toby_collar living legend Geschrieben 27. August 2008 das wars dann, agüero spielt mit bordon bauernoasch, schober kann abwehren, aber die hereingabe verwertet l.garcia - 3:0 -> cl auf wiedersehn! edith:elfmeter für atl.madrid und rote karte für ch.pander -> 4:0 durch maxi rodriguez aus ists, atl.madrid vollkommen verdient in der cl! mit etwas pech wäre diese niederlage weit höher ausgefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 28. August 2008 0:4 in Madrid - S04 schafft es nicht in die Champions League Die Knappen haben die Gruppenphase der Königsklasse verpasst. Durch einen 4:0 (1:0)-Sieg im Rückspiel hat sich Atletico Madrid nach dem 0:1 im Hinspiel durchgesetzt, die Knappen werden damit am UEFA-Cup teilnehmen. Bis auf eine Ausnahme lief in Madrid die Mannschaft auf, die bei Werder Bremen am vergangenen Samstag einen Punkt geholt hatte. Lediglich Jermaine Jones kehrte nach seiner Syndesmose-Verletzung in die Startelf zurück. Für ihn nahm erst einmal Carlos Grossmüller auf der Bank Platz. In den ersten knapp 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Richtige Torchancen gab es nicht. Lediglich Kevin Kuranyi (6. und 14.) für die Knappen und Maxi Rodriguez (8. und 18.) für Atletico hatten in Ansätzen Möglichkeiten. Dementsprechend überraschend stand es nach 19 Minuten auf einmal 1:0 für die Gastgeber. Erst konnte Marcelo Bordon bei einem Schuss von Diego Forlan noch vor der Torlinie retten, doch wenige Sekunden später war es passiert. Eine Flanke von Luis Perea versenkte Sergio Agüero zur Führung für die Rot-Weißen. Das Tor schien die Königsblauen verunsichert zu haben. Atletico Madrid machte Druck und hätte fast den zweiten Treffer nachgelegt. Ein Schlenzer von Simao landete jedoch nur am Pfosten (34.). Die Versuche von Simao (29.) und Rodriguez (43.) hingegen brachten Mathias Schober nicht in Verlegenheit. Erst langsam schienen sich die Mannen von Chef-Trainer Fred Rutten wieder zu berappeln. Mehr als ein 20-m-Schuss von Halil Altintop (36.) sprang jedoch vor dem Seitenwechsel nicht heraus. Nach der Pause erwischten die Spanier den besseren Start. Nach Chancen für Agüero (46.) und Raul Garcia (47.) war es in der 51. Minute so weit. Diego Forlan nutzte ein Zuspiel vom überragenden Agüero zum 2:0. Erst danach wachten die Knappen endlich auf. Sie wurden mutiger und hatten ihre Möglichkeiten, das 1:2 zu erzielen, was ein Weiterkommen bedeutet hätte. Doch weder Kevin Kuranyi (54.) noch Heiko Westermann, der an drei gefährlichen Aktionen (62. bis 71.) beteiligt war, waren erfolgreich. Nachdem Halil Altintop (80.) vergeben hatte, begann die bittere Schlussphase für die Schalker, die nun ausgekontert wurden. Nach Zuspiel von Agüero traf der eingewechselte Luis Garcia zum 3:0 (82.), Maxi Rodriguez stellte mit einem verwandelten Foulelfmeter den 4:0-Endstand her. Christian Pander hatte Simao zu Fall gebracht und sah anschließend wegen einer Notbremse die Rote Karte. Zum Abschluss traf Luis Garcia in der Nachspielzeit noch einmal den Pfosten. Atletico: Franco - Perea, Heitinga, Ujfalusi, Pernia - Maniche (77. Assuncao) - Rodriguez, Raul Garcia, Simao - Agüero (86. Sinama-Pongolle), Forlan (71. Luis Garcia) Schalke: Schober - Westermann, Höwedes, Bordon, Pander - Jones (78. Asamoah), Ernst, Kobiashvili (65. Rafinha) - Altintop, Kuranyi, Rakitic (90. Krstajic) Schiedsrichter: Frank de Bleeckere (Belgien) Tore: 1:0 Agüero (19.), 2:0 Forlan (51.), 3:0 Luis Garcia (82.), 4:0 Rodriguez (87., FE) Zuschauer: Gelbe Karten: Pernia, Rodriguez - Ernst, Jones, Altintop, Rafinha Rote Karte: Pander wegen einer Notbremse (85.) schalke-home bitterer abend für königsblau... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little_nilo Weltklassecoach Geschrieben 30. August 2008 Schalke im Visier der Fahnder http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_...ikel_10735.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 9. September 2008 (bearbeitet) Jetzt hat sich auch noch Schober verletzt, drei Wochen soll er aufgrund eines Muskelfaserrisses ausfallen. Wird interessant, wie sich der Keeper der Amateure so anstellt, immerhin aber ein Juniorennationalspieler... Eventuell kommt Neuer aber auch früher als erwartet zurück... bearbeitet 9. September 2008 von Joker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 9. September 2008 jawoll, rein mit fährmann! tollster name wo gibt! sollten ihn auch noch gleich zum kapitän machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 9. September 2008 Jetzt hat sich auch noch Schober verletzt, drei Wochen soll er aufgrund eines Muskelfaserrisses ausfallen. Wird interessant, wie sich der Keeper der Amateure so anstellt, immerhin aber ein Juniorennationalspieler... Eventuell kommt Neuer aber auch früher als erwartet zurück... na ein kleiner vorteil für den bvb wenn der ama-tormann spielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 9. September 2008 bei neuer entscheidet es sich erst nach den leistungstests, ob er gg dortmund schon wieder einsatzbereit ist - aber nachdem er bis dato noch kein training mit der mannschaft absolviert hat, würde ich fährmann den vorzug geben! als u21-tormann von deutschland muss gewisses potenzial vorhanden sein, also nix wie rein ins kalte bl-wasser! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 9. September 2008 Würde auch sagen das es riskanter wäre, wenn man Neuer ohne einem Mannschaftstraining reinstellen würde, als das man Fährmann eine Chance gibt der jetzt mit der U 21 unterwegs ist. Das ist seine Chance sich zu beweisen! Finde ich sehr OK den wen denn man bei Schalke geht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 10. September 2008 Würde auch sagen das es riskanter wäre, wenn man Neuer ohne einem Mannschaftstraining reinstellen würde, als das man Fährmann eine Chance gibt der jetzt mit der U 21 unterwegs ist. Das ist seine Chance sich zu beweisen! Finde ich sehr OK den wen denn man bei Schalke geht! neuer wurde damals auch nach der rost-elimination ins kalte wasser geworfen! und bis auf ein paar schnitzer, die man einem jungen torwart in seiner entwicklung einfach gewähren muss, entwickelte sich neuer zu einem bombenrückhalt für königsblau! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 10. September 2008 Neuer: "Das wird nichts" fährmann vor dem debüt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jimmy6 Tribünenzierde Geschrieben 12. September 2008 Des passt schon so mitn Fährmann! Umsonst is er ja nicht bei der DFB U21 - Auswahl! Auf gehts Schalke kämpfen und siegen im Auswärtsderby! Mein tipp: 1:2 für Königsblau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 17. September 2008 Knappen nach 4:1 mit mehr als einem Bein in der GruppenphaseGelungener Start für Schalke 04 in die UEFA-Cup-Saison 2008/09: Die Knappen gewannen im Hinspiel der ersten Runde bei APOEL Nikosia mit 4:1 (3:0). Im G.S.P.Stadion trafen Heiko Westermann (24.), Ivan Rakitic (35.), Vicente Sanchez (40.) und Halil Altintop (87.) sowie für die Gastgeber Nenad Mirosavljevic (71.). Im Vergleich zum Revierderby am vergangenen Wochenende veränderte Chef-Trainer Fred Rutten seine Mannschaft gleich auf vier Positionen. Es galt, die für den UEFA-Cup gesperrten Spieler Fabian Ernst, Jermaine Jones und Christian Pander sowie den verletzten Kevin Kuranyi (Probleme mit dem Hüftbeuger) zu ersetzen. Für Pander rückte Levan Kobiashvili auf die linke Abwehrseite, Orlando Engelaar und Ivan Rakitic ersetzten Ernst und Jones; im Angriff kam Vicente Sanchez zum Zug. Der Uruguayer wechselte sich mit Jefferson Farfan auf den Außenbahnen ab, in der Mitte agierte Gerald Asamoah. Vor 200 mitgereisten Schalker Fans und insgesamt 6500 Zuschauern im G.S.P.Stadion tasteten die beiden Teams sich erst zehn Minuten lang ab, das anschließende zehnminütige Pressing von Nikosia brachte kein Erfolg. Die Knappen setzten die Forderung des Trainers, den Akteuren von APOEL keine Räume zu lassen, gut um, versäumten es lediglich, die Ballgewinne im Mittelfeld zu schnellen Angriffen zu nutzen. Das änderte sich jedoch in der 24. Minute. Vicente Sanchez bediente Heiko Westermann, der aus 17 Metern zum 1:0 traf. Fortan schalteten die Schalker fix von Abwehr auf Angriff um und überrannten die Zyprioten ein ums andere Mal. So fiel auch der zweite Treffer. Heiko Westermann schickte Ivan Rakitic steil, der nach einem Doppelpass mit Farfan aus 16 Metern zum 2:0 (35.) traf. Den Halbzeitstand stellte Vicente Sanchez her. Der zog nach einer Flanke von Levan Kobiashvili und einer Kopfballverlängerung von Westermann aus 16 Metern ab, der APOEL-Verteidiger Altin Haxhi fälschte den Ball unhaltbar für Keeper Michalis Morfis ins eigene Tor ab. Mit dem Wechsel der beiden Außenstürmer in der Mitte der ersten Hälfte - Farfan ging auf die linke Seite, Sanchez dafür auf die rechte - kamen die Hausherren überhaupt nicht zurecht. Schalkes Keeper Ralf Fährmann indes erlebte vor der Halbzeit einen ruhigen Abend. Lediglich in der 42. Minute wurde er zweimal gefordert. Das änderte sich lediglich zwischen der 67. und 71. Minute. Erst schoss Jost Brooerse an die Latte (67.), dann entschärfte Fährmann eine scharfe Hereingabe von Haxhi (68.). Drei Minute später war er jedoch machtlos. Der eingewechselte Nenad Mirosavljevic erzielte das 1:3. Ansonsten kontrollierten die Knappen die Partie, ohne jedoch Kapital aus den Kontermöglichkeiten zu schlagen. Erst drei Minuten vor dem Ende waren die Königsblauen dann doch noch einmal erfolgreich. Der eingewechselte Halil Altintop nutzte eine Zuspiel von Farfan zum 4:1-Endstand. Durch den deutlichen Erfolg ist die Mannschaft von Chef-Trainer Fred Rutten gut gerüstet für das Rückspiel in gut zwei Wochen. Am Donnerstag (2.10.) empfangen die Knappen APOEL Nikosia in der VELTINS-Arena. Anstoß ist um 18.15 Uhr. APOEL: Morfis - Poursaitides (63. Alexandrou), Kontis, Christoy, Haxhi - Morais, Broerse - Kosowski (82. Onwachi), Riberio, Charalambides - Zewlakow (63. Mirosavljevic) Schalke: Fährmann - Rafinha, Bordon, Krstajic (60. Höwedes), Kobiashvili - Westermann, Engelaar - Rakitic - Farfan, Asamoah (73. Altintop), Sanchez (81. Lövenkrands) Tore: 0:1 Westermann (24.), 0:2 Rakitic (35.), 0:3 Sanchez (40.), 1:3 Mirosavljevic (71.), 1:4 Altintop (87.) Zuschauer: 6500 Schiedsrichter: Malik (Polen) Gelbe Karten: Alexandrou - Farfan quelle: schalke-home 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 2. Dezember 2008 Müller vor dem Aus! Rudi Assauer bietet Schalke 04 seine Hilfe an! Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. März 2009 http://www.kicker.de/news/fussball/bundesl...artikel/505529/ Müller wenig überraschend beurlaubt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 9. März 2009 War zu erwarten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.