dafLo Postinho Geschrieben 7. Juni 2005 kirchler im defensiven MF?! viel spaß eurer verteidigung dann, die haben dann eine ziemlich spannende saison vor sich *gg* 84.gif ein defensiver mittelfeldspieler (carboni) reicht bei einer 4-er abwehrkette völlig aus, ein weiterer wäre reinste verschwendung in sachen offensivkraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 7. Juni 2005 (bearbeitet) ein defensiver mittelfeldspieler (carboni) reicht bei einer 4-er abwehrkette völlig aus, ein weiterer wäre reinste verschwendung in sachen offensivkraft. Kommt immer drauf an, gegen wen man spielt - gerade unter Jara kann es leicht sein, dass man mit zwei eher defensiveren zentralen Mittelfeldspielern agiert. Ein klassisches 4-4-2 mit zwei Flügeln kann durchaus auch was, und meines Erachtens sind die Einkäufe genau darauf angelegt. Außerdem ist deine Argumentation nicht ganz schlüssig - die Funktion einer Viererkette (bzw. explizit die der Außenverteidiger) muss ich dir wohl nicht erläutern - zwei defensive Mittelfeldspieler bedeuten nicht automatisch, dass man defensiv agiert, nur muss man dafür halbwegs gute Außenverteidiger besitzen. bearbeitet 7. Juni 2005 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juni 2005 Salzburg holt Tschechen Lokvenc Prag/Salzburg (APA/dpa) - Der tschechische Fußball-Teamspieler Vratislav Lokvenc wechselt vom deutschen Bundesliga-Absteiger VfL Bochum zum SV Salzburg. Der 31-jährige Stürmer habe einen Drei-Jahres -Vertrag unterzeichnet und damit ein Angebot von Hertha BSC Berlin ausgeschlagen, berichtete die Prager Zeitung "Sport". "Das Angebot war konkreter, und die Bedingungen sind besser - es ist der beste Transfer meiner Karriere", erklärte Lokvenc. "Wenn aber Kurt Jara, den ich aus Kaiserslautern kenne, nicht in Salzburg trainieren würde, wäre ich vermutlich nicht nach Österreich gewechselt", unterstrich der 1,96 m große Angreifer, der ablösefrei in die Mozartstadt kommt. Lokvenc ist nach Roland Kirchler, Patrick Jezek, Christian Mayrleb, Thomas Linke, Aleksander Knavs, Markus Schopp, Mark Janko, Ezequiel Carboni und Alexander Zickler damit der zehnte Neuzugang bei den Salzburgern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 7. Juni 2005 hat die austria überhaupt so viele österreicher im KADER? Ja, nächste Saison werden es noch mehr sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ali Europaklassespieler Geschrieben 7. Juni 2005 (bearbeitet) Das ist ja alles schon fast nicht mehr zu glauben, wer soll euch nächstes Jahr stoppen?? Rapid sicher nicht und die Austria wirds auch schwer haben... Na, da wollen wir doch hoffen. Salzburg an die Macht. bearbeitet 7. Juni 2005 von Ali 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 7. Juni 2005 Wenn ich mal von heutigem Stand ausgehe, würde ich so ausfstellen: xxx xxx - Knavs - Linke (Pöllhuber) - xxx Carboni (Suazo) Schopp - Kirchler - Jezek Zickler (Mayrleb) - Lokvenc FInd die Verpflichtung von Lokvenc sehr gut, leider können wir nur sehr schwer brauchbare österreichische Spieler (wurde ja bereits gefordert) nach Salzburg holen! Zumal ist auch die Austria an Österreichern dran (Lasnik wurde ja schon geholt), zum anderen -- ganz ehrlich -- was fang ich mit Pircher an?? Eine Veriante mit Majstorovic oder Standfest in der Außenverteidigung hat da schon mehr Sinn. Denn van Schwedler brauchen wir absolut net. - Und Pöllhuber kann eigentlich nur IV spielen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
accuface Anfänger Geschrieben 7. Juni 2005 wie vorhin schon angesprochen wurde: einen reinen defensiven-mittelfeldspieler is bei einer 4-er kette ned nötig! der wird genauso im 4-er mittelfeld spielen und sich halt öfters zurückfallen lassen... aber was is jetzt eigentlich mitn manninger?! gibts da schon was neues? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 7. Juni 2005 wie vorhin schon angesprochen wurde:einen reinen defensiven-mittelfeldspieler is bei einer 4-er kette ned nötig! der wird genauso im 4-er mittelfeld spielen und sich halt öfters zurückfallen lassen... aber was is jetzt eigentlich mitn manninger?! gibts da schon was neues? Das stimmt schon, doch Carboni spielt in meinen Überlegungen eine Rolle wie etwa Makelele bei Chelsea! Deshalb hab ich ihn etwas zurückgezogen! Als ständige Anspielstation im Mittelfeld! Natürlich spielt er (fast) auf einer Linie mit den anderen MF-Spielern, doch das ist hier schwer grafisch dazustellen! Manninger wurde angeblich ein 3-Jahres-Vertrag angeboten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaukebecker Europaklassespieler Geschrieben 7. Juni 2005 Jetzt auch noch der Lokvenc. Der nächste violette Retortenclub. Und ein Seniorenclub nebenbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 7. Juni 2005 Jetzt auch noch der Lokvenc.Der nächste violette Retortenclub. Und ein Seniorenclub nebenbei. Seniorenklub? Jara setzte bei all seinen Stationen auf Routine, in Tirol holte er die Meisterschale, mit Kaiserslautern blieb er in der ersten Liga, und mit Hamburg war er auch nicht unerfolgreich. - Was nicht heißen soll, dass man nur alte Herren holen soll, ich finde es jedoch vernünftig, da die jungen Spieler von den Älteren lernen können, und sich so ein Stamm bildet, wer nicht entspricht wird sicher wieder abgegeben. - Egal ob alt oder Jung. - Nach einiger Zeit werden sicher der ein oder andere Österreicher (der auch jung ist) in die Kampfmannschaft finden (denk da mal an Pöllhuber)! Außerdem zeig mir bitte einen Österreicher, den man so ohne weiters haben könnte, der jung ist & der in Salzburg bestehen könnt! violette Retortenclub? Salzburg hat seine Klubfarbenn "Violett-weiß" erhalten. Wurde rein nach einem Konzern benannt & sein "Besitzer" hält sich in Fußballdingen dezent im Hintergrund & vertraut auf Fachmänner! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaukebecker Europaklassespieler Geschrieben 7. Juni 2005 Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß nach der Wr. Austria beim nächsteb Verein ein Finanzmangnat eine neue Mannschaft zusammenkauft, quasi aus dem Boden stampft, daher die Bezeichnung Retortenclub. Das schmälert nicht die Tradition des Salzburger Vereins. Daß fast sämtliche der 10 Neuzugänge im fortgeschrittenen Fußballalter sind, ist ein Faktum. (Stichwort Seniorenclub) Immerhin hat der Mateschitz einen anerkannten Fachmann zum Trainer bestellt, dem es zuzutrauen ist aus den vielen Neuzugängen eine Mannschaft zu formen. Den Transfers nach zu schließen, dürfte der kurzfristige Erfolg eine wichtige Zielsetzung des Unternehmens Red Bull Salzburg sein. Wie schnell sich dieser bei einer alles andere als eingespielten Truppe einstellt, wird sich weisen. Mir ist nicht bekannt, wie langfristig sich der Herr Mateschitz sein Engagement vorgestellt hat, wie lange seine Geduld bei ausbleibenden Erfolgen sein wird. Überrascht hat mich der Einstieg jedenfalls, da Red Bull bislang beinahe flächendeckend bei sogenannten spektakulären (Extrem-) Sportarten als Sponsor aufgetreten ist. Mit dem Einstieg beim Mannschaftssport Eishockey gab es bereits eine erste leichte Abkehr von dieser Maxime. Bei der nötigen Geduld und dem Vetrauen auf die vielstrapazierte Kontinuität bzgl. des Betreuerstabs ist es bei finanzkräftiger Unterstützung der sportliche Erfolg natürlich bis zum einem gewissen Rahmen möglich. Allein, den Meistertitel kaufen kann man sich nicht. Schlechter als der Strohsack in Wien wird es der Mateschitz jedoch auch nicht machen. Die Qualität der Mannschaft in Form der neuverpflichteten Routiniers ist unbestritten vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 7. Juni 2005 Hab irgendwie bei euch nur lauter "Zugänge"-Threads gefunden, aber keinen mit Abgängen. Daher post ichs einfach mal hier herein: Die SV Ried gibt die Verpflichtung des Spielers Thomas Eder bekannt.Der 25-jährige Mittelfeldspieler wurde von Red Bull Salzburg für ein Jahr mit Kaufoption ausgeliehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 7. Juni 2005 Hab irgendwie bei euch nur lauter "Zugänge"-Threads gefunden, aber keinen mit Abgängen. Daher post ichs einfach mal hier herein:Die SV Ried gibt die Verpflichtung des Spielers Thomas Eder bekannt.Der 25-jährige Mittelfeldspieler wurde von Red Bull Salzburg für ein Jahr mit Kaufoption ausgeliehen. Abgänge Thread gibts hier, ist allerdings schon auf Seite 2 zurückgefallen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 7. Juni 2005 Der Bundesligist Red Bull Salzburg bestätigte am Dienstag die Verpflichtung von Ex-Teamtorhüter Alexander Manninger. Der 28-jährige Salzburger war zuletzt bei Siena in der italienischen Serie A engagiert. Drei Tage nach seinem Geburtstag unterschrieb Manninger einen Vier-Jahresvertrag bei Salzburg. quelle: orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 7. Juni 2005 Sehr ordentlich! Lokvenc und Manninger an einem Tag verpflichtet! Ich freu mich schon irrsinnig auf die neue Saison 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.