Relii legende Geschrieben 23. September 2012 hat nicht eh scho jedes holmes place/john harris ein becken drin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 23. September 2012 hat nicht eh scho jedes holmes place/john harris ein becken drin? Das Holmes Place bei der Börse sicher. Der Rest wohl auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2012 Jo, bin JH. Als Student sehr faire Preise, zahl auch gern ein bisserl mehr wenn ich an meine Probetrainings bei McFit & Co. zurückdenk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 24. September 2012 Jo, bin JH. Als Student sehr faire Preise, zahl auch gern ein bisserl mehr wenn ich an meine Probetrainings bei McFit & Co. zurückdenk. was zahlst da pro monat/jahr?! und in welches gehst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 24. September 2012 bin seit einem monat im training - geht ordentlich was weiter - nur mim regelmäßig gsunden essen happerts noch gewaltig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2012 So ich wende mich mal an die Experten hier im ASB Seit einigen Wochen habe ich wieder angefangen im Fitnesscenter zu trainieren. Machen tue ich daweil einen 3er Split. Allerdins habe ich leider in der letzten Zeit wieder massiv zugelegt Jetzt habe ich aber bei dem Plan, den ich derzeit mache überhaupt keine Kraft, Motivation, Zeit etc. noch nach dem Krafttraining 30 Min. Ausdauer zu machen, wie man das oft öfters liest. Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich ja in meinem Fall nicht nur Körperfett, sondern auch Masse verlieren will, ob ich nicht zu Beginn wieder mehr Ausdauer und weniger Kraft machen sollte? Ich weiß es hängt auch von der Ernährung ab, aber mir kommt trotzdem vor, als ob ich zwar paar Kg verliere, aber dennoch zu viel Masse habe. Will das eher definieren. Mein jetzige Plan sieht so aus: Vor dem Krafttraining: 10-15 min. aufwärmen am Crosstrainer. Dann: 1. Tag: Schrägbankdrücken, LH Fliegende, KH Cablecoss vorgebeugt Frontheben, KH Seitheben, KH Shrugs, KH Trizepsstrecken mit Obergriff am hohen Block, abgewinkelt Double Kickbacks 2. Tag Beinpresse Beinstrecker Beinbeuger Wadenpresse Adduktoren Abduktoren Crunches Beinanziehen 3. Tag Lat Nacken Lat eng Hammergriff Lower Back Maschine Kurzhantel Rudern einarmig Rudern aufrecht, KH Hammercurls Bizepscurls SZ Crunches Beinanziehen Und danach bin ich immer so hin, dass ich an Konditraining gar nicht mehr denken will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 3. Oktober 2012 Kreuzheben verlang ich gar nicht, aber ein Satz Kniebeugen wäre schon machbar... Technisch korrekt, Ass to The Grass, 5x5, Gewicht immer weiter steigern. Kaum eine Übung beansprucht so viele Muskeln und verbrennt so viele Kalorien wie Kniebeugen. Außer vl. Reißen und Stoßen. Kniebeuge ist die Königin der Übungen. Wird viel zu selten gemacht. Sein eigenes Körpergewicht beugen zu können ist Grundvorrausetzung für jeden Sportler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2012 (bearbeitet) Wenn du mir einen Trainer zeigst, der mich dabei korrigiert gerne. In den 0815 Centern kannst nicht erwarten, dass dich einer bei er Körperhaltung korrigiert. Und ich habe eh schon vom Arzt diagnostiziert haben eine kaputte, schiefe Wirbelsäule zu haben. Will da nicht unnötig irgendetwas ruinieren. EDIT: Trotzdem würde mich auch noch die allgemeine Meinund hier dazu interessieren, wie es mit dem Ausdauertraining steht? Am besten wäre wohl seperat die Tage zu trennen, aber das kommt für mich leider auch nicht in Frage, da ich nicht öfters als 3 x die Woche gehen will. bearbeitet 3. Oktober 2012 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 3. Oktober 2012 Wenn es vor allem um Zeit geht, könntest du auch Zirkeltraining machen. Zb nach dem regulären Training 3 Runden auf Zeit : 25 Kniebeugen, 20 liegestütz, gewisse Distanz rudern. Durch die Zeitmessung wirst dich richtig reinhauen, deine Pumpe wird ordentlich arbeiten müssen, und du wirst verbrennen wie ein Kraftwerk. Am Anfang wirst du furchtbar Leiden, aber die Ausdauer wird sich merklich steigern, insbesondere im anaeroben Bereich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2012 Hab eher gemeint, dass ich mit dem Trainingsplan fürs Kraftraining oft schon 1,5 Std. brauche. Da will ich dann nicht auch noch 30 Min. Cardio danach machen. Vor allem wenn man nach der Arbeit erst um 7 ins Center kommt Mir kommts halt vor, da ich ja auch Masse verlieren will und nicht nur fett, dass ich nicht so viel Kraft machen sollte bzw. irgendwie ausgleichen sollte, dass ich auch mehr Cardio im Plan unterbringe. Weiß aber nicht was ich kürzen kann am Plan etc. Also welche Übungen ausreichen evtl. nur 2 pro Muskelgruppe und dann noch Ausdauer oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 3. Oktober 2012 Ich werde jetzt dann langsam mit dem Halbmarathon-Training beginnen. Irgendwelche Tips, auf was ich aufpassen muss ? Zur Info: Bin es gewohnt 10 km zu laufen - also ned ganz unerfahren. Bzw. sollte man schon einige HMs in den Beinen haben um dann im Wettkampf anzutreten ?? (Ich weiß es nur vom Marathon-Training, dass man da im Training nicht die gesamte Distanz auf einmal läuft) ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 3. Oktober 2012 Naja, wenn du statt 5 isolierter Übungen 1 komplexe nimmst, kannst du dir einiges an Zeit ersparen. Die großen 3 (kniebeuge, bankdrucken, kreuzheben) würden dir einiges an zeitersparnis bringen und dich zusätzlich stärker machen. Bezüglich Ausführung such dir halt wen der sich auskennt. Notfalls geh in einen gewichtheber oder Kraftdreikampf Verein und lass es dir einmal zeigen. Zudem bietet das Internet heutzutage einen Berg an wissen. Google einfach squat, deadlift technique oder such dir auf Youtube anleitungsvideos. Crossfit hat sehr gute zb. Oder wenn du wirklich klein und dünn werden willst: Weg vom Eisen und geh laufen, oder noch besser schwimmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2012 Schrägbankdrücken habe ich eh schon im Plan. Soll ich noch Flachbank dazu nehmen? Kniebeugen und Kreuzheben ist wie gesagt bei meinem Rücken ein großes Risiko, welches ich nicht unbedingt eingehen will. Dünn und Klein will ich nicht unbedingt werden, aber ich sag mal so ich will jetzt kein Kraftprotz oder Bodybuilder werden, sondern schon eher einen definierteren Körper haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Oktober 2012 Ich werde jetzt dann langsam mit dem Halbmarathon-Training beginnen. Irgendwelche Tips, auf was ich aufpassen muss ? Zur Info: Bin es gewohnt 10 km zu laufen - also ned ganz unerfahren. Bzw. sollte man schon einige HMs in den Beinen haben um dann im Wettkampf anzutreten ?? (Ich weiß es nur vom Marathon-Training, dass man da im Training nicht die gesamte Distanz auf einmal läuft) ... Für konkrete Ratschläge bräuchte ich nähere Infos (Lauferfahrung, Alter, Zeitbudget, ...) Mir persönlich haben die langen Läufe in der Vorbereitung schon sehr geholfen; würd sogar sagen mehr als die Intervall-Einheiten. Ich weiß aber nicht wie deine Grundlagenausdauer und dein Trainingszustand im Allgemeinen aussieht. Hier findest du einige freie Trainingspläne: http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplaene/42089-sammlung-freier-trainingsplaene.html Die Jack Daniels Trainingstempo-Berechnung finde ich auch hilfreich: http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws?fvals=g2gFZAAFZnZhbHNjNS4wOTg0MzY4MjkzOTU1OTY3MDMzMWUrMDEAAAAAAGE8bAAAAAJiAAAnEGMyLjEwOTc1MDAwMDAwMDAwMDAwMDAwZSswNAAAAAAAamsABAwPHjw%3D&vdot=&newdist=42200&adddist=hinzuf%FCgen&newtime=&raced=&racet=&traind=&traint=&trainhr=&trainhrmax=&weekdist= Wünsch dir viel Erfolg und Spaß bei der Vorbereitung!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captainahab Wichtiger Spieler Geschrieben 3. Oktober 2012 @tommyboy Schiefe Wirbelsäule und ein schwaches Muskelkorsett sind eine schlechte Kombination. Lass dich halt mal von einem Sportorthopäden beraten. Und das gilt für alle von uns: niemand wird wie ein Bodybuilder aussehen, außer man trainiert mindestes 5 Jahre streng nach Trainingsplan, hält seinen Ernährungsplan noch strenger ein und hat das nötige Kleingeld und vor allem Fachwissen für mehrere hormonkuren... Kaum jemand hat den Willen das Leben eines Bodybuilders zu führen. Das bisschen Pumpen in einem McFit verwandelt niemanden in einen 120 Kilo Koloss... Leute unzerschätzen die Arbeit um so auszusehen. Selbst die Körper der Fittnessmodels von Men's Health, die im Vergleich zu richtigen Bodybuildern eher schmal gebaut sind, werden für den Durchschnittsmensvhen kaum zu erreichen sein. Zumindest nicht ohne medikamenten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.