Campione ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2012 Gibt doch eh wenig Geileres als einen Muskelkater, wird man wenigstens stetig erinnert, dass man in vergangenen Tagen etwas Sinnvolles gemacht hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Juli 2012 Muskelkater nach Krafttraining = zu lange und/oder zu viel Gewicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Juli 2012 Muskelkater nach Krafttraining = zu lange und/oder zu viel Gewicht. Als ich im März wieder begonnen hab, hats bei mir nachher auch bei der ein oder anderen Muskelpartie zwickt, und das obwohl ich extra mit recht hohen Wiederholungen (15-20) begonnen hab, bei 10-minütigem Aufwärmen und knapp 40minütigem Training. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 15. Juli 2012 Ich habe die ersten 2-3 Wochen meistens gedehnt, ein paar mal habe ich darauf vergessen und hatte danach immer einen Kater. Jetzt dehne ich eigentlich nicht mehr und habe auch keine Schmerzen. Aber letztens habe ich eine neue Übung angefangen (Schulter) und hatte gleich am nächsten Tag genau an den Schultern einen Muskelkater. Für mich ein Indiz, dass dehnen speziell am Anfang doch Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2012 Muskelkater ist grundsätzlich auch überhaupt nichts Negatives. Ein ehemaliger Trainer bei uns, der früher auch schon diverse Nationalmannschaften konditionell betreut hat, hat sogar immer gesagt, dass es den Muskelaufbau fördert, wenn man weitere Wiederholungen unter der Übersäuerung der Muskulatur macht. Der sollte es eigentlich auch wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 16. Juli 2012 Muskelkater ist grundsätzlich auch überhaupt nichts Negatives. Ein ehemaliger Trainer bei uns, der früher auch schon diverse Nationalmannschaften konditionell betreut hat, hat sogar immer gesagt, dass es den Muskelaufbau fördert, wenn man weitere Wiederholungen unter der Übersäuerung der Muskulatur macht. Der sollte es eigentlich auch wissen. Problem ist halt, dass sich die "Experten" da immer noch nicht einig sind, ob es gut oder schlecht ist. Da liest man oft verschiedenes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2012 Ah geh so schlimm war der Muskelkater bei mir eh nicht. Leichter Schmerz halt, beim Hawara hats da schon anders ausgeschaut, der hat teilweise nicht mal die Hände mehr in die Höhe bracht Aber die jungen Buam san olle nix mehr gwehnt Bei mir gehts heute wieder weiter. Muskelkater spür ich nur mehr ganz wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2012 Der schönste Muskelkater, wenn du nicht mehr auf dem Klo sitzen kannst. Schon lange nicht mehr gehabt, aber die Erinnerungen daran sind prächtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2012 Ahhh erinnere mich nicht. Hatte mal so einen extremen Muskulatur beim Bauch, dass mir ganzen Tag ganz schlecht war und ich nicht mal gscheit essen konnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 16. Juli 2012 Am besten ist ja die Kombination Bauchmuskelkater+Allergie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2012 Das letzte mal vor knapp 3 Wochen richtig trainieren gewesen, dazwischen hauptsächlich am feiern und bechern gewesen. Dementsprechend gings heut voran Nie wieder Pause! Nie fucking wieder, hab nach jedem Satz gedacht ich speib mich an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 16. Juli 2012 bin auch schon gespannt auf heute. Zum ersten mal seit 3 Wochen ins Gym, wegen Urlaub und Autounfall gezwungenermaßen pausiern müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2012 Ich bin sehr fleißig in den Ferien bis dato. Abgesehen von 2 Tagen war ich bis jetzt an jedem Tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 16. Juli 2012 (bearbeitet) Ich bin sehr fleißig in den Ferien bis dato. Abgesehen von 2 Tagen war ich bis jetzt an jedem Tag. Wie gestaltest du das Training dann? In meinem Umfeld gilt immer mindestens ein Tag Pause. Kenn ich auch von mir, dass ich da dann ganz schnell ins Übertraining komm... Hab selbst erst vor 1,2 Monaten wieder angefangen ordentlich zu trainieren und auch außerhalb der Kraftkammer meine täglichen Übungen zu machen (ohne Geräte, steh grad total auf Bodyweight Training). Hab letzten Herbst/Winter aber arge Probleme mim Masseaufbau gehabt. Seitdem ich dann nebenbei aber angefangen hab mit Whey Proteinen, L-Carnitin & Co zu supplementieren gings dann recht gut voran. Kann mittlerweile aus eigener Erfahrung bezeugen, dass die Ernährung den Hauptteil bei dem ganzen Spaß ausmacht. Trotzdem, so ein Hardgainerdasein ist nicht immer lustig! bearbeitet 16. Juli 2012 von asrom 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2012 Wie gestaltest du das Training dann? In meinem Umfeld gilt immer mindestens ein Tag Pause. Kenn ich auch von mir, dass ich da dann ganz schnell ins Übertraining komm... Najo, lockeres Cardio o.ä. lässt sich in den trainingsfreien Tagen theoretisch locker einbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.