toby_collar living legend Geschrieben 9. März 2010 man kann helge ja viel vorwerfen u.a. die schwäche bei flanken. aber der ball vom afolabi, den hält mmn. nur ein absolute weltklassetorhüter, wenn überhaupt. ist ein sehr schneller aufsitzer, unmöglich zu berechnen. ich weiss nicht ob du einen knick in der optik hast - aber wenn du dir das video ansiehst, dann erkennt man, dass helge diesen ball haben hätte können, wenn er nicht die hand zurückgezogen hätte sondern weiter ausgestreckt. je öfter ich mir das ansehe, desto irrer wird diese reaktion... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. März 2010 Meine Meinung zum Bullen Tor ist ja mittlerweile bekannt. Der war haltbar, überhaupt für einen Tormann, der für sich beansprucht, auf der Linie oberste Liga zu sein. Das Kapfenberg Tor sehe ich sogar weniger kritisch, weil solche Schnitzer immer wieder passieren können. Das Bullen Tor zeigt eine wirkliche Schwäche auf. Von den vielen gefährlichen Situationen bei Eckbällen, red ich da noch gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 9. März 2010 Meine Meinung zum Bullen Tor ist ja mittlerweile bekannt. Der war haltbar, überhaupt für einen Tormann, der für sich beansprucht, auf der Linie oberste Liga zu sein. Das Kapfenberg Tor sehe ich sogar weniger kritisch, weil solche Schnitzer immer wieder passieren können. Das Bullen Tor zeigt eine wirkliche Schwäche auf. Von den vielen gefährlichen Situationen bei Eckbällen, red ich da noch gar nicht. Also ich war nie wirklich ein Fan vom Helge und ich hätte mir ehrlich gesagt wirklich gefreut wenn er einen neuen Verein gefunden hätte und seine Zeit bei uns zu Ende gegangen wäre, aber ich hab mir das Tor gegen die Bullen mittlerweile ein paarmal angesehen und bin zu der Erkenntnis gekommen das er den Ball nicht halten konnte - es schaut einfach sehr blöd aus so wie er den Arm weg zieht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 9. März 2010 Meine Meinung zum Bullen Tor ist ja mittlerweile bekannt. Der war haltbar, überhaupt für einen Tormann, der für sich beansprucht, auf der Linie oberste Liga zu sein. Das Kapfenberg Tor sehe ich sogar weniger kritisch, weil solche Schnitzer immer wieder passieren können. Das Bullen Tor zeigt eine wirkliche Schwäche auf. Von den vielen gefährlichen Situationen bei Eckbällen, red ich da noch gar nicht. Also ich war nie wirklich ein Fan vom Helge und ich hätte mir ehrlich gesagt wirklich gefreut wenn er einen neuen Verein gefunden hätte und seine Zeit bei uns zu Ende gegangen wäre, aber ich hab mir das Tor gegen die Bullen mittlerweile ein paarmal angesehen und bin zu der Erkenntnis gekommen das er den Ball nicht halten konnte - es schaut einfach sehr blöd aus so wie er den Arm weg zieht... Bei aller Liebe, natürlich kann man mit einem sensationellen Reflex diesen Ball halten. Der Fehler in dieser Situation passiert aber ganz sicher nicht beim Tormann, sondern beim Gegenspieler von Afolabi (in dem Fall würd ich sagen Pehlivan). Natürlich kann man von einem Spitzentormann auch Wahnsinnsreflexe fordern. Aber man kann nicht jedes Tor auf den Tormann abwälzen, auch wenn vorher unfassbare Stellungsfehler passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Surft nur im ASB Geschrieben 9. März 2010 Meine Meinung zum Bullen Tor ist ja mittlerweile bekannt. Der war haltbar, überhaupt für einen Tormann, der für sich beansprucht, auf der Linie oberste Liga zu sein. Das Kapfenberg Tor sehe ich sogar weniger kritisch, weil solche Schnitzer immer wieder passieren können. Das Bullen Tor zeigt eine wirkliche Schwäche auf. Von den vielen gefährlichen Situationen bei Eckbällen, red ich da noch gar nicht. Also ich war nie wirklich ein Fan vom Helge und ich hätte mir ehrlich gesagt wirklich gefreut wenn er einen neuen Verein gefunden hätte und seine Zeit bei uns zu Ende gegangen wäre, aber ich hab mir das Tor gegen die Bullen mittlerweile ein paarmal angesehen und bin zu der Erkenntnis gekommen das er den Ball nicht halten konnte - es schaut einfach sehr blöd aus so wie er den Arm weg zieht... Bei aller Liebe, natürlich kann man mit einem sensationellen Reflex diesen Ball halten. Der Fehler in dieser Situation passiert aber ganz sicher nicht beim Tormann, sondern beim Gegenspieler von Afolabi (in dem Fall würd ich sagen Pehlivan). Natürlich kann man von einem Spitzentormann auch Wahnsinnsreflexe fordern. Aber man kann nicht jedes Tor auf den Tormann abwälzen, auch wenn vorher unfassbare Stellungsfehler passieren. ich glaub ja, dass er sich verschätzt hat und glaubte, die kugel geht übers tor. beachtlich der gesichtsausdruck vom veli. ein kühbauer hätt ihm wohl eine prackt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 9. März 2010 http://www.youtube.com/watch?v=bxF1RHnrBRE#t=03m02s um den zu halten baucht man kein buffon zu sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 9. März 2010 http://www.youtube.com/watch?v=bxF1RHnrBRE#t=03m02s um den zu halten baucht man kein buffon zu sein! 22. Runde 2009/2010: SK Orange Rapid Wien Energie - FC Salzburg | 0:1 | 28.02.2010 Ist der Antisymmetric jetzt auch schon auf youtube zu finden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. März 2010 http://www.youtube.c...HnrBRE#t=03m02s um den zu halten baucht man kein buffon zu sein! Nicht dass ich bei dem Tor verteidigen will, aber ob jeder der anderen Bundesligatormänner den gehalten hätte ist die interessante Frage. Der Ball war sicher nicht so leicht zu halten wie es ausschaut. (Boden auf ist wahrscheinlich schwerer einzuschätzen sein, als ein grader Ball von vorne, aber ich bin kein Tormann als ist das nur reine Mutmaßung) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 9. März 2010 Der Ball war sicher nicht so leicht zu halten wie es ausschaut. (Boden auf ist wahrscheinlich schwerer einzuschätzen sein, als ein grader Ball von vorne, aber ich bin kein Tormann als ist das nur reine Mutmaßung) Bei einem Acker ähnlich wie in Kapfenberg durchaus möglich, aber in der Situation nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2010 Helge Payer hatte wesentlichen Anteil an den letzten beiden Meistertiteln. Er zeichnete sich aus durch sensationelle Reflexe, sowie im 1:1. Er leitete mit weiten Abschlägen Konter und Tore ein. Feinschmecker der Grammatik bemerken, dass der erste Absatz ausnahmslos in der Vergangenheitsform geschrieben ist. Kommen wir zur Gegenwart: Helge Payer hat leider den Anschluss verloren. Ob er einfach körperlich ausgelaugt vom langen Spitzensport (kann ja auch einer früher sein als andere) ist, ob seine Erkrankung vor der EM in so geschwächt hat, oder ob er charakterlich so labil ist, dass ihm seine guten Leistungen und die damit einhergehenden guten Kritiken einfach so zu Kopf gestiegen sind, dass er einfach nicht mehr die notwendigen 110 % abrufen kann im Training und im Spiel sondern leider nur 80 bis 95%. Derzeit sehe ich leider im Rapid Tor einen arroganten Gockel dessen frühere Schwächen sich wohl noch verstärkt haben. Auch seine Stärken sind leider nicht mehr so ausgeprägt wie dazumal. Strafraumbeherrschung null, wie einer der vielen Vorposter schon bemerkt hat, gehen 80% der Ausschüsse und -würfe zum Gegner oder ins out. Auch dieses nachschauen nach Bällen die im Eck ins Netz zischen wirkt sehr arrogant auf mich. Ich sehe noch immer geistig den Olli Kahn vor mir - ein Unsympathler par excellence - der mich schon heiss gemacht hat, wenn ich sein Affengesicht nur im Fernsehen gesehen habe. Aber der war sich als weltbester Tormann, und das war er eine Zeit lang wirklich, nie zu schade, einfach wirklich jedem Ball nachzuhechten. Und darum war er einfach so schwer zu bezwingen. Nur wer das Unmögliche probiert, dem kann auch das Unmögliche gelingen! Und ich seh das schon so (ja ich bin a bisserl a Träumer), wer am Feld das Trikot des SCR tragen darf, muss sich dafür zerreissen! Und darum hielte ich einen Tormann nicht für einen Blender, wenn er sich auch nach vermeintlich unhaltbaren Bällen schmeissen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. März 2010 Der Ball war sicher nicht so leicht zu halten wie es ausschaut. (Boden auf ist wahrscheinlich schwerer einzuschätzen sein, als ein grader Ball von vorne, aber ich bin kein Tormann als ist das nur reine Mutmaßung) Bei einem Acker ähnlich wie in Kapfenberg durchaus möglich, aber in der Situation nicht wirklich. Ich mein jetzt nicht das Verspringen, sondern dass es wahrscheinlich nicht leicht ist einen Ball zu verfolgen der von fast 2 Meter Höhe innerhalb von einer Sekunde auf den Boden und wieder zurück in die Luft fliegt. Ob man das wirklich so leicht einschätzen kann, wie die Flugbahn ist, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katzen Anfänger Geschrieben 9. März 2010 das problem bei HP sind nicht nur die Tore die er bekommt, sondern seine generellen Schwächen. klebt auf der Linie, kommt bei Flanken und Korner fast nicht aus dem Tor. Er wirkt sehr unsicher und dass wirkt sich auch auf die Verteidiger aus. Die paar fast unhaltbaren Bälle die er hält sind nichts im Vergleich zu den vielen Szenen, welche er durch ausstrahlende Unsicherheit verursacht. Er hat sich halt keinen Respekt verschafft. Wichtig wäre ein solider, ruhe ausstrahlender Goalie der welig Fehler macht und vor allem Sichrtheit gibt. Die Lösung ist einfach und spielt (leider) derzeit beim Lask. In England gespielt, gutes Stellungsspiel und strahlt viel Ruhe aus. Rapid versäumt es immer wieder einen machbaren Schritt nach vorne zu machen und Spieler wie z.B. Macho zu verpflichten. Payer hat halt zu viele schhwächen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 9. März 2010 (bearbeitet) ok wer lesen kann.. bearbeitet 9. März 2010 von Foikioö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. März 2010 Helge Payer hatte wesentlichen Anteil an den letzten beiden Meistertiteln. Er zeichnete sich aus durch sensationelle Reflexe, sowie im 1:1. Er leitete mit weiten Abschlägen Konter und Tore ein. Feinschmecker der Grammatik bemerken, dass der erste Absatz ausnahmslos in der Vergangenheitsform geschrieben ist. Kommen wir zur Gegenwart: Helge Payer hat leider den Anschluss verloren. Ob er einfach körperlich ausgelaugt vom langen Spitzensport (kann ja auch einer früher sein als andere) ist, ob seine Erkrankung vor der EM in so geschwächt hat, oder ob er charakterlich so labil ist, dass ihm seine guten Leistungen und die damit einhergehenden guten Kritiken einfach so zu Kopf gestiegen sind, dass er einfach nicht mehr die notwendigen 110 % abrufen kann im Training und im Spiel sondern leider nur 80 bis 95%. Derzeit sehe ich leider im Rapid Tor einen arroganten Gockel dessen frühere Schwächen sich wohl noch verstärkt haben. Auch seine Stärken sind leider nicht mehr so ausgeprägt wie dazumal. Strafraumbeherrschung null, wie einer der vielen Vorposter schon bemerkt hat, gehen 80% der Ausschüsse und -würfe zum Gegner oder ins out. Auch dieses nachschauen nach Bällen die im Eck ins Netz zischen wirkt sehr arrogant auf mich. Ich sehe das ähnlich. Bis 2005 war er auf den Spuren von Konsel, aber es folgte eine Stagnation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
funkybird Tribünenzierde Geschrieben 10. März 2010 das problem bei HP sind nicht nur die Tore die er bekommt, sondern seine generellen Schwächen. klebt auf der Linie, kommt bei Flanken und Korner fast nicht aus dem Tor. Er wirkt sehr unsicher und dass wirkt sich auch auf die Verteidiger aus. Die paar fast unhaltbaren Bälle die er hält sind nichts im Vergleich zu den vielen Szenen, welche er durch ausstrahlende Unsicherheit verursacht. Er hat sich halt keinen Respekt verschafft. Wichtig wäre ein solider, ruhe ausstrahlender Goalie der welig Fehler macht und vor allem Sichrtheit gibt. Die Lösung ist einfach und spielt (leider) derzeit beim Lask. In England gespielt, gutes Stellungsspiel und strahlt viel Ruhe aus. Rapid versäumt es immer wieder einen machbaren Schritt nach vorne zu machen und Spieler wie z.B. Macho zu verpflichten. Payer hat halt zu viele schhwächen. Ich kann mich nur der Meinung der meisten User hier anschließen und denke auch das der Helge z.Zt. nicht der Rückhalt ist, den wir im Moment brauchen würden. Über seine Schwächen wurde eh schon alles gesagt. ABER: Bitte hörts mir mit dem Macho auf ! Der ist auch nicht mehr als ein solider Goalie. Er hat sich bei keinen seiner bisherigen Klubs auf Dauer durchgesetzt, ist z.T. verletzungsanfällig und nur weil er früher auf der West gestanden ist, macht ihn das noch lange nicht zum Super-Tormann. Sorry, das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn hier schon sinnloserweise (weil Vertrag verlängert) über Payer-Alternativen diskutiert wird, dann aber bitte auch über echte Verstärkungen. Nicht das mich hier Einige falsch verstehen, ich mag den Macho, der ist kein schlechter Tormann, aber mehr auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.