Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Wieso nicht der klassische "weisse fliesen mit bunten mosaik" schaut schon ein wenig eingestaubt aus. bzw. was is die Alternative in Feuchträumen? gibt schon auch speziell behandelte holzböden fürs bad, kosten aber natürlich weit mehr. Ich tendiere derzeit zu Fliesen im Holzboden-Look fürs bad. bearbeitet 19. Februar 2014 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Februar 2014 war nicht ganz korrekt formuliert: ich würde keine einzelnen kleinen fliesen mehr mit klassischen fugen verwenden, sondern großflächigeres (thb-wandbeläge u.ä.). sieht einfach nicht so affig nach 80ern aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. Februar 2014 gibt schon auch speziell behandelte holzböden fürs bad, kosten aber natürlich weit mehr. Ich tendiere derzeit zu Fliesen im Holzboden-Look fürs bad. Gut, der Kosten/Nutzenfaktor is für mich da nicht gegeben. Gibt doch eh, wie du es auch ansprichst, Fliesen in allen möglichen Ausführungen. Da findet man schon etwas passendes. In meinem Fall gehts nur um a Fläche(ein Fensterausschnitt sozusagen, welcher optimiert/erneuert wurde und jetzt wieder nach einer passenden Wandverkleidung sucht), die nicht einmal 1m² ausmacht. Und nachdem das restliche Bad auch verfliest is, würd das mit dem behandelten Holz noch weniger Sinn machen. Vl. nehm ich ma einfache Mosaikfliesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2014 war nicht ganz korrekt formuliert: ich würde keine einzelnen kleinen fliesen mehr mit klassischen fugen verwenden, sondern großflächigeres (thb-wandbeläge u.ä.). sieht einfach nicht so affig nach 80ern aus. da bin ich ganz anderer meinung. ich denke wenn man moderne, größere fliesen nimmt schaut das absolut nicht nach 80ern sondern ziemlich geil aus, aber die geschmäcker sind verschieden ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Februar 2014 da bin ich ganz anderer meinung. ich denke wenn man moderne, größere fliesen nimmt schaut das absolut nicht nach 80ern sondern ziemlich geil aus, aber die geschmäcker sind verschieden ;-) "größere" ist das stichwort. ich hab momentan 40x60er in meinem bad und bin damit eigentlich halbwegs zufrieden. kleinere kämen für mich aber nicht mehr in frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Februar 2014 Vieles kann man ja trotzdem auch erlernen muss man sagen - und hlft sich dann in der not selbst, also das passiert ja auch, weiß ich auch noch gut genug, dann muss man halt mal schauen, aber in Zeiten des Internet kann man schnell Anleitung auf youtube finden oder Baupläne, alles is drin. Jein, ich hab mal einen lichtschalter wechseln müssen (ein doppelter für zwei stromkreise), weil die kaputte lampe den schalter auch mit in den tod genommen hat - allzu viel hilfreiches hab ich nicht gefunden, meistens war in foren immer nur zu lesen "wenn du dir nicht sicher bist, hol einen elektriker", sehr toll (das verweigern wichtiger info rettet sicher viele leben). Zudem werden vielleicht nicht überall dieselben kabelfarben verwendet bzw vertraue ich nicht darauf, dass die erstinstllation korrekt war, pfusch gibt's schnell einmal. War jedenfalls ein längeres prozedere mit trial&error, aber gab seither ie probleme und der neue schalter ist viel geschmeidiger (war auch teuer genug). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Februar 2014 "größere" ist das stichwort. ich hab momentan 40x60er in meinem bad und bin damit eigentlich halbwegs zufrieden. kleinere kämen für mich aber nicht mehr in frage. manche haben aber zb. kein wohnzimmer als bad! nein, sind eh ok nur wie gesagt, in einem kleineren raum eher nicht so ansehlich wie ich meine; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barrilete Stammspieler Geschrieben 26. Februar 2014 Jein, ich hab mal einen lichtschalter wechseln müssen (ein doppelter für zwei stromkreise), weil die kaputte lampe den schalter auch mit in den tod genommen hat - Dafür würd ich mir einen freund holen der das kann und wenn das nicht geht, dann würd ich mir die anleitungen auf youtube anschauen. Ich muss eh bald eine steckdose im bad montieren und kenn mich nicht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 26. Februar 2014 Dafür würd ich mir einen freund holen der das kann und wenn das nicht geht, dann würd ich mir die anleitungen auf youtube anschauen. Ich muss eh bald eine steckdose im bad montieren und kenn mich nicht aus Bei der Steckdose hast du drei Kabeln. Blau oder Hellblau ist die Erdung (das kommt an das untere Ende der Büchse), grün-gelb ist Masse also da wo das Minuszeichen steht bzw. das linke Loch, das andere Kabel kann eine belibige Farge haben (meistens schwarz) da kommt + ran. Und falls ich jetzt was falsches geschrieben habe bitte schnell korregieren, denn ich will nicht das jemand wegen meiner falschen Anweisung stirbt (ist schon ne weile her, dass ich eine Steckdose installiert habe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 27. Februar 2014 die erdung sollte gelb-grün sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Februar 2014 die erdung sollte gelb-grün sein oder? ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Februar 2014 Ich hab vorgestern Fliesen verlegt, allerdings "einfache" Mosaikfliesen. Am Wochenende kommt die Fugenmasse rein, bin scho gspannt wie das wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Februar 2014 Ich hab vorgestern Fliesen verlegt, allerdings "einfache" Mosaikfliesen. Am Wochenende kommt die Fugenmasse rein, bin scho gspannt wie das wird. pics or ... falls du noch keine f.masse hast »» "cimsec" wäre meine empfehlung! anrühren, würde ich nur per hand mit einer kleinen spachtel; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Februar 2014 Masse hab i eh scho zaus, is glaub i eh von cimsec.. Nachdem ich dort eh net so viel Masse brauch, rühr ichs eh mit der Spachtel oder mit einem Löffel an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2014 Bei der Steckdose hast du drei Kabeln. Blau oder Hellblau ist die Erdung (das kommt an das untere Ende der Büchse), grün-gelb ist Masse also da wo das Minuszeichen steht bzw. das linke Loch, das andere Kabel kann eine belibige Farge haben (meistens schwarz) da kommt + ran. Und falls ich jetzt was falsches geschrieben habe bitte schnell korregieren, denn ich will nicht das jemand wegen meiner falschen Anweisung stirbt (ist schon ne weile her, dass ich eine Steckdose installiert habe). Könnte man diesen Blödsinn bitte löschen sonst liest das auch noch einer und macht das dann so.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.