Recommended Posts

The King
Wie würdest du antworten wenn jemand 'ich liebe dich' zu dir sagt und du das eben noch nicht sagen kannst weil du ehrlich sein willst (so ist es halt bei mir):

a) Danke

b) Aha

c) Super

d) Ich hab dich lieb

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Grundsätzlich kann ich dein Posting unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wm \\ Student

naja "ich liebe dich" hat viel viel mehr aussagekraft wies eh schon einer erwähnt hat, so quasi ich will meine zukunft mit dir verbringen. und ich muss ehrlich sagen wenn ich das mit meienn 18 jahren zu meiner freundin sag komm ich mir ein wenig blöd vor! klar "liebe" ich sie, aber naja es gibt nur ganz wenige situationen wo es passen würde! wobei im gegesatz "ich hab dich lieb" meist zuwenig aussagekräftig is, also sag ich keins von beiden oft, sondern umschreibs damit wieviel sie mir bedeutet! is in meinen augen "ehrlicher"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Natürlich haben die beiden Sätze völlig unterschiedliche Bedeutungen, das Problem ist aber, dass im österreichischen Deutsch bzw. im Dialekt "Ich liebe dich" ganz grausam klingt (interessanterweise gibt ja im Dialekt gar kein Äquivalent für "Ich liebe dich") und daher Gott sei Dank oft vermieden wird, weils so schmalzig ist, dass ich sofort die Romy Schneider als Sissi vor mir stehen seh. Dann also lieber ein "Ich hab dich lieb" als ein schmalziges "Ich liebe dich".

Amen.

Und Bussi aufs Arscherl. Ein liebes.

Genau so isses...

Nur s Bussi müsst net sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Wie würdest du antworten wenn jemand 'ich liebe dich' zu dir sagt und du das eben noch nicht sagen kannst weil du ehrlich sein willst (so ist es halt bei mir):

a) Danke

b) Aha

c) Super

d) Ich hab dich lieb

:laugh::laugh::laugh:

Also ich glaub auch das da ein wesentlicher unterschied ist. Aber ich denke auch dass das jeder anders handhabt. Ich z.B. habe meine Familienmitglieder lieb, würde mich aber schwer dabei tun sie zu lieben. Natürlich tu ich das auch in einer weise, würde das aber in dem zusammenhang so nicht sagen. verstanden? :lol:

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

Danke Ralph... du hast den Nagel auf den Kopf getroffen...

Natürlich finden auch "blinde Hühner manchmal Körner", aber zu 99% würd ich sagen, dass "Liebe" sich nicht nach 4,6 oder 8 Monaten einstellen kann...

Ich für meinen Teil hab genau einmal jemandem "ich liebe dich" gesagt und bin böse eingefahren... somit werd ich wohl "ich liebe dich" erst wieder bei meiner etwaigen Hochzeit in den Mund nehmen...

@ Bierchen... sag ihm er soll keine Wörter in den Mund nehmen die ihm später mal verletzen können... sobald man diese "magischen drei Worte" mal zu jemandem gesagt hat, macht man sich a) sehr leicht verletzbar und b) denke ich dass sie stärker "binden" bzw. Verantwortung mit sich bringen sobald sie ausgesprochen sind...

Cheers

Schapüüü

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Wo liegt für euch der Unterschied oder gibts da für euch keinen?

Männer/Frauen, die mit einem Partner lange zusammen waren (also etliche Jahre!), können "Ich liebe Dich" beim nächsten Partner nicht mehr so leicht sagen wie "ich hab Dich lieb".

Kann mir das wer unterschreiben??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

ich schließe mich da der Mehrheit an:

"ich liebe dich" kommt einem nicht so schnell über die Lippen - da muss man schon sehr sehr viel für den/die Andere/n empfinden!!!

"ich hab dich lieb" sag man auch schon mal zu seinen Freundinnen und wird auch als Floskel bei sms oder e-mail mal verwendet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Ich liebe dich" sagt wohl alles....

(einmal gesagt, bis jetzt nicht drüber weg :( )

"Ich hab dich lieb" ist da universeller. Kann man zu jemandem sagen der "Ich liebe dich" zu einem sagt (schlimm, wenns dann das Gegenüber nicht checkt :nein: ), oder aber auch zu Freunden/innen, Verwandte usw....vor allem im Umgang mit Kindern eine nette Floskel....

gibt also sehr wohl Unterschiede....

@Sabine: warum die Frage? Aktueller Anlass?

bearbeitet von Schladi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Jo - auch ich kann mich hier eigentlich nur der weit verbreiteten Meinung anschließen, dass zwischen "Ich liebe Dich" und "Ich hab Dich lieb" ein Riesenunterschied ist - und vor allem dann ist es schwer, wenn du den Fehler machst, und deiner (Ex-) Freundin auch noch offen sagst, dass da für dich ein Unterschied ist - und sie ab dann der Meinung ist, dass du nicht genug für sie empfindest, wenn du nicht "Ich liebe Dich" sagst --> und das nach 4 Monaten :nein:

Vor allem, weil Liebe ein Gefühl ist, dass (zumindest ich) nicht nach einer so kurzen Zeit vorhanden ist - heißt doch auch so schön, dass Liebe wachsen und gedeihen muss.

Irgendso ein nettes Sprichwort besagt doch auch, dass Liebe im Moment entsteht, es aber lange dauert bis sie ausgewachsen ist.

bearbeitet von whyme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
VIER BUCHSTABEN - ZWEI FARBEN - EIN MYTHOS!

Also ich hab bei meiner Ex-Freundin auch nur einmal wirklich "Ich liebe dich" gebraucht und sonst bliebs immer beim schlichten "hab dich lieb".

Obwohl ich auch dzusage dass ich "hab dich lieb" in vielen Fällen nicht überbewerte da es durchaus auch freundschaftlich gemeint sein kann also eine art Sympathiebekundung aber im Falle von mir und meiner Ex wußten wir genau das mit "hab dich lieb" "Ich liebe dich" gemeint war und somit gabs diesbezüglich kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
Wo liegt für euch der Unterschied oder gibts da für euch keinen?

der unterschied ist so essenziell wie zwischen "Verliebtsein" und "Liebe", auch wenn "lieben" und "liebhaben" wieder was anderes ist als "Liebe" und "Verliebtsein"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BESSERWISSER

ich sag beides, wobei ich schon (unterbewusst) darauf achte wann ich das jeweilige ausspreche

lieb hab ich auch meine Gitarre um nur ein absurdes beispiel zu bringen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.