shankly xy Geschrieben 14. Januar 2010 sionko hat seinen vertrag bei kopenhagen aufgelöst. er will nur mehr in der heimat spielen. (nein, ich bin nicht martinovic ) ist er nicht in wien zuhause? Jeder Tscheche ist in Wien zuhause! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. Januar 2010 sionko hat seinen vertrag bei kopenhagen aufgelöst. er will nur mehr in der heimat spielen. (nein, ich bin nicht martinovic ) ist er nicht in wien zuhause? Jeder Tscheche ist in Wien zuhause! Und Libor ganz besonders. Für mich ganz klar der stärkste Spieler in unserer UEFA-Traumsaison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 18. Januar 2010 Jezek fix bei Admira http://www.laola1.at/135+M52654929636.html "Als ich gehört habe, dass Jezek zu haben ist, habe ich sofort daran gedacht, dass er uns gut tun würde. Ich habe ihn schon immer geschätzt, nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch", freut sich Sportdirektor Weber bei LAOLA1.at. Is das ironisch gemeint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. Januar 2010 marc ziegler hat gestern übrigens bei dortmund im tor gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kosman Weltklassekicker Geschrieben 23. Januar 2010 Wallner ist nun wirklich zu den Dosen gewechselt. Damit dürfte wohl ein Transfer von Roland Linz nach Linz nicht so unrealistisch sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria_th9ms9n Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Januar 2010 Wallner ist nun wirklich zu den Dosen gewechselt. Damit dürfte wohl ein Transfer von Roland Linz nach Linz nicht so unrealistisch sein... ...der dann im Sommer ablösefrei zur Wiener Austria wechselt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Januar 2010 haha geil, freut mich für wallner! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 23. Januar 2010 Wallner ist nun wirklich zu den Dosen gewechselt. Damit dürfte wohl ein Transfer von Roland Linz nach Linz nicht so unrealistisch sein... das wäre nur zu logisch für linz. sportliche perspektive ist nicht vorhanden, aber das geld wird ihm in den arsch geschoben, wie das schon bei den grasshoppers der fall war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 23. Januar 2010 Wallner ist nun wirklich zu den Dosen gewechselt. Damit dürfte wohl ein Transfer von Roland Linz nach Linz nicht so unrealistisch sein... Ich würd mal meinen ein Kuljic wird schon sehr bald in Linz einen neuen Job finden. Is ja wie aufgelegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2010 neben dem von kuljic, hat magna auch den vertrag von sariyar vorzeitig aufgelöst.. ohje, also doch net alles so eitel wonne beim magna klub. schadenfreude ist doch was schönes... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 24. Januar 2010 Nachtrag zum Wallner-Transfer: Quelle: Laola1.at „Ich habe bei jedem Klub voll Gas geben müssen, da ich nirgendwo einen Bonus hatte. Bei der Austria hätten sie mich mit nur 50 Prozent Einsatz aus dem Stadion getreten. Auch die Zuschauer waren gegen mich, da musst du dich einfach reinhängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 26. Januar 2010 Ein Sittenbild des FußballsEx-Teamstürmer Sanel Kuljic hat sich von Wiener Neustadt getrennt, weil er sich trotz Vertrags trennen musste. Er fühlte sich gemobbt, wollte aber auf die "Sucht" Toreschießen doch nicht verzichten. Wr. Neustadt - Der 32-jährige Sanel Kuljic sagt, dass er im Fußball Fehler gemacht hat. "Aber dafür, dass ich bei Magna Wiener Neustadt trotz Vertrags und guter Leistungen nicht mehr spielen darf, kann ich wirklich nichts. Ich fühle mich gemobbt, habe mir nichts zuschulden kommen lassen." Vier, fünf Fehler, vielleicht waren es auch sechs, fallen Kuljic spontan ein. 2007 hätte er in der Schweiz bleiben, das Angebot von Grasshoppers akzeptieren sollen. Aber er wollte weg, die Erfahrungen beim FC Sion waren die schlechtesten, der Präsident ist Gagen schuldig geblieben. "Sein Umgang mit den Menschen war grausig." Kuljic trat aus dem Vertrag aus, Red Bull Salzburg bot einen Kontrakt über vier Jahre an, anderseits ist er der Wiener Austria im Wort gewesen. Die Fifa hielt die Spielgenehmigung zurück, die Austria hat das geregelt, es gab Streitereien mit Salzburg, Kuljic fühlte sich der Austria verpflichtet. "Salzburg wäre gescheiter gewesen." Wobei es sportlich ganz gut gelaufen ist. Kuljic schoss trotz diverser Verletzungen elf Tore in der Meisterschaft, fünf im Uefa-Cup. Er hat immer und überall getroffen. In Ried, wo er von 2003 bis 2006 engagiert war, 63-mal, er war sogar österreichischer Schützenkönig. Für Sion netzte er zwölfmal in 22 Partien. Und auch im Nationalteam gelangen ihm drei Goals. Josef Hickersberger hatte Kuljic als Stürmer für die Heim-EM fix eingeplant. Nicht geplant war, dass Frank Stronach auf die Austria gepfiffen und seine Ambitionen nach Wiener Neustadt transferiert hat. Er nahm Kuljic mit in die Erste, also zweite Liga. Das war auch das Ende der Teamkarriere. Kapitän Kuljic schoss Magna Wiener Neustadt ins Oberhaus. Ein weiterer Fehler war wohl, dass er zweimal mit Peter Pacult telefoniert hat und es trotzdem zu keiner Einigung mit Rapid kam. Es lag am Geld. Kuljic verdiente in Wiener Neustadt gut. Angeblich 500.000 Euro pro Jahr, eventuell ein bisserl mehr oder weniger. Er soll in finanziellen Belangen kein Genie sein, aber das ist ausschließlich sein Problem. Der bis Sommer 2010 gültige Vertrag beinhaltete seltsame Klauseln. Sollte Kuljic es auf 22 Einsätze bringen, verlängert er sich automatisch. Um ein Jahr. Kickt er wieder 22 Mal, folgt ein weiteres. Kuljic hält bei 14 Partien. Und dabei bleibt es. Im Dezember 2009 wurde Trainer Helmut Kraft vom geschäftsführenden Vereinsboss Ernst Neumann beauftragt, den achtfachen Torschützen Kuljic nicht mehr zu bringen. Er gehorchte. Der mittlerweile geschasste Kraft sagte später, er hätte widersprechen sollen. Aber er sei auch nur Angestellter des Vereins. Kuljic wurde angeboten, auf rund 70 Prozent seines Einkommen zu verzichten oder sich einen anderen Klub zu suchen, dann wäre die Sache vom Tisch. "Absolut inakzeptabel, so kann man mit Leuten nicht umgehen." Er selbst hätte freiwillig einen 20-prozentigen Abschlag hingenommen. Wiener Neustadt lehnte ab. Gewerkschafter Rudolf Novotny sieht im Fall Kuljic "eine neue Dimension" erreicht. "Unterste Schublade, Mobbing pur. Das wirft ein schlimmes Bild auf unseren Fußball." Vertragstreue sei, so Novotny, ein Fremdwort. "Vereinbarungen zählen nicht. Es kann nicht sein, dass nur die Klubs bestimmen, wo der Zug hinfährt, und das Risiko nur der Spieler trägt." Novotny verweist auf den Erstligisten Gratkorn, der seinen zehn besten unter Vertrag stehenden Kickern blaue Briefe geschickt hat. "Weil man sie sich nicht mehr leisten will oder kann." Peter Schöttel, der neue Trainer und Sportdirektor Wiener Neustadts, hat Kuljic abgeschrieben. "Ich habe ihm gesagt, der Verein plant ohne dich. Also spielst du nicht, ich muss ja etwas für die Zukunft aufbauen. Man soll das nicht künstlich dramatisieren, so ist das Geschäft, ich sehe darin kein Mobbing." Er, Schöttel, verstehe aber, "dass Sanel das nicht versteht. Er hat auch brav trainiert." Prinzipiell dürften solche Verträge nicht mehr abgeschlossen werden. Kuljic selbst ist "verbittert. Ich fühle mich missbraucht, weiß gar nicht, was ich denken soll, meine Welt ist aus den Fugen geraten." Ins Trainingslager nach Belek wurde er nicht mitgenommen, er durfte sich bei dem Amateuren in Schuss halten. Novotny: "Trainiere müssen sie ihn ja lassen." Mittlerweile hat Kuljic einer sofortigen Vertragsauflösung zugestimmt. Offiziell einvernehmlich. Die Zeit bis Sommer als toll bezahlter Trainingsgast abzusitzen, war halt doch keine Alternative. Eine Klage wegen Mobbings hätte wenig gebracht, Kuljic wäre, unabhängig vom Urteil, als Querulant verschrien. Der (unfreiwillige) Transfer zur Admira ist fast fix, eine Art Happy End naht. Kuljic wusste, dass er ohne Spielpraxis nicht besser würde. Kurz hat er überlegt, aus dem Fußballgeschäft auszusteigen, sich anderweitig zu orientieren. "Aber ich bin noch zu süchtig nach dem Toreschießen." (Christian Hackl - DER STANDARD PRINTAUSGABE 27.1. 2010) quelle: derstandard.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2010 johnny ertl ablösefrei?: http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F356070.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 28. Januar 2010 http://www.laola1.at/1125+M58b194658e7.html ab bild 67 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2010 http://www.laola1.at/1125+M58b194658e7.html ab bild 67 also mila, jelle ten, sverkos/lafata und sun sind ja nun wirklich nicht wahre transferflops.. asanovic war natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.