Recommended Posts

AlexR schrieb vor 7 Stunden:

Warum genau?  Das ist halt die neue Welt; du brauchst in Großstädten nicht mehr unbedingt die Landessprache zu können,  da es genügend Cliquen gibt, die mit Englisch über die Runden kommen bzw der Arbeitgeber ohnehin Englisch als "Arbeitssprache" hat.

Das sind dann bestimmt auch jene die dann herumheulen weil sie sich nicht als Teil der Gesellschaft fühlen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AlexR schrieb vor 9 Stunden:

Warum genau?  Das ist halt die neue Welt; du brauchst in Großstädten nicht mehr unbedingt die Landessprache zu können,  da es genügend Cliquen gibt, die mit Englisch über die Runden kommen bzw der Arbeitgeber ohnehin Englisch als "Arbeitssprache" hat. Bei der Frau eines Kollegen der Fall. 

Die Landessprache sollte man schon können. Zumindest ansatzweise. Sonst tut man sich sicher schwerer. 

AlexR schrieb vor 9 Stunden:

 

Selbst in Innsbruck würdest, so du nicht in das tiefste Lokal gehst, ohne Deutsch über die Runden kommen. 

Ja, weil das was in Tirol gesprochen wird nicht viel mit Deutsch zu tun hat. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mazunte schrieb vor 7 Stunden:

Heuer Ray aus Canada kennen gelernt. Sein Vater ein Steirer, der in Göttelsberg ein kleines Lokal führt. (Heute mit ihm dort gewesen) Übrigens wunderschöne Gegend.
Ray spricht Deutsch mit einem unglaublichen Slang eben aus Canada :lol:
Manches mal sprechen wir auch Englisch, weil es für ihn dann leichter von der Zunge geht. Und um es genauer zu sagen, Deutsch ist eine schwere Sprache zu erlernen - Respekt vor denen die sich das antun.
Ray meinte auch, dass es Respektlos wäre hier in Österreich eben nur Englisch zu sprechen, er käme sonst nicht weiter mit Land und Leuten. Er ist knapp 28 Jahre alt und meint, er hat sein Leben noch vor sich und möchte noch viele gute Dinge tun, so sagt er das. :love:


Lern gerade eine Engländerin kennen, die seit knapp drei Jahren hier wohnt. Wenn dich die bezüglich Grammatik was fragt, merkt man erst, wie lange das aus ist, dass man da wirklich drüber nachdenken musste. Nach so vielen Jahren hat man es ja intus, ohne groß drüber nachzudenken.
Da kann ich ihr zwar oft sagen, es gehört so und so, aber der Grund bzw. die Regel dahinter fällt einem schon schwer zu erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
soccerfreak89 schrieb vor 13 Minuten:


Lern gerade eine Engländerin kennen, die seit knapp drei Jahren hier wohnt. Wenn dich die bezüglich Grammatik was fragt, merkt man erst, wie lange das aus ist, dass man da wirklich drüber nachdenken musste. Nach so vielen Jahren hat man es ja intus, ohne groß drüber nachzudenken.
Da kann ich ihr zwar oft sagen, es gehört so und so, aber der Grund bzw. die Regel dahinter fällt einem schon schwer zu erklären.

Die Muttersprache lernst du von Geburt an durch deine Umwelt, schon bevor du in die Volksschule kommst ist das weitgehend abgeschlossen, ein 5 jähriges Kind kennt überhaupt keine Grammatikregeln und spricht die eigene Muttersprache trotzdem perfekt! 

Im Schulalter kommt dann quasi die Erklärung warum das dann so oder eben anders ausgesprochen oder geschrieben wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jackson schrieb vor 10 Stunden:

10 Jahre ohne eine Sprache zu lernen, die man theoretisch in ein paar Wochen so weit bringt dass man zumindest kommunizieren kann wenn man will, ist halt schräg...

Das steht eh jedem selbst offen, seinen eigenen Weg zu gehen...wenn sie es verkraften kann, gewisse Dinge in Berlin/Deutschland nicht erleben zu können, dann ist das ja ihre Entscheidung. 

Mir ist es nur darum gegangen, dass es sehr wohl möglich ist, ohne Deutsch in Großstädten zu überleben. Ich es auch nicht so schrecklich finde, weil es eben heutzutage kein Muss mehr ist, um einkaufen zu gehen, ins Restaurant oder zu einer Veranstaltung. Die Bewertung, ob gut oder schlecht, muss eh jeder selbst treffen, gehört aber eher im Beisl diskutiert. 

Das hat halt die "Globalisierung" an sich, dass sich in Wien zehn verschiedene Nationen treffen können und dann auf Englisch miteinander ohne große Probleme kommuniziert werden kann. 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
soccerfreak89 schrieb vor 1 Stunde:


Lern gerade eine Engländerin kennen, die seit knapp drei Jahren hier wohnt. Wenn dich die bezüglich Grammatik was fragt, merkt man erst, wie lange das aus ist, dass man da wirklich drüber nachdenken musste. Nach so vielen Jahren hat man es ja intus, ohne groß drüber nachzudenken.
Da kann ich ihr zwar oft sagen, es gehört so und so, aber der Grund bzw. die Regel dahinter fällt einem schon schwer zu erklären.

Das ist sowieso ein Phänomen - ich kann dir beispielsweise auch im Englischen, bei mir eine "echte" Fremdsprache, beinahe keine Regeln sagen, verwende die Dinge jedoch meist intuitiv richtig (wie mir von Natives bescheinigt wurde ;)). Problem war dann, wenn du eine Fremdsprache später erlernen sollst und die Lehrerin dort Dinge mit, dass ist so wie der Plusqamperfekt-Präsens-Irgendwas im Deutschen erklärt, und die Dame dann anschaust wie ein Autobus ... :D 

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AlexR schrieb vor 17 Minuten:

Das steht eh jedem selbst offen, seinen eigenen Weg zu gehen...wenn sie es verkraften kann, gewisse Dinge in Berlin/Deutschland nicht erleben zu können, dann ist das ja ihre Entscheidung. 

Es steht auch jedem frei sich nicht mehr zu waschen oder sich die Zähne zu putzen.
Trotzdem macht dies der überwiegende Teil der Bevölkerung weil es im Allgemeinen mehr Vor- als Nachteile birgt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 21 Minuten:

Es steht auch jedem frei sich nicht mehr zu waschen oder sich die Zähne zu putzen.
Trotzdem macht dies der überwiegende Teil der Bevölkerung weil es im Allgemeinen mehr Vor- als Nachteile birgt. 

Wie gesagt, das ist Thema für das Beisl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

In einem fremden Land ohne jeweilige Sprachkenntnisse leben ist möglich, aber auch ignorant und sagt was über den Charakter aus. Sofern du nicht Ivica Vastic heißt, schnappst du im Normalfall auch genug auf, dass sich alles irgendwann mal verselbstständigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
AlexR schrieb vor 1 Stunde:

Wie gesagt, das ist Thema für das Beisl...

Wenn du als Juristin in dem betreffenden Land arbeiten willst, ist die Sprache unumgänglich. Regale schlichten beim Aldi geht vielleicht auch ohne viel Landessprache. Aber die gute will anscheinend einen gut bzw  hochbezahlten Job, spielts dann halt nicht wenn man nur Bitte/Danke kann. Zeigt dem Arbeitgeber ja auch irgendwie wies mit Lern- und Arbeitsmoral steht, die "faule Sau" stell ich als Chef auch nicht ein, wennst 5 andere Bewerber hast für einen Posten die einen gewissen Willen zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
Grauer Prophet schrieb vor 23 Stunden:

gute Besserung Brudi

Danke! wird wieder...

Nur als Detail am Rande: Meinen besten Freund hats mit 32 Jahren auch erwischt nach impfung kam eine Herzmuskelentzündung.

bearbeitet von ESC0BAR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jackson schrieb vor 17 Stunden:

Aber wenn ich wohin gehe wo eine andere Sprache gesprochen wird ist es mein erstes Ziel diese zu lernen, wurscht ob ich eh englisch sprechen kann. Das hat für mich etwas mit Interesse an der Kultur, Respekt und auch Umgänglichkeit zu tun. 10 Jahre ohne eine Sprache zu lernen, die man theoretisch in ein paar Wochen so weit bringt dass man zumindest kommunizieren kann wenn man will, ist halt schräg...

Vor allem spätestens dann wenn man einen Partner kennenlernt (auch wenn man mit diesem Englisch reden kann) und in dem Land auch bleiben will, sollte man die Sprache lernen.

Ich ärgere mich bei mir am Feld ja auch über die ganzen Türkinnen, die seit 25-30 Jahre im Land sind und zum Gruß nur den Kopf nicken können, weil sie nicht einmal ein Hallo, Grias di oder sonstwas rausbekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
ESC0BAR schrieb vor 1 Stunde:

Danke! wird wieder...

Nur als Detail am Rande: Meinen besten Freund hats mit 32 Jahren auch erwischt nach impfung kam eine Herzmuskelentzündung.

Oje Astra?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten