Recommended Posts

hold your colour

kann ich auch absolut ned verstehen. lange beziehung hin oder her. mit einem kalten lächeln würd ich sie abservieren und mir denken: selber schuld, dumme fotze. irgendwann wird's ihr gewaltig leid tun. :fuckthat:

Wenn man jemanden 1,5 Jahre lang liebt, sie dann mit einem kalten Lächeln abservieren? Hört sich unrealistisch an.

Und @ derp: Es is ganz normal und menschlich, dass die Liebe manchmal die sachliche Analyse überdeckt und man vl. Dinge macht, die man Jahre später rückwirkend betrachtet anders gemacht hätte.

Sei stolz auf dich, dass du nicht derjenige warst, der sie betrogen hat und lern daraus hehe

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

ich nehme an der großteil der leute die hier mit unverständnis reagieren, weil er ihr eine zweite chance gegeben hat, haben so etwas noch nicht selbst erlebt. richtig? somit sind die meldung entbehrlich mmn, da man es einfach nicht beurteilen kann. ich hab früher auch immer gesagt ich würd auszucken, sofort schluss machen, in häfn gehen etc. wenn mir sowas passiert. mit 18 is es mir dann passiert und ich schwöre euch, die gedanken die du dann hast sind alles aber nicht diejenigen mit denen du gerechnet hättest. versteht mich nicht falsch, ich bin auch der meinung, dass nach so einem vertrauensbruch eine beziehung fast unmöglich ist, weil eine grenze überschritten wurde, das dann natürlich leichter wieder passieren kann und man sowas nie ganz verzeihen wird können, denk ich. aber trotzdem kann ich ihn in gewisser weise verstehen und wie es ein user schon sehr gut gesagt hat, das leben is da um erfahrungen zu sammeln und er wird seinen teil aus der beziehung mitnehmen. es is halt nicht immer alles so easy wie es auf den ersten blick scheint und solang man nicht in den stiefeln von wem anderen gehatscht ist sollte man vorsichtig mit verurteilungen sein. nur meine 2 cent.

Ich denke es gibt schon Szenarien wo so ein Beschiss "verständlicher" rüberkommt, vermutlich sogar Beispiele wo man verzeihen könnte - aber das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.

Bei diesem Fall aber gibts echt keine Ausreden und gar keine Alternativen als in den Wind schießen, wenn da noch zusätzlich Lügen und sehr fragwürdige Aktionen dazukommen die das Vertrauen so auf den Nullpunkt bringen kann man eine glückliche,gemeinsame Zukunft eh zu den Akten legen. Da muss man sowas ned selber erlebt haben ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!

ich nehme an der großteil der leute die hier mit unverständnis reagieren, weil er ihr eine zweite chance gegeben hat, haben so etwas noch nicht selbst erlebt. richtig?

doch, ICH! vor nicht mal ganz 3 Wochen, alles hier nachzulesen! und ja ich wollte ihr Verzeihen hab aber auf Grund ihres Verhaltens als ich ihr meine Meinung dazu gegeigt hab meine Meinung geändert und tschüss! Dank meiner fantastischen Freunde und -innen geht es mir jetzt eigentlich wieder gut, sicher tut es noch weh wenn ich sie sehe aber seis drum. Auch andere Töchter haben schöne Mütter und jetzt kann ich erstmal tun und lassen was ich will! Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr wünsche dass es ihr dreckig geht? :smoke:

Edit: die Idee mit dem 5er wär geil, sollte sie sich jemals wieder mich anmachen trauen... hihihi :D

bearbeitet von Black-White1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich es befürworte, die beziehung nach der aktion weiterzuführen aber ich kann verstehen wenn man die gute nicht mit einem lächeln im gesicht abserviert und auf brautschau geht. das ist lächerlich. ich hab's damals auch so wie du gemacht und nach ein paar wochen/monaten denkt man sich "warum wollt ich der noch eine chance geben" aber kurz danach schauts halt meist anders aus und wenn leute da schwach werden kann ich's irgendwo verstehen. das wollt ich damit sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön gesagt. Das Problem ist halt wirklich das Vertrauen. Wenn man Dazu wieder fähig ist kann man es ja nochmal versuchen, ich glaube auch dass sie aus ihrem Fehler gelernt haben kann und halte eigentlich nichts von der Theorie wer einmal betrügt tut das wieder, aber ich denke nochmal Vertrauen aufzubauen ist ganz schwierig.

Ein Freund von mir wurde beschissen und hat es nach einer Pause wieder versucht, ist jetzt aber jedesmal wenn sie irgendwo ist und nicht abhebt usw komplett fertig weil das betrogen werden noch im Hinterkopf ist. Richtig glücklich wird er mit ihr mmn nichtmehr aber es ist halt das Problem (und oft auch das schöne), dass man die Illusion hat DIE einzige gefunden zu haben, die so zu einem passt wie keine andere. Die eine bzw die richtige gibt's aber nicht.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

genauso seh ich das auch...

schön langsam muss man sich von dieser illusion wohl lösen, da anscheined auch einfach nicht mehr zeitgerecht. früher war's halt dann oft eine zweckgemeinschaft weil's nicht anders ging. heute sind die meisten menschen nicht vom partner abhängig und dementsprechend schneller sucht man das weite wenn es nicht mehr passt. muss ja nicht mal negativ sein, wenn man sich damit anfreundet, dass man seine partner eben nur für einen gewissen zeitabschnitt hat und das eben nur solange man glücklich ist, es aushält oder was weiß ich. die menschen früher waren denk ich nicht unbedingt glücklicher miteinander nur weil es damals weniger leicht war sich zu trennen. im grunde muss eh jeder seinen weg finden und damit klar kommen, ob das familie+haus+kind, singleleben, wechselnde beziehungen oder whatever is...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

nur als kleine inspiration. ;)

Wahnsinn mit wie vielen Leuten ich den selben flüchtigen Bekannten haben muss :D absolut zu 100% eine urban legend ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Wahnsinn mit wie vielen Leuten ich den selben flüchtigen Bekannten haben muss :D absolut zu 100% eine urban legend ;)

mehr als dazuschreiben, dass ich die geschichte nicht verifizieren kann, kann ich halt auch ned. :ratlos: ich könnte dir sagen, wer mir die geschichte erzählt hat (von sich). aber bei der geschichte ist es ja zumindest so, dass sie nicht unrealistisch ist und durchaus denkbar, dass so etwas nachahmer findet. :=

wie viele vögeln nach der beziehung noch ab und zu mit dem/der ex herum? und wenn dann auf einer seite ein bisschen verletzter stolz dabei ist, dann pickt a scho, der fünfer :D !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten einem Fremden gegenüber, in denen zum Teil viel wahres steckt.

Momentan steck ich etwas zwischen :facepalm:, :confused: und :fuckthat:. Hatte heute viel zu Arbeiten, zum Wochenende hin werd ich mich wohl mit ihr zu einem Essen treffen und dort kurzfristig sagen was mir in dem Moment durch den Kopf geht. Lang darüber nachdenken macht momentan einfach keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso seh ich das auch...

schön langsam muss man sich von dieser illusion wohl lösen, da anscheined auch einfach nicht mehr zeitgerecht. früher war's halt dann oft eine zweckgemeinschaft weil's nicht anders ging. heute sind die meisten menschen nicht vom partner abhängig und dementsprechend schneller sucht man das weite wenn es nicht mehr passt. muss ja nicht mal negativ sein, wenn man sich damit anfreundet, dass man seine partner eben nur für einen gewissen zeitabschnitt hat und das eben nur solange man glücklich ist, es aushält oder was weiß ich. die menschen früher waren denk ich nicht unbedingt glücklicher miteinander nur weil es damals weniger leicht war sich zu trennen. im grunde muss eh jeder seinen weg finden und damit klar kommen, ob das familie+haus+kind, singleleben, wechselnde beziehungen oder whatever is...

Stimmt schon!

Schwachsinnig finde ich es aber auch, wenn Leute eine langfristige Beziehung oder gar eine Ehe gleich nach der ersten Krise weghauen, weil sie sich denken "es passt momentan einfach ned".

Jede Beziehung wird wohl irgendwann mal in eine Krise gehen und da muss man dann eben gemeinsam drüber.

Man muss da einfach eine gesunde Mischung finden meiner Meinung nach.

Es ist denke ich weder gut, zwanghaft beieinander zu bleiben (so wies früher sicher in den meisten Fällen war), aber auch sicherlich nicht gut, wenn man bei jeder Gelegenheit oder in jeder unangenehmen Situation gleich alles hinschmeißt und das Weite sucht (gerade eben, wenn man schon länger zusammen ist). Letzteres kommt heute glaub ich schon desöfteren vor.

Fremdgehen wäre für mich aber wohl dennoch der größte Vertrauensbruch und da würde ichs denke ich in den meisten Fällen ganz sicher beenden, weils für mich wohl unverzeihlich wäre, aber im Grunde muss es eh jeder selber wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Wenn man jemanden 1,5 Jahre lang liebt, sie dann mit einem kalten Lächeln abservieren? Hört sich unrealistisch an.

tja, da muss ich dir aus meiner sicht aber ganz klar widersprechen. ich beende grundsätzlich jede beziehung in dem moment, in dem ich "ein ablaufdatum" sehe, unüberbrückbare differenzen, etc. tatsächlich unabhängig von der gefühlslage. wenn ich mir sicher bin, dass die beziehung nicht auf dauer gut geht, was bringt sie dann? :ratlos: ist doch im grunde zeitverschwendung.

und einen derartigen vertrauensbruch könnte ich auf dauer nicht verzeihen. definitiv nicht.

zeigen würd ich's ihr ebenso wenig, wie sehr es mich bewegt (wenn dem so ist). ganz im gegenteil.

und ja, eine gewisse arroganz hab ich mir im laufe der jahre auch angeeignet, ob angebracht oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. fakt ist, dass ich mich mag und mit mir zufrieden bin. und ich weiß, dass ich in einer beziehung eigenschaften an den tag lege, die gut ankommen und bisher zumindest keine meiner ex-freundinnen unzufrieden machten. (hätte zumindest bisher noch keine von ihnen anstalten gemacht, die beziehung zu beenden - abgesehen von 1-2 teenie-romanzen zu schulzeiten, wo ich eben nicht wahrhaben wollte, dass der zeitpunkt schon lange gekommen war, einen schlussstrich zu ziehen). was zur folge hat, dass ich keiner frau nachlaufe. nie. (ebenfalls aus fehlern in der jugend gelernt). wenn mich eine reizt, dann sprech ich das an. unverblümt und direkt. übrigens auch, ohne rücksicht auf ihren aktuellen beziehungsstatus zu nehmen. dass ich sie näher kennen lernen möchte, was mir an ihr gefällt. und dann liegt es an ihr, zu entscheiden, wie sie damit umgeht. entweder, sie erkennt, was sie haben könnte und lässt sich drauf ein. oder eben nicht, aber dann weine ich ihr nicht nach sondern denke mir: selbst schuld.

die energie, die ich für's "umwerben" verschwenden würde, heb ich mir lieber für die mögliche beziehung auf, wenn sie es sich durch die entscheidung für mich verdient hat. sicher würde es manchmal gut funktionieren, abweisend zu sein. kein interesse zu zeigen. aber diese taktiererei ist mir einfach zu blöd.

ebenso ist es, wenn eine frau an mir interesse zeigt. von anfang an mit offenen karten spielen, keine blöden spielchen spielen, auch sagen, wenn zweifel da sind, ob daraus was werden kann. und gegebenenfalls sie entscheiden lassen, ob sie das risiko eingehen will, dass ich (oder auch sie?) irgendwann einsehe, dass es keinen sinn macht.

ich fahre damit sehr gut, finde es einfach am fairsten. hab auch so meinen spaß. aber eben, ohne jemanden zu täuschen oder belügen zu müssen. alles in allem kenne ich somit keinen "stress mit den mädels" mehr. in keiner phase. :ratlos: jetzt im nachhinein frag ich mich echt, warum das früher anders war. es wär so einfach. :D

edit: weil ich das posting vor mir gerade erst gelesen habe: mit jede beziehung beenden, sobald ich keine perspektive sehe, meine ich nicht überstürzt bei jeder kleinen krise. ich hinterfrage das sehr wohl sehr genau und mach mir meine gedanken. aber wenn die entscheidung eben negativ ausfällt, dann zieh ich das durch und bleib auch bei meiner meinung.

bearbeitet von Litzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, da muss ich dir aus meiner sicht aber ganz klar widersprechen. ich beende grundsätzlich jede beziehung in dem moment, in dem ich "ein ablaufdatum" sehe, unüberbrückbare differenzen, etc. tatsächlich unabhängig von der gefühlslage. wenn ich mir sicher bin, dass die beziehung nicht auf dauer gut geht, was bringt sie dann? :ratlos: ist doch im grunde zeitverschwendung.

und einen derartigen vertrauensbruch könnte ich auf dauer nicht verzeihen. definitiv nicht.

zeigen würd ich's ihr ebenso wenig, wie sehr es mich bewegt (wenn dem so ist). ganz im gegenteil.

Gute Einstellung! :super:

Ich habs bisher auch immer so gehandhabt, dass ich, wenn ich mir von Anfang an ziemlich sicher bin, dass es auf Dauer nicht gut geht, es gar nicht zu einer längeren Beziehung kommen habe lassen.

Vielleicht habe ich so schon einiges verpasst, weil das mit Sicherheit ein Hauptgrund ist, wieso ich überhaupt noch nie eine ernsthafte Beziehung hatte - zumindest keine, die länger als 1-2 Monate ging ( :D).

Aber ich denk mir dann immer:

Ich bin noch jung und wenns dann einmal passen sollte und ich das Gefühl habe, dass es was wird, dann haue ich mich voll rein und dann ist auch mein Ziel, dass es was ernstes wird.

Aber wenns nicht passt, dann eben nicht. Krampfhaft irgendwas zu versuchen - Der Typ bin ich nicht. So unglücklich bin ich als Single jetzt auch wieder nicht. ;)

und ja, eine gewisse arroganz hab ich mir im laufe der jahre auch angeeignet, ob angebracht oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. fakt ist, dass ich mich mag und mit mir zufrieden bin. und ich weiß, dass ich in einer beziehung eigenschaften an den tag lege, die gut ankommen und bisher zumindest keine meiner ex-freundinnen unzufrieden machten. (hätte zumindest bisher noch keine von ihnen anstalten gemacht, die beziehung zu beenden - abgesehen von 1-2 teenie-romanzen zu schulzeiten, wo ich eben nicht wahrhaben wollte, dass der zeitpunkt schon lange gekommen war, einen schlussstrich zu ziehen). was zur folge hat, dass ich keiner frau nachlaufe. nie. (ebenfalls aus fehlern in der jugend gelernt). wenn mich eine reizt, dann sprech ich das an. unverblümt und direkt. übrigens auch, ohne rücksicht auf ihren aktuellen beziehungsstatus zu nehmen. dass ich sie näher kennen lernen möchte, was mir an ihr gefällt. und dann liegt es an ihr, zu entscheiden, wie sie damit umgeht. entweder, sie erkennt, was sie haben könnte und lässt sich drauf ein. oder eben nicht, aber dann weine ich ihr nicht nach sondern denke mir: selbst schuld.

die energie, die ich für's "umwerben" verschwenden würde, heb ich mir lieber für die mögliche beziehung auf, wenn sie es sich durch die entscheidung für mich verdient hat. sicher würde es manchmal gut funktionieren, abweisend zu sein. kein interesse zu zeigen. aber diese taktiererei ist mir einfach zu blöd.

ebenso ist es, wenn eine frau an mir interesse zeigt. von anfang an mit offenen karten spielen, keine blöden spielchen spielen, auch sagen, wenn zweifel da sind, ob daraus was werden kann. und gegebenenfalls sie entscheiden lassen, ob sie das risiko eingehen will, dass ich (oder auch sie?) irgendwann einsehe, dass es keinen sinn macht.

ich fahre damit sehr gut, finde es einfach am fairsten. hab auch so meinen spaß. aber eben, ohne jemanden zu täuschen oder belügen zu müssen. alles in allem kenne ich somit keinen "stress mit den mädels" mehr. in keiner phase. :ratlos: jetzt im nachhinein frag ich mich echt, warum das früher anders war. es wär so einfach. :D

Das ist durchaus auch eine sehr interessante Herangehensweise.

Einem Mädel sagen, dass sie mir voll gefällt, wenn sie einen anderen Typen hat, würde ich aber bspw. wohl nie machen. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.