Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Fussballliebhaber
philmensch schrieb vor 5 Minuten:

Mit 3 Siegen steht man auch schon besser da, weil man damit die Top 24 in der EL ziemlich fix geschafft hat.

letzte Saison haben sogar 3 Siege und ein X nicht gereicht, wenn die Tordifferenz zu schlecht war. So z.B. bei Braga und Elfsborg, die auf Platz 25 bzw. 26 waren und 10 Punkte hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trolldad
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

letzte Saison haben sogar 3 Siege und ein X nicht gereicht, wenn die Tordifferenz zu schlecht war. So z.B. bei Braga und Elfsborg, die auf Platz 25 bzw. 26 waren und 10 Punkte hatten.

Und jetzt kommt noch einer daher und sagt, dass man in der CL auf jeden Fall ein Heimspiel gegen einen aus Topf 4 hat und da Punkte drin sein sollten. Alle Argumente umsonst. :rageguy::fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SEGGA schrieb vor 56 Minuten:

Scheiss auf diese deppate 5Jahreswertung! Der Anspruch sollte bzw. MUSS sein, dass es uns Wurscht sein kann! 

Ich werd mich nie freuen, wenn das Konstrukt oder die Wahnsinnigen vom VTK-Gspü einen Stich machen, 5JW hin oder her!

RBS in die EL, VTK in den Konkurs, dann passts einigermaßen! :super:

das ist halt eine sehr kurzsichtige denkweise, denn wir können die 5 jahreswertung nicht alleine stark genug beeinflussen und sind aber direkt von den folgen daraus sehr stark betroffen. es macht absolut keinen sinn, wenn österreichische mannschaften in der quali ausscheiden, ich verstehe schon das man da vlt nivht jubeln will, muss man auch nicht, es ist für uns aber unfassbar wichtig, dass die österreichischen team stark punkten international. das ist für das ansehen wichtig, also auch für die möglichen transfersummen, als auch für uns direkt darüber wie kompliziert der weg ist sich international zu qualifizieren und für uns ist es auch besser wenn mehr gegner aus der liga auch eine doppelbelastung haben

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Das mit der CL ist mMn sowieso höchst spekulativ, da ich denke, dass Salzburg selbst bei einem Weiterkommen gegen Brügge dann gegen die Rangers ziemlich chancenlos wäre.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Vor 2-3 Jahren wären die Dosen als Favorit und auch mit Selbstbewusstsein, sich selbst als Favorit sehend, gegen Brügge in die Partie gegangen. Zeit ändert sich ganz schön..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

insgesamt fehlt es salzburg noch immer an individueller qualität im vergleich zu früher. da gibts eventuell ein, zwei spieler in der mannschaft die an das frühere niveau herankommen. der rest fällt deutlich ab. ich frage mich, wie das so geschehen konnte. von unten kommt nur noch wenig nach. finden sie nicht mehr diese großen talente? wie kam es zu dieser entwicklung. man hat in der letzten saison gemeint, dass zu wenig führungsspieler vorhanden sind aber in meinen augen fehlen die toptalente, die den unterschied ausmachen. vor einigen jahren hätten sie brügge gefressen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Habe heute über die Aussage von Letsch sehr lachen und staunen müssen als man ihn fragte ob noch Offensivkräfte geholt werden sollen… „eigentlich (!) sind die vorhandenen Jungs eh (!) ok (!)…“

😅😅😅

Wie sehr kann man ausdrücken dass man seine Stürmer Scheiße findet 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 3 Minuten:

insgesamt fehlt es salzburg noch immer an individueller qualität im vergleich zu früher. da gibts eventuell ein, zwei spieler in der mannschaft die an das frühere niveau herankommen. der rest fällt deutlich ab. ich frage mich, wie das so geschehen konnte. von unten kommt nur noch wenig nach. finden sie nicht mehr diese großen talente? wie kam es zu dieser entwicklung. man hat in der letzten saison gemeint, dass zu wenig führungsspieler vorhanden sind aber in meinen augen fehlen die toptalente, die den unterschied ausmachen. vor einigen jahren hätten sie brügge gefressen. 

Da sieht man, dass selbst in so einem Imperium mit allen Möglichkeiten sehr viel einfach nur an Einzelpersonen hängt.

Gepaart mit dem Umstand, dass Salzburg im RB Kosmos offenbar an Reputation verloren hat bzw in der Hierarchie deutlich absackt, geht es dann eben bergab. Vor allem strategisch.

Was nicht heißt, dass sie normal nicht trotzdem locker ganz vorne stehen müssten in Ö.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

insgesamt fehlt es salzburg noch immer an individueller qualität im vergleich zu früher. da gibts eventuell ein, zwei spieler in der mannschaft die an das frühere niveau herankommen. der rest fällt deutlich ab. ich frage mich, wie das so geschehen konnte. von unten kommt nur noch wenig nach. finden sie nicht mehr diese großen talente? wie kam es zu dieser entwicklung. man hat in der letzten saison gemeint, dass zu wenig führungsspieler vorhanden sind aber in meinen augen fehlen die toptalente, die den unterschied ausmachen. vor einigen jahren hätten sie brügge gefressen. 

ich denke sie würde die Talente zum Teil schon finden, aber die Preisschilder haben sich stark verändert. Sie waren z.B. 2021 an einem gewissen Malo Gusto von Lyon interessiert, Lyon wollte damals für den Jugendspieler über 15mio haben, 1,5 Jahre später ist er dann für 35 mio zu Chelsea gewechselt. Das junge sehr talentierte Spieler sehr teuer wurden, ist natürlich auch nur ein Faktor von mehreren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

insgesamt fehlt es salzburg noch immer an individueller qualität im vergleich zu früher. da gibts eventuell ein, zwei spieler in der mannschaft die an das frühere niveau herankommen. der rest fällt deutlich ab. ich frage mich, wie das so geschehen konnte. von unten kommt nur noch wenig nach. finden sie nicht mehr diese großen talente? wie kam es zu dieser entwicklung. man hat in der letzten saison gemeint, dass zu wenig führungsspieler vorhanden sind aber in meinen augen fehlen die toptalente, die den unterschied ausmachen. vor einigen jahren hätten sie brügge gefressen. 

Völlig richtig. Ich möchte noch hinzufügen das einfach zu viele junge (u23) Talente im Kader sind, zusätzlich die etwa höhere Fluktuation (gefühlt wird der Kader aufgebaut um so rasch wie möglich hohe Mehreinahmen zu generieren), hinzu kommt, dass das Pressing nicht mehr so stark ist wie früher (wieso auch immer) vor allem international gegen starke Teams ist das Pressing nur Mittelmaß. Die hätten das Geld um auch mal zwei oder drei 23-28 Jährigen 5-10 Millionen Spieler zu kaufen, die sofort weiterhelfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Da sieht man, dass selbst in so einem Imperium mit allen Möglichkeiten sehr viel einfach nur an Einzelpersonen hängt.

Gepaart mit dem Umstand, dass Salzburg im RB Kosmos offenbar an Reputation verloren hat bzw in der Hierarchie deutlich absackt, geht es dann eben bergab. Vor allem strategisch.

Was nicht heißt, dass sie normal nicht trotzdem locker ganz vorne stehen müssten in Ö.

ja klar für ö sollte es trotzdem reichen aber das argument dass sie im rb kosmos nicht mehr diese rolle spielen, zielt für mich ins leere. die haben das geld, die könnten einfach diese talente zukaufen. aber anscheinend finden sie seit einigen jahren nicht mehr diese ausnahmetalente. im endeffekt hat es damit begonnen dass liefering seit drei, vier jahren nichts mehr liefert. und der grund ist weil eben die qualität nicht mehr gekauft wird. warum auch immer.

derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

ich denke sie würde die Talente zum Teil schon finden, aber die Preisschilder haben sich stark verändert. Sie waren z.B. 2021 an einem gewissen Malo Gusto von Lyon interessiert, Lyon wollte damals für den Jugendspieler über 15mio haben, 1,5 Jahre später ist er dann für 35 mio zu Chelsea gewechselt. Das junge sehr talentierte Spieler sehr teuer wurden, ist natürlich auch nur ein Faktor von mehreren.

letztes jahr habens für clark 12 mio hingeblättert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb Gerade eben:

ja klar für ö sollte es trotzdem reichen aber das argument dass sie im rb kosmos nicht mehr diese rolle spielen, zielt für mich ins leere. die haben das geld, die könnten einfach diese talente zukaufen. aber anscheinend finden sie seit einigen jahren nicht mehr diese ausnahmetalente. im endeffekt hat es damit begonnen dass liefering seit drei, vier jahren nichts mehr liefert. und der grund ist weil eben die qualität nicht mehr gekauft wird. warum auch immer.

Weil trotzdem alles vom RB Kosmos abhängt und die denen nicht mehr die top Leute nach Sbg liefern sondern eher jene mit denen man wo anders kaum mehr Verwendung findet (damit meine ich nicht die Spieler). Geld ist natürlich nicht das Problem, das war es aber eh nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten