Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Silva schrieb vor 26 Minuten: Ich bin ja jemand, der die Entwicklung bei uns in den letzten 3 Jahren von einer Mannschaft mit häufig mehr Österreichern als "notwendig" zu quasi nur mehr 2 Österreichern, nicht nur gut findet. Aber wenn man zwar 8 Österreicher stellt, davon aber nur zwei überhaupt unter 30 sind, die aber dennoch näher am 30er sind als beim 20er, dann wäre das in meinen Augen genauso katastrophal. Wenn ich (einzig allein bzgl. Kaderstruktur, nicht wertend bzgl. sportlichen Erfolg) zwischen dem Ansatz der Austria und unserem aktuellen entscheiden müsste, würde ich unseren trotz leichtem Zähneknirschen immer bevorzugen. Wünschen würde ich mir eine Mischung aus unserem Ansatz vor einigen Jahren und dem heutigen. Also mehr junge und talentierte Eigenbauspieler als jetzt, aber trotzdem natürlich bessere und talentiertere Legionäre als damals. also zähneknirschend wäre bei mir eher eine entscheidung zwischen wirklich jungen ö talenten (zb einem schöller/gröller in unserer IV) mehr minuten zu geben und dem statuts quo (mit SP/cvele/marcelin/ange die beste IV der liga am papier zu haben) wenn ich mich zwischen alten österreichern der marke wiesinger und unserer IV entscheiden müsst, is da wirklich garnichts zähneknirschend und ich freu mich, dass wir solche genialen kicker haben der entscheidende punkt, den die violette führung ja auch nicht versteht, is halt, dass sie sich den ö topf nicht leisten können - sie haben 2024/25 laut laola 650.000euro dadurch bekommen, wenn ich mir da 3 günstige junge spieler mit anderen pass hol und ihnen spielzeit gewähre, und nur einer halbwegs leistung bringt, wechselt der für ein vielfaches von dem das ötopf geld is sinnvoll für kleine vereine, mit kleinen stukturen, da is die ötopfzahlung schnell mal auf höhe des hauptsponsors - bei violett is das festhalten am ötopf einer der gründe, warum sie finanziell so sehr im sand sind bearbeitet vor 18 Stunden von Tobal12345 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 18 Stunden boeckinho schrieb vor 6 Minuten: Jung, v*olett, hungrig im Vergleich zu Ortlechner sind alle FAK-Spieler jung - also keine Falschaussage 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 18 Stunden Silva schrieb vor 2 Minuten: ... Polemisch könnte man auch sagen, dass wir (und auch z.B. Sturm) bereit sind für Talente aus anderen Ländern gute Summen auf den Tisch zu legen, aber bei den heimischen Talenten dann gerne etwas knausriger sind. ... Rein wirtschaftlich betrachtet würde ich aktuell schätzen, dass ein österreichischer Spieler (sofern nicht ablösefrei) bei vergleichbarer Qualität in etwa das doppelte kostet. Das erhöht zum einen das Risiko bei "Versagen oder Ausfall". Zum anderen verlangsamt es aber auch die angestrebte Entwicklung eines Vereins. Weiters kommt noch dazu, dass Spieler ausländischer (va afrikanischer bzw. skandinavischer) Herkunft im Weiterverkauf nochmal um ein Vielfaches lukrativer sind und damit auch zusätzlich attraktiver. Unterm Strich müsste also ein öst. Verein ein um etliche Millionen höheres Budget aufbringen um mit mehr heimischen Kräften gleichwertig zu sein. Also kostet Ideologie Geld - viel Geld. Die Alternative, heimische Spieler selbst zu entwickeln, führt bei keinem einzigen öst. Verein zum gewünschten Ergebnis. Auch da ist es zumeist bereits lukrativer, ausländische Talente selbst zu entwickeln. Das ist alles nicht wünschenswert aber es ist die Realität und es ist Katzer zu danken, dass er uns nicht länger in dieser Schimäre schlummern hat lassen. Das wird sich übrigens durch die allgemeine Bevölkerungsentwicklung auch wieder ändern aber im Moment ist es so. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 18 Stunden derHammer schrieb vor 5 Minuten: Für den Mittelweg bin ich auch, aktuell dürfte es eben nicht die Talente geben, die man momentan in der Mannschaft braucht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es auch wieder in die andere Richtung sich einpendeln wird. Für den Moment bin ich allein schon froh, wenn die Mannschaft am Platz Gas gibt und Punkte holt und in den Europacup kommt. Stimme dir da voll zu. Aktuell scheint tatsächlich wenig an österreichischen Talenten vorhanden, die auch machbar sind. Man hat es ja bei 2 ZM versucht, und hat einen Korb bekommen bzw. haben die Bedingungen nicht gepasst (reine Leihe). Ich denke schon, dass man bereit wäre auch für heimische Talente entsprechend Geld auf den Tisch zu legen. Das Problem ist doch, dass auch die Vereine, bei denen wir uns normalerweise bedient haben, mittlerweile auch selbst ins Ausland verkaufen. Und um den "Rest" gibt es eine ziemliche Rauferei. Da haben wir (leine Ahnung ob wir interessiert waren) aber dann auch in den letzten Jahren gerne das Nachsehen ggü Sturm, weil die einfach das Geld hatten, um uns zu überbieten. Es werden auch wieder Zeiten kommen, wo wir junge Österreicher bekommen und sehen werden. Aktuell scheint es aber ein Loch zu geben dahingehend. Und zum Thema Austria. Ich kann schon verstehen, wenn selbst die Fans Werner und Ortlechner nicht ernst nehmen. Mich ärgert halt nur ein wenig, wenn manche dann nach Fakten betteln und Beweise, selbst aber jede Aussage über uns verdrehen bis zum Sankt Nimmerleinstag. Wenn Krankl einen Titel fordert, dann heißt es "die rufen Mission 33 aus". Oder wenn Katzer sagt "Stöger ist angetreten, um mit Rapid um Titel zu kämpfen" machen Sie daraus ein "Wenn Stöger heuer nicht Meister wird, war es das". Darauf angesprochen werden genau die genannten Beispiele als Legitimation gebracht, welche völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden. Lieber @Bierkavalier. Es wurden jetzt hier 2 Beispiele aus den letzten 6-7 Monaten angeführt, wo sogar genau die Aussagen vorkommen. Ich sehe bei euch aber tatsächlich einige, spannende junge Spieler wie Ndukwe, Stöger, Lukic.... Die müssen halt auch mal eine Chance bekommen. Und da frage ich mich zB. warum in Georgien bei einer komfortablen Führung, nicht euer IV Juwel mal 15-20 Minuten neben Drago bekommt. Bei aller Rivalität. Hier Aussagen anzweifeln und Beweise fordern und bei euch wird teilweise die Wahrheit so verdreht, dass 450° nicht ausreichen würden. Ich bin immer für eine gute Diskussion zu haben, aber dann sollte das auf beiden Seiten gelten. Bei euch wird man ja gelöscht, wenn man etwas hinterfragt mit einer Anzweiflung der Aussagen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben vor 18 Stunden boeckinho schrieb vor 18 Minuten: Jung, v*olett, hungrig Ganz im allgemeinen ist's halt lächerlich einen Kader mit Durchschnittsalter (!) um die 30 am Feld zu haben, Legionäre einzukaufen und dann vom jungen, hungrigen, violetten Weg zu sprechen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben vor 18 Stunden wienerfußballfan schrieb vor 5 Minuten: Ganz im allgemeinen ist's halt lächerlich einen Kader mit Durchschnittsalter (!) um die 30 am Feld zu haben, Legionäre einzukaufen und dann vom jungen, hungrigen, violetten Weg zu sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 18 Stunden Alleine schon ein Blick auf das heurige Transferfenster zeigt ganz klar den österreichischen Weg der Austria! https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/transfers/verein/14/saison_id/2025 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) wiruz schrieb vor 1 Minute: Alleine schon ein Blick auf das heurige Transferfenster zeigt ganz klar den österreichischen Weg der Austria! https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/transfers/verein/14/saison_id/2025 Südkorea das neue Österreich. Viel schlimmer ist das sie 2,5 Mio an Ablöse bezahlt haben, was aus dem Stadiondeal ist und somit Steuergeld. Und was Botic, Eggestein und Sakaria an Handgeld bekommen haben, kann man sich denken. Einfach alles ist bei der Gemeinde reinste verarsche. bearbeitet vor 18 Stunden von Mici 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoittel Anfänger Geschrieben vor 18 Stunden Es ist und bleibt so. Die Aussagen und Handlungen der gesamten oberen Etage, bei den Unaussprechlichen, sind nichtssagend und reine Schönrederei. Unsympathischer und falscher Haufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierkavalier Fanatischer Poster Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) boeckinho schrieb vor 44 Minuten: Jung, v*olett, hungrig Danke. Ich kannte das Interview noch nicht. Hatte jetzt auch leider keine Zeit mir die vollen 16 Minuten zu geben (und hab auch ehrlich gesagt gar keine Lust dem Insta Orti so lange bei seinen Schwurbeleien zuzuhören), aber wenn er wirklich gesagt hat, dass er ein Verfechter des jungen Weges ist, ist das natürlich lächerlich, weil seine Transferpolitik etwas ganz anderes sagt. Dafür werden er und Werner aber (zurecht) seit Jahren bei uns kritisiert! (Auch in unserem Channel nachzulesen) @chris843: Siehe oben: Ortlechner und Werner haben in den letzten Monaten/Jahren etliche zweifelhafte Aussagen getätigt für welche beide auch bei uns intern immer wieder kritisiert werden. Und ich würde mir lieber heute als morgen wünschen, dass sich beide endlich schleichen! bearbeitet vor 18 Stunden von Bierkavalier 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 18 Stunden tomstig schrieb vor 54 Minuten: Aber wenn solche Spieler nicht ablösefrei sind, dann glauben die Dorfkönige, dass sie dem Spieler jedes Preisschild umhängen können, ein bisserl wie die Bauern mit den Feldern neben den Autobahnen, wenn die ASFINAG kommt Wenn ein Spieler bei einem Verein noch unter Vertrag steht, dann steht es diesem Verein natürlich auch zu die Ablöse zu verlangen welche er für richtig hält. Es ist kein gottgegebenes Recht der großen Vereine die Talente der kleinen Vereine aus der Portokassa heraus aufzukaufen. Oft können sich die kleineren Klubs diesen Poker um die Transfersumme eh nicht leisten und die jungen Kicker versuchen sich auch oft genug aus dem Vertrag herauszupressen. Wenns gar nicht passt, dann muss man halt das Ende der Vertragslaufzeit abwarten. In Wahrheit ist es doch so, dass die großen Klubs immer gleich Zeter und Mordio schreien, bei den Ablöseforderungen von kleineren Vereinen - wenn der Spieler dann doch kommt, ist auf dem Preisschild schnell mal ein Nuller mehr hinten dran. Beim selben Spieler ohne eine Sekunde Weiterentwicklung, allein weil er jetzt bei einem großen Klub spielt. Ist eine komfortable Situation für die Großen - und ja, so läuft das Geschäft halt. Aber man braucht da nicht mit den Finger auf Dorfkaiser oder Sportdirektoren von kleineren Klubs zeigen. Die heimischen Großvereine spielen dann auf der nächsten Ebene genau das selbe Spiel, wenn internationale Klubs anklopfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vizelein Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 18 Stunden Wie ist das eigentlich aktuell? Wenn man auf der Straße eine defekte Laterne sieht, ruft man dann die Gemeinde Wien an und die schicken fitz zum reparieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeckinho ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 17 Stunden Bierkavalier schrieb vor 12 Minuten: Danke. Ich kannte das Interview noch nicht. Hatte jetzt auch leider keine Zeit mir die vollen 16 Minuten zu geben (und hab auch ehrlich gesagt gar keine Lust dem Insta Orti so lange bei seinen Schwurbeleien zuzuhören), aber wenn er wirklich gesagt hat, dass er ein Verfechter des jungen Weges ist, ist das natürlich lächerlich, weil seine Transferpolitik etwas ganz anderes sagt. Dafür werden er und Werner aber (zurecht) seit Jahren bei uns kritisiert! (Auch in unserem Channel nachzulesen) @chris843: Siehe oben: Ortlechner und Werner haben in den letzten Monaten/Jahren etliche zweifelhafte Aussagen getätigt für welche beide auch bei uns intern immer wieder kritisiert werden. Und ich würde mir lieber heute als morgen wünschen, dass sich beide endlich schleichen! Eh löblich, dass ihr es selber auch kritisiert. Wir haben ja im Prinzip nichts anderes getan. Es ist lächerlich, dass ihr (damit meinen wir eure sportliche Leitung, nicht das ASB), trotz dieses Altersdurchschnitts, vom „jungen Weg“ sprecht und du hast mit Beißreflex reagiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 17 Stunden Vizelein schrieb vor 5 Minuten: Wie ist das eigentlich aktuell? Wenn man auf der Straße eine defekte Laterne sieht, ruft man dann die Gemeinde Wien an und die schicken fitz zum reparieren? Wie bei Polizeisportlern die sind freigestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben vor 17 Stunden derHammer schrieb vor 2 Stunden: kann man den hier auch verlinken? Einfach auf Westis FB Account gehen, den wertvollen Beitrag von Montag suchen und die Kommentare dazu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.