Recommended Posts

V.I.P.
Muerte schrieb Gerade eben:

Ich weiß das wurde sicher schon öfters gefragt, aber übernehmen sie dann deren Koeffizienten fürs PO und könnte das für eine Setzung reichen?

Ja, also was ich zumindest gelesen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Die Schweiz hat jetzt den gleichen Eiertanz wie wir vor uns, das wird spannend. Hoffentlich können wir Rapid und den WAC durchbringen. Ich denke wir brauchen ein 10er Jahr um die Top15 zu halten. Für nächstes Jahr ist aber selbst das wohl zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
PAT87 schrieb vor 1 Minute:

Polen also mit 9 Siegen und 1 Unentschieden in 10 Spielen. Die muss man schön langsam einbremsen.

Ich glaub die nächsten Jahre bleiben die aber vor uns... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Mit Belgien, Griechenland und Israel haben sich bereits die Mannschaften Charleroi, Aris Thessaloniki und Hapoel Beer-Sheva verabschiedet. 

Polen attackiert Platz 12 Norwegen und 11 Griechenland.
9 Siege 1 Unentschieden 2 Niederlagen

Schweden attackiert Platz 17 Schottland und 16 Schweiz. 
Die Schweden haben übrigens auch den Belgiern Punkte weggenommen
Hammerby gegen Charleroi (ECL)
Häcken gegen Anderlecht (EL)
9 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage - stark

Zypern attackiert Platz 19 Israel

GxN7AMcWoAI4HI3.jpeg

bearbeitet von XxKakaduxX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Die nächste Quali Runde mit direkten Duellen der Plätze 10-20. Hier wird sich vermutlich die Spreu vom Weizen trennen.

ECL:

Rakow _Polen_ - Maccabi_Israel_
Silkeborg_Daenemark_ - Bialystok_Polen_
Ostrava _Tschechien_- Austria_Oesterreich_
Rosenborg_Norwegen_ - Hammarby_Schweden_
Rapid _Oesterreich_- Dundee_Schottland_

EL:
Larnaka_Zypern_ - Legia_Polen_
Fredrikstad _Norwegen_- Midtjyelland _Daenemark_
Paok _Griechenland_- WAC_Oesterreich_
Häcken_Schweden_ - Brann_Norwegen_

CL:
Malmö _Schweden_- Kopenhagen_Daenemark_
Rangers _Schottland_- Pilsen_Tschechien_
Salzburg _Oesterreich_- Brügge_Belgien_

Gefühlt machen sich die Dänen, Schweden und Norweger das untereinander aus :D




 

bearbeitet von XxKakaduxX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Diese Runde war noch so etwas wie Vorgeplänkel, jetzt geht es ans Eingemachte. Mal sehen wo unsere Teams im internationalen Vergleich wirklich stehen. So richtig deutlicher Favorit ist eigentlich nur Rapid in diesen vier Duellen.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Schweiz geht das Risiko ein mit womöglich 4 Teams in der Conference League. Kann aufgehen, kann aber auch böse im Play-Off enden. Die komfortable Ausgangssituation haben sie nicht gut genutzt (letztes Jahr hatten wir ja bei ähnlicher Ausgangssituation nach Q3 bereits 4 Teams fix in den Gruppenphasen)

In Q3 haben sie allesamt ganz gute Lose erwischt (Ausnahme Servette)

bearbeitet von rbs7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Mit Cluj und Pilsen hatten die Schweizer Vereine auch die Meister des Durchwurschtelns zum Gegner. Enge Spiele gehen fast immer für die beiden aus, egal wie gut oder schlecht der Auftritt ist. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Phrasenschwein
"Die nächsten Wochen werden entscheidend sein"

 

Was mir sehr gut gefällt ist, dass das europäische Mittelfeld sportlich sich qualitativ zusammengepresst hat.
Das merkt man mittlerweile an allen Enden und Ecken

Selbst Q2 hat schon Paarungen, bei denen es zwar Favoriten gibt, aber man schon Leistung bringen muss.

 

Was auch auffällt ist, dass Nationen die von 2 Mannschaften dominiert werden, aber unter den Top 34 liegen, kaum Nachteile haben ob man nun in den Top15 liegt oder nicht. (außer dass die Saison früher beginnt und deutlich mehr Spiele zu bestreiten sind)

zB Serbien, Schottland, Ukraine

 

Ich denke, dieses Jahr wird sich das Zusammenschiebens von Top 12 bis Top 30 nochmal deutlich verstärken. Rein sportlich ist das eigentlich eine sehr gute Sache. Aber ich als Österreicher würde schon gerne in den Top15 verbleiben xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
1911_Viola schrieb vor 1 Minute:

WAC so niedrig? würde ich sogar auf 45:55 einschätzen (unter der Annahme, dass der Kern des Kaders noch besteht bis dahin)

Ich habs bewusst ein bisserl niedriger angesetzt, weil da für mich ein großes Fragezeichen steht, wie der WAC sich international und gegen einen durchaus starken Gegner präsentiert unter Kühbauer und zu Beginn der Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.