Recommended Posts

Bergern Linz
Soldi schrieb vor einer Stunde:

*hust* Rainer Rauffmann *hust*

War super im Tor!

 

Als Schicki wegen eines „Scheibenwischers“ rot sah und das Wechselkontingent ausgeschöpft. 
Weiss nimmer genau - gegen den GAK?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Crisp schrieb vor 55 Minuten:

War super im Tor!

 

Als Schicki wegen eines „Scheibenwischers“ rot sah und das Wechselkontingent ausgeschöpft. 
Weiss nimmer genau - gegen den GAK?

Ja 1997 , 1:0 Sieg und dann mit den Carl Zeiss Jena Fans zum Urfahranermarkt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Servus Robert Zulj. Als Spieler OK. Als Kapitän hatte er halt niemals das Standing eines Trauners o.Ä. Weiß auch nicht wie viel er sich wirklich mit dem LASK identifiziert hat.

Sei es wie es sei. Alles Gute. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Bin gespannt, was man mit dem budgetären Spielraum macht: Zulj, Ziereis, Smolcic, Stojkovic, Jovicic...das leppert sich. Wenn der Weltmeister auch noch seine Fussballschuhe an den Nagel hängen würde...

bearbeitet von 19null8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wilde These: ist die stagnation des LASKs vielleicht nicht auch auf Zulj zurück zu führen? Er war meistens Dreh und Angelpunkt vorne, lief es bei ihm nicht oder hatte er nicht seinen Tag, war das Ergebnis auch meist eher mau.

Nicht falsch verstehen, er hat dem LASK einen bärenstarken Dienst erwiesen. Aber meiner Einschätzung nach, und auch unter Inbetrachtnahme seines Standings in der Mannschaft, kann ich mir schon gut vorstellen, dass um ihn Konzepte erarbeitet wurden.

Ist nur ein Gedanke von mir, also mich bitte nicht gleich als Kacknoob bezeichnen ;)  Wäre aber auf eure Ansätze zu dieser These gespannt. Kann auch kompletter Müll sein :davinci:

Nachsatz: vielleicht auch genau deswegen ablösefrei…

bearbeitet von FlokovskyNahui
Kleinigkeiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
FlokovskyNahui schrieb vor 3 Minuten:

Wilde These: ist die stagnation des LASKs vielleicht nicht auf auf Zulj zurück zu führen? Er war meistens Dreh und Angelpunkt vorne, lief es bei ihm nicht oder hatte er nicht seinen Tag, war das Ergebnis auch meist eher mau.

Nicht falsch verstehen, er hat dem LASK einen bärenstarken Dienst erwiesen. Aber meiner Einschätzung nach, und auch unter Betrachtnahme seines Standings in der Mannschaft, kann ich mir schon gut vorstellen, dass um ihn Konzepte erarbeitet wurde.

Ist nur ein Gedanke von mir, also mich bitte nicht gleich als Kacknoob bezeichnen ;)  Wäre aber auf eure Ansätze zu dieser These gespannt. Kann auch kompletter Müll sein :davinci:

Sageder baute eine Strategie um Zulj. Zulj verletzt, keinen Plan B, keine Tore, kaum Punkte. Darasz baute etwas um, und auf einmal ging es mit dem Tore schießen wieder. Darasz verschwendet die Sommervorbereitung, Team kaputt, Schopp kommt, Zulj trotz allem bester Scorer, war aber natürlich unter Sageder bester Scorer. Schopp setzt nicht so sehr auf Zulj. Das gefällt Zulj nicht, Schopp muss aber nicht nur deswegen gehen. Ritscher kommt, Team befreiter und verbessert, auch ein Zulj kämpfte und presste sehr viel. Sacramento trainiert Ihn 1 Woche, Zulj geht, da vermutlich im Sacramento System kaum Platz für Ihn, und die 90 Minuten Pressingmaschine wird er nicht werden.

Zusammengefasst, egal welcher Trainer, egal welches System, Zulj gehörte über die Saisonen gesehen zu den Besten, immer. Man musste halt Ihn als Freigeist akzeptieren unter Ritscher ist er definitiv am Meisten gelaufen. Somit halte ich deine These nur in Teilen für richtig. Den diesen Herbst waren alle oarsch, der schwachen Fitness geschuldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stahlstadtabschaum schrieb vor 5 Stunden:

 

Die Pressing-Szenen im letzten Teil sind interessant. Und einige interessante Haken sind auch dabei. Ansonsten unspektakulär. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zulj war für mich nach Vastic der beste Kicker den ich im Schwarz-Weißen Zwirn erleben durfte. Zeitweise mit launischen Auftritten, nichtsdestotrotz war und ist seine Qualität unbestritten. Hinsichtlich eines Umbruchs aber keinesfalls falsch es nun doch etwas überraschend zu beenden. 

bearbeitet von casual1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Der LASK soll nun laut OÖN-Bericht jünger, schneller, hungriger werden. Durch den Zulj-Abgang ergibt das Interesse an Kacavenda mehr Sinn. Und der LASK kann die Danek-Kaufoption ziehen. 

Nur mehr Berisha (32) und Boateng (36) sind aktuell Ü30 - mit Letzterem rechne ich gar nicht mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bin neugierig wer jetzt der Anführer und "starke Mann"  in der Kabine wird. Nach Stojkovic, Ziereis und Jovicic ist jetzt auch Zulj weg. Bleibt nur Berisha und bei dem bin ich mir nicht sicher, ob er bei Sacramento eine große Rolle spielen wird. Die alteingesessenen wie Flecker, Lawal oder Horvath sind mMn nach keine Führungspersönlichkeiten und Motivatoren.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
FlokovskyNahui schrieb vor 9 Stunden:

Wilde These: ist die stagnation des LASKs vielleicht nicht auch auf Zulj zurück zu führen? Er war meistens Dreh und Angelpunkt vorne, lief es bei ihm nicht oder hatte er nicht seinen Tag, war das Ergebnis auch meist eher mau.

Nicht falsch verstehen, er hat dem LASK einen bärenstarken Dienst erwiesen. Aber meiner Einschätzung nach, und auch unter Inbetrachtnahme seines Standings in der Mannschaft, kann ich mir schon gut vorstellen, dass um ihn Konzepte erarbeitet wurden.

Ist nur ein Gedanke von mir, also mich bitte nicht gleich als Kacknoob bezeichnen ;)  Wäre aber auf eure Ansätze zu dieser These gespannt. Kann auch kompletter Müll sein :davinci:

Nachsatz: vielleicht auch genau deswegen ablösefrei…

Meiner Meinung nach ist These nicht falsch, aber auch nicht richtig.

Sofern Zujl zu 100% fit war, war er gesetzt und dass System und Spielstil rund um ihn geplant, wodurch immer eine Abhängigkeit entsteht.

Leider gab es nur Kühbauer, der es verstanden Zujl's maximales Potential richtig einzusetzen. Keiner seiner Nachfolger konnte das wiederholen.

Unter Sageder hat er die Stürmer rund herum in Spiel eher geschwächt (siehe Ljubicic).

Darasz kann man nicht beurteilen da war er ständig verletzt oder die Manmschaft allgemein nicht fit.

Der Spielstil von Schopp hat ebenfalls nicht zu ihm gepasst.

Fakt ist, aber dass Zujl niemals ein Pressing-Spieler war, ist oder sein wird und damit passt er nicht zu dem neuen Spielstil.

Weil das hat man immer gesehen wenn einer nicht konsiquent sich beim Pressing beteiligt, braucht es keiner machen.

bearbeitet von bn1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten