Nations League, 2. Spieltag: Norwegen - Österreich


Recommended Posts

ASB-Messias

Letztendlich leider ein doch durchwachsenes Länderspieldoppel ohne vollen Erfolg... auf mindestens vier Punkte gehofft, einer ist es geworden. Ist etwas enttäuschend, aber wer jetzt auf Teamchef & Team draufhaut oder das sichere Ende der Euphorie heraufbeschwört, hat wohl nach dem EM-Gruppensieg auch geglaubt, dass wir fix Europameister werden.

Tatsache ist aber, dass die Leistung gegen Norwegen bis auf die Viertelstunde vor und nach der Halbzeit aber wkl nicht gut war - konstruktive Kritik kann und muss da natürlich anstehen. mMn spielen da einige Dinge mit, Ausfälle - robuste, defensiv sortierte Gegner und leider ein etwas zahnloses Offensivspiel, ebenso wie unglückliche Spielverläufe. Das wird wieder besser aussehen, auch dank der Rückkehrer, trotzdem wäre es auch für den Herbst ganz gut, wenn man wieder zu dem Biss, dem Willen und auch etwas zum Pressing-Risiko der letzten Zeit zurückkehrt.

Meine Hoffnung ist, dass man so dann in den Heimspielen Kasachstan knackt und mit Selbstvertrauen Norwegen zur Revanche fordert. Der Gruppensieg in der Nations League ist noch drinnen, da schon jeder Punkte liegen gelassen hat. Aber vlt ist man auch selbst gut bedient, wenn man nicht zu sehr und zu sicher Richtung WM(-Quali) vorausblickt, sondern mal in den anstehenden vier Matches wieder zu den gewohnten Tugenden stärker zurückkehrt - dann findet man sicher wieder bald in die Spur sagt mein Optimismus.

Bisschen wie eine mentale Geschichte hat das für mich aber auch gewirkt, nach dem überraschten Start und dem Rückstand. Neben mehr aktiven Anpressen hätte ich da auf mehr offensive Variationen gehofft, auch mal Distanzschüsse und Flanken bleiben da zu sehr außen vor. Allein schon für die Struktur hätte Gregoritsch da vorne gut getan, er ist da nicht der Goalgetter, aber mit seiner Arbeitsrate wkl fürs System wichtig - das hat improvisiert ohne richtigen Neuner ebenso wie der Laimer-Sabitzer-Wechsel leider nicht wie gewünscht funktioniert. Finde aber Lienharts Rückkehr und auch Stöger haben dem Team gut getan.

Neben der Harmlosigkeit vorne muss man aber auch herausheben, dass Norwegen zum einen robust, aber auch über die Flügel stark war - zB über Ryerson & Nusa, die haben da für richtige Probleme gesorgt und uns defensiv auseinandergezogen. Haaland vlt ohne die vielen Torchancen, aber er hat sehr viel für die Mannschaft gearbeitet mittels Balleroberungen - ein ganz anderes Spiel für ihn als bei City, aber auch mit großem Wert für die Mannschaft. Auch, wenn sie in manchen Spielen unterperformen, das Material für ein europäisches Top-20-Team ist da sicher vorhanden.

Trotzdem war das eine Partie, die man mit einer besseren, konsequenteren Leistung durchaus gewinnen kann - wie man aber jedes Top-Team fordern kann, so gerät man aber nach wie vor gegen Mannschaften von ähnlichem Niveau, die besonders über Sicherheit, das Kollektiv, aber auch über individuelle Qualitäten kommen, in Schwierigkeiten - und dazu kann man Slowenien & Norwegen dann doch zählen.

Insgesamt hoffe ich jetzt einfach, dass man die Leistungen richtig einordnet und nüchtern analysiert - Schwächen in der Offensive und bei Standards verbessert und wieder mehr ans eigene dominante System glaubt, anstatt sich zu sehr verunsichern zu lassen oder sich zu sehr auf den Gegner anzupassen. Mit ein paar Rückkehrern in die Kaderbreite und einer nicht ganz verlorenen Zuversicht, hoffe ich doch, dass man da nicht in ein Loch versinkt, sondern sich da wieder zurück in den richtigen Flow arbeitet.

bearbeitet von Moatl_19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Anonymer Thomas schrieb vor 6 Stunden:

Gestern war auch ein Paradebeispiel mit anzusehen, wie viel die richtige Motivation ausmacht was Laufbereitschaft etc angeht. Müssen wir sie halt bei den kommenden Heimspielen ordentlich nach vorne peitschen. 

Liebe Oberösterreicher @iceman @Der Athletiker @Traunseelaskler @Joke @Eldoret Ich schaue in eure Richtung.... :RiedWachler:

Bin natürlich dubai und motiviert, zumindest gegen Kasachstan :v:  gegen Norwegen müssens die anderen Genannten richten

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Cäptn Balu schrieb vor 16 Stunden:

Für unser Spiel würde es schon reichen, wenn man einen guten Wandspieler vorne hätte, der die Bälle festmacht. Der muss nicht mal zwingend ein Knipser sein. 

 

 

Arnautovic? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
narya schrieb am 9.9.2024 um 22:45 :

Und da haben wir den VAR-Fehler! Es wird von Querfelds Fuß in der Luft weg gemessen. Es müsste aber vonn dessen Position am Grün gemessen werden.

Und dann ist es sehr wahrscheinlich Abseits! 

Oder zumindest nicht eindeutig zu entscheiden. Und in dem Fall müsste die ursprüngliche Entscheidung stehenbleiben.

 

Das ist ein klarer VAR-Fehler. Da checkt wieder einmal niemand die geometrischen Basics. 

Ich quote das nochmal for truth, nicht weil ich dem Remis nachtrauere. Ich glaube, dass es wohl auch mit korrekt projizierter Linie maximal gleiche Höhe und somit kein Abseits war, aber es geht um ganz Grundsätzliches. 

Diese kalibrierte Linie (sofern es wirklich die offizielle ist) zeigt einfach den offensichtlichen und vor allem ungeschulten Dilettantismus der Entscheidungsträger auf und vor allem, dass diese Linie offenbar wirklich per Hand gezogen und nicht berechnet werden. Wie die das Abspielen des Balles messen mag ich gar nicht wissen. 

Mir kommt da immer Burgstallers vom VAR nach check aberkanntes Ausgleichstor gegen Red Bull in den Sinn. Da waren die Linien (wohl auch handgezogen) quasi gleich auf. Was wird da herangezogen? Die maximale/durchschnittliche/ minimale Grashalmhöhe? Das kann man auf diese Weise dann immer entscheiden wie man gerade möchte und das ist, wenn man Zeit für solch eine Entscheidung hat, in meinen Augen katastrophal. 

Der VAR bringt keinen Mehrwert an Gerechtigkeit. Er bremst das Spiel, er hebelt spontane Emotionen aus und öffnet nebenher ein zusätzliches kleines Tor der Willkür. Das sind einfach alles keine positiven Entwicklungen. Leider eine €€-Sache auf vielen Ebenen und keine Erfindung für den gemeinen Zuschauer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Michael_sksg schrieb vor einer Stunde:

was hat der persönliche angriff jz wieder mit dem thema öfb und nationsleague zu tun?

Weil du auch hier nur Plattitüden raushaust. Damit wirst leben müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
sebold schrieb vor 3 Minuten:

Weil du auch hier nur Plattitüden raushaust. Damit wirst leben müssen.

passt, dann auf diskussionsebene: ich behaupte, mit einem spieler wie burgstaller wäre man bei flanken deutlich gefährlicher gewesen als mit spielern wie baumgartner und co., die nicht mal in kopfballduelle gekommen sind

was ist jetzt dein gegenargument dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Michael_sksg schrieb Gerade eben:

passt, dann auf diskussionsebene: ich behaupte, mit einem spieler wie burgstaller wäre man bei flanken deutlich gefährlicher gewesen als mit spielern wie baumgartner und co., die nicht mal in kopfballduelle gekommen sind

was ist jetzt dein gegenargument dazu?

So kann man ja auch argumentieren. Ich halt einfach deine vereinfachten Aussagen schwer aus. Sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 2 Stunden:

Ich quote das nochmal for truth, nicht weil ich dem Remis nachtrauere. Ich glaube, dass es wohl auch mit korrekt projizierter Linie maximal gleiche Höhe und somit kein Abseits war, aber es geht um ganz Grundsätzliches. 

Diese kalibrierte Linie (sofern es wirklich die offizielle ist) zeigt einfach den offensichtlichen und vor allem ungeschulten Dilettantismus der Entscheidungsträger auf und vor allem, dass diese Linie offenbar wirklich per Hand gezogen und nicht berechnet werden. Wie die das Abspielen des Balles messen mag ich gar nicht wissen. 

Mir kommt da immer Burgstallers vom VAR nach check aberkanntes Ausgleichstor gegen Red Bull in den Sinn. Da waren die Linien (wohl auch handgezogen) quasi gleich auf. Was wird da herangezogen? Die maximale/durchschnittliche/ minimale Grashalmhöhe? Das kann man auf diese Weise dann immer entscheiden wie man gerade möchte und das ist, wenn man Zeit für solch eine Entscheidung hat, in meinen Augen katastrophal. 

Der VAR bringt keinen Mehrwert an Gerechtigkeit. Er bremst das Spiel, er hebelt spontane Emotionen aus und öffnet nebenher ein zusätzliches kleines Tor der Willkür. Das sind einfach alles keine positiven Entwicklungen. Leider eine €€-Sache auf vielen Ebenen und keine Erfindung für den gemeinen Zuschauer. 

mit einem chip der den ballkontakt aufs atomhundertstel genau messen kann, würde das nicht passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 21 Minuten:

Spiel findet aber in Linz statt :lol:

sorry hat sein müssen 

Das war ja der Witz dran. Seit ich denken kann, wird im ASB statt dabei nämlich "dubai" geschrieben :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.