daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 7. März (bearbeitet) Es gibt nach dem Unentschieden nichts schönzureden, das war teilweise schwach von Rapid. Es waren sehr viele Fehlpässe im Spielaufbau und im letzten Drittel wurde zu oft die falsche Lösung gesucht. Und die Abschlussschwäche (Sangare, Beljo usw.) Gegen einen phasenweise limitierten Gegner aus Bosnien (vor allem Offensiv) muss es am Ende ein Sieg werden. Anstatt das es 2:0 oder 3:0 ausgeht und damit Rapid bereits vorzeitig in der nächsten Runde wäre, macht man es wieder unnötig spannend. Einfach typisch für diese und die letzten Saisonen. Positiv ist, dass bei einem Sieg im Rückspiel 0.4 Punkte dazukommen + 0.1 Punkte Bonuspunkte für den Aufstieg in die nächste Runde, was 0.500 Punkte für die 5Jw bringen würde. Das sollte wohl im Heimspiel möglich sein. Ein 1:1 ist eine gute Ausgangslage. Übrigens, die gleiche Kritik hätte ich bei einem Sieg geschrieben. Im Gegensatz zum Herbst ist eine Weiterentwicklung nicht erkennbar. Auch wenn Klauß das Halbfinale erreicht was ich weiterhin für realistisch halte, gibt es berechtigte Zweifel, ob er überhaupt noch der richtige Trainer für die Grün-Weißen ist. bearbeitet 14. März von daniels9958 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 7. März PAT87 schrieb vor 8 Stunden: Das Positive, die Schweiz mit einem 0er. Die restlichen Ergebnisse aber fast ausnahmslos schlecht aus unserer Sicht. Wir sind endgültig gefickt Lugano mit Horror-Leistung gegen ein Eierteam. Deren Form ist komplett eingebrochen. Noch liegt natürlich im Rückspiel alles drin, aber ich glaube nicht daran. Fall aus den Top 15 ist mehr als verdient und hat sich schon über Jahre angekündigt. Es ist eine Schande. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. März Mehr als die fehlende Qualität ärgert mich die sagenhafte Dummheit der österreichischen Vereine, die sich wirklich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre zieht (natürlich gehen beide Themen Hand in Hand, schlechte Mannschaften machen mehr Fehler). Bestes Beispiel sind die Auftritt von LASK und Rapid in Banja Luka. Gegen einen Gegner, der bei allem Respekt sehr zu kämpfen hätte, in Österreich über eine Saison die Liga zu halten. Das müssen einfach zwei Siege sein, aber man schafft es dennoch, gerade ein X zu holen und leistet sich dabei frühe Ausschlüsse, einen völligen Chancenwucher und natürlich einen saudummen Elfmeter. Genau so ärgert mich aber natürlich, dass Sturm in Dortmund wegen einer knappen Abseits-Entscheidung in der 87. Minute verliert statt ein paar Minuten vorher aus einem Konter das vermutliche Siegestor zu machen. Der Rückfall von Österreich wird wirklich schmerzhaft werden und ist schon besiegelte Sache, egal was Rapid diese Saison noch beisteuert. Es war einfach zu wenig die letzten Jahre, wobei ich schon zwei klare Kipppunkte sehe, neben allen anderen Unzulänglichkeiten: Das Ausscheiden von Rapid gegen Vaduz in der ECL-Quali Das Ausscheiden des LASK in der ECL-Gruppe In beiden Fällen sind richtig viele Punkte verloren gegangen, das kann man einfach nicht kompensieren. Für mich war schon am Abend des Vaduz-Debakels klar, dass das schwerwiegende Folgen haben wird, und genau so ist es leider gekommen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 7. März Man hatte in den relevanten 5 Jahren mit Hartberg (20/21) gegen Piast Gliwice, der Austria (21/22) gegen Breidablik und heuer die Austria gegen Ilves Tampere 3x ein Team das bereits in ihrer ersten Quali Runde als Gesetzter ausgeschieden ist. Dazu das historische verscheissen von Rapid gegen Vaduz. Das ist einfach zu viel und auf Dauer wirkt sich das natürlich massiv aus. Positiv man hat mit Salzburg (48), Lask (28), Rapid (27,75) und Sturm (23) zumindest 4 Vereine die einen guten Koeffizienten für zukünftige Qualis haben und die Austria und der Wac sind auch wieder im Aufschwung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. März (bearbeitet) Hier sind die Punkte welche die Teams in den letzten 5 Jahren geholt haben, Vaduz ist natürlich sehr schade, aber hätten andere Teams auch die Punkte von Rapid geholt, hätten wir wohl eher kein Problem. Damit meine ich, man soll jetzt nicht alles auf Vaduz oder einen Lask abschieben, der zwar diese Saison schwach war, aber in den Jahren zuvor ordentlich Punkte geholt hatte. 1. Salzburg 5 Teilnahmen 57 Punkte 2. Rapid 5 Teilnahmen 40,75 Punkte 3. Lask 4 Teilnahmen 35,5 Punkte 4. Sturm 4 Teilnahmen 28 Punkte 5. Wolfsberg 2 Teilnahmen 9,5 Punkte 6. Austria 4 Teilnahmen 6,5 Punkte 7. Hartberg 1 Teilnahme 0,5 Punkte bearbeitet 7. März von derfalke35 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. März derfalke35 schrieb vor 9 Minuten: Hier sind die Punkte welche die Teams in den letzten 5 Jahren geholt haben, Vaduz ist natürlich sehr schade, aber hätten andere Teams auch die Punkte von Rapid geholt, hätten wir wohl eher kein Problem. Damit meine ich, man soll jetzt nicht alles auf Vaduz oder einen Lask abschieben, der zwar diese Saison schwach war, aber in den Jahren zuvor ordentlich Punkte geholt hatte. 1. Salzburg 5 Teilnahmen 57 Punkte 2. Rapid 5 Teilnahmen 40,75 Punkte 3. Lask 4 Teilnahmen 35,5 Punkte 4. Sturm 4 Teilnahmen 28 Punkte 5. Wolfsberg 2 Teilnahmen 9,5 Punkte 6. Austria 4 Teilnahmen 6,5 Punkte 7. Hartberg 1 Teilnahme 0,5 Punkte Bin da voll bei dir.. so ist der Fußball.. vermute mal, andere Länder in unseren Regionen können ebenfalls solche "Geschichten" erzählen wo gegen Underdogs mal diese Aussetzer dabei waren und dann pendelt sich das halt gerade so ein wie es ist. Wir werden schon wiedermal raufkommen da bin ich mir sicher.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 7. März derfalke35 schrieb vor 12 Minuten: Hier sind die Punkte welche die Teams in den letzten 5 Jahren geholt haben, Vaduz ist natürlich sehr schade, aber hätten andere Teams auch die Punkte von Rapid geholt, hätten wir wohl eher kein Problem. Damit meine ich, man soll jetzt nicht alles auf Vaduz oder einen Lask abschieben, der zwar diese Saison schwach war, aber in den Jahren zuvor ordentlich Punkte geholt hatte. 1. Salzburg 5 Teilnahmen 57 Punkte 2. Rapid 5 Teilnahmen 40,75 Punkte 3. Lask 4 Teilnahmen 35,5 Punkte 4. Sturm 4 Teilnahmen 28 Punkte 5. Wolfsberg 2 Teilnahmen 9,5 Punkte 6. Austria 4 Teilnahmen 6,5 Punkte 7. Hartberg 1 Teilnahme 0,5 Punkte So ist es. WENN man es einem einzelnen Verein umhängen will, dann noch am ehesten der Austria - die waren 4 mal dabei und haben insgesamt 6.5 Punkte - da haben Sturm, LASK, Rapid jeweils im Schnitt mehr in einer Saison gehabt! Hätten die Austrianer also ähnlich geliefert wie die genannten hätten wir 20-30 Punkte mehr und es gäbe auch keinerlei Diskussion. Und eventuell hätten sie auch mal Geld verdient, aber das ist ein anderes Thema. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. März schleicha schrieb vor 6 Minuten: So ist es. WENN man es einem einzelnen Verein umhängen will, dann noch am ehesten der Austria - die waren 4 mal dabei und haben insgesamt 6.5 Punkte - da haben Sturm, LASK, Rapid jeweils im Schnitt mehr in einer Saison gehabt! Hätten die Austrianer also ähnlich geliefert wie die genannten hätten wir 20-30 Punkte mehr und es gäbe auch keinerlei Diskussion. Und eventuell hätten sie auch mal Geld verdient, aber das ist ein anderes Thema. Aber VADUZ!!!1111einseinselfelf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 7. März swisspower schrieb vor 1 Stunde: Wir sind endgültig gefickt Lugano mit Horror-Leistung gegen ein Eierteam. Deren Form ist komplett eingebrochen. Noch liegt natürlich im Rückspiel alles drin, aber ich glaube nicht daran. Fall aus den Top 15 ist mehr als verdient und hat sich schon über Jahre angekündigt. Es ist eine Schande. Lugano mit der 4. Niederlage in Folge (in 3 verschiedenen Wettbewerben!). Für die Schweiz extrem ungünstig aktuell - für uns aus Basel im Meisterschaftskampf kommts aber nicht ungelegen. Es braucht uns zurück auf Platz 1 um die Schweiz wieder nach oben zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 40 Minuten: 5. Wolfsberg 2 Teilnahmen 9,5 Punkte 6. Austria 4 Teilnahmen 6,5 Punkte 7. Hartberg 1 Teilnahme 0,5 Punkte Hab den Schuldigen gefunden. bearbeitet 7. März von GRUABN 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. März schleicha schrieb vor 48 Minuten: So ist es. WENN man es einem einzelnen Verein umhängen will, dann noch am ehesten der Austria - die waren 4 mal dabei und haben insgesamt 6.5 Punkte - da haben Sturm, LASK, Rapid jeweils im Schnitt mehr in einer Saison gehabt! Hätten die Austrianer also ähnlich geliefert wie die genannten hätten wir 20-30 Punkte mehr und es gäbe auch keinerlei Diskussion. Und eventuell hätten sie auch mal Geld verdient, aber das ist ein anderes Thema. sind halt eher im immobiliengeschäft. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 7. März (bearbeitet) Ich hab es schon mehrmals geschrieben, für die nächsten Jahre sollte jetzt das Ziel sein weiterhin die fünf Teams im Europacup zu halten. Hat zwar den Nachteil des 5er Divisors, aber unsere guten Klubs sind wenigstens regelmäßig dabei und haben Chancen auf lukrative EC-Prämien und es ist auch für die Fans der Klubs ein Highlight international dabei zu sein. Wenn ich mir die aktuelle Tabelle so ansehe, hab ich immer noch lieber die 5 Startplätze als nur noch 4. Bei den Polen wäre Legia aktuell nicht im Europacup? Ich kenne ihren Modus zu wenig. Edit: Bei den Norwegern wird Molde nächste Saison nicht im EC vertreten sein. Die ECL werden sie wohl hoffentlich nicht gewinnen! bearbeitet 7. März von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 7. März Rapid scheidet aus... Und zwar nicht nach der Vierdient-Methode, sondern nach der typischen Österreichischen... Die, die sich die letzten Jahre richtig "modern" langzieht. Jede Wette. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 7. März (bearbeitet) wir sind halt gerade am weg nach unten bei der klassischen Wellenbewegung, es wird auch wieder in die andere Richtung gehen. das Problem ist wie immer die Anzahl an Teams die Punkten, bei 5 Teilnehmern braucht man zumindest 4 Teams die das tun, bei 4 Teams reichen auch eher 3. Länder die aktuell so "viele" Punkte machen und uns enteilen tun das großteils über den 4er Teiler, wenn man sich die Punkte ohne Teilung ansieht ist da nicht mehr so viel unterschied. Sobald die ebenfalls wieder 5 Teilnehmer haben wird es auch wieder etwas schwerer für die und sollten wir seit langen mal wieder aus den Top15 fallen und nur mehr 4 Teilnehmer haben kann man recht schnell auch mal wieder ein Top Jahr dabei haben. wichtig ist, dass unsere "Top Teams" zumindest die KKoeff halten um in den Qualirunden gesetzt zu sein und da sind wir eigentlich so gut aufgestellt wie schon lang nicht mehr. kann mich nicht erinnern wann wir 4 Teams gehabt haben die mit ausnahme der CL in den meisten Runden gesetzt wären. Also ich mach mir da eher wenig sorgen aktuell, es wird schon wieder auch aufwärts gehen, mehr Qualirunden bedeuten auch mehr Punkte vor den Ligaphasen. vielleicht sehe ich das aber auch etwas anderes weil als Rapidler fixe GP bzw. jetzt Ligaphasen nie relevant waren, die verpasst man sowieso immer. bearbeitet 7. März von damich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. März Es gibt keine Setzung wie früher mehr, der Koeffizient ist also weniger wichtig mittlerweile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.