Wie weit wird Österreich kommen?


Wie weit kommt Österreich bei der EM?  

485 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden:

Für uns wären Gegner welche uns "nicht kennen" wahrscheinlich besser. Vor allem die Niederländer werden in diesem Gruppenspiel viel gelernt haben. Sie hatten ja auch starke Phasen... Das können sie jetzt reflektieren und anpassen...

 

Man könnte es auch so sehen. Rangnik ist ein viel besserer Trainer als Koeman, d.h. er kann noch einmal mehr adaptieren und uns mit dem Wissen noch besser einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wir müssen froh sein, im "günstigeren" Ast zu sein - auch Belgien ist jetzt im anderen.

Spätestens im HF bekommst du immer einen sehr, sehr starken Gegner. Also: Auf die Türkei konzentrieren und dann erst weitersehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
mountain31 schrieb vor 29 Minuten:

Wir müssen froh sein, im "günstigeren" Ast zu sein - auch Belgien ist jetzt im anderen.

 

Belgien wäre sowieso schon drüben gewesen, egal wie die 21 Uhr Spiele ausgegangen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
mountain31 schrieb vor 38 Minuten:

Wir müssen froh sein, im "günstigeren" Ast zu sein - auch Belgien ist jetzt im anderen.

Spätestens im HF bekommst du immer einen sehr, sehr starken Gegner. Also: Auf die Türkei konzentrieren und dann erst weitersehen...

In der KO Phase kann immer alles passieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
mountain31 schrieb vor 51 Minuten:

Wir müssen froh sein, im "günstigeren" Ast zu sein - auch Belgien ist jetzt im anderen.

Spätestens im HF bekommst du immer einen sehr, sehr starken Gegner. Also: Auf die Türkei konzentrieren und dann erst weitersehen...

Ich denke auch im VF bekommst normal einen sehr starken Gegner :-) 

Ich werde dieses Gefühl nicht los, dass  alles angerichtet ist für einen historischen Verlauf ohne etwas verschreien zu wollen. Aber ich sehe diese Vision vor meinem inneren Auge:

In Leipzig (der Heimat vieler Protagonisten) gelingt nochmals ein Sieg gegen die Türkei. 4 Spieler fassen zweite Gelbe aus und sind im VF gesperrt.

Nochmals in Berlin, nochmals als Auswärtsteam, nochmals unterschätzt (4 Sperren), nochmals ein Sieg in den gleichen Dressen, nochmals als Sensation wahrgenommen. Die Niederländer für ihre 34 jährige Siegesserie doppelt bestraft.

Dann geht's nach Dortmund, eine Sternstunde für Marcel Sabitzer, in 40 Jahren wird noch davon gesprochen. Der Ex ManU Spieler presst mit seinen Kameraden das Team von "Safegate" tatsächlich in ihr eigenes Tor.

Und dann Finale, zum 4x (!!!) im gleichen Stadion. Elfmeterschießen. Ausgang unbekannt ;-)

Mark my words

 

bearbeitet von Walter89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
UdoH schrieb vor 1 Stunde:

Nein. Die deutschen wären in dem Szenario der Finalgegner. Geht mir nicht um Wahrscheinlichkeit, sondern nur darum, dass wir im weiteren Turnierverlauf möglicherweise nur auf Teams treffen, gegen die wir bereits gespielt haben. 
 

By the Way: Hätten wir gegen Holland X gespielt, oder knapp verloren, würden wir im VF auch wieder auf die Holländer treffen. Dass der Austragungsort dieses mögliche. VF wieder Berlin wäre, ist auch lustig. 

Das wäre absolut Zucker, dafür würde ich viel Geld zahlen. Definitiv DAS Traumfinale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mountain31 schrieb vor einer Stunde:

Wir müssen froh sein, im "günstigeren" Ast zu sein - auch Belgien ist jetzt im anderen.

Spätestens im HF bekommst du immer einen sehr, sehr starken Gegner. Also: Auf die Türkei konzentrieren und dann erst weitersehen...

So viel einfacher ist der Ast auch nicht. Im Achtelfinale haben eigentlich alle großen einen kleinen Gegner. Im Viertelfinale bekommen wir dann eh die starken Niederländer und im Halbfinale England.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Während es bei uns lange Gesichter wegen dem möglichen Viertelfinale gibt, ist in den Niederlanden die Stimmung so richtig, richtig schlecht. Wie der Volkskrant unter https://www.volkskrant.nl/ek-2024/oranje-waar-spelers-elkaar-te-weinig-corrigeren-op-het-veld-is-niet-meegegroeid-met-de-moderne-voetbalcultuur~bc48731ab/ schreibt, sind die Oranjes "nicht mit der modernen Fußballkultur mitgewachsen", und in den Köpfen der Spielern schwebt noch immer die "Gewitterwolke von Österreich".

In der italienischen Gazzetta wird unter https://www.gazzetta.it/Calcio/Europei/27-06-2024/europeo-italia-svizzera-poi-solo-l-inghilterra-difficile-per-la-nazionale.shtml in der Schlagzeile berichtet, dass für das glückliche Italien jetzt nur noch Niederlande und England als große Namen im Turnierast übrig sind, wenngleich im Text dann doch steht, dass wir von ihren möglichen vier Viertelfinalgegnern den besten Eindruck hinterlassen haben.

"Dovessimo arrivare in semifinale, non ci meraviglieremmo di trovarci davanti all’Austria, pure lei affamata di vendetta, dopo Euro ‘21, quando ci spaventò parecchio."

"Sollten wir das Halbfinale erreichen, wäre es kein Wunder, wenn wir auf Österreich stoßen, das nach der Euro 2021, wo es uns ganz schön Angst eingejagt hat, ebenfalls auf Revanche sinnt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Christian2016 schrieb vor einer Stunde:

Während es bei uns lange Gesichter wegen dem möglichen Viertelfinale gibt, ist in den Niederlanden die Stimmung so richtig, richtig schlecht. Wie der Volkskrant unter https://www.volkskrant.nl/ek-2024/oranje-waar-spelers-elkaar-te-weinig-corrigeren-op-het-veld-is-niet-meegegroeid-met-de-moderne-voetbalcultuur~bc48731ab/ schreibt, sind die Oranjes "nicht mit der modernen Fußballkultur mitgewachsen", und in den Köpfen der Spielern schwebt noch immer die "Gewitterwolke von Österreich".

In der italienischen Gazzetta wird unter https://www.gazzetta.it/Calcio/Europei/27-06-2024/europeo-italia-svizzera-poi-solo-l-inghilterra-difficile-per-la-nazionale.shtml in der Schlagzeile berichtet, dass für das glückliche Italien jetzt nur noch Niederlande und England als große Namen im Turnierast übrig sind, wenngleich im Text dann doch steht, dass wir von ihren möglichen vier Viertelfinalgegnern den besten Eindruck hinterlassen haben.

"Dovessimo arrivare in semifinale, non ci meraviglieremmo di trovarci davanti all’Austria, pure lei affamata di vendetta, dopo Euro ‘21, quando ci spaventò parecchio."

"Sollten wir das Halbfinale erreichen, wäre es kein Wunder, wenn wir auf Österreich stoßen, das nach der Euro 2021, wo es uns ganz schön Angst eingejagt hat, ebenfalls auf Revanche sinnt."

Glaub ich schon, dass Österreich als unangenehmer Gegner gesehen wird. Aber ich hätt mir trotzdem, sollte es dazu kommen, bessere Gegner als noch mal die Niederlande vorstellen können. Wir hatten durchaus Probleme mit der Geschwindigkeit deren Offensive. Das Spiel generell war recht 50/50. Und auch wenn mans nicht einfach multiplizieren kann, da ja keine komplett unabhängige Ereignisse, die Wahrscheinlichkeit zweimal ein 50/50 Team zu schlagen (das dich dann evtl. auch besser auf uns einstellt, wir waren mMn schon nahezu perfekt eingestellt).

E: wo wir vmtl noch zulegen können - Laimer, Baumgartner und Danso waren ja gar nur auf der Bank 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
issoisso schrieb vor 38 Minuten:

Glaub ich schon, dass Österreich als unangenehmer Gegner gesehen wird. Aber ich hätt mir trotzdem, sollte es dazu kommen, bessere Gegner als noch mal die Niederlande vorstellen können. Wir hatten durchaus Probleme mit der Geschwindigkeit deren Offensive. Das Spiel generell war recht 50/50. Und auch wenn mans nicht einfach multiplizieren kann, da ja keine komplett unabhängige Ereignisse, die Wahrscheinlichkeit zweimal ein 50/50 Team zu schlagen (das dich dann evtl. auch besser auf uns einstellt, wir waren mMn schon nahezu perfekt eingestellt).

E: wo wir vmtl noch zulegen können - Laimer, Baumgartner und Danso waren ja gar nur auf der Bank 

Nachdem wir die Todesgruppe als Erster abschließen konnten, gehe ich bei dieser EM nicht mehr nach Wahrscheinlichkeiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Christian2016 schrieb vor 7 Stunden:

Die Suderei wegen den Niederländern im Viertelfinale ist unerträglich!

Erstens ist es bei diesem Format, wo nach der Vorrunde von 24 Teams 16 übrig bleiben, leider nicht vermeidbar, dass Gruppengegner schon vor dem Finale wieder aufeinandertreffen können. Das finde ich auch nicht schön, ist aber einfach Pech. Bei diesem Modus grenzt die KO-Runde ja in Wahrheit eh schon an eine Auslosung.

Zweitens: Wollt ihr gegen lauter schwache Gegner antreten? Ist das unser sehnlichster Wunsch? Slowakei, Rumänien, Slowenien, Georgien und Co. überwinden und so am Ende gar noch Europameister werden, fast so wie Deutschland 2002 beinahe Weltmeister wurde? :betrunken: Ich hab lieber die Chance, bei einem Turnier richtig epische Momente gegen die Besten der Besten zu erleben. Das Achtelfinale gegen die Türkei ist schön und recht als Gruppensieger, das passt schon so, aber im Viertelfinale sind die besten acht Teams Europas übrig. Wenn man da noch immer auf keine Top-Nationen treffen will, frage ich mich schon, warum man überhaupt mitspielt.

Drittens: die Niederländer sollen auch erst einmal Rumänien schlagen. Nach der Niederlage gegen uns sind die eh so schlecht drauf, dass das keine gmahte Wiesn für sie ist.

Viertens: konzentrieren wir uns doch bitte einmal auf das Türkei-Match. Nach dem 6:1 herrscht hier eh maximale Unterschätzungsgefahr unsererseits.

 

Um das geht es ja nicht. Kein Problem, würden wir im 1/4-Finale auf z.B. England oder Belgien treffen. Die Holländer schon wieder vorgesetzt zu bekommen ist aber zach.
Zur Verdeutlichung -> wir haben die mit Abstand schwerste Gruppe zugelost bekommen. Eventuell können Polen, Albanien und Kroatien noch ähnliches behaupten. Die waren allerdings nicht in Topf 2 (außer Albanien halt). Und nun sind wir die einzigen die ein Revanche-Match im 1/4-Finale zugeschanzt bekommen haben, das gibt es bei keinem anderen Gruppensieger.

Mich ärgert das einfach. Erstens weil es fad ist, in einem Turnier 2x auf die selbe Mannschaft zu treffen und zweitens weil eine etwaige Niederlage unseren herrlichen Triumph in der Gruppe völlig entwerten würde. Das ist einfach nicht gerecht. Verlieren wir im 1/4-Finale gegen England, Portugal, Rumänien, .... - dann ist das halt so, uns bliebe immer noch der Triumph in der Todesgruppe, der heroische Sieg gegen Holland und das historische Ergebnis in den Top 8. Verlieren wir gegen Holland die Revanche, dann haben sie uns in der Gruppe halt nicht so ernst genommen weil sie ohnehin weiter waren und wenns drauf ankommt haben sie uns gezeigt wer besser ist. Keinen interessiert der Sieg im unwichtigeren Spiel, wenn du das wichtigere dann verlierst.

Btw.- das gilt aber jetzt vordergründig gleich auch mal für das Spiel gegen die Türkei. Das 6:1 können wir uns am Bauch hauen, wenn wir gegen die straucheln.

Also - volle Kraft voraus gegen die Türkei! Und dann schau mer mal - Gruppensieger Rumänien wirds schon richten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Hab bei einer möglichen zweiten Partei gegen die Niederlande ganz ein schlechtes Gefühl. Die können sich jetzt perfekt auf uns Einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Trojan schrieb vor einer Stunde:

Hab bei einer möglichen zweiten Partei gegen die Niederlande ganz ein schlechtes Gefühl. Die können sich jetzt perfekt auf uns Einstellen.

Na und? Wir uns gegen sie genauso!

Selbiges gilt für die Türkei, weil alle möglichen Leute jetzt sagen, uije, die kennen uns schon so gut vom Testspiel her ... dasselbe gilt aber auch umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Nochmal: Das Jammern nutzt nichts … wären wir Gruppendritter geworden, würden wir auch in einem eventuellen Viertelfinale auf Holland treffen. Wären wir Gruppenzweiter hätten wir jetzt schon Belgien, die wir im Gegensatz zu den Holländern noch nicht geschlagen haben. 

Zudem wird mir viel zu viel über Holland geredet. Erst müssen wir die Türkei schlagen, dann können wir uns über das Viertelfinale unterhalten. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Oranje. Die stehen gegen Rumänien massiv unter Druck. Am liebsten wäre mir natürlich ein Duell der beiden Holland-Bezwinger, ein Viertelfinale mit der Türkei jedoch das Horrorszenario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.