J.E V.I.P. Geschrieben 6. März 2024 Nuggetface schrieb Gerade eben: Also das klang von anderen Zeitzeugen definitiv anders. Urwald Rufe, die Beschimpfungen Spieler aus dem ehemaligen Jugoslawien, die Eisern Wien Zeit im Prater etc. Das war alles andere als harmlos. Wie gesagt, in den letzten 20 Jahren nimmt man durchs Internet viel mehr wahr. Hast eh vollkommen Recht. Das war weltweit ärger, sieht man auch an den Todesfällen. Clickbaithing und Skandale, und dies geht es heute nicht, selbst wenn nichts Relevantes passiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paulaustria Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. März 2024 Nuggetface schrieb vor 3 Minuten: Also das klang von anderen Zeitzeugen definitiv anders. Urwald Rufe, die Beschimpfungen Spieler aus dem ehemaligen Jugoslawien, die Eisern Wien Zeit im Prater etc. Das war alles andere als harmlos. Wie gesagt, in den letzten 20 Jahren nimmt man durchs Internet viel mehr wahr. Mir wurde erzählt dass sich die Rivalität eher in den Neunzigern und früheren Zweitausendern richtig hochgeschaukelt hat mit Marek und der Stronach-Austria, die auf Rapid (dessen Aktienausflug in den frühen 90ern ja grad in die Hose gegangen war) und Rapidfans wie eine Antithese wirkte und dadurch auch ein gutes Feindbild war. Das Ereignis Didulica-Lawaree und die jeweiligen Reaktionen darauf haben dann zusätzlich die Stimmung aufheizt, die in den 70ern und 80ern meist noch eher sportlich war. Also so wurds mir immer erklärt. Das es nicht unbedingt politisch korrekter war kann ich mir schon vorstellen, aber ich glaube dass man nicht so eine extreme Antipathie speziell gegen den jeweils anderen Wiener Verein hatte. Aber ich war auch nicht dabei also kann das auch Blödsinn sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 6. März 2024 Ich höre heute noch die Knaller und das Pfeifen der Leuchtstifte und Kugeln im Praterstadion und im Gemeindebau, wenn Derbyzeit war. (80s/90s) Empfand es aber in den 90er relativ entspannt im Bau. Da war halt nur der Häckl groß und ein paar ausgemachte Sachen gabs. Eisern Wien war dennoch einigen wichtiger bzw. noch kleiner der Bau gegen den anderen. KPT vs. RBW war schon ziemlich a wilde Zeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 7. März 2024 paulaustria schrieb vor 11 Stunden: Mir wurde erzählt dass sich die Rivalität eher in den Neunzigern und früheren Zweitausendern richtig hochgeschaukelt hat mit Marek und der Stronach-Austria, die auf Rapid (dessen Aktienausflug in den frühen 90ern ja grad in die Hose gegangen war) und Rapidfans wie eine Antithese wirkte und dadurch auch ein gutes Feindbild war. Das Ereignis Didulica-Lawaree und die jeweiligen Reaktionen darauf haben dann zusätzlich die Stimmung aufheizt, die in den 70ern und 80ern meist noch eher sportlich war. Also so wurds mir immer erklärt. Das es nicht unbedingt politisch korrekter war kann ich mir schon vorstellen, aber ich glaube dass man nicht so eine extreme Antipathie speziell gegen den jeweils anderen Wiener Verein hatte. Aber ich war auch nicht dabei also kann das auch Blödsinn sein. Ich war dabei, und das, was dir erzählt wurde, stimmt ziemlich mit meiner Erinnerung überein. Ich kann mich allerdings auch sehr gut daran erinnern, dass unsere Fans damals mit droßer Begeisterung "SC Jugo" gebrüllt und es nicht wertschätzend gemeint haben. Es war wegen Baric, Kranjcar und anderen. Fand ich als Jugo-Abkömmling nicht so prickelnd. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 7. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 14 Minuten: Ich war dabei, und das, was dir erzählt wurde, stimmt ziemlich mit meiner Erinnerung überein. Ich kann mich allerdings auch sehr gut daran erinnern, dass unsere Fans damals mit droßer Begeisterung "SC Jugo" gebrüllt und es nicht wertschätzend gemeint haben. Es war wegen Baric, Kranjcar und anderen. Fand ich als Jugo-Abkömmling nicht so prickelnd. Das war die Antwort auf die Judenklub Rufe der Purkersdorfer Pezi schrieb vor 11 Stunden: KPT vs. RBW war schon ziemlich a wilde Zeit. Was meinst damit? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 7. März 2024 FANTOM schrieb vor 43 Minuten: Das war die Antwort auf die Judenklub Rufe der Purkersdorfer Das ist richitg. Der zweite Teil des Worts war allerdings oft ein schlimmerer Ausdruck. Mit ausnahme davon habe ich das allerdings als (auch) Juden-Abkömmling mit einem achselzuckenden "Jo eh, und weiter?" hingenommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 7. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 4 Minuten: Das ist richitg. Der zweite Teil des Worts war allerdings oft ein schlimmerer Ausdruck. Mit ausnahme davon habe ich das allerdings als (auch) Juden-Abkömmling mit einem achselzuckenden "Jo eh, und weiter?" hingenommen. Ja stimmt, es wurde mal Judenklub bzw öfters Judenschweine gesungen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. März 2024 FANTOM schrieb vor 19 Minuten: Ja stimmt, es wurde mal Judenklub bzw öfters Judenschweine gesungen "wurde" Die Bezeichnung der "Judenschweine" oder "Scheiss Juden" ist dort noch immer zu hören. Zuletzt bei unseren Heimderbys, zB von den Rängen (Unterrang) Richtung Djuricin oder aber auch beim Angriff auf den 15a beim letzten Heimspiel. Sogar einige vermeintlich kluge Grüne sehen die Wortwahl der "Juden" nicht als Problem weil es an nur provokativ gemeint ist. Der Großteil derer Fans ist leider einfach komplett "Brain"washed 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben 7. März 2024 paulaustria schrieb vor 12 Stunden: Mir wurde erzählt dass sich die Rivalität eher in den Neunzigern und früheren Zweitausendern richtig hochgeschaukelt hat mit Marek und der Stronach-Austria, die auf Rapid (dessen Aktienausflug in den frühen 90ern ja grad in die Hose gegangen war) und Rapidfans wie eine Antithese wirkte und dadurch auch ein gutes Feindbild war. Das Ereignis Didulica-Lawaree und die jeweiligen Reaktionen darauf haben dann zusätzlich die Stimmung aufheizt, die in den 70ern und 80ern meist noch eher sportlich war. Also so wurds mir immer erklärt. Das es nicht unbedingt politisch korrekter war kann ich mir schon vorstellen, aber ich glaube dass man nicht so eine extreme Antipathie speziell gegen den jeweils anderen Wiener Verein hatte. Aber ich war auch nicht dabei also kann das auch Blödsinn sein. Sehe ich auch so,bin in den 90ern noch ohne "Angst" im neutralen Sektor im Hanapi gesessen und Derby angeschaut 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 7. März 2024 eeelias schrieb vor 17 Stunden: Die Strahlkraft von Rapid ist an den 1000en Artikeln Mal wieder erkennbar, die Schwachsinnigkeit von Koglers Aussagen ist denke ich allgemein bekannt und dass ein Sponsor aussteigt, ohne vorher Rücksprache zu halten oder den Versuch zu tätigen etwas zu ändern zeigt bloß, dass dem Sponsor das Problem selbst eigentlich komplett egal ist. Mir kommts hoch wenn ich sowas lese wie "Strahlkraft" von Rapid, "Religion" usw....immer wieder, wenn irgendein Scheiß passiert ist, versucht sich der Verein mit diesem Schwachsinn rauszureden und über andere zu stellen...einmal sind es die "besten Fans, die halt so emotional mit dem Verein verbunden sind, wie nirgendwo anders" nachdem sie den Platz gestürmt haben oder Spieler permanent mit Wurfgegenständen und Flüssigkeiten aus ihren Schleimhäuten penetrieren....dann ist es jetzt plötzlich die "Strahlkraft" die so toll sein soll....die einzige Strahlkraft die mir einfällt, wenn Spieler und Funktionäre aufs primitivste einen anderen Verein beschimpfen ist der Strahl der Magensäfte, die raufkommen. Immer wieder will man sich als das Beste, das Tollste und das Wichtigste im Österreich präsentieren und geht eigentlich allen anderen damit nur auf die Nerven An den 1000en Artikeln ist zu erkennen, dass es jetzt reicht und dass das nicht zu tolerieren ist und es ist zu hoffen, dass der Einspruch abgeschmettert ist nachdem keine Einsicht zu erkennen ist, Vereinsintern keine Konsequenzen bekannt sind (wie immer, auch bei Fanproblemen) und man auch noch die Dreistigkeit besitzt, Einspruch zu erheben, das zeigt ja, dass man es wieder nicht verstanden hat und sich wieder einmal als das große Opfer sieht XSCHLAMEAL schrieb vor 5 Minuten: "wurde" Die Bezeichnung der "Judenschweine" oder "Scheiss Juden" ist dort noch immer zu hören. Zuletzt bei unseren Heimderbys, zB von den Rängen (Unterrang) Richtung Djuricin oder aber auch beim Angriff auf den 15a beim letzten Heimspiel. Sogar einige vermeintlich kluge Grüne sehen die Wortwahl der "Juden" nicht als Problem weil es an nur provokativ gemeint ist. Der Großteil derer Fans ist leider einfach komplett "Brain"washed Das ist Fakt, und das habe ich selbst mehrfach erlebt... 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. März 2024 (bearbeitet) Das sind zwei Entwicklungen die nicht unbedingt zusammenhängen: 1. Früher wurden definitiv mehr Beschimpfungen losgelassen, die heute gesamtgesellschaftlich geächtet sind. Also rassistische, Homophobe etc. Äußerungen hast zB in den 90ern ständig und ganze nebenbei gehört, ohne, dass die Leute da irgendein Bewusstsein dafür hatten. Das war oft mit einem vermeintlichen Augenzwinkern so dahingesagt. 2. Die Entwicklung, dass man den Rivalen nicht nur sportlich hinter sich lassen, sondern als Objekt regelrechten Hasses "vernichten", "totschlagen" und noch schlimmeres möchte. Damit verneint man eigentlich die Rolle des Rivalen als sportlichen Konkurrenten, über den man sich ärgert, der einen auch anspornt, den man in gewisser Hinsicht auch als Gegenüber "braucht". Und DAS hab ich in den 90ern definitiv nicht wahrgenommen. Ich kann mich noch an Hallenturniere erinnern, wo man sich gegenseitig aufgezogen hat, aber wo keinerlei Absperrungen und fast keine Polizei notwendig war, weil man sich auf menschlicher Ebene immer noch respektiert hat. Der Knackpunkt war für mich ein Auswärtsderby so um 99/2000, bei dem mir jemand vor der Ubahnstation in Hütteldorf versucht hat den Schal zu ziehen. Ich war damals 11. Mein Vater hat das Gott sei Dank zu verhindern gewusst. bearbeitet 7. März 2024 von jimmyhogan 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 7. März 2024 jimmyhogan schrieb vor 49 Minuten: Das sind zwei Entwicklungen die nicht unbedingt zusammenhängen: 1. Früher wurden definitiv mehr Beschimpfungen losgelassen, die heute gesamtgesellschaftlich geächtet sind. Also rassistische, Homophobe etc. Äußerungen hast zB in den 90ern ständig und ganze nebenbei gehört, ohne, dass die Leute da irgendein Bewusstsein dafür hatten. Das war oft mit einem vermeintlichen Augenzwinkern so dahingesagt. 2. Die Entwicklung, dass man den Rivalen nicht nur sportlich hinter sich lassen, sondern als Objekt regelrechten Hasses "vernichten", "totschlagen" und noch schlimmeres möchte. Damit verneint man eigentlich die Rolle des Rivalen als sportlichen Konkurrenten, über den man sich ärgert, der einen auch anspornt, den man in gewisser Hinsicht auch als Gegenüber "braucht". Und DAS hab ich in den 90ern definitiv nicht wahrgenommen. Ich kann mich noch an Hallenturniere erinnern, wo man sich gegenseitig aufgezogen hat, aber wo keinerlei Absperrungen und fast keine Polizei notwendig war, weil man sich auf menschlicher Ebene immer noch respektiert hat. Der Knackpunkt war für mich ein Auswärtsderby so um 99/2000, bei dem mir jemand vor der Ubahnstation in Hütteldorf versucht hat den Schal zu ziehen. Ich war damals 11. Mein Vater hat das Gott sei Dank zu verhindern gewusst. passend zusammengefasst, denke ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 7. März 2024 QPRangers schrieb vor 56 Minuten: ... Spoiler Natürlich sehen wir uns als die besten Fans, genau wie Sturm oder ihr das auch tut, daran sehe ich auch nichts verwerfliches. Fehlverhalten hat man in allen Fangruppierungen, je mehr Leute, desto mehr Deppen, das ist logisch. Nach dem Derby habt ihr mit dem Pyrowurf auf die Längstribüne auch ein Negativbeispiel geliefert, was aber bei der Menge an Menschen vermutlich einfach nicht vermeidbar ist und euch nicht zu einer schlechteren Fankurve macht. Als Verein und Verantwortlicher stehst du einfach in der Pflicht, Einspruch zu erheben, du musst schließlich alles tun um deine Spieler zu schützen, dazu gibt es auch vertragliche Verpflichtungen. In einem Rechtsstaat steht es nunmal zu, eine weitere Instanz anzurufen - daraus etwas negatives drehen zu wollen finde ich unverständlich. Spannend finde ich auch deine Aussage, dass man keine Einsicht zeigt und keine Konsequenzen zieht. Schließlich wurden die Strafen für Hofmann und Kulovits akzeptiert, zudem hat die jahrelange Professorin für Gender und Diversity an der WU einen umfangreichen Maßnahmenkatalog präsentiert, das ist mit wohl die mit Abstand glaubwürdigste Reaktion auf solche Probleme, die es bei Rapid je gab und das ist auch schwer notwendig. Auffällig ist bloß dein stumpfer Rapidhass, mit dem du deine Forumskollegen noch um ein weites übertriffst. Alles was Rapid macht ist schlecht, alles wird von dir Skandalisiert, von durchdachten Aussagen keine Spur. Du zeigst mit deinen Ausführungen auch, dass dir das eigentlich zugrundeliegende Problem scheiß egal ist und du nur von Hohn und Schadenfreude gegenüber Rapid angetrieben bist. Natürlich kann man schon jetzt urteilen, dass die Maßnahmen sowieso nur Spaß sind, sich nichts ändern wird etc - diese Sorge ist irgendwo berechtigt. Der Fakt, dass die treibende Person hinter der Umsetzung allerdings eine unumstrittene Expertin auf diesem Gebiet ist einerseits, und die Wichtigkeit der Situation andererseits stimmt mich jedoch zuversichtlich, dass sich bei uns wirklich etwas ändert. Entsprechend werden wir erstarkt und noch viel wichtiger - mit einer gänzlich anderen Sensibilisierung gegen Homophobie - aus dieser Geschichte herauskommen. Das ist eine Entwicklung, die vom Hohn ausgenommen und auch von der Konkurrenz befürwortet werden sollte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddogz07 Teamspieler Geschrieben 7. März 2024 Ambedkar schrieb vor 19 Stunden: eine gelungene analogie Möchte sich hierzu jemand äußern? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 7. März 2024 XSCHLAMEAL schrieb vor 3 Stunden: "wurde" Die Bezeichnung der "Judenschweine" oder "Scheiss Juden" ist dort noch immer zu hören. Zuletzt bei unseren Heimderbys, zB von den Rängen (Unterrang) Richtung Djuricin oder aber auch beim Angriff auf den 15a beim letzten Heimspiel. Sogar einige vermeintlich kluge Grüne sehen die Wortwahl der "Juden" nicht als Problem weil es an nur provokativ gemeint ist. Der Großteil derer Fans ist leider einfach komplett "Brain"washed Ja gut, sieht man ja auch im ASB. Der Säulenhallenthread ist eine einzige toxische Scheiße, findest sonst nur im Beisl. Was zB mit Angel aufgeführt wurde ist wirklich eine Sauerei. Tagelang haben die Mods zugeschaut. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts