Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Violettesbluat schrieb vor 30 Minuten:

Polster , Holland und Fischer .

Bitte Herrn Ranftl nicht vergessen - defensiv (Stellungsspiel!!) und jetzt auch offensiv, ganz schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
QPRangers schrieb vor 18 Minuten:

so....detto Plavotic, alleine wie er ausgespielt wurde beim 0-1 hat böse ausgeschaut. Grad, dass es ihn da nicht auf die Nase gehaut hat vor lauter Drehmoment.

 

Bei Plavotic seiner Verpflichtung bin ich mir nicht sicher, ob die sich überlegt haben, was wir für ein System spielen. Ich glaub, dass der in einer tiefer stehenden Mannschaft schon ein guter IV ist, aber für das was wir kicken wollen fehlt ihm, meinem Eindruck nach einfach die Dynamik er kommt da in viele Zweikämpfe mit viel Raum hinter der Abwehrreihe. Wenn du da keinen Antritt hast bist chancenlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fak-ler schrieb vor 43 Minuten:

gut da hätte unser trainer auch gegenwirken müssen und sich was überlegen können im vorfeld.

Hat er - und war sichtlich gefordert damit, Huskovic in den ersten 25min gegen den Ball quasi immer zu korrigieren und zu coachen. Meist war er zu weit im Halbfeld und hat Auer als Anspielstation geöffnet. Ranftl wurde dadurch von Auer aus der Position gelockt, Martins musste somit Richtung Grüll rausschieben, womit unsere 3er-Kette in die Breite gezogen wurde, aber Martins war dem großen Halbraum nicht so gewachsen wie Handl und Plavotic war zentral wiederum nicht so agil wie Martins, mit dem das 1:0 womöglich nicht gefallen wäre. Unsere 3er-Kette hinten hat immer große Räume zu verteidigen, muss viele Entscheidungen treffen und 1:1-Duelle liefern. Es hat einen Grund, wieso Martins normal zentral und nicht im Halbraum spielt, wieso Plavotic zuletzt das Nachsehen hatte. Rapid hat es 1. HZ perfekt verstanden, unsere Formation auseinander zu ziehen und die letzte Kette ständig zu schwierigen Entscheidungen zu zwingen, siehe 1:0, wo Plavotic eine Entscheidung treffen muss und letztlich die falsche trifft, siehe zuvor Rapids Chancen, wo Ranftl Entscheidungen treffen muss und oft die zu riskante trifft. Aber das lag auch daran, dass die erste Kette schlecht gegen den Ball angelaufen ist, es quasi 0 Pressingerfolge gab, die Überzeugung und Energie in den Zweikämpfen gefehlt hat, siehe 1:0, wo zuvor mehrere Zweikämpfe verloren gingen oder gar nicht erst stattfanden, bevor Plavotic dadurch in die Enge getrieben wird. Beim 2:0 war es dann nicht Taktik, sondern einfach genau das: fehlende Energie und Überzeugung, zu viel Verunsicherung einer nicht eingespielten Mannschaft mit einigen ohne Spielpraxis/Selbstvertrauen. Selten noch habe ich das so klar gesehen wie nach dem 1:0 und 2:0, wo der Mannschaft diese Verunsicherung in jeder Faser ihres Körpers abzulesen war. 

Aber ja klar, lasst uns hier weiter diskutieren, wie alt Holland ist, wie Polsters Körpersprache war und wann Pazourek/Wels (nicht) eingewechselt wurden. Halte ich alles für nicht einmal so falsche Aspekte, ist aber eine Themenverfehlung, wenn man den ersten 25min auf die Spur kommen will. Das Interesse an dieser Spurensuche vermisse ich hier, das Interesse an oberflächlichen Personalien-Diskussionen überwiegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Kopf hoch und abputzen. Irgendwann musste dieser Moment kommen. Ärgerlich nur, dass die Mannschaft in der 1. HZ bisserl versagt haben dürfte. Der Stream ging unterwegs ned so gut, daher weiß ich nicht wie es tatsächlich war. Am Ende ergab die Statistik in fast allen Situationen ein Plus bei der Austria, doch die zählbaren Tore waren nicht vorhanden. 

Ich bin jedenfalls demonstrativ heute mit violettem Pulli in die Firma. Die Schimmligen sollen ruhig wissen was a schöne Farbe ist und wo ich stehe.

 

P.S.: Gestern waren offensichtlich noch ein paar Kinder mit Farbtöpfen unterwegs und haben ein paar Brücken grauslich verziert (falls ich das durch den Nebel auf der A1 erkennen konnte). Also wenn ich die Westeinfahrt nehmen hätte müssen, ich wäre direkt vor deren Heisl speiben gegangen (vermtlich eine Aufwertung).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Pezi schrieb vor 2 Minuten:

Ich bin jedenfalls demonstrativ heute mit violettem Pulli in die Firma. Die Schimmligen sollen ruhig wissen was a schöne Farbe ist und wo ich stehe.

so und nicht anders :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
systemoverload schrieb vor einer Stunde:

Aber da hat auch oft die Staffelung mit Martins null funktioniert. 

Aber das ist nicht nur ein Spezifikum des Derbys. In praktisch allen Spielen von uns kann man durch unser MF und vor allem an den Flügeln mit leichtesten Mitteln durch marschieren. 

Stimmt der Martins war daran nicht unbeteiligt. Mir hat das aber gestern rechts null komma null gefallen in der ersten Halbzeit. Überhaupt wenn der Schlüssel des Erfolges gegen Rapid immer ist Grüll aus dem Spiel zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 10 Minuten:

Hat er - und war sichtlich gefordert damit, Huskovic in den ersten 25min gegen den Ball quasi immer zu korrigieren und zu coachen. Meist war er zu weit im Halbfeld und hat Auer als Anspielstation geöffnet. Ranftl wurde dadurch von Auer aus der Position gelockt, Martins musste somit Richtung Grüll rausschieben, womit unsere 3er-Kette in die Breite gezogen wurde, aber Martins war dem großen Halbraum nicht so gewachsen wie Handl und Plavotic war zentral wiederum nicht so agil wie Martins, mit dem das 1:0 womöglich nicht gefallen wäre. Unsere 3er-Kette hinten hat immer große Räume zu verteidigen, muss viele Entscheidungen treffen und 1:1-Duelle liefern. Es hat einen Grund, wieso Martins normal zentral und nicht im Halbraum spielt, wieso Plavotic zuletzt das Nachsehen hatte. Rapid hat es 1. HZ perfekt verstanden, unsere Formation auseinander zu ziehen und die letzte Kette ständig zu schwierigen Entscheidungen zu zwingen, siehe 1:0, wo Plavotic eine Entscheidung treffen muss und letztlich die falsche trifft, siehe zuvor Rapids Chancen, wo Ranftl Entscheidungen treffen muss und oft die zu riskante trifft. Aber das lag auch daran, dass die erste Kette schlecht gegen den Ball angelaufen ist, es quasi 0 Pressingerfolge gab, die Überzeugung und Energie in den Zweikämpfen gefehlt hat, siehe 1:0, wo zuvor mehrere Zweikämpfe verloren gingen oder gar nicht erst stattfanden, bevor Plavotic dadurch in die Enge getrieben wird. Beim 2:0 war es dann nicht Taktik, sondern einfach genau das: fehlende Energie und Überzeugung, zu viel Verunsicherung einer nicht eingespielten Mannschaft mit einigen ohne Spielpraxis/Selbstvertrauen. Selten noch habe ich das so klar gesehen wie nach dem 1:0 und 2:0, wo der Mannschaft diese Verunsicherung in jeder Faser ihres Körpers abzulesen war. 

Aber ja klar, lasst uns hier weiter diskutieren, wie alt Holland ist, wie Polsters Körpersprache war und wann Pazourek/Wels (nicht) eingewechselt wurden. Halte ich alles für nicht einmal so falsche Aspekte, ist aber eine Themenverfehlung, wenn man den ersten 25min auf die Spur kommen will. Das Interesse an dieser Spurensuche vermisse ich hier, das Interesse an oberflächlichen Personalien-Diskussionen überwiegt.

Meiner Meinung nach lag das große Problem gegen Auer und Grüll darin, dass Martins zu sehr am Zentrum orientiert war. Er ist (vermutlich instinktiv) zu oft im Zentrum bei Burgstaller geblieben, obwohl Plavotic den gleichen Raum/Spieler gedeckt hat. Das ist nach einem Jahr als ZIV nicht verwunderlich. Dadurch blieb aber auf unserer rechten Abwehrseite ein 2 gegen 1, das Ranftl alleine bewältigen musste. Sicher, der RA kann und soll auch defensiv mithelfen, aber wenn Rapid im 4-2-3-1 attackiert hat der RIV eigentlich nur Grüll zu kontrollieren. Das ist nicht ausreichend passiert. Das Huskovic anzuhängen, verstehe ich nicht ganz. Er ist Teil der ersten Pressinglinie, nicht für die Verteidigung am eigenen 16er zuständig. Das war bei Gruber im letzten Jahr auch nicht anders. Ist aber auch nur meine Wahrnehmung von gestern. Wenn das Re-Live heute online kommt (und ich mir das nochmal antu) kann man sich die Situationen nochmal im Detail anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
fak-ler schrieb vor 1 Stunde:

polster war gestern wieder mal der gipfel, alleine seine körpersprache eine beleidigung für jeden fan.

um seine eigenen worte zu wählen "er hat es eben nicht leicht"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Pezi schrieb vor 24 Minuten:

Kopf hoch und abputzen. Irgendwann musste dieser Moment kommen. Ärgerlich nur, dass die Mannschaft in der 1. HZ bisserl versagt haben dürfte. Der Stream ging unterwegs ned so gut, daher weiß ich nicht wie es tatsächlich war. Am Ende ergab die Statistik in fast allen Situationen ein Plus bei der Austria, doch die zählbaren Tore waren nicht vorhanden. 

Ich bin jedenfalls demonstrativ heute mit violettem Pulli in die Firma. Die Schimmligen sollen ruhig wissen was a schöne Farbe ist und wo ich stehe.

 

P.S.: Gestern waren offensichtlich noch ein paar Kinder mit Farbtöpfen unterwegs und haben ein paar Brücken grauslich verziert (falls ich das durch den Nebel auf der A1 erkennen konnte). Also wenn ich die Westeinfahrt nehmen hätte müssen, ich wäre direkt vor deren Heisl speiben gegangen (vermtlich eine Aufwertung).

Bezirk Bruck/Leitha ist auch ganz grauslich mit Pickerln und Schriftzügen verschandelt...ekelhaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Violettesbluat schrieb vor 1 Stunde:

Polster , Holland und Fischer .

Die ersten 25 min war keiner wirklich gut gestern, wie schon gegen Hartberg und Altach haben wir erste Halbzeit zu viel zugelassen, nur die hatten nicht genug Qualität um unsere Schwächen auszunutzen.

bearbeitet von Veilchen 89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
veilchen27 schrieb vor 18 Minuten:

Hat er - und war sichtlich gefordert damit, Huskovic in den ersten 25min gegen den Ball quasi immer zu korrigieren und zu coachen. Meist war er zu weit im Halbfeld und hat Auer als Anspielstation geöffnet. Ranftl wurde dadurch von Auer aus der Position gelockt, Martins musste somit Richtung Grüll rausschieben, womit unsere 3er-Kette in die Breite gezogen wurde, aber Martins war dem großen Halbraum nicht so gewachsen wie Handl und Plavotic war zentral wiederum nicht so agil wie Martins, mit dem das 1:0 womöglich nicht gefallen wäre. Unsere 3er-Kette hinten hat immer große Räume zu verteidigen, muss viele Entscheidungen treffen und 1:1-Duelle liefern. Es hat einen Grund, wieso Martins normal zentral und nicht im Halbraum spielt, wieso Plavotic zuletzt das Nachsehen hatte. Rapid hat es 1. HZ perfekt verstanden, unsere Formation auseinander zu ziehen und die letzte Kette ständig zu schwierigen Entscheidungen zu zwingen, siehe 1:0, wo Plavotic eine Entscheidung treffen muss und letztlich die falsche trifft, siehe zuvor Rapids Chancen, wo Ranftl Entscheidungen treffen muss und oft die zu riskante trifft. Aber das lag auch daran, dass die erste Kette schlecht gegen den Ball angelaufen ist, es quasi 0 Pressingerfolge gab, die Überzeugung und Energie in den Zweikämpfen gefehlt hat, siehe 1:0, wo zuvor mehrere Zweikämpfe verloren gingen oder gar nicht erst stattfanden, bevor Plavotic dadurch in die Enge getrieben wird. Beim 2:0 war es dann nicht Taktik, sondern einfach genau das: fehlende Energie und Überzeugung, zu viel Verunsicherung einer nicht eingespielten Mannschaft mit einigen ohne Spielpraxis/Selbstvertrauen. Selten noch habe ich das so klar gesehen wie nach dem 1:0 und 2:0, wo der Mannschaft diese Verunsicherung in jeder Faser ihres Körpers abzulesen war. 

Aber ja klar, lasst uns hier weiter diskutieren, wie alt Holland ist, wie Polsters Körpersprache war und wann Pazourek/Wels (nicht) eingewechselt wurden. Halte ich alles für nicht einmal so falsche Aspekte, ist aber eine Themenverfehlung, wenn man den ersten 25min auf die Spur kommen will. Das Interesse an dieser Spurensuche vermisse ich hier, das Interesse an oberflächlichen Personalien-Diskussionen überwiegt.

Damit kann/muss man rechnen wenn man einen gelernten Mittelstürmer am rechten Flügel aufstellt, dass der dann defensiv nicht immer alles optimal löst ist logisch, dafür haben wir ja aber eigentlich auf 5 Verteidiger plus 2 6er die sowas dann eben auffangen  müssten. Aber was bei Huskovic vorne anfängt zog sich weiter bis ganz nach hinten und damit meine ich nicht wegen Huskovic sondern weil eben Ranftl, Martins, Fischer und Co. auch nicht optimal reagiert und va. auch nicht agiert haben. Wir haben den Ball viel zu schnell verloren.

Letztendlich eine leider hochverdiente Niederlage. Körpersprache und Verhalten ohne wie mit dem Ball katastrophal, auf allen Linien!! 2. Halbzeit hat man gesehen was gegen die wieder möglich gewesen wäre, die haben sich bis über´s Kreuz angschissn, leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Wenn der Fitz-Schuss drin is und es 2:1 steht hätten wir das Spiel trotz der schlechten ersten 30min noch gewonnen.

Musste ja irgendwann mal kommen, wir haben aus meiner Sicht ohnehin viel größere und weitreichendere Probleme im Klub, siehe JW-Thread. Ich habe dazu eh schon so vieles geschrieben, bin mit JW 100% unzufrieden und zutiefst enttäuscht wenn ich sehe was aus der Euphorie unter Schmid gemacht wurde. Einfach traurig, macht wütend....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
valentin1911 schrieb vor 10 Minuten:

 Das Huskovic anzuhängen, verstehe ich nicht ganz. Er ist Teil der ersten Pressinglinie, nicht für die Verteidigung am eigenen 16er zuständig.

Ich habe auch beobachtet, dass Wimmer anfangs fast ausschließlich damit beschäftigt war, Huskovic anzuweisen, wo er zu stehen hat. Er ist aber immer wieder ins Zentrum gerückt und hat dadurch die rechte Seite offen gelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
schickimicki schrieb vor einer Stunde:

Bezüglich Verteidiger: was ist eigentlich mit dem Ivkic, der wurde bei Schmid doch auch schon öfters eingesetzt?

Aber nicht bei Wimmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
veilchen27 schrieb vor 32 Minuten:

Hat er - und war sichtlich gefordert damit, Huskovic in den ersten 25min gegen den Ball quasi immer zu korrigieren und zu coachen. Meist war er zu weit im Halbfeld und hat Auer als Anspielstation geöffnet. Ranftl wurde dadurch von Auer aus der Position gelockt, Martins musste somit Richtung Grüll rausschieben, womit unsere 3er-Kette in die Breite gezogen wurde, aber Martins war dem großen Halbraum nicht so gewachsen wie Handl und Plavotic war zentral wiederum nicht so agil wie Martins, mit dem das 1:0 womöglich nicht gefallen wäre. Unsere 3er-Kette hinten hat immer große Räume zu verteidigen, muss viele Entscheidungen treffen und 1:1-Duelle liefern. Es hat einen Grund, wieso Martins normal zentral und nicht im Halbraum spielt, wieso Plavotic zuletzt das Nachsehen hatte. Rapid hat es 1. HZ perfekt verstanden, unsere Formation auseinander zu ziehen und die letzte Kette ständig zu schwierigen Entscheidungen zu zwingen, siehe 1:0, wo Plavotic eine Entscheidung treffen muss und letztlich die falsche trifft, siehe zuvor Rapids Chancen, wo Ranftl Entscheidungen treffen muss und oft die zu riskante trifft. Aber das lag auch daran, dass die erste Kette schlecht gegen den Ball angelaufen ist, es quasi 0 Pressingerfolge gab, die Überzeugung und Energie in den Zweikämpfen gefehlt hat, siehe 1:0, wo zuvor mehrere Zweikämpfe verloren gingen oder gar nicht erst stattfanden, bevor Plavotic dadurch in die Enge getrieben wird. Beim 2:0 war es dann nicht Taktik, sondern einfach genau das: fehlende Energie und Überzeugung, zu viel Verunsicherung einer nicht eingespielten Mannschaft mit einigen ohne Spielpraxis/Selbstvertrauen. Selten noch habe ich das so klar gesehen wie nach dem 1:0 und 2:0, wo der Mannschaft diese Verunsicherung in jeder Faser ihres Körpers abzulesen war. 

Aber ja klar, lasst uns hier weiter diskutieren, wie alt Holland ist, wie Polsters Körpersprache war und wann Pazourek/Wels (nicht) eingewechselt wurden. Halte ich alles für nicht einmal so falsche Aspekte, ist aber eine Themenverfehlung, wenn man den ersten 25min auf die Spur kommen will. Das Interesse an dieser Spurensuche vermisse ich hier, das Interesse an oberflächlichen Personalien-Diskussionen überwiegt.

Ich denke das Muki ständig von Wimmer gecoached wurde, hat etwas mit einer Änderung der Taktik (vielleicht Anlaufverhalten) zu tun. Wimmer hat meiner Meinung nach versucht die Positionierungen der Spieler anzupassen, und Muki hat hier mehr defensive Aufgaben erhalten.

Martins ist meiner Meinung nach Zuviel ins Zentrum geschoben um zu attackieren, und hat dadurch die ganze rechte Seite für den wirklich formstarken Grüll offen gelassen. Jetzt stellt sich die Frage warum hat er ins Zentrum attackiert? Entweder war es der Auftrag von Wimmer oder unser zentrales Mittelfeld hat den Raum nicht abgedeckt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.