ÖFB-Cup: SK Rapid - SKN Sankt Pölten 3:1 (1:1)


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Homegrower schrieb vor 13 Stunden:

Ich bin kein Fan von diesem Transfer, aber gestern war er schon ganz ok wie er sich in das Match rein gerackert hat. Das ist das was er kann, vorne zaubern ist nicht seines und wird es auch nicht mehr.

tut mir leid, für "reinackern" eine Ablöse und ein staatliches Gehalt bezahlen passt für mich nicht zusammen -> wie geschrieben, dann lieber keinen Transfer oder einen ohne Ablöse, aber lieber ist mir Sattlberger und Oswald forcieren und dann muss man halt mal richtig reingreifen in die Schatulle um einen ZM Spielmacher zu kaufen -> aber mit diesen ewigen mittleren Ablöseausgaben muss man aufhören 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Team_Player schrieb vor 2 Minuten:

tut mir leid, für "reinackern" eine Ablöse und ein staatliches Gehalt bezahlen passt für mich nicht zusammen -> wie geschrieben, dann lieber keinen Transfer oder einen ohne Ablöse, aber lieber ist mir Sattlberger und Oswald forcieren und dann muss man halt mal richtig reingreifen in die Schatulle um einen ZM Spielmacher zu kaufen -> aber mit diesen ewigen mittleren Ablöseausgaben muss man aufhören 

ich würde dir die letzte Folge vom 1899fm Podcast nahelegen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor 9 Stunden:

Ansichtssache. Für mich ist das ignorieren einer Regelauslegung. Wenn jemand hochspringt zum Kopfball und er wird klar gerempelt weil der andere sonst keine Chance hat den Zweikampf zu gewinnen, dann ist das zu pfeifen. Das ist keine konsequente Linie sonder pfeifen auf katastrophal schlechten Niveau wenn er das sogar öfter in der Form durchgehen lässt.

Ist es nicht. Dieses kleinliche gepfeife ist das was unsere Schiris so schlecht mach dass sie niemand in Europa sehen will. Mir wärs lieber unsere Spieler gewöhnen sich dran dass nicht alles gepfiffen wird und versuchen einfach weiter zu laufen. 

Und ja ja, ich weiß wir sind österreicher, und da muss alles nach punkt und beistrich passieren, aber das macht den Fußball halt schlecht. Regel hin oder her.

cheffe schrieb vor 6 Stunden:

Was mir si gar nicht gefallen hat waren unsere Eckbälle. Die sind meistens nicht einmal bis zum 5er gekommen oder wie es heute heißt in die Box. Ist Hickersberger wieder zurück das sich da nix geändert hat?

Hast hoffentlich mitbekommen dass wir ein Tor und eine hundertprozentige aus einem Eckball gemacht haben. Und die Bewegungen waren sehr gut im 16er, jedoch nach den zwei angesprochenen Situationen, waren die Eckbälle nicht mehr gut geschossen. Da kannst dann trainieren was du willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
valderama schrieb vor 12 Stunden:

Mich hat der Sankt Pöltner Spieler fasziniert, der lange nach Schlusspfiff alleine vor der Längtribüne gestanden ist, ins Publikum gewinkt hat, wieder auf die Tribüne geschaut, wo anders hin gegrüßt, wieder geschaut, sich von manchen beschimpfen ließ und wieder geschaut hat. Ich mag solch schrullige Aktionen. 

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat er nach seiner Oma gesucht und sie nicht gesehen, obwohl einige (wohl Bekannte) nach oben gedeutet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lagonikakis11 schrieb vor 7 Stunden:

Ist es nicht. Dieses kleinliche gepfeife ist das was unsere Schiris so schlecht mach dass sie niemand in Europa sehen will. Mir wärs lieber unsere Spieler gewöhnen sich dran dass nicht alles gepfiffen wird und versuchen einfach weiter zu laufen. 

Und ja ja, ich weiß wir sind österreicher, und da muss alles nach punkt und beistrich passieren, aber das macht den Fußball halt schlecht. Regel hin oder her.

 

Ok. Also in Zukunft erst gar nicht auf einen Kopfball hochgehen sondern stattdessen versuchen den Ringkampf, sprich wer den anderen zuerst umhaut, gewinnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Lagonikakis11 schrieb vor 8 Stunden:

 

Hast hoffentlich mitbekommen dass wir ein Tor und eine hundertprozentige aus einem Eckball gemacht haben. Und die Bewegungen waren sehr gut im 16er, jedoch nach den zwei angesprochenen Situationen, waren die Eckbälle nicht mehr gut geschossen. Da kannst dann trainieren was du willst.

Nur weil Querfeld Glück hat das der Kopfball an die Hand geht heißt das noch lange nicht das der Eckball gut war. Für mich sind die noch immer sehr schwach ausgeführt und das wäre eigentlich sehr einfach zu trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
cheffe schrieb vor 26 Minuten:

Nur weil Querfeld Glück hat das der Kopfball an die Hand geht heißt das noch lange nicht das der Eckball gut war. Für mich sind die noch immer sehr schwach ausgeführt und das wäre eigentlich sehr einfach zu trainieren.

Schon davor war ein Eckball wo querfeld völlig frei zum Kopfball kommt und st.pölten Glück hat, dass ihn ein Spieler ungewollt mit dem Kopf ablenkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 28 Minuten:

Was wurde da gesagt? 

dass man sich über alles Gedanken macht und das Geschäft nicht so einfach ist wie im Fifa Manger Modus, viele Einblicke hinter den Vorhang, einfach beruhigend wenn man hört, dass viele Herrschaften im Verein/Präsidium genauso ticken wie wir

es gibt auch eine Überlegung die Mitglieder öfter ins Boot zu holen und in unregelmäßigen Abständen eine Art Infoabende zu veranstalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Ok. Also in Zukunft erst gar nicht auf einen Kopfball hochgehen sondern stattdessen versuchen den Ringkampf, sprich wer den anderen zuerst umhaut, gewinnen?

Nein. Aber schau dir die toppartien in Europa an und wie dort gepfiffen wird. Und daran hängt auch viel ob gut und körperbetont gespielt wird oder nicht. Es ist halt einfach so dass jedes kleine foul zu pfeifen ein Spiel unattraktiv macht. Ob mans glauben will oder nicht. Da redet auch keiner von ringen.

Und seids mir nicht böse, würden die österreichischen Schiris besser pfeifen diskutier ma vor der Situation mit dem 1:0 nicht über ein Foul. Genauso hätt dann nämlich unser 3:1 nicht zählen dürfen weil davor ein Foul passiert ist. Und solche Situation führen immer vom hundertsten ins tausendste.

cheffe schrieb vor einer Stunde:

Nur weil Querfeld Glück hat das der Kopfball an die Hand geht heißt das noch lange nicht das der Eckball gut war. Für mich sind die noch immer sehr schwach ausgeführt und das wäre eigentlich sehr einfach zu trainieren.

Schau dir nochmal die Bewegungen vor den Cornern an. Da hatte alles hand und fuß. Und hätten sie nach der hundertprozentigen von Querfeld nicht reagiert und ihm dort einen Mann hingeschickt wärs nicht zum Elfer gekommen. Wir hatten schon mal weniger output aus Eckbällen.

bearbeitet von Lagonikakis11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Team_Player schrieb vor 10 Stunden:

tut mir leid, für "reinackern" eine Ablöse und ein staatliches Gehalt bezahlen passt für mich nicht zusammen -> wie geschrieben, dann lieber keinen Transfer oder einen ohne Ablöse, aber lieber ist mir Sattlberger und Oswald forcieren und dann muss man halt mal richtig reingreifen in die Schatulle um einen ZM Spielmacher zu kaufen -> aber mit diesen ewigen mittleren Ablöseausgaben muss man aufhören 

Nun, ich würde ihm mal noch das Frühjahr geben und schauen wie sich Klauß das ganze so vorstellt, Sattlberger wie auch Oswald bekommen ihre Einsätze ohnehin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
toreandreflo schrieb vor 20 Stunden:

Er geht eher mit dem Arm zum Gegner und wird dann angeköpft. Wie ich schon sagte, den elfer kann man schon geben.

meine Antwort bezog sich auf die Unterstellung der Absicht. Diese Absicht den Ball mit der Hand zu spielen, erkenne ich nicht. Elfer ja, Absicht nein. Unglücklich halt.

Ich sag mal so, die Handhaltung war keine natürliche, er geht auch mit der Hand nicht zum Ball, aber er es schon in Kauf genommen, dass er getroffen werden kann weil er seine Körpergröße verbreitert hat. Für mich eigentlich schon zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
P200E schrieb vor 13 Minuten:

Ich sag mal so, die Handhaltung war keine natürliche, er geht auch mit der Hand nicht zum Ball, aber er es schon in Kauf genommen, dass er getroffen werden kann weil er seine Körpergröße verbreitert hat. Für mich eigentlich schon zu geben.

Eh für mich auch zu geben. Aber nochmal, Absicht wars halt keine. Darum gings in der kurzen Diskussion :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Zündler
Silva schrieb am 5.2.2024 um 12:09 :

Ich traue mir schon zu zu sagen, ob der Applaus bei der Einwechslung "besonders" war oder nicht. Wenn ein Grüll oder Burgstaller eingewechselt werden würden, wird es auch lauter, als wenn ein Kerschbaum oder Sollbauer ins Spiel kommt.

Um das geht es nicht. Verstehst du mich absichtlich nicht? Es geht klarerweise um das Debüt eines Spielers, den 95% wohl außer in Highlightvideos nicht einschätzen können.
Aber ja, ein Sattlberger, der in einigen Spielen bereits bewiesen hat, wie stark er war, kriegt bisserl Applaus. Zivkovic wird zugejubelt. Ist ein gutes Beispiel für mein Unverständnis.

Nein, will ich nicht. Wobei ich mir natürlich erwarten würde, dass sogar Moormann bei der Einwechslung Applaus bekommt. Wurden ja schon eigene Spieler ausgepfiffen.

Ich schreib doch explizit, dass andere Spieler bei ihrem Debüt nicht so einen Jubel bekommen haben. Und du kommst jetzt mit Greil daher? Keine Angst, ich erwarte mirnicht, dass ein Sollbauer den gleichen Applaus bekommt wie ein Querfeld. Nur haben halt beide schon in diesem Stadion gezeigt, wieso es einen Unterschied gibt. :ratlos: 

Edit: Das war es von meiner Seite. Wir drehen uns im Kreis und diskutieren mittlerweile über mehr, als was ich initial gesagt habe. Es muss keiner meine Meinung teilen und ich verbiete sicher niemanden Zivkovic zuzujubeln.

Kleiner Nachsatz zur Diskussion von Trainer Klauß

Zitat

Der Trainer erklärt: „Als der 17-jährige Jovan Zivkovic gegen SKN erstmals eingewechselt wurde, hat die gesamte Fantribüne eskaliert. Bei anderen Vereinen müssten viele erst googeln, welches Talent da kommt. Solche Erlebnisse machen die Trainerarbeit schöner.“

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-sturm-tabelle-eigenbau-talentfoerderung-katzer-klauss/402782944

Es liegt also an uns, dass es jetzt jedes Mal so eine Motivationsspritze gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 3 Stunden:

Kleiner Nachsatz zur Diskussion von Trainer Klauß

Es liegt also an uns, dass es jetzt jedes Mal so eine Motivationsspritze gibt. 

Ich bin natürlich auch dafür offen, dass jedes Talent so begrüßt wird. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.