McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Lucarelli99 schrieb vor 7 Minuten: Es wurde eh schon geschrieben, es ist für uns nicht Möglich den Abstand zu RB zu verringern, diese Illusion brauchen wir gar nicht haben. Und wenn wir sie in den nächsten Jahren gehabt HÄTTEN, wirft uns Corona um Jahre zurück.... während RB weiter ihr Safterl verkaufen wird können und de facto die Krise kaum spüren wird. + CL-Millionen einnimmt, während wir unsere im Vergleich mikrigen EL-Mio. erst verdienen müssen.... bearbeitet 15. Oktober 2020 von McKenzie1983 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Oktober 2020 McKenzie1983 schrieb vor 4 Minuten: Und wenn wir sie in den nächsten Jahren gehabt HÄTTEN, wirft uns Corona um Jahre zurück.... während RB weiter ihr Safterl verkaufen wird können und de facto die Krise kaum spüren wird. + CL-Millionen einnimmt, während wir unsere im Vergleich mikrigen EL-Mio. erst verdienen müssen.... Interessant wirds wenn Mateschitz nicht mehr am Ruder ist. Sicher ist der Fussball im Konzern schon eine grosse Nummer und soviel wird sich nicht ändern. Aber die Stellung von Salzburg könnte wieder noch mehr runterfahren, wie es unter Ragnick schon war. Der Konzern wird sich zwecks Marketingwirkung andere Städte aussuchen wo dann die Musik spielt, Salzburg die besten Talente gar nicht mehr bekommen bzw. noch früher wegziehen lassen müssen. Nichts gegen einen Lainer oder so aber mit Talenten wie denen alleine geht da nicht die selbe Dominanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. Oktober 2020 McKenzie1983 schrieb vor 7 Minuten: Und wenn wir sie in den nächsten Jahren gehabt HÄTTEN, wirft uns Corona um Jahre zurück.... während RB weiter ihr Safterl verkaufen wird können und de facto die Krise kaum spüren wird. + CL-Millionen einnimmt, während wir unsere im Vergleich mikrigen EL-Mio. erst verdienen müssen.... was uns nicht umbringt macht uns stärker, die Schere geht weiter auf, ist auf der ganzen Welt so, irgendwann werden wir sie stürzen und das wird dann umso schöner sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 steveme schrieb vor 15 Minuten: Interessant wirds wenn Mateschitz nicht mehr am Ruder ist. Sicher ist der Fussball im Konzern schon eine grosse Nummer und soviel wird sich nicht ändern. Aber die Stellung von Salzburg könnte wieder noch mehr runterfahren, wie es unter Ragnick schon war. Der Konzern wird sich zwecks Marketingwirkung andere Städte aussuchen wo dann die Musik spielt, Salzburg die besten Talente gar nicht mehr bekommen bzw. noch früher wegziehen lassen müssen. Nichts gegen einen Lainer oder so aber mit Talenten wie denen alleine geht da nicht die selbe Dominanz. Damit sollten wir gar nicht spekulieren. wir sollten einfach mit dem Freude haben was bei Rapid schon vorhanden ist und gemeinsam mit dem Verein daran Arbeiten sich stetig zu verbessern. Ganz unabhängig vom RB Konzern. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 15. Oktober 2020 steveme schrieb vor 19 Minuten: Interessant wirds wenn Mateschitz nicht mehr am Ruder ist. Sicher ist der Fussball im Konzern schon eine grosse Nummer und soviel wird sich nicht ändern. Aber die Stellung von Salzburg könnte wieder noch mehr runterfahren, wie es unter Ragnick schon war. Der Konzern wird sich zwecks Marketingwirkung andere Städte aussuchen wo dann die Musik spielt, Salzburg die besten Talente gar nicht mehr bekommen bzw. noch früher wegziehen lassen müssen. Nichts gegen einen Lainer oder so aber mit Talenten wie denen alleine geht da nicht die selbe Dominanz. RB wird auch ohne Mateschitz ihr System fahren und Österreich ist bzgl. Ausbildung und Integration von Spielern welche außerhalb Europas dazukommen weiterhin perfekt. Ebenso wie der Fußball als Marketingbühne ideal für RB als Instrument dient. Denen gehts da auch weniger um Profit oder Titel - einfach nur auffallen. Also von einer Person ist das Netzwerk schon lange nicht mehr abhängig und wird uns noch solange begleiten bis mal eine Studie kommt RB sei krebserregend oder dgl. Sehe da in der mittelfristigen Zukunft eher schwarz; ein Ausreißer darf aber gerne mal passieren Lucarelli99 schrieb vor 7 Minuten: Damit sollten wir gar nicht spekulieren. wir sollten einfach mit dem Freude haben was bei Rapid schon vorhanden ist und gemeinsam mit dem Verein daran Arbeiten sich stetig zu verbessern. Ganz unabhängig vom RB Konzern. Genauso ist es. Wir müssen uns eben damit begnügen möglichst die 2. Geige zu spielen und hoffen dass mal ein Zierobjekt am Ende der Saison möglich ist. Dazu möglichst viele, geile EC-Nächte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) steveme schrieb vor einer Stunde: Interessant wirds wenn Mateschitz nicht mehr am Ruder ist. So wie es sich im Moment darstellt, ist das völlig unerheblich, da der Verein bereits aus sich selbst heraus auf diesem Niveau funktioniert. Auch das weltweite scouting-Netz wird ihnen weiterhin zur Verfügung stehen. Das kann lediglich durch derzeit unvorhersehbare Ereignisse zu Fall gebracht werden. So lange dort ordentlich gewirtschaftet und gearbeitet wird gibt es für uns kein Aufholen. Wie bereits öfter gesagt, können wir RBS betrachten wie ein ausländisches Spitzenteam, das leider die Lizenz für unsere Liga (gekauft) hat. Unsere Messlatten sind in Linz, Graz und Favoriten - und manchmal auch schon in Hartberg. bearbeitet 15. Oktober 2020 von AC58 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 und wenn dann noch wer kommt und meint ABER der Sohn vom RB Mastermind mag eher Eishockey und die Asiaten scheißen auf österreichischen Fußball ... Ohne Mateschitz sind die immer noch 10 Klassen über konkurrenzfähig in unserer Liga RB ist eben das “Nationalteam fürs ganze Jahr” ... lasst den Eventfußballfans hald ihren Spielplatz, auch können sie gern versuchen sich als eine Art Anhängerschaft zu etablieren, aber was bleibt ist das was für mich meine Liebe zu Rapid ausmacht: Rapid ist nämlich kein Produkt ohne Ecken und Kanten, ohne Emotion und ohne Leid. Und eins sollte klar sein RB werd ma so schnell nicht los... Aber wenn ich auf Heimaturlaub bin und meine ehemals erzviolett-weiße salzburger Verwandtschaft mit RB Schlüsselanhänger am Tisch sitzt und mir vom super CL Abend vorm TV erzählt ... dann werd ich in allem bestätigt 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woid4tla Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. Oktober 2020 baeckerbua schrieb vor 17 Minuten: und wenn dann noch wer kommt und meint ABER der Sohn vom RB Mastermind mag eher Eishockey und die Asiaten scheißen auf österreichischen Fußball ... Ohne Mateschitz sind die immer noch 10 Klassen über konkurrenzfähig in unserer Liga RB ist eben das “Nationalteam fürs ganze Jahr” ... lasst den Eventfußballfans hald ihren Spielplatz, auch können sie gern versuchen sich als eine Art Anhängerschaft zu etablieren, aber was bleibt ist das was für mich meine Liebe zu Rapid ausmacht: Rapid ist nämlich kein Produkt ohne Ecken und Kanten, ohne Emotion und ohne Leid. Und eins sollte klar sein RB werd ma so schnell nicht los... Aber wenn ich auf Heimaturlaub bin und meine ehemals erzviolett-weiße salzburger Verwandtschaft mit RB Schlüsselanhänger am Tisch sitzt und mir vom super CL Abend vorm TV erzählt ... dann werd ich in allem bestätigt Diese Eventfans sind eben typisch-österreichisches Sportpublikum. Gut inszenierte, künstliche Partystimmung und dann auch noch Erfolg zieht hierzulande offensichtlich. Man hat es ja beim Skifahren immer sehr gut gesehen, wenn der Hirscher alles gewonnen hat, waren plötzlich aus dem nirgendwo tausende Riesenfans da, zudem gabs noch ein groß aufgezogenes Event, und auf einmal war jeder der größte Fan. Beim ersten Misserfolg glauben die dann eh gleich wieder, die größten Experten zu sein und schleichen sich auch oft ganz schnell wieder. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Woid4tla schrieb vor 7 Minuten: Diese Eventfans sind eben typisch-österreichisches Sportpublikum. Gut inszenierte, künstliche Partystimmung und dann auch noch Erfolg zieht hierzulande offensichtlich. Man hat es ja beim Skifahren immer sehr gut gesehen, wenn der Hirscher alles gewonnen hat, waren plötzlich aus dem nirgendwo tausende Riesenfans da, zudem gabs noch ein groß aufgezogenes Event, und auf einmal war jeder der größte Fan. Beim ersten Misserfolg glauben die dann eh gleich wieder, die größten Experten zu sein und schleichen sich auch oft ganz schnell wieder. es soll jeder anfeuern was einem vorkommt ... nur bei Veicherln versteh ichs nicht denn da gibts wahrlich bessere Alternativen in unmittelbarer Umgebung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woid4tla Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. Oktober 2020 baeckerbua schrieb vor 3 Minuten: es soll jeder anfeuern was einem vorkommt ... nur bei Veicherln versteh ichs nicht denn da gibts wahrlich bessere Alternativen in unmittelbarer Umgebung Mindestens 10 bessere Alternativen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 15. Oktober 2020 baeckerbua schrieb vor 1 Stunde: und wenn dann noch wer kommt und meint ABER der Sohn vom RB Mastermind mag eher Eishockey und die Asiaten scheißen auf österreichischen Fußball ... Ohne Mateschitz sind die immer noch 10 Klassen über konkurrenzfähig in unserer Liga RB ist eben das “Nationalteam fürs ganze Jahr” ... lasst den Eventfußballfans hald ihren Spielplatz, auch können sie gern versuchen sich als eine Art Anhängerschaft zu etablieren, aber was bleibt ist das was für mich meine Liebe zu Rapid ausmacht: Rapid ist nämlich kein Produkt ohne Ecken und Kanten, ohne Emotion und ohne Leid. Und eins sollte klar sein RB werd ma so schnell nicht los... Aber wenn ich auf Heimaturlaub bin und meine ehemals erzviolett-weiße salzburger Verwandtschaft mit RB Schlüsselanhänger am Tisch sitzt und mir vom super CL Abend vorm TV erzählt ... dann werd ich in allem bestätigt wie das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 sundaydriver schrieb vor 5 Minuten: wie das? ja das ist böhmisch formuliert ... Aussage sollte sein, dass sie auch ohne ihm die Liga dominieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 15. Oktober 2020 Ist das hier in dem Thread irgend eine neue Challenge, bei der man RB oder RBS in den Beiträgen einbaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2020 steveme schrieb vor 3 Stunden: Interessant wirds wenn Mateschitz nicht mehr am Ruder ist. Sicher ist der Fussball im Konzern schon eine grosse Nummer und soviel wird sich nicht ändern. Aber die Stellung von Salzburg könnte wieder noch mehr runterfahren, wie es unter Ragnick schon war. Der Konzern wird sich zwecks Marketingwirkung andere Städte aussuchen wo dann die Musik spielt, Salzburg die besten Talente gar nicht mehr bekommen bzw. noch früher wegziehen lassen müssen. Nichts gegen einen Lainer oder so aber mit Talenten wie denen alleine geht da nicht die selbe Dominanz. Ich fürchte da geht es nicht so sehr um Marketing. Es geht darum die jungen Talente aus nicht deutschsprachigen Ländern zu integrieren und aufzubauen. Es geht darum die Sprache zu lernen, das System RB kennenzulernen und alles dafür zu tun um für die nächsten Karriereschritte bereit zu sein. Und damit wird bei Liefering begonnen und in Salzburg verfeinert um für Leipzig bereit zu sein. Eine Stadt die nicht deutschsprachig ist, passt da nicht ins Konzept. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 17. Oktober 2020 MiKa7*8 schrieb am 15.10.2020 um 16:24 : Ich fürchte da geht es nicht so sehr um Marketing. Es geht darum die jungen Talente aus nicht deutschsprachigen Ländern zu integrieren und aufzubauen. Es geht darum die Sprache zu lernen, das System RB kennenzulernen und alles dafür zu tun um für die nächsten Karriereschritte bereit zu sein. Und damit wird bei Liefering begonnen und in Salzburg verfeinert um für Leipzig bereit zu sein. Eine Stadt die nicht deutschsprachig ist, passt da nicht ins Konzept. Ich dachte, bei RB wird englisch gesprochen? Hab das mal wo aufgeschnappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.