Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2020 Woody schrieb vor 8 Minuten: Sorry das seh ich nicht so! Bei aller Liebe zu Rapid. Wenn ich ein junger Spieler wäre und Angebote von Rapid und RBS am Tisch hätte, würde ich mich wohl selbst bei identer Bezahlung für RB entscheiden. Professionelleres Umfeld und wesentlich bessere Möglichkeiten, sich in die Auslage zu spielen. Fürchte, da müssen wir einsehen, dass wir im Moment nicht konkurrieren können. Daher müssen wir einfach schneller sein als die Bullen. Schade, dass wir das bei Grüll nicht waren. Na Servas...bei aller Wertschätzung, aber das ist fast schon Dosen-Fanlike...Bei Rapid hat er bessere Chancen auf Einsätze und bei guten Leistungen den Weg ins Ausland offen. Bei den Dosen verdient er mehr und der Weg als Wanderpokal mit vielen Leihen ist eigentlich vorgezeichnet.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2020 Woody schrieb vor 2 Minuten: Sorry das seh ich nicht so! Bei aller Liebe zu Rapid. Wenn ich ein junger Spieler wäre und Angebote von Rapid und RBS am Tisch hätte, würde ich mich wohl selbst bei identer Bezahlung für RB entscheiden. Professionelleres Umfeld und wesentlich bessere Möglichkeiten, sich in die Auslage zu spielen. Fürchte, da müssen wir einsehen, dass wir im Moment nicht konkurrieren können. Daher müssen wir einfach schneller sein als die Bullen. Schade, dass wir das bei Grüll nicht waren. Ich befürchte, du hast Recht. im konkreten Fall ist Grüll ist aus dem Pongau, nehme an dass er grundsätzlich keine Salzburg-Aversion oder besondere Rapid-Präferenz hat. Er findet dort das professionellste Umfeld vor und hat international die bessere Auslage mit europaweit anerkanntem "Qualitätssiegel". Zusätzlich bekommt er wahrscheinlich mehr Kohle als bei uns die "Stars", und Gehaltsverzicht wird es auch nie und nimmer spielen. Wenn ein Jugendspieler einmal die Akademie in Liefering gesehen hat, erfährt wie er dort unterstützt wird und mit welchem Betreuungsverhältnis man sich um ihn bemüht, und dann unsere "Akademielein" mit unseren Ressourcenengpässen sieht, wird die Wahl auch recht eindeutig sein - außer man ist eben mit grün-weißem Blut geboren und will aus Wien nicht weg. Aber ich denke von Sankt Pölten westwärts haben wir da grundsätzlich kaum ein Leiberl...leider. Ich muss zugeben, hätte ich einen Sohn der die Wahl hätte, würde es mir unendlich schwer fallen ihm einen verantwortungsvollen Rat zu geben. Ich bin seit 40+ Jahren Rapidler, und für mich ist das RB-Konstrukt ein Graus - also "moralisch" wäre meine Empfehlung klar, aber ob ich ihm dafür zu den objektiv schlechteren Entwicklungschancen raten würde? Zum Glück stellt sich die Frage nicht...erspart dem Gesundheitssystem einiges an Therapiekosten . 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 14. Oktober 2020 Wie wenn ein Grüll sich weiter als 100km von seinem Heimatdörfl entfernen würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Oktober 2020 (bearbeitet) Gascoigne schrieb vor 18 Minuten: Wenn ein Jugendspieler einmal die Akademie in Liefering gesehen hat, erfährt wie er dort unterstützt wird und mit welchem Betreuungsverhältnis man sich um ihn bemüht, und dann unsere "Akademielein" mit unseren Ressourcenengpässen sieht, wird die Wahl auch recht eindeutig sein - außer man ist eben mit grün-weißem Blut geboren und will aus Wien nicht weg. Aber ich denke von Sankt Pölten westwärts haben wir da grundsätzlich kaum ein Leiberl...leider. Ich befürchte, dass das Zauberwort "Akademie" hier bei manchem falsche Hoffnungen weckt. Wir sind theoretisch im Besitz einer Akademie. Unser Präsident behauptet sogar, dass sie bereits voll einsatzfähig sei. Wer einen ungetrübten Blick auf das Thema hat weiß, dass wir praktisch noch gar nichts haben was wir verwerten könnten. Es fehlt an allen Ecken und Enden: Personal, Ausstattung, Platzqualität, etc. Herr Tojner hat bisher als einziger nicht nur die notwendigen Kosten von einmalig 20-25mio genannt sondern v.a. auch die künftig deutlich höheren "Erhaltungskosten" von jährlich 4-5mio (anstelle bisher 1-1,5). Deshalb weiß er auch, dass es nicht genügt, einige Kubikmeter Beton zu besitzen sondern sehr viel Anstrengung und Geld, das auch mit entsprechender Qualität zu bespielen. So lange das nicht geklärt ist, wird er sein Geld nicht mit Luftschlössern verbrennen. Ich hoffe aber, dass das bald gelingt. Selbst dann sind wir aber noch nicht auf RB-Niveau und selbst dann dauert es noch 2-3 Jahre bis das Werkl rennt. bearbeitet 14. Oktober 2020 von AC58 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 14. Oktober 2020 Chaostheorie schrieb vor 26 Minuten: Na Servas...bei aller Wertschätzung, aber das ist fast schon Dosen-Fanlike. Obacht Nicht gleich persönlich werden, nur weil jemand versucht, das Thema ohne grüne Brille zu betrachten! Chaostheorie schrieb vor 26 Minuten: Bei Rapid hat er bessere Chancen auf Einsätze und bei guten Leistungen den Weg ins Ausland offen. Bei den Dosen verdient er mehr und der Weg als Wanderpokal mit vielen Leihen ist eigentlich vorgezeichnet.... Bitte vergleiche mal, wieviel Bullen Spieler aktuell in Top Ligen im Einsatz sind, und wieviele von Rapid! Allzu schlecht dürfte die Ausbildung und die Perspektiven für einen Auslandstransfer bei den Bullen in Salzburg also doch nicht sein. Und wenns nicht sofort klappt, holt man in Salzburg ein paar Titeln und spielt Champions League... gibt auch schlechteres! Ja, man muss sich in Salzburg auch erstmal durchsetzen, aber wenn sich das ein junger Spieler nicht zutraut, dann sollte er auch nicht über große Auslandstranfers nachdenken, sondern kann gleich in Ried bleiben! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 14. Oktober 2020 Gunner schrieb vor 34 Minuten: Seh ich grundsätzlich auch so bzgl. Salzburg. Nur die Kritik „zu spät bzw. zu langsam“ kann man in diesem Fall mMn nicht stehen lassen. Wir hatten ihn ja schon zu Regionalliga-Zeiten zum Probetraining, er hat sich dann halt leider (aus mMn auch vernünftigen Gründen) für Ried entschieden. Ich hab niemand im Verein kritisiert. Dafür hab ich auch viel zu wenige Infos! Spieler wie Grüll kann man einfach nur bekommen, wenn man es schafft, sie in einer frühen Phase zu holen, wenn die Bullen oder ausländische Teams noch nicht dran sind. Insofern muss man tatsächlich schnell sein. Dass uns das nicht bei allen Spielern gelingen kann, ist auch ganz klar. Und manchmal braucht man auch das nötig Glück bzw. auch die finanziellen Mittel, die wir jetzt im Sommer wohl nicht hatten. Daher muss der Fehler bei Grüll auch nicht unbedingt bei unserem Managment liegen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2020 Was hat ein Grüll mit einer Akademie zu tun?? Der ist 22! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 14. Oktober 2020 Woody schrieb vor 55 Minuten: Sorry das seh ich nicht so! Bei aller Liebe zu Rapid. Wenn ich ein junger Spieler wäre und Angebote von Rapid und RBS am Tisch hätte, würde ich mich wohl selbst bei identer Bezahlung für RB entscheiden. Professionelleres Umfeld und wesentlich bessere Möglichkeiten, sich in die Auslage zu spielen. Fürchte, da müssen wir einsehen, dass wir im Moment nicht konkurrieren können. Daher müssen wir einfach schneller sein als die Bullen. Schade, dass wir das bei Grüll nicht waren. Und wesentlich mehr und stärkere Konkurrenz. Man muss halt auch schauen, dass man zum Spielen kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2020 AC58 schrieb vor 13 Minuten: Ich befürchte, dass das Zauberwort "Akademie" hier bei manchem falsche Hoffnungen weckt. Wir sind theoretisch im Besitz einer Akademie. Unser Präsident behauptet sogar, dass sie bereits voll einsatzfähig sei. Wer einen ungetrübten Blick auf das Thema hat weiß, dass wir praktisch noch gar nichts haben was wir verwerten könnten. Es fehlt an allen Ecken und Enden: Personal, Ausstattung, Platzqualität, etc. Herr Tojner hat bisher als einziger nicht nur die notwendigen Kosten von einmalig 20-25mio genannt sondern v.a. auch die künftig deutlich höheren "Erhaltungskosten" von jährlich 4-5mio (anstelle bisher 1-1,5). Deshalb weiß er auch, dass es nicht genügt, einige Kubikmeter Beton zu besitzen sondern sehr viel Anstrengung und Geld, das auch mit entsprechender Qualität zu bespielen. So lange das nicht geklärt ist, wird er sein Geld nicht mit Luftschlössern verbrennen. Ich hoffe aber, dass das bald gelingt. Selbst dann sind wir aber noch nicht auf RB-Niveau und selbst dann dauert es noch 2-3 Jahre bis das Werkl rennt. Darum "Akademielein". Ja, bin bei dir - derzeit haben wir vom Seifenkistl zum Kart upgegradet, während RB bekanntlich F1 fährt. Gleichziehen werden wir nicht können, aber mit dem Budget das Tojner nennt (und zwar Infrastruktur und operative Kosten) könnte man zumindest in der F3 mitfahren. Und da hilft uns dann der alte Pareto.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Oktober 2020 Woody schrieb vor 8 Minuten: Ich hab niemand im Verein kritisiert. Dafür hab ich auch viel zu wenige Infos! Spieler wie Grüll kann man einfach nur bekommen, wenn man es schafft, sie in einer frühen Phase zu holen, wenn die Bullen oder ausländische Teams noch nicht dran sind. Insofern muss man tatsächlich schnell sein. Dass uns das nicht bei allen Spielern gelingen kann, ist auch ganz klar. Und manchmal braucht man auch das nötig Glück bzw. auch die finanziellen Mittel, die wir jetzt im Sommer wohl nicht hatten. Daher muss der Fehler bei Grüll auch nicht unbedingt bei unserem Managment liegen... Nicht zu übergehen ist auch die Tatsache, dass selbst bei bester Expertise nicht jedes Talent sich wie erhofft entwickelt. FB und Konsorten hatten zB durchaus ambitionierte Versuche mit mehreren jungen Talenten (Guillemenot, Bosnjak, Tomasic, Gashi, Ivan, Mocinic, Sobczyk, Kuen, Szanto, Keles, Mujakic, ...) alle im Alter von Grüll oder jünger, wo wir dachten, rechtzeitig dran zu sein. Jeder ist auf seine Art (bisher) gescheitert, selten vorhersehbar. Keiner sonst in Ö kann Fehlinvestitionen so wegstecken wie RB, macht es auch nicht gerade einfach. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 14. Oktober 2020 AC58 schrieb vor 5 Minuten: Nicht zu übergehen ist auch die Tatsache, dass selbst bei bester Expertise nicht jedes Talent sich wie erhofft entwickelt. FB und Konsorten hatten zB durchaus ambitionierte Versuche mit mehreren jungen Talenten (Guillemenot, Bosnjak, Tomasic, Gashi, Ivan, Mocinic, Sobczyk, Kuen, Szanto, Keles, Mujakic, ...) alle im Alter von Grüll oder jünger, wo wir dachten, rechtzeitig dran zu sein. Jeder ist auf seine Art (bisher) gescheitert, selten vorhersehbar. Keiner sonst in Ö kann Fehlinvestitionen so wegstecken wie RB, macht es auch nicht gerade einfach. Ganz genau so ist es - es ist ein "Numbers Game". Und da hat RB eine nicht versiegende Geldquelle - während wir, auch mit der besten Akademie die wir uns leisten können - Jahrgänge dabei haben werden wo es kaum einer schaffen wird. Und zum Drüberstreuen hat RB ein Netzwerk an Leihvereinen wo dann die Spieler ihr Glück versuchen, während wir uns das natürlich nicht leisten können unsere Spieler gratis zu verleihen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2020 AC58 schrieb vor 6 Minuten: Nicht zu übergehen ist auch die Tatsache, dass selbst bei bester Expertise nicht jedes Talent sich wie erhofft entwickelt. FB und Konsorten hatten zB durchaus ambitionierte Versuche mit mehreren jungen Talenten (Guillemenot, Bosnjak, Tomasic, Gashi, Ivan, Mocinic, Sobczyk, Kuen, Szanto, Keles, Mujakic, ...) alle im Alter von Grüll oder jünger, wo wir dachten, rechtzeitig dran zu sein. Jeder ist auf seine Art (bisher) gescheitert, selten vorhersehbar. Keiner sonst in Ö kann Fehlinvestitionen so wegstecken wie RB, macht es auch nicht gerade einfach. Wobei wir unter Bickel ja teilweise bewusst solche geholt haben, die große Talente waren und deren Karriere ins Stocken geraten ist (Ivan, Gault Millau ) und damit leistbar waren, was ja grundsätzlich auch funktionieren hätte könne, aber eben nicht hat. Bei Mocininc bleibe ich dabei, dass das der Hammertransfer gewesen wäre, wenn er sich nicht verletzt hätte. RB kann derzeit wirklich unter den 14-18 jährigen viele holen, die noch keinen Karriereknicks hatten und hinter denen auch die absoluten europäischen Spitzenclubs her sind, und auch dort werden aus einem Jahrgang maximal 2 wirklich groß. Aber das reicht, wenn man dann pro Spieler 10 Mio plus bekommt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Oktober 2020 (bearbeitet) Woody schrieb vor einer Stunde: Obacht Nicht gleich persönlich werden, nur weil jemand versucht, das Thema ohne grüne Brille zu betrachten! Bitte vergleiche mal, wieviel Bullen Spieler aktuell in Top Ligen im Einsatz sind, und wieviele von Rapid! Allzu schlecht dürfte die Ausbildung und die Perspektiven für einen Auslandstransfer bei den Bullen in Salzburg also doch nicht sein. Und wenns nicht sofort klappt, holt man in Salzburg ein paar Titeln und spielt Champions League... gibt auch schlechteres! Ja, man muss sich in Salzburg auch erstmal durchsetzen, aber wenn sich das ein junger Spieler nicht zutraut, dann sollte er auch nicht über große Auslandstranfers nachdenken, sondern kann gleich in Ried bleiben! Also bei uns ist die Perspektive jetzt erwiesenermassen auch beileibe nicht schlecht. Ivanschitz, Kavlak, Garics, Wöber, Müldür, Schaub, auch Joeliton als Leihspieler usw. da waren schon einige Namhafte, die Ausbildung bei uns ist jetzt bei weitem nicht so dass man sich da jetzt aus Prinizip nicht für uns entscheiden dürfte... Bei RB rennt das Werkl auch erst seit ein paar Jahren und es ist einfach auch etwas komplett anderes, ein komplett anderes System. Wir haben ein Einzugsgebiet von 3m, da sind schon genug Talente dabei und wir arbeiten da auch sehr gut, sonst würden wir bei internationalen Turnieren nicht so gut abschneiden. Der Sprung hinauf war manchmal nicht so einfach aber das war sehr viel der grunsätzlichen Einstellung zum Nachwuchs vor Barisic geschuldet, und dann wieder als er kurz weg war...der Verein muss ihn jetzt einmal längere Zeit in Ruhe arbeiten lassen, dann wird das schon auf einem anständigen Niveau, da bin ich mir sicher. Auch spielten da noch andere Gründe mit ,die aber jetzt behoben sind, wie beispielsweise zuviel Macht der Berater bei diversen Verantwortlichen in der sportlichen Führung... das ist aber glücklicherweise unterbunden mit Didi und Zocki. Demir ist ja auch durch unsere Ausbildung gegangen, ich weiss nicht genau was da jetzt so falsch gelaufen sein soll dass man sich selbst so klein macht und glaubt alles was aus RB kommt ist der undisktutierbare Standard. Die Grundausbildung ist bei vielen Vereine absolut ok, da braucht man nicht nach Salzburg schielen. Viele sitzen bei RB, wenn sie nach der Ausbildung bei einem anderen Verein bei RB landen, auch nur auf der Bank und an so tolle Vereine haben die jetzt auch wieder nicht verkauft, mit ein paar Ausnahmen, die hats aber bei uns oder der Austria auch gegeben. bearbeitet 14. Oktober 2020 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2020 steveme schrieb vor 49 Minuten: Also bei uns ist die Perspektive jetzt erwiesenermassen auch beileibe nicht schlecht. Ivanschitz, Kavlak, Garics, Wöber, Müldür, Schaub, auch Joeliton als Leihspieler usw. da waren schon einige Namhafte, die Ausbildung bei uns ist jetzt bei weitem nicht so dass man sich da jetzt aus Prinizip nicht für uns entscheiden dürfte... Bei RB rennt das Werkl auch erst seit ein paar Jahren und es ist einfach auch etwas komplett anderes, ein komplett anderes System. Wir haben ein Einzugsgebiet von 3m, da sind schon genug Talente dabei und wir arbeiten da auch sehr gut, sonst würden wir bei internationalen Turnieren nicht so gut abschneiden. Der Sprung hinauf war manchmal nicht so einfach aber das war sehr viel der grunsätzlichen Einstellung zum Nachwuchs vor Barisic geschuldet, und dann wieder als er kurz weg war...der Verein muss ihn jetzt einmal längere Zeit in Ruhe arbeiten lassen, dann wird das schon auf einem anständigen Niveau, da bin ich mir sicher. Auch spielten da noch andere Gründe mit ,die aber jetzt behoben sind, wie beispielsweise zuviel Macht der Berater bei diversen Verantwortlichen in der sportlichen Führung... das ist aber glücklicherweise unterbunden mit Didi und Zocki. Demir ist ja auch durch unsere Ausbildung gegangen, ich weiss nicht genau was da jetzt so falsch gelaufen sein soll dass man sich selbst so klein macht und glaubt alles was aus RB kommt ist der undisktutierbare Standard. Die Grundausbildung ist bei vielen Vereine absolut ok, da braucht man nicht nach Salzburg schielen. Viele sitzen bei RB, wenn sie nach der Ausbildung bei einem anderen Verein bei RB landen, auch nur auf der Bank und an so tolle Vereine haben die jetzt auch wieder nicht verkauft, mit ein paar Ausnahmen, die hats aber bei uns oder der Austria auch gegeben. Wenn du bei Rb die internen Transfers zw. Wals und Leipzig wegrechnest, und die Spieler aus Afrika, die für uns nicht leistbar sind, bleibt nicht mehr viel übrig.. Hätten wir ein Rapid Berlin, dann wären Wöber, Müldür, Lienhart, Sabitzer, Kainz, Schaub, Murg, Schwab, Trimmel, Burgstaller, Kaflak und demnächst Demir, Ljubicic,...auch überteuert nach Deutschland und ev. weiter nach Usa verkauft/verschoben worden. Dann hätte Rapid Berlin gleich mal 30Mio.für Demir nach Österreich überwiesen und Rapid Wien könnte dann um 4 Mio. 7 neue 16-18jährige verpflichten, egal wie weit das Gebäude im Prater ausgebaut ist, die würden kommen wenn man 4 Mio. auf den Tisch legt +Topgehalt und einen Porsche fürn Papa... Nur das Startgeld vom Dosenonkel von mehreren 100 Mios fehlt uns halt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2020 steveme schrieb vor 45 Minuten: Also bei uns ist die Perspektive jetzt erwiesenermassen auch beileibe nicht schlecht. Ivanschitz, Kavlak, Garics, Wöber, Müldür, Schaub, auch Joeliton als Leihspieler usw. da waren schon einige Namhafte, die Ausbildung bei uns ist jetzt bei weitem nicht so dass man sich da jetzt aus Prinizip nicht für uns entscheiden dürfte.. Ivanschitz 2006 RBS (UEFA 29.) - mit 15 zu Rapid Kavlak 2011 Besiktas (28.) - Garics 2006 Neapel (18.) - mit 14 zu Rapid Wöber 2017 Amsterdam (21.) - mit 12 zu Rapid Müldür 2019 Sassuolo (104.) - Eigenbau Schaub 2018 Köln (98.) - mit 13 zu Rapid Joelinton nach Leihe reotur, zählt nicht Also quasi das Best-off der letzten 14 Jahre, dazu im Vergleich ausgewählte Transfers junger Spieler der Bullen in den letzten 12 Monaten Wolf 2019 Leipzig (31.) - mit 15 zu RBS Schlager 2019 Wolfsburg (42.) - mit 12 zu RBS Lainer 2019 M'gladbach (61.) - mit 14 zu RBS Sammassekou 2019 Hoffenheim (96.) - mit 19 zu RBS Minnamino 2019 Liverpool (10.) - mit 19 zu RBS Haaland 2020 Dortmund (13.) - mit 19 zu RBS Pongracic 2020 Wolfsburg (42.) - mit 19 zu RBS Niangbo 2020 Gent (40.) - mit 19 zu RBS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.