Recommended Posts

ASB-Gott

Wenn sie nachdenken, werden sie zum Entschluss kommen, dass der LASK keinen Trainer einstellen kann, wenn dieser vielleicht noch Vertrag hat... usw...

Beantwortet nicht meine Frage.

Ein ganz banales Beispiel:

Zahlungsfrist der GIS endet am 30:5.2015 - du bezahlst am 01.06.2015.

Wer ist dann unprofessionell??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Beantwortet nicht meine Frage.

Ein ganz banales Beispiel:

Zahlungsfrist der GIS endet am 30:5.2015 - du bezahlst am 01.06.2015.

Wer ist dann unprofessionell??

Nicht dein Ernst, oder?

Die Tatsache, dass man bei infrastrukturellen Angelegenheiten eine Auflage erhält und bei einem Interimstrainer, der seine Ausbildung nicht fertig hat, mit der Verweigerung der Lizenz bestraft wird ist deiner Meinung nach schlüssig? Demnach müsste man, wie ich vorhin schon geschrieben habe, zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung auch einen Trainer für die kommende Saison verbindlich verpflichtet haben. Dem ist ja wie iceman schon geschrieben hat bei der Austria auch nicht so. In Wirklichkeit muss man nur einen Trainer mit entsprechender Ausbildung haben zwischen 15.3 und 30.4 und alles ist super. Das ist deine Logik, ja?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Nicht dein Ernst, oder?

Die Tatsache, dass man bei infrastrukturellen Angelegenheiten eine Auflage erhält und bei einem Interimstrainer, der seine Ausbildung nicht fertig hat, mit der Verweigerung der Lizenz bestraft wird ist deiner Meinung nach schlüssig? Demnach müsste man, wie ich vorhin schon geschrieben habe, zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung auch einen Trainer für die kommende Saison verbindlich verpflichtet haben. Dem ist ja wie iceman schon geschrieben hat bei der Austria auch nicht so. In Wirklichkeit muss man nur einen Trainer mit entsprechender Ausbildung haben zwischen 15.3 und 30.4 und alles ist super. Das ist deine Logik, ja?

oder bei grödig ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

normal müsstest denen jetzt einfach irgendeinen hansel als trainer präsentieren der einfach nur für die wochen da ist bis die lizenz vergeben wurde

dem zahl ich hald 500 euro oda so und fertig ^^ nur das er am zettel dasteht ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn es wirklich so ist, dass es "nur" an der passenden Trainer-Lizenz gescheitert ist, dann ist ja alles OK. Würde sich mit einer Verpflichtung praktisch von selber erledigen. Aber bitte den Protest nicht vergessen, sonst bekommen wir wieder wegen eines Formalfehlers keine Lizenz!

Unglaublich so eine Bestrafung für - eigentlich - etwas Nebensächliches. Aber wenn die tollen geprüften Lizenz-Trainer nichts zusammen bringen, ist es egal. Gerechterweise müsste man einem chronisch erfolglosen Trainer die Lizenz wieder entziehen. Von denen gibt es ja genug in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

versteh den mist mit der trainer-lizenz sowieso nicht...

ich meine das muss doch eig jedem verein selbst überlassen sein wer da die übungen leiten soll und wer nicht... so ein wisch ist doch sowieso keine garantie dafür das der typ auch wirklich was draufhat...

noch dazu... hab noch nie von einem trainer gehört der die prüfung da nicht geschafft hat ^^

bearbeitet von wunderwuzzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Genau. Andreas Ogris ist zwar ebenfalls nur Interimstrainer, aber er hat die erforderliche Uefa-Pro-Lizenz und darf deshalb rechtlich gesehen auf der Trainerbank eines Erstligisten bis Saisonende und darüber hinaus sitzen.

Martin Hiden hat nicht einmal die A-, sondern nur die B-Lizenz. Er darf also in der 2. Spielklasse KEIN Cheftraineramt ausüben - und interimistisch auch nur 60 Tage lang.

Deshalb wurde der LASK schriftlich aufgefordert, bis 23. April einen Trainer mit der entsprechenden Lizenz für die ERSTE LIGA (!) gemäß Kriterium 8.4.4.4 (60-Tage-Frist) zu präsentieren, weil das ein A-Kriterium für die laufende Saison ist.

Und was macht der Vorstand? Er schreibt frech zurück, sie zahlen für Daxbacher (mit Pro-Lizenz) eh noch immer das Gehalt bis Saisonende.

Wie ich das jetzt im seit1908-Download gelesen habe, war ich echt baff.

Selbst Schuld, würd' ich sagen. Und nichts gelernt aus der Reichel-Ära.

ausm BW channel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Daxbacher ist seit 16.03 nicht mehr beim LASK Cheftrainer. 15 Tage im März + 30 Tage im April sind keine 60 Tage - das wird wohl der Grund sein, warum jetzt ein Trainer präsentiert wird. Von 16.03. - 23.04. sind das exakt 38 Tage. Wüsste nicht was daran frech wäre und warum man aus der Reichel Ära nix gelernt hätte - aber nachdem das ausm BW-Channel kommt stehts ohnehin in einem anderen Buch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ungewohnt dümmliche Aussage von der Lady.

der LASK hat nur festgehalten dass mit Daxbacher ein Dienstverhältnis bis 31.06. besteht. Und da noch kein neuer Trainer gefunden wurde, konnten auch die Unterlagen nicht nachgereicht werden.

Was ist daran jetzt frech?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Fix ist das Lask,Admira die Lizenz bekommen.Bei Salzburg,Klagenfurt,Ritzing bin ich mir nicht sicher.

Um Salzburg wäre es echt schade.Wenn alles bast wünsche ich Klagenfurt die Lizenz(solche Vereine bereichern die 2.Liga wie Salzburg,Klagenfurt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alles bast wünsche ich Klagenfurt die Lizenz(solche Vereine bereichern die 2.Liga wie Salzburg,Klagenfurt).

Jetzt bist aber übermäßig fair. Nichtmal ich wünsche mir das, sondern viel eher vier Duelle gegen euch!

bearbeitet von Sportsfreund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jetzt bist aber übermäßig fair. Nichtmal ich wünsche mir das, sondern viel eher vier Duelle gegen euch!

Wir kommen nächstes Jahr nach.Problem könnte sein,das Ihr Absteigt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ungewohnt dümmliche Aussage von der Lady.

der LASK hat nur festgehalten dass mit Daxbacher ein Dienstverhältnis bis 31.06. besteht. Und da noch kein neuer Trainer gefunden wurde, konnten auch die Unterlagen nicht nachgereicht werden.

Was ist daran jetzt frech?

Na na na. ;)
Ich weiß nicht, was daran so unverständlich ist. Der Senat 5 beurteilt ja nicht nur die zukünftig geplanten Finanzgebarungen eines Vereins auf ihre Stichhaltigkeit und Seriosität, sondern auch, ob die laufende Saison regelkonform abgeschlossen werden kann. Ob ein Loch in der Bilanz droht, weil die bilanzierten Zuschauerzahlen eingebrochen sind und deshalb eine Haftung des Vorstands schlagend werden muss, ob eh keine Spielergehälter ausständig sind oder ob eh ein ganz simples A-Kriterium erfüllt wird und ein entsprechend ausgebildeter Cheftrainer am Werken ist.
Wenn also die jedem Verein eingeräumte 60-Tage-Frist (für einen Interimstrainer ohne entspechende Lizenz) bis Saisonende nicht reichen wird, schreibt der Senat wie im konkreten Fall dem lizenzwerbenden Verein am 9. April höflich, das anliegende Problem doch bitte bis 23. April zu lösen, weil sonst die laufende Saison mit 30. April nicht positiv abgehakt werden kann, weil nicht alle A-Kriterien erfüllt sind - was wiederum einem negativen Lizenzbescheid entsprechen würde.
So steht's geschrieben und spätestens nach diesem Schreiben hätte es beim Vorstand klingeln müssen und man hätte halt einen der im Verein vorhandenen A-Alt-Lizenz-Trainer bis zur Präsentation des neuen Trainers angegeben.
Aber nein, man ignoriert gefliessentlich die Deadline und argumentiert in trotziger Reichel'scher Manier, dass Daxbacher eh noch auf der Payroll steht und für den Fall, dass in den nächsten Wochen ein neuer Trainer präsentiert wird, werde man den Senat 5 in Kenntnis setzen.
DAS ist für mich einfach nur frech.
Und frech ist es auch, falls man wissentlich einen negativen Bescheid in erster Instanz in Kauf nimmt, die Entscheidung dann als vollkommen unverständlich und überhaupt nicht nachvollziehbar zu kommentieren.
Ich hätte es übrigens in diesem Fall ähnlich wie die SV Ried gemacht:
Ich hätte vorgestern meine Fans und alle Interessierten informiert, dass man mit einem negativen Lizenzbescheid in erster Instanz aus diesem Grund rechnen muss und dass der neue Trainer einspruchsfristgerecht bis zum 11. Mai präsentiert wird.
Alle hätten es verstanden und niemandem wäre ein Zacken aus der Krone gefallen.
.
bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.