patriot18 Postinho Geschrieben 4. Oktober 2017 Patrax Slater schrieb vor 24 Minuten: bla bla bla alles konjunktiv die wutbürgerlichen schlussfolgerungen zu den absagen sind zwar legitim, aber sowas für die fisch. jeder einzelne spieler der abgesagt hat ist natürlich wieder herzlich willkokmmen wenns um die wurst geht, aber derzeit völlig nebensächlich. bitte diese quali sofort abhaken und von vorne beginnen. den nur so lernen gewinner. verlierer bohren lieber in den wunden -> viel spaß damit Gebe ich dir schon recht. Aber man sagt doch auch, das man aus Niederlagen mehr lernt als wie aus Siegen. Und diesen Lernprozess habe ich beim ÖFB vermisst. Das jetzt manche Spieler den Klub vorziehen ist legitim, für mich aber nicht ganz verständlich. Auch wenns nicht läuft MUSS man versuchen das optimalste rauszuholen, auch wenns "Nur" das Nationalteam ist. Beim Klub kann i a net zum Training kommen wenn i die letztn 7 Spiele verloren habe. Da muss i ma a den Hintern noch mehr aufreissen damits wieder aufwärts geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2017 patriot18 schrieb vor 1 Minute: Gebe ich dir schon recht. Aber man sagt doch auch, das man aus Niederlagen mehr lernt als wie aus Siegen. Und diesen Lernprozess habe ich beim ÖFB vermisst. Das jetzt manche Spieler den Klub vorziehen ist legitim, für mich aber nicht ganz verständlich. Auch wenns nicht läuft MUSS man versuchen das optimalste rauszuholen, auch wenns "Nur" das Nationalteam ist. Beim Klub kann i a net zum Training kommen wenn i die letztn 7 Spiele verloren habe. Da muss i ma a den Hintern noch mehr aufreissen damits wieder aufwärts geht. aufwärts geht es bei uns sowieso erst wieder wenn ein neuer trainer da ist. mit der derzeitigen orschloch öfb lösung macht man weder koller noch den aktuellen spieler einen gefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2017 patriot18 schrieb vor einer Stunde: Gebe ich dir schon recht. Aber man sagt doch auch, das man aus Niederlagen mehr lernt als wie aus Siegen. Und diesen Lernprozess habe ich beim ÖFB vermisst. Das jetzt manche Spieler den Klub vorziehen ist legitim, für mich aber nicht ganz verständlich. Auch wenns nicht läuft MUSS man versuchen das optimalste rauszuholen, auch wenns "Nur" das Nationalteam ist. Beim Klub kann i a net zum Training kommen wenn i die letztn 7 Spiele verloren habe. Da muss i ma a den Hintern noch mehr aufreissen damits wieder aufwärts geht. Die burschen machen 50 oder mehr spiele pro jahr, waren oder sind teilweise verletzt, warum also nicht die pause nutzen - bin mir auch sicher das die burschen nicht von selbst auf die idee gekommen sind, sondern die klubs da die finger mit drinnen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Oktober 2017 Man liest gerade häufig dass Alaba tatsächlich Koller gezwungen haben soll, ihn auf seiner Lieblingsposition spielen zu lassen. Auch wenn er totalen Mist gespielt hat. Wenn das stimmt, braucht der Bursch wirklich eine Nachdenkpause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 9. Oktober 2017 Anonymer Thomas schrieb vor 5 Minuten: Man liest gerade häufig dass Alaba tatsächlich Koller gezwungen haben soll, ihn auf seiner Lieblingsposition spielen zu lassen. Auch wenn er totalen Mist gespielt hat. Wenn das stimmt, braucht der Bursch wirklich eine Nachdenkpause Man muss jetzt aber auch nicht so tun als hätte er dauernd nur totalen Mist auf dieser Position gespielt. Ich schreibe das seiner seit ~2 Jahren anhaltenden Krise zu, da kommt so richtig, gemessen an seinem wirklichen Können, nicht viel dabei rum. Egal auf welcher Position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
internorm Weltklassecoach Geschrieben 9. Oktober 2017 Anonymer Thomas schrieb vor 17 Minuten: Man liest gerade häufig dass Alaba tatsächlich Koller gezwungen haben soll, ihn auf seiner Lieblingsposition spielen zu lassen. Auch wenn er totalen Mist gespielt hat. Wenn das stimmt, braucht der Bursch wirklich eine Nachdenkpause Das kommt leider wenn man einer der wenigen Superkikas in der Mannschaft ist. Wenn er das bei Bayern probiert fragen sie ihn ob er wo angrennt is. Bleibt zu hoffen dass bei uns paar junge Talente nachrücken, damit da mal ein wenig Konkurrenzkampf rein kommt. Außerdem wird es unterhaltsam anzusehen, wie das unter dem nächsten Trainer läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Oktober 2017 Lustig wär, wenn er aufs ZM besteht, aber dann auf der Bank sitzt, weil wir dort einfach bessere Spieler haben. Da würd der Dävid sich das sicher schnell überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Oktober 2017 Naja, wenn mans liest ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Oktober 2017 halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Naja, wenn mans liest ... Deshalb auch anschließend der Konjunktiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Oktober 2017 Also von den beiden Spielen haben sich Bauer Danso Lienhart Grillitsch Kainz Schaub Wöber schon für weitere Aufgaben empfohlen. Ich sehe etwas auf uns zukommen, was wir seit Längerem nicht hatten - ernsthaften Konkurrenzkampf auf mehreren Positionen. Die übliche Stammmannschaft wird sich anstrengen müssen und das ist auch gut so. Sabitzer, Harnik, Junuzovic, Schöpf und hoffentlich (fingers crossed) auch Alaba müssen den Trainer erst überzeugen bevor sie in der Startelf spielen. Kollers Treue am Stamm hat zur gegebenen Zeit gut gepasst denke ich. Das Einbauen von jungen Kräften (spät aber doch) hat jetzt eigentlich einen breiten Kader hinterlassen, breiter als zur Bestellung von Koller. Ich denke es ist jetzt Zeit für harten Konkurrenzkampf, sozusagen als nächster Schritt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2017 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 2 Minuten: Also von den beiden Spielen haben sich Bauer Danso Lienhart Grillitsch Kainz Schaub Wöber schon für weitere Aufgaben empfohlen. Ich sehe etwas auf uns zukommen, was wir seit Längerem nicht hatten - ernsthaften Konkurrenzkampf auf mehreren Positionen. Die übliche Stammmannschaft wird sich anstrengen müssen und das ist auch gut so. Sabitzer, Harnik, Junuzovic, Schöpf und hoffentlich (fingers crossed) auch Alaba müssen den Trainer erst überzeugen bevor sie in der Startelf spielen. Kollers Treue am Stamm hat zur gegebenen Zeit gut gepasst denke ich. Das Einbauen von jungen Kräften (spät aber doch) hat jetzt eigentlich einen breiten Kader hinterlassen, breiter als zur Bestellung von Koller. Ich denke es ist jetzt Zeit für harten Konkurrenzkampf, sozusagen als nächster Schritt. Kann man so unterschreiben, was ich noch ergänzen möchte, mir wäre es auch wichtig, dass Spieler aus der heimischen Liga nicht links liegen gelassen werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Oktober 2017 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 14 Stunden: Also von den beiden Spielen haben sich Bauer Danso Lienhart Grillitsch Kainz Schaub Wöber schon für weitere Aufgaben empfohlen. Ich sehe etwas auf uns zukommen, was wir seit Längerem nicht hatten - ernsthaften Konkurrenzkampf auf mehreren Positionen. Die übliche Stammmannschaft wird sich anstrengen müssen und das ist auch gut so. Sabitzer, Harnik, Junuzovic, Schöpf und hoffentlich (fingers crossed) auch Alaba müssen den Trainer erst überzeugen bevor sie in der Startelf spielen. Kollers Treue am Stamm hat zur gegebenen Zeit gut gepasst denke ich. Das Einbauen von jungen Kräften (spät aber doch) hat jetzt eigentlich einen breiten Kader hinterlassen, breiter als zur Bestellung von Koller. Ich denke es ist jetzt Zeit für harten Konkurrenzkampf, sozusagen als nächster Schritt. Korrekt, wobei halt Koller als erster National-Trainer überhaupt den Luxus genossen hat, dass sich in seiner Zeit so viele neue Spieler in der deutschen Bundesliga oder der Premier League etabliert haben und das geht natürlich auf die Spieler selbst zurück oder den Vereinen wo sie ausgebildet wurden. Welcher Trainer vor ihm konnte schon eine A-Aufstellung rein aus deutschen und englischen Legionären wählen - das war auch noch bei Kollers Amtsantritt ganz anders. Es muss auch eine leicht bittere Erkenntnis für MK gewesen sein, dass es gegen Serbien wieder mal ohne Alaba im MF super geklappt hat, wie schon 2mal gegen Russland. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Oktober 2017 (bearbeitet) Kaiser Soße schrieb vor 58 Minuten: Es muss auch eine leicht bittere Erkenntnis für MK gewesen sein, dass es gegen Serbien wieder mal ohne Alaba im MF super geklappt hat, wie schon 2mal gegen Russland. Sehe ich auch so. Ich sehe es als eine der wichtigen Aufgaben des neuen Teamchefs gleich das Thema Alaba zu lösen. Mittlerweile gibt es kaum noch Argumente einen nicht in Form spielenden LV im Mittelfeld aufzubieten, vor Allem nicht bei den Alternativen. (Vom gleichzeitigen Mangel an gelernten LVs ganz zu schweigen) bearbeitet 11. Oktober 2017 von Teamchef Nr. 8.000.994 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2017 Bin gespannt, wie ein erster Kader unter dem neuen Teamchef ausschauen könnt. Ich denk, für einige könnt es das mit Länderspielen gewesen sein (ich denke da an Janko, Almer, Harnik, Klein) Würde mir (wenn alle fit sind) ungefähr so einen Kader wünschen: TW: Lukse und 2 aus Lindner/Kuster/Strebinger/Siebenhandl/Knaller/Pervan RV: Bauer, Lainer LV: Alaba IV: Hinteregger, Dragovic, Prödl, Wöber, Lienhart DM/ZM: Ilsanker, Baumgartlinger, Grillitsch, Laimer OM/Flügel: Arnautovic, Sabitzer, Schöpf, Kainz, Schaub, Junuzovic ST: Burgstaller, Gregoritsch Auf Abruf: Schobesberger, Lazaro, Holzhauser, Schwab, Danso, Onisiwo, Gorgon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloSmoke Banklwärmer Geschrieben 11. Oktober 2017 Bin gespannt, wie ein erster Kader unter dem neuen Teamchef ausschauen könnt. Ich denk, für einige könnt es das mit Länderspielen gewesen sein (ich denke da an Janko, Almer, Harnik, Klein) Würde mir (wenn alle fit sind) ungefähr so einen Kader wünschen: TW: Lukse und 2 aus Lindner/Kuster/Strebinger/Siebenhandl/Knaller/Pervan RV: Bauer, Lainer LV: Alaba IV: Hinteregger, Dragovic, Prödl, Wöber, Lienhart DM/ZM: Ilsanker, Baumgartlinger, Grillitsch, Laimer OM/Flügel: Arnautovic, Sabitzer, Schöpf, Kainz, Schaub, Junuzovic ST: Burgstaller, Gregoritsch Auf Abruf: Schobesberger, Lazaro, Holzhauser, Schwab, Danso, Onisiwo, GorgonGefällt mir gut so nur würde ich Harnik noch nicht abschreiben - der kann dem Team sicher noch helfen und derzeit eher mehr als gregoritsch Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.