Billie Ginger Elvis Geschrieben 11. Januar 2024 moerli schrieb vor 11 Minuten: Da wäre mir Koller von Altach lieber, ist auch stärker im U 21 Team wen man die Spiele gesehen hat Hat halt leider Vertrag bis 2026, für den müsste man wohl einiges hinlegen. Da forciere ich lieber Tambwe-Kasangele, der womöglich ab Sommer die IV mit dem wieder genesenen Cvetković bilden könnte. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2024 Huanghe schrieb vor 5 Stunden: Geht rechtlich nicht, jetzt schon was zu fixieren. Kannst vielleicht dem Spieler versprechen, dass du ihn eventuell im Sommer holst. Kann dann alles mögliche schiefgehen. Bringt dem Spieler ja nix noch abzuwarten, nur damit der abgebende Verein weniger Kohle kriegt. Warum sollte das rechtlich nicht gehen? Rapid hat ja dem potenziellen Interessenten erlaubt mit Querfeld zu verhandeln. Die beste Lösung für Rapid wäre sowieso ein Verkauf mit gleichzeitiger Leihe bis Sommer. In diesem Fall müsste die Ablöse jedoch nur gering höher sein, als die AK im Sommer, sonst steigt niemand drauf ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 11. Januar 2024 moerli schrieb vor 9 Minuten: Ein Jahr Gruppen Phase bringen 7 bis 10 Millionen alles drum und dran, das mal drei ist sicher mehr als der Verkauf der beiden Nicht Gewinn, wurde eh schon erwähnt, es bleiben im Schnitt knappe 5mio übrig. Und du kannst ja nicht davon ausgehen, dass man mit den beiden zu 100% in den EC kommt und ohne die beiden zu 0%. Tatsächlich ist es vllt 25 vs 15% oder so. Sprich 10% Differenz von den 5mio Gewinn = 500k. Kannst du jetzt drehen und wenden wie du willst, du wirst sicher nicht rauskriegen, dass der Verbleib wirtschaftlicher ist. Klar ich weiß schon, es gibt auch Folgeeffekte, aber die gibt es auch bei Verkauf und guter Reinvestition. Für mich sind auch die beiden Situationen nicht vergleichbar. Bei Kühn sind 2,5 Jahre Restvertrag und eher eine Steigerung des Transferwerts zu erwarten. Bei Leo hingegeben ist das Sinken fix aufgrund der neuen Info mit der AK im Sommer. Da Leo zum Zeitpunkt der Verlängerung logischerweise nicht auf dem Level von jetzt war, kann man zurecht befürchten, dass die AK sehr niedrig ist. Persönlich schätze ich 2,5-3mio. Wenn man da jetzt 5-6mio bekommt wird man ihn also verkaufen müssen. Denn trotz seiner enormen Wichtigkeit wird er alleine unsere EC Chancen auch nicht um ein Ausmaß anheben, das ein Verzichten auf ca. 3mio rechtfertigen würde. Bei Kühn sieht das wie gesagt anders aus mMn. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. Januar 2024 moerli schrieb vor 22 Minuten: Ein Jahr Gruppen Phase bringen 7 bis 10 Millionen alles drum und dran, das mal drei ist sicher mehr als der Verkauf der beiden Nein, es bleiben 4 bis 5 Mille über 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 11. Januar 2024 mrneub schrieb vor 2 Stunden: mMn sollte alles bis spätestens mitte nächste Woche erledigt sein (wäre zumindest wünschenswert) damit sich die neuen einfinden können und noch mit der mannschaft trainieren und vlt. auch testspiel machen können. in 3 Wochen geht es ins CUP VF.. wünschen wird man es sich intern auch , aber ob es so umsetzbar ist hängt halt von vielen Faktoren ab. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 11. Januar 2024 Burschi schrieb vor 52 Minuten: Nein, es bleiben 4 bis 5 Mille über Rest wäre Vermittler/Manager? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 dooku schrieb vor 14 Stunden: Sollten querfeld und Kühn wirklich gehen und man kriegt wirklich gutes Geld,dann müssen diese Transfers in den nächsten Tagen über die Bühne gehen. Sonst wird es ein Fiasko bzgl Neuzugänge,Trainingseinheiten usw. 100% Richtig Sonst haben wir schon im Cupspiel Probleme am Flügel und in der IV Die Meisterschaft mit Start WAC, Sturm und Austria ist schon mit den Zwei sehr schwer und neue Spieler sind immer ein Fragezeichen ob sie sofort helfen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 ESC0BAR schrieb vor 2 Minuten: Rest wäre Vermittler/Manager? Er meint eine Gruppenphase 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 Burschi schrieb vor einer Stunde: Nein, es bleiben 4 bis 5 Mille über Klar mit den Kosten die man abziehen muss Aber auch bei Transfers gibt es Nebenkosten für Berater und Vorgänger Vereine etc 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. Januar 2024 moerli schrieb vor 1 Minute: Klar mit den Kosten die man abziehen muss Aber auch bei Transfers gibt es Nebenkosten für Berater und Vorgänger Vereine etc aber nicht fast 50% oder mehr wie beim Europacup 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Januar 2024 Doena schrieb vor 6 Stunden: Sicher bringt es dem Spieler was, wie ich schon öfters hier erwähnt habe ist ein Spieler natürlich auch am wirtschaftlichen wohl des neuen Vereins interessiert, wenn dieser einen Mio Betrag sparen kann kann er das in bessere nebenspieler etc investieren. Oder sie holen sich mit dem Geld einen besseren IV Leo könnte auch erst 25 wechseln, da wäre er noch günstiger. Aber die Zeit als Profi ist auch begrenzt, und der nächste Verein ist vielleicht nur ein Zwischenschritt. Hat alles Vor- und Nachteile. Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde: Warum sollte das rechtlich nicht gehen? Rapid hat ja dem potenziellen Interessenten erlaubt mit Querfeld zu verhandeln. Die beste Lösung für Rapid wäre sowieso ein Verkauf mit gleichzeitiger Leihe bis Sommer. In diesem Fall müsste die Ablöse jedoch nur gering höher sein, als die AK im Sommer, sonst steigt niemand drauf ein. Du meinst, ein Verein fragt bei Rapid wegen eines Wechsels von Leo im Winter an, damit sie mit ihm verhandeln dürfen, und am Ende unterschreiben sie einen Vertrag ab Sommer 25, ablösefrei? Klingt jedenfalls nach einem guten Trick. Warum machen das nicht alle so? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2024 (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 1 Stunde: Nicht Gewinn, wurde eh schon erwähnt, es bleiben im Schnitt knappe 5mio übrig. Und du kannst ja nicht davon ausgehen, dass man mit den beiden zu 100% in den EC kommt und ohne die beiden zu 0%. Tatsächlich ist es vllt 25 vs 15% oder so. Sprich 10% Differenz von den 5mio Gewinn = 500k. Kannst du jetzt drehen und wenden wie du willst, du wirst sicher nicht rauskriegen, dass der Verbleib wirtschaftlicher ist. Klar ich weiß schon, es gibt auch Folgeeffekte, aber die gibt es auch bei Verkauf und guter Reinvestition. Für mich sind auch die beiden Situationen nicht vergleichbar. Bei Kühn sind 2,5 Jahre Restvertrag und eher eine Steigerung des Transferwerts zu erwarten. Bei Leo hingegeben ist das Sinken fix aufgrund der neuen Info mit der AK im Sommer. Da Leo zum Zeitpunkt der Verlängerung logischerweise nicht auf dem Level von jetzt war, kann man zurecht befürchten, dass die AK sehr niedrig ist. Persönlich schätze ich 2,5-3mio. Wenn man da jetzt 5-6mio bekommt wird man ihn also verkaufen müssen. Denn trotz seiner enormen Wichtigkeit wird er alleine unsere EC Chancen auch nicht um ein Ausmaß anheben, das ein Verzichten auf ca. 3mio rechtfertigen würde. Bei Kühn sieht das wie gesagt anders aus mMn. Sehe ich genauso. Wenn die Zahlen stimmen die herumkursieren (nicht die Summe die in den schottischen Medien genannt wurde), darf man mMn eigentlich nicht überlegen ob man Kühn behält oder nicht. Da geht's nur noch darum die Interessenten gegeneinander auszuspielen und möglichst viel aus ihnen rauszuholen. In den letzten Jahren hat uns die Ungewissheit bzgl. einer EC Gruppenphase die Kaderplanung MASSIV erschwert. Jetzt hätte man wahrscheinlich die Möglichkeit, aus finanzieller Sicht mehrere Gruppenphasen auf einmal schon im Jänner zu fixieren - spich, man kann evtl. schon im Jänner so agieren, wie man es in den letzten Jahren erst am letzten Tag des Sommertransferfensters konnte. Natürlich würde uns ein Abgang von Querfeld und Kühn sportlich massiv schwächen, aber ich denke schon dass wir mittel-und langfristig gesehen enorm profitieren würden. bearbeitet 11. Januar 2024 von MaSTeRLuK1899 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 11. Januar 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 9 Minuten: Sehe ich genauso. Wenn die Zahlen stimmen die herumkursieren (nicht die Summe die in den schottischen Medien genannt wurde), darf man mMn eigentlich nicht überlegen ob man Kühn behält oder nicht. Da geht's nur noch darum die Interessenten gegeneinander auszuspielen und möglichst viel aus ihnen rauszuholen. In den letzten Jahren hat uns die Ungewissheit bzgl. einer EC Gruppenphase die Kaderplanung MASSIV erschwert. Jetzt hätte man wahrscheinlich die Möglichkeit, aus finanzieller Sicht mehrere Gruppenphasen auf einmal schon im Jänner zu fixieren - spich, man kann evtl. schon im Jänner so agieren, wie man es in den letzten Jahren erst am letzten Tag des Sommertransferfensters konnte. Natürlich würde uns ein Abgang von Querfeld und Kühn sportlich massiv schwächen, aber ich denke schon dass wir mittel-und langfristig gesehen enorm profitieren würden. Welche Zahlen kursieren denn herum? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 11. Januar 2024 (bearbeitet) bronaldo schrieb vor 5 Minuten: Welche Zahlen kursieren denn herum? 3 Mio £ bearbeitet 11. Januar 2024 von MarkoBB8 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 11. Januar 2024 MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: 3 Mio £ Vor allem irritiert mich daran sehr, dass dort steht, dass das unsere Forderung sein soll. Bin wirklich keiner, der von absurden Transfers träumt und sich über die Summen beschwert, die wir lukriert haben, aber 3mio für Kühn bei diesen Umständen fänd ich echt absurd! MaSTeRLuK1899 schrieb vor 19 Minuten: Sehe ich genauso. Wenn die Zahlen stimmen die herumkursieren (nicht die Summe die in den schottischen Medien genannt wurde), darf man mMn eigentlich nicht überlegen ob man Kühn behält oder nicht. Da geht's nur noch darum die Interessenten gegeneinander auszuspielen und möglichst viel aus ihnen rauszuholen. In den letzten Jahren hat uns die Ungewissheit bzgl. einer EC Gruppenphase die Kaderplanung MASSIV erschwert. Jetzt hätte man wahrscheinlich die Möglichkeit, aus finanzieller Sicht mehrere Gruppenphasen auf einmal schon im Jänner zu fixieren - spich, man kann evtl. schon im Jänner so agieren, wie man es in den letzten Jahren erst am letzten Tag des Sommertransferfensters konnte. Natürlich würde uns ein Abgang von Querfeld und Kühn sportlich massiv schwächen, aber ich denke schon dass wir mittel-und langfristig gesehen enorm profitieren würden. Bzgl Kühn hast mich etwas missverstanden. Ich gehe da von keiner hohen Ablöse aus aktuell und bin daher gegen einen Verkauf. Bei Querfeld genau umgekehrt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts