Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) lasso schrieb vor 21 Minuten: Wer kennst sie nicht die Powerplays mit knapp 49% Ballbesitz auf heimischen Geläuf. Das wirft für mich gleich mal eine ernst gemeinte Frage auf. Austrianer foult lask Spieler, es gibt Freistoß lask. Der lask Spieler liegt 5 min herum. Hatte dann lask 5 min Ballbesitz? Oder gibt es eine Art neutrale Ballbesitzzeit? Sollte es so geregelt sein, dass dem lask der Ballbesitz zugesprochen wird, finde ich 49% von uns eh sehr gut, nachdem die minutenlang Zeit geschunden haben ab Minute 60. Nämlich so richtig Zeit geschunden. bearbeitet 4. Dezember 2023 von Blackcactus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 4. Dezember 2023 Zwei Gedanken noch: • Gibt wohl kein anderes Team, die aus den Partien gegen die Top 3 Salzburg, Sturm und LASK mit 0 Gegentoren rausgehen. Schon beachtlich, insbesondere nach früheren Problemen. Sieht der Assistent in Wolfsberg das offensichtliche Out, würden wir bald die 1.000min knacken. • Vielleicht ist eine Umstellung auf 3-5-2 eine Lösung für die offensiven Probleme. Hat auch Wimmer in der PK angesprochen. So käme Fitz zurück in die Startelf, vor ihm ein Doppelsturm, der wohl Asllani-Gruber heißen würde, aber auch Asllani-Huskovic könnte ich mir gut vorstellen, zumal Gruber schon mal besser drauf war. In der Box wäre dann jedenfalls mehr los, am Flügel wohl weniger, außer man positioniert die AVs als Joker höher und riskanter, was gegen die Kontermannschaft Klagenfurt natürlich nicht ungefährlich, aber Ranftl/Polster schon zuzutrauen ist. Problematisch ist jedenfalls unser Rechtsdrall im Spielaufbau, wenn Meisl links spielt, so hatte Ranftl gestern wieder um rund 30 BK mehr als Polster. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkel Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Dezember 2023 veilchen27 schrieb vor 4 Minuten: Zwei Gedanken noch: • Gibt wohl kein anderes Team, die aus den Partien gegen die Top 3 Salzburg, Sturm und LASK mit 0 Gegentoren rausgehen. Schon beachtlich, insbesondere nach früheren Problemen. Sieht der Assistent in Wolfsberg das offensichtliche Out, würden wir bald die 1.000min knacken. • Vielleicht ist eine Umstellung auf 3-5-2 eine Lösung für die offensiven Probleme. Hat auch Wimmer in der PK angesprochen. So käme Fitz zurück in die Startelf, vor ihm ein Doppelsturm, der wohl Asllani-Gruber heißen würde, aber auch Asllani-Huskovic könnte ich mir gut vorstellen, zumal Gruber schon mal besser drauf war. In der Box wäre dann jedenfalls mehr los, am Flügel wohl weniger, außer man positioniert die AVs als Joker höher und riskanter, was gegen die Kontermannschaft Klagenfurt natürlich nicht ungefährlich, aber Ranftl/Polster schon zuzutrauen ist. Problematisch ist jedenfalls unser Rechtsdrall im Spielaufbau, wenn Meisl links spielt, so hatte Ranftl gestern wieder um rund 30 BK mehr als Polster. irgendwas muss er sich ja überlegen, wie soll das weitergehen? Wenn wir jedesmal 0:0 spielen wird selbst der Klassenerhalt eine Zitterpartie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2023 Onkel schrieb vor 17 Minuten: irgendwas muss er sich ja überlegen, wie soll das weitergehen? Wenn wir jedesmal 0:0 spielen wird selbst der Klassenerhalt eine Zitterpartie. Aktuell lassen wir zwar wenig zu und kommen auch oft gut nach vorne, aber dann sind wir halt komplett ungefährlich. Nachdem die Spieler sich nicht großartig ändern werden, muss sich wohl was an der Spielanlage ändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 4. Dezember 2023 lasso schrieb vor 1 Stunde: Wer kennst sie nicht die Powerplays mit knapp 49% Ballbesitz auf heimischen Geläuf. Daher "streckenweise". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Dezember 2023 Hinten solide, vorne leider durch die Bank ohne richtige Torgefahr und Durchschlagskraft. Das strahlt momentan keiner im Kader etwas in diese Richtung auch die Wechselspieler bringen dazu keinen neuen Schwung. Wir haben nicht ohne Grund erst 14 Treffer in der Meisterschaft die sich wie folgt aufteilen: Sturm 12 Tore: Gruber 8, Asllani 2, Schmidt 1, Vucic 1 Mittelfeld 0 Tore: Fehlanzeige Verteidigung 2 Tore: Handl 1, Guenouche 1 Eigentlich sollten auch das Mittelfeld eine gewisse Torgefahr ausstrahlen, aber da kommt leider aktuell nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 4. Dezember 2023 Rickson schrieb vor 11 Stunden: trainingsleistungen scheinen bei der aufstellung keinen einfluss zu haben wenn zb ein vucic sich dort laut eigener aussage von wimmer zerreißt und trotzdem kaum eine chance bekommt evt liegts daran, dass er nicht der einzige ist, der sich im training gut zeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shock the monkey Bester Mann im Team Geschrieben 4. Dezember 2023 Onkel schrieb vor einer Stunde: irgendwas muss er sich ja überlegen, wie soll das weitergehen? Wenn wir jedesmal 0:0 spielen wird selbst der Klassenerhalt eine Zitterpartie. Dass wir uns gegen Lustenau auch so schwer getan haben macht mir schon etwas Sorgen. Vielleicht wäre diesbezüglich ein UPO gar nicht so schlecht, da wir selbst spielerische Lösungen finden müssen während wir gegen die Großen "nur" pressen und defensiv stabil stehen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben 4. Dezember 2023 veilchen27 schrieb vor einer Stunde: Zwei Gedanken noch: • Gibt wohl kein anderes Team, die aus den Partien gegen die Top 3 Salzburg, Sturm und LASK mit 0 Gegentoren rausgehen. Schon beachtlich, insbesondere nach früheren Problemen. Sieht der Assistent in Wolfsberg das offensichtliche Out, würden wir bald die 1.000min knacken. • Vielleicht ist eine Umstellung auf 3-5-2 eine Lösung für die offensiven Probleme. Hat auch Wimmer in der PK angesprochen. So käme Fitz zurück in die Startelf, vor ihm ein Doppelsturm, der wohl Asllani-Gruber heißen würde, aber auch Asllani-Huskovic könnte ich mir gut vorstellen, zumal Gruber schon mal besser drauf war. In der Box wäre dann jedenfalls mehr los, am Flügel wohl weniger, außer man positioniert die AVs als Joker höher und riskanter, was gegen die Kontermannschaft Klagenfurt natürlich nicht ungefährlich, aber Ranftl/Polster schon zuzutrauen ist. Problematisch ist jedenfalls unser Rechtsdrall im Spielaufbau, wenn Meisl links spielt, so hatte Ranftl gestern wieder um rund 30 BK mehr als Polster. Warum Asslani und nicht Vucic? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2023 Uns fehlen vorne die nötigen Leute. Fischer, asslani und auch fitz sind dies mMn nicht. Fischer ist technisch viel zu limitiert hätte aber das körperliche. Asslani irrt planlos umher. Und fitz wäre technisch gut fehlt aber der Speed und das körperliche. Polster ist sowiso ein hoffnungsloser fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) Onkel schrieb vor 1 Stunde: irgendwas muss er sich ja überlegen, wie soll das weitergehen? Wenn wir jedesmal 0:0 spielen wird selbst der Klassenerhalt eine Zitterpartie. Wir haben in der Rückrunde, trotz sehr schwieriger Auslosung mit fast allen Mannschaften die mehr Budget haben als wir, aus 5 Spielen 8 Punkte geholt - und das sogar eher unglücklich (RB, WAC, LSK) als glücklich (STU, ALU). Das entspricht 1,6 Punkten pro Spiel, also genau jener Marke, für die wir in der Hinrunde neidisch nach Klagenfurt blickten (18 Punkte in 11 Runden) und die sie auf Platz 4 getragen hat. Warum muss man sich also etwas überlegen, wenn man aktuell gegen die stärkeren Teams schon genug punktet um auf Platz 4 zu liegen? Besser geht immer und gegen die kleinen Teams läuft es sowieso naturgemäß anders das Spiel, aber rein von den Ergebnissen (wo wir uns ja sogar noch unter Wert schlugen) sehe ich keinen dringenden Handlungsbedarf. bearbeitet 4. Dezember 2023 von pramm1ff 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2023 veilchen27 schrieb vor 1 Stunde: Zwei Gedanken noch: • Gibt wohl kein anderes Team, die aus den Partien gegen die Top 3 Salzburg, Sturm und LASK mit 0 Gegentoren rausgehen. Schon beachtlich, insbesondere nach früheren Problemen. Sieht der Assistent in Wolfsberg das offensichtliche Out, würden wir bald die 1.000min knacken. Das die Misere derzeit in der Offensive liegt, ist ein offenes Geheimnis...unser Sturm ist, bei allem Respekt für Gruber, der tut eh was er kann einfach viel zu wenig...das ist schwach bis desaströs und einer der Hauptgründe, warum wir dem OPO derzeit so massiv hinterher hinken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 4. Dezember 2023 Danke an alle die gestern fleißig gespendet, getrunken und Stimmung verbreitet haben. Die Schlange war teilweise sehr lange, was auch den Erfolg der Aktion wieder spiegelt. Das Endergebnis wird in nächster Zeit präsentiert. Bis dahin habt ihr noch die Chance euch zu beteiligen: Empfänger: Hilfe im Eigenen Land AT79 2022 1034 1008 7609 Verwendungszweck:"Spende für Julian" QR Code: 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 4. Dezember 2023 Onkel schrieb vor 3 Stunden: irgendwas muss er sich ja überlegen, wie soll das weitergehen? Wenn wir jedesmal 0:0 spielen wird selbst der Klassenerhalt eine Zitterpartie. Selbst nach der Punkteteilung wären die Lustenauer weit hinter uns, also der Klassenerhalt ist gerade heuer so überhaupt kein Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 4. Dezember 2023 maxglan schrieb vor 18 Minuten: Selbst nach der Punkteteilung wären die Lustenauer weit hinter uns, also der Klassenerhalt ist gerade heuer so überhaupt kein Thema. Nicht "wären".. sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.