DSV Leoben vs. FC Admira Wacker


Recommended Posts

Botaniker

Ihr betreibt mit umgekehrten Vorzeichen das, was @Kritiker81 in der Bundesliga betrieben hat.

Er wollte nicht einsehen, dass Klassenerhalt in der Bundesliga eine absolut anständige Performance für eine Admira ist.

Ihr wollt nicht einsehen, dass untere Hälfte 2. Liga (voraussichtlich zum 2. Mal hintereinander) eine absolute Schande für die Admira ist.

Admirafreak schrieb vor 5 Minuten:

 

Absolut... Gelassenheit ist gefragt und das Erkennen und Verstärken der positiven Aspekte im Spiel... und Peter Stöger wird sicher schauen wer uns nach dem Winter helfen kann

Agree. Der Schaden wurde vor 1,5 Jahren gemacht. Nicht jetzt

Aber schönreden braucht man es auch nicht.

 

(Dass der Hauptverursacher des Schadens ohne Not weiter ein Gehalt bekommt ärgert mich halt trotzdem).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
schallvogl schrieb vor 4 Minuten:

Ihr betreibt mit umgekehrten Vorzeichen das, was @Kritiker81 in der Bundesliga betrieben hat.

Er wollte nicht einsehen, dass Klassenerhalt in der Bundesliga eine absolut anständige Performance für eine Admira ist.

Ihr wollt nicht einsehen, dass untere Hälfte 2. Liga (voraussichtlich zum 2. Mal hintereinander) eine absolute Schande für die Admira ist.

ein 'like' für den Umkehrschluss

Untere Hälfte ist natürlich zuwenig, es ist aber wie schon gesagt eine Momentaufnahme, es kann sich schnell ändern. Wichtig ist dass die Mannschaft intakt ist, wenn man sieht, wie sie kämpft und bis zum Schluss alles versucht, dann ist sie das...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admirafreak schrieb vor 5 Minuten:

Untere Hälfte ist natürlich zuwenig, es ist aber wie schon gesagt eine Momentaufnahme, 

Das würde ich gelten lassen, wenn wir nicht letztes Jahr mit +/- dem selben Kader bereits in der unteren Hälfte gelandet wären.

Die Saison ist eine Blaupause der letzten Saison.

 

Und wenn dann nach 30 Runden, also wo es keine Momentaufnahme mehr ist, von den Beschwichtigen immer noch kommt "Wir waren ja nur 9 Punkte von den Top 5 entfernt"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 14 Minuten:

Young ist viel zu wenig torgefährlich für einen Stürmer.

Admirafreak schrieb vor 9 Minuten:

Hätten wir einen Alar od. Monschein geholt (der glaub ich schon einige Male getroffen hat), das Forum hätte gekocht.

schallvogl schrieb vor 4 Minuten:

Wenn wir uns an den Top 5 Teams orientieren, hätte uns natürlich Maderner geholfen. Letztes Jahr wäre Ronivaldo eine Option gewesen.

Meiner Meinung ist es völlig egal, wer bei uns Stürmer spielt. Der ist bei unserer Spielweise in jedem Fall die "ärmste Sau" (O-Ton Landerl über Tadic, der beim SKN unter jener Spielweise leidet, der - leider - auch wir verschrieben haben).

Ich bin der Meinung, dass eine Mannschaft immer jenen Fußball spielen sollte, den sie auch spielen kann.

Ich bin der Meinung, dass eine Mannschaft nicht eine bestimmte Art von Fußball spielen sollte, mit der sie sich augenscheinlich schwer tut, nur weil diese ein Trainer, der schon sieben Jahre nicht mehr im Klub ist, vor mehr als einem Jahrzehnt vorgegeben hat, weil ihm die Spielweise des FC Barcelona unter Guardiola getaugt hat.

Ich bin außerdem der Meinung, dass eine Mannschaft jenen Fußball spielen sollte, der die Stärken des besten Stürmers fördert, weil Tore schießen noch immer das einzig wirklich Wichtige im Fußball ist. Und die meisten Tore normalerweise der beste Stürmer erzielt.

Young muss seit Saisonbeginn hauptsächlich Dinge machen, die er - und das lässt sich nach zehn Monaten im Klub sagen - überhaupt nicht kann - wie Bälle festmachen oder Bälle ablegen mit dem Rücken zum Tor.

Seine größte Stärke ist die Schnelligkeit. Die kann er praktisch nicht ausspielen, weil er fast keine Bälle in die Tiefe bekommt. Dass er in dieser Saison noch kein einziges Mal alleine aufs Tor laufen konnte, sagt eh alles.

Ich hätte ihn gerne im extremen Umschaltspiel unter Kühbauer gesehen, ob dann noch irgendwer davon schreiben würde, er wäre torungefährlich, wage ich zu bezweifeln.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 9 Minuten:

Das würde ich gelten lassen, wenn wir nicht letztes Jahr mit +/- dem selben Kader bereits in der unteren Hälfte gelandet wären.

Die Saison ist eine Blaupause der letzten Saison.

Und wenn dann nach 30 Runden, also wo es keine Momentaufnahme mehr ist, von den Beschwichtigen immer noch kommt "Wir waren ja nur 9 Punkte von den Top 5 entfernt"...

Letztes Jahr waren vier Spieler, die gestern begonnen haben (Teigl, Young, Davies und Gashi) noch gar nicht im Klub. 

Abgesehen davon traue ich mich wetten, dass selbst, wenn wir um Sommer, wie übrigens die Jahre davor 10, 11, 12 neue Spieler geholt hätte, wir mit jener Spielweise, die wir spielen, die selben Probleme hätten wie derzeit.

Das Bsp. St. Pölten zeigt es uns ja vor. Die haben einige für eine 2. Liga prominente und sehr teure Spieler geholt und haben schon 5 Spiele verloren.

Und wenn wir die Spielweise nicht verändern, werden wir auch nach einem Kaderumbau im der kommenden Winter bzw. Sommer große Probleme, weil wir nicht jene absoluten Unterschiedsspieler im zentralen Mittelfeld bekommen werden, die absolut notwendig sind, um mit dieser Spielweise aufsteigen zu können.

Solche Spieler gehen nämlich nicht in die 2. Liga Österreichs und kommen schon gar nicht zu uns.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, auch wenn mir der Glauben fehlt.  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schallvogl schrieb vor 43 Minuten:

Und wenn wir nach 30 Runden 9 Punkte hinter Platz 5 auf Platz 10 stehen, heißts dann auch noch "Naja, sind ja "nur" 9 Punkte, eigentlich sind wir de facto Top 5"

@Admiraner75

Vielleicht solltest du erst damit anfangen das geschriebene Wort zu verstehen bevor du dich in Interpretation versuchst, das war lediglich eine Entgegnung auf die absurde Aussage Top 5 wäre völlig unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

Letztes Jahr waren vier Spieler, die gestern begonnen haben (Teigl, Young, Davies und Gashi) noch gar nicht im Klub. 

Abgesehen davon traue ich mich wetten, dass selbst, wenn wir um Sommer, wie übrigens die Jahre davor 10, 11, 12 neue Spieler geholt hätte, wir mit jener Spielweise, die wir spielen, die selben Probleme hätten wie derzeit.

Das Bsp. St. Pölten zeigt es uns ja vor. Die haben einige für eine 2. Liga prominente und sehr teure Spieler geholt und haben schon 5 Spiele verloren.

Und wenn wir die Spielweise nicht verändern, werden wir auch nach einem Kaderumbau im der kommenden Winter bzw. Sommer große Probleme, weil wir nicht jene absoluten Unterschiedsspieler im zentralen Mittelfeld bekommen werden, die absolut notwendig sind, um mit dieser Spielweise aufsteigen zu können.

Solche Spieler gehen nämlich nicht in die 2. Liga Österreichs und kommen schon gar nicht zu uns.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, auch wenn mir der Glauben fehlt.  

 

Das Beispiel St.Pölten zeigt in erster Linie mal, dass man zwar in der 1. Saison nach dem Abstieg schwächeln kann, aber in der 2. um den Aufstieg mitspielen sollte.

Zitat

Solche Spieler gehen nämlich nicht in die 2. Liga Österreichs und kommen schon gar nicht zu uns.

So einer wie ein Liendl?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Ich würde sagen, @Subkultur1997 hat mit seinem provokanten Posting sein Ziel erreicht. 

Ich will jetzt gar nicht auf jedes Posting eingehen, sondern meine These, dass dieser Kader stark genug für die Top-5, einfach mit Daten, Fakten und persönlichen Eindrücken untermauern.

- Wir haben nach 12 Spielen noch immer ein positives Torverhältnis, obwohl wir nur ein einziges Spiel mit mehr als einem Tor Differenz gewonnen haben. Und auch das 3:1 gegen Amstetten war kein Kantersieg, der das Torverhältnis "verfälschen" würde.

- Alle Spiele (bis auf die Amstetten-Partie) waren extrem knapp und hätten durchaus auch anders ausgehen hätten. Selbst in Ried, übrigens das einzige Spiel in dem uns der Gegner, allerdings auch nur phasenweise, dominiert hat, hätten wir gewinnen können, wenn Ristanic seine 100-prozentige Torchance verwertet hätte. Eine Chance dieser Qualität hatten die Rieder nicht.

- Wir haben in 12 Spielen nur 3 Niederlagen - nur GAK (1), Ried und FAC (je 2) haben weniger. Alle drei Niederlagen fielen mit nur einem Tor Differenz denkbar knapp aus. Und diese Knappheit zeigte sich auch in den Spielen. Sowohl in Dornbirn (0:1) als auch beim FAC und auch gestern (2:3) wären aufgrund der Leistung in vielen Phasen des Spiels auch zumindest ein Punkt, wenn nicht sogar ein Sieg mgl. gewesen.

- Es gibt auch sonst keine Mannschaft in der 2. Liga, in der die Spiele vom Ergebnis mit einer Ausnahme immer so eng waren wie bei uns.

- Wir haben mit 6 Unentschieden die mit Abstand meisten der Liga. Dass 50% der Spiele so endeten, zeigt auch, dass bisher viel mehr mgl. gewesen wäre.  

Stimme ich dir bei allem zu. Tatsache ist aber auch, dass man Runde für Runde das Feld ohne Sieg verlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich würde einfach mal probieren, auch die Torhüterpostition zu besetzen. Denke zu 11. steigen unsere Chance auf Punkte bereits. Es kann einfach nicht sein, dass keiner der Tormanntrainer und keiner ab der U14 besser ist.

Entweder wir spielen defensiv wie gegen GAK uns lassen keinen Torschuss zu oder wir stellen wen rein, der auch hie und da mal einen Ball fängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 25 Minuten:

So einer wie ein Liendl?

Der hätte uns ganz sicher weitergeholfen, weil der immer gut war in Mannschaften, die Ballbesitzfußball gespielt haben. Darum hat er sich in den Niederlanden auch durchgesetzt.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Südstadt68 schrieb vor 7 Minuten:

Ich würde einfach mal probieren, auch die Torhüterpostition zu besetzen. Denke zu 11. steigen unsere Chance auf Punkte bereits. Es kann einfach nicht sein, dass keiner der Tormanntrainer und keiner ab der U14 besser ist.

Entweder wir spielen defensiv wie gegen GAK uns lassen keinen Torschuss zu oder wir stellen wen rein, der auch hie und da mal einen Ball fängt.

Unsere Probleme nur an Haas festzumachen, ist mir auch zu kurz gegriffen. Er ist Teil des Problems, aber sicher nicht das Problem alleine. Wir haben ja auch nur 15 Gegentore bekommen. Nur 5 Teams sind in der 2. Liga besser, wobei Stripfing (14 Tore) ein Spiel weniger hat. Defensiv wirklich augenscheinlich gefestigter sind nur GAK, Bregenz und Ried (je 9 Gegentore). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

Unsere Probleme nur an Haas festzumachen, ist mir auch zu kurz gegriffen. Er ist Teil des Problems, aber sicher nicht das Problem alleine. Wir haben ja auch nur 15 Gegentore bekommen. Nur 5 Teams sind in der 2. Liga besser, wobei Stripfing (14 Tore) ein Spiel weniger hat. Defensiv wirklich augenscheinlich gefestigter sind nur GAK, Bregenz und Ried (je 9 Gegentore). 

Was nichts daran ändert, dass wenn die Abwehr keinen guten Tag, vom ihm keine Hilfe kommt und das wäre meine Mindestanforderung. Und alleine sein Stellungspiel zeigt, er kanns nicht besser. Vom erste Tor rede ich gar nicht.

  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Zieht man Bilanz von den Monaten September und Oktober kommt ein Zwischenrang 12. in der Formtabelle raus (6. bis 12. Runde) mit einem negativen Torverhältnis von 9:11. Unterm Strich sind 5 Punkte aus 7 Spielen für Admira Verhältnisse schlicht zu wenig. Dazu kommt noch ein mehr als peinlicher Auftritt im Cup dazu. Ob Defensive mit zu vielen Eigenfehlern oder Offensive zu ungefährlich  ist schlichtweg egal. Wir alle keinen den üblichen Mechanismus im Fußball. Das schwächste Glied ist immer der Trainer….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Dylan schrieb vor 2 Stunden:

Stimme ich dir bei allem zu. Tatsache ist aber auch, dass man Runde für Runde das Feld ohne Sieg verlässt.

Warum dem M.M. so ist, habe ich mittlerweile eh erklärt. Es liegt alleine am Trainer-Duo, die richtigen Schlüsse aus dem gestrigen Spiel zu ziehen & unsere Spielweise so zu verändern, dass wir gegen Lafnitz gewinnen. Das ist ihr Job - und nicht eisern an einer bestimmten Spielweise festzuhalten.

Pätzold musste nur gehen, weil er trotz mehrerer Warnungen nicht flexibel genug war, um vom 4-2-2-2, das ebenfalls schon wochenlang nicht funktioniert hatte, abzurücken.

Im Profi-Fußball zählen nur Siege und Punkte. Und es ist völlig egal, wie eine Mannschaft diese holt. Hauptsache sie holt sie.

Sollte sich bis zur Winterpause nicht der eine oder andere Sieg einstellen (für mich sind zumindest 6 Punkte Pflicht), wird der Verein sich sicher überlegen, ob man nicht auf der Trainerposition etwas tun muss - weil das ist immer halt noch billiger, als wenn man den halben Kader austauscht. Dazu gibt es im Winter immer mehr ablösefreie Trainer als Spieler.

Denn eines ist auch klar: Einen Abstieg kann sich der Klub nicht leisten. In der Regionalliga ist ein Klub, wie unserer aufgestellt ist, nämlich nicht überlebensfähig.  

Südstadt68 schrieb vor 1 Stunde:

Was nichts daran ändert, dass wenn die Abwehr keinen guten Tag, vom ihm keine Hilfe kommt und das wäre meine Mindestanforderung. 

  

Da bin ich bei dir, wobei mich zwei  Dinge sehr stören: die fehlende Strafraumbeherrschung besonders bei hohen Bällen sowie seine vogelwilden Abschläge.

Ich sehe aber momentan keinen anderen Tormann im Verein, den ich jetzt ohne Bedenken ins Tor stellen würde.

Und wenn ich mich nicht täusche, wurde von vielen hier herinnen die Verpflichtung von Tobi Oluwayemi kritisiert, weil wir auf dieser Position keine Probleme hätte.

Ich bin übrigens nach meinen Trainingseindrücken fest der Meinung bin, dass er schon längst spielen würde, hätte er sich nicht schwer verletzt.  

Admiraner1905 schrieb vor einer Stunde:

Zieht man Bilanz von den Monaten September und Oktober kommt ein Zwischenrang 12. in der Formtabelle raus (6. bis 12. Runde) mit einem negativen Torverhältnis von 9:11. Unterm Strich sind 5 Punkte aus 7 Spielen für Admira Verhältnisse schlicht zu wenig. Dazu kommt noch ein mehr als peinlicher Auftritt im Cup dazu. Ob Defensive mit zu vielen Eigenfehlern oder Offensive zu ungefährlich  ist schlichtweg egal. Wir alle keinen den üblichen Mechanismus im Fußball. Das schwächste Glied ist immer der Trainer….

Es liegt allein am Trainerduo, die Mannschaft in den letzten vier Spielen in diesem Jahr - und diese Chance sollte ihnen der Verein unbedingt noch geben - so auf- und einzustellen, dass sich diese Bilanz radikal verbessert und wir ohne größere Sorgen ins FJ gehen können.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.