DSV Leoben vs. FC Admira Wacker


Recommended Posts

Tribünenzierde
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

Warum dem M.M. so ist, habe ich mittlerweile eh erklärt. Es liegt alleine am Trainer-Duo, die richtigen Schlüsse aus dem gestrigen Spiel zu ziehen & unsere Spielweise so zu verändern, dass wir gegen Lafnitz gewinnen. Das ist ihr Job - und nicht eisern an einer bestimmten Spielweise festzuhalten.

Pätzold musste nur gehen, weil er trotz mehrerer Warnungen nicht flexibel genug war, um vom 4-2-2-2, das ebenfalls schon wochenlang nicht funktioniert hatte, abzurücken.

Im Profi-Fußball zählen nur Siege und Punkte. Und es ist völlig egal, wie eine Mannschaft diese holt. Hauptsache sie holt sie.

Sollte sich bis zur Winterpause nicht der eine oder andere Sieg einstellen (für mich sind zumindest 6 Punkte Pflicht), wird der Verein sich sicher überlegen, ob man nicht auf der Trainerposition etwas tun muss - weil das ist immer halt noch billiger, als wenn man den halben Kader austauscht. Dazu gibt es im Winter immer mehr ablösefreie Trainer als Spieler.

Denn eines ist auch klar: Einen Abstieg kann sich der Klub nicht leisten. In der Regionalliga ist ein Klub, wie unserer aufgestellt ist, nämlich nicht überlebensfähig.  

Da bin ich bei dir, wobei mich zwei Dinge fast noch mehr stören: die fehlende Strafraumbeherrschung besonders bei hohen Bällen sowie seine vogelwilden Abschläge.

Ich sehe aber momentan keinen anderen Tormann im Verein, den ich jetzt ohne Bedenken ins Tor stellen würde.

Und wenn ich mich nicht täusche, wurde von vielen hier herinnen die Verpflichtung von Tobi Oluwayemi kritisiert, weil wir auf dieser Position keine Probleme hätte.

Ich bin übrigens nach meinen Trainingseindrücken fest der Meinung bin, dass er schon längst spielen würde, hätte er sich nicht schwer verletzt.  

Es liegt allein am Trainerduo, die Mannschaft in den letzten vier Spielen in diesem Jahr - und diese Chance sollte ihnen der Verein unbedingt noch geben - so auf- und einzustellen, dass sich diese Bilanz radikal verbessert und wir ohne größere Sorgen ins FJ gehen können.

Natürlich wäre es wünschenswert, dass die Trainer noch die Chance bis zur Winterpause bekommen. Aber wie du sicher durch deinen Beruf bestätigen kannst, ist einen Länderspielpause immer ein beliebter Zeitpunkt für Veränderungen. Also ich sehe die Spiele gegen Lafnitz und Vienna schon entscheident. Wobei man sicher besser gestern als morgen eine Veränderung vornehmen sollte bevor man im Winter auf einem Abstiegsplatz steht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner1905 schrieb vor 20 Minuten:

Natürlich wäre es wünschenswert, dass die Trainer noch die Chance bis zur Winterpause bekommen. Aber wie du sicher durch deinen Beruf bestätigen kannst, ist einen Länderspielpause immer ein beliebter Zeitpunkt für Veränderungen. Also ich sehe die Spiele gegen Lafnitz und Vienna schon entscheident. Wobei man sicher besser gestern als morgen eine Veränderung vornehmen sollte bevor man im Winter auf einem Abstiegsplatz steht

Nach der letzten Länderspielpause folgen m.W. nur mehr zwei Spiele. Wenn man also die Trainer (wenn Pratl gehen muss, dann muss m.M. auch Wright gehen) in dieser Phase beurlaubt, würde man den selben Fehler wiederholen wie vor einem Jahr.

Damals musste Landerl ohne Not als Verlierer gebrandmarkt in eine monatelange Winterpause gehen. Das droht dem neuen Trainer jetzt in den Spielen gegen Bregenz (aktuell 2.) und Stripfing (aktuell nach Verlustpunkten zumindest 3.).

Ich würde dieses Risiko nicht noch einmal eingehen. Das Trainer-Duo soll den Herbst fertigmachen. Dann wird man sehen, wo man steht.

Wir werden nach diesen 4 Spielen, selbst wenn wir alle 4 verlieren sollten (was ich nicht glaube) zu 100% nicht ähnlich so viel Rückstand wie Amstetten auf einen Nicht-Abstiegsplatz und keine Chance auf den Klassenerhalt mehr haben - ganz im Gegenteil.

Ich bin mir sicher, dass falls in der Winterpause ein neuer Trainer kommen würde, dieser bei noch 14 zu spielenden Partien und 42 möglichen Punkten mit dem einen oder anderen neuen Spieler, der sicher kommen wird, genug Möglichkeiten hat, um uns auf einen Platz im gesicherten MF zu führen.    

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
SBlumens schrieb vor 16 Stunden:

Man kann es sich halt auch selbst schwer machen: Eine Mannschaft, die es als erste geschafft hat, gegen den überlegenen Tabellenführer ohne Gegentor zu bleiben, ohne personelle Not auf 5 Positionen zu verändern, ist halt großes Kino.

Nachtrag dazu, weil ich nachgeschaut habe: DSV Leoben hat gestern mit jener Startelf begonnen, die auch in St. Pölten begonnen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Meiner Meinung ist es völlig egal, wer bei uns Stürmer spielt. Der ist bei unserer Spielweise in jedem Fall die "ärmste Sau" (O-Ton Landerl über Tadic, der beim SKN unter jener Spielweise leidet, der - leider - auch wir verschrieben haben).

Ich bin der Meinung, dass eine Mannschaft immer jenen Fußball spielen sollte, den sie auch spielen kann.

Young muss seit Saisonbeginn hauptsächlich Dinge machen, die er - und das lässt sich nach zehn Monaten im Klub sagen - überhaupt nicht kann - wie Bälle festmachen oder Bälle ablegen mit dem Rücken zum Tor.

Ich hätte ihn gerne im extremen Umschaltspiel unter Kühbauer gesehen, ob dann noch irgendwer davon schreiben würde, er wäre torungefährlich, wage ich zu bezweifeln.  

Ja und Ja und Ja! Reinhard ist auch eine arme Sau. Und dann kommt Tranziska und ist ebenfalls eine arme Sau. Und wenn Gashi nicht immer wieder seine Einzelaktionen macht, ist er auch eine arme Sau. Dort wo wir Weltklasse sind, ist minutenlang den Ball hinten herumzuschieben und wenn keinem was einfällt Herrn Haas zu bemühen. Und wenns dann gegen Schluß brenzlig wird, geben wir Gas und plötzlich fehlt uns die Zeit am Ende. Es ist ja nicht so, dass Peter Stöger keine Ahnung von Fußball hat und nicht sieht was los ist. Es liegt jetzt an ihm eine enorm wichtige und richtige Entscheidung zu fällen. 

bearbeitet von wackerplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
SBlumens schrieb vor 9 Stunden:

Ich würde sagen, @Subkultur1997 hat mit seinem provokanten Posting sein Ziel erreicht. 

Ich will jetzt gar nicht auf jedes Posting eingehen, sondern meine These, dass dieser Kader stark genug für die Top-5, einfach mit Daten, Fakten und persönlichen Eindrücken untermauern.

- Wir haben nach 12 Spielen noch immer ein positives Torverhältnis, obwohl wir nur ein einziges Spiel mit mehr als einem Tor Differenz gewonnen haben. Und auch das 3:1 gegen Amstetten war kein Kantersieg, der das Torverhältnis "verfälschen" würde.

- Alle Spiele (bis auf die Amstetten-Partie) waren extrem knapp und hätten durchaus auch anders ausgehen hätten. Selbst in Ried, übrigens das einzige Spiel in dem uns der Gegner, allerdings auch nur phasenweise, dominiert hat, hätten wir gewinnen können, wenn Ristanic seine 100-prozentige Torchance verwertet hätte. Eine Chance dieser Qualität hatten die Rieder nicht.

- Wir haben in 12 Spielen nur 3 Niederlagen - nur GAK (1), Ried und FAC (je 2) haben weniger. Alle drei Niederlagen fielen mit nur einem Tor Differenz denkbar knapp aus. Und diese Knappheit zeigte sich auch in den Spielen. Sowohl in Dornbirn (0:1) als auch beim FAC und auch gestern (2:3) wären aufgrund der Leistung in vielen Phasen des Spiels auch zumindest ein Punkt, wenn nicht sogar ein Sieg mgl. gewesen.

- Es gibt auch sonst keine Mannschaft in der 2. Liga, in der die Spiele vom Ergebnis mit einer Ausnahme immer so eng waren wie bei uns.

- Wir haben mit 6 Unentschieden die mit Abstand meisten der Liga. Dass 50% der Spiele so endeten, zeigt auch, dass bisher viel mehr mgl. gewesen wäre.  

 

SBlumens schrieb vor 9 Stunden:

Mich schmerzt der Blick auf die Tabelle überhaupt nicht, weil eine Tabelle nach nicht einmal der Hälfte der Spiele, um es auf gut wienerisch zu sagen, völlig "Blunzn" ist (siehe auch PS).

Wenn wir gestern gewonnen hätten, dann wären wir, wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe, maximal einen Punkt hinter Platz 5 (und damit schon in einem Bereich, der m.M. das realistische Saisonziel mit diesem Kader ist).

Es sind noch 18 Spiele zu spielen und man kann noch 54 Punkte machen. Das gilt für uns genauso wie für jede andere Mannschaft. 

Es ist in dieser Saison noch alles mgl. für uns - höchstwahrscheinlich bis auf Platz 1 und bis auf Platz 16.

PS: Wir sind vor einem Jahr auf Platz 5 gelegen und hatten 20 Punkte auf dem Konto. Hat uns diese Bilanz davor bewahrt, in den Abstiegskampf zu rutschen? NEIN! Ich denke, bei der Antwort sind wir uns - trotz aller Meinungsverschiedenheiten - einig. 

PS: Vor einem Jahr hatten wir nach 

 

Nette Aufzählungen. :super:

Platz 1 und 16 stimme ich zu. 

Nur ist da beim Rest ziemlich viel hätte, wäre, usw. dabei. Die Realität ist aber nunmal eine andere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
SBlumens schrieb vor 7 Stunden:

Warum dem M.M. so ist, habe ich mittlerweile eh erklärt. Es liegt alleine am Trainer-Duo, die richtigen Schlüsse aus dem gestrigen Spiel zu ziehen & unsere Spielweise so zu verändern, dass wir gegen Lafnitz gewinnen. Das ist ihr Job - und nicht eisern an einer bestimmten Spielweise festzuhalten.

Pätzold musste nur gehen, weil er trotz mehrerer Warnungen nicht flexibel genug war, um vom 4-2-2-2, das ebenfalls schon wochenlang nicht funktioniert hatte, abzurücken.

Im Profi-Fußball zählen nur Siege und Punkte. Und es ist völlig egal, wie eine Mannschaft diese holt. Hauptsache sie holt sie.

Sollte sich bis zur Winterpause nicht der eine oder andere Sieg einstellen (für mich sind zumindest 6 Punkte Pflicht), wird der Verein sich sicher überlegen, ob man nicht auf der Trainerposition etwas tun muss - weil das ist immer halt noch billiger, als wenn man den halben Kader austauscht. Dazu gibt es im Winter immer mehr ablösefreie Trainer als Spieler.

Denn eines ist auch klar: Einen Abstieg kann sich der Klub nicht leisten. In der Regionalliga ist ein Klub, wie unserer aufgestellt ist, nämlich nicht überlebensfähig.  

Es liegt allein am Trainerduo, die Mannschaft in den letzten vier Spielen in diesem Jahr - und diese Chance sollte ihnen der Verein unbedingt noch geben - so auf- und einzustellen, dass sich diese Bilanz radikal verbessert und wir ohne größere Sorgen ins FJ gehen können.

 

SBlumens schrieb vor 7 Stunden:

Nach der letzten Länderspielpause folgen m.W. nur mehr zwei Spiele. Wenn man also die Trainer (wenn Pratl gehen muss, dann muss m.M. auch Wright gehen) in dieser Phase beurlaubt, würde man den selben Fehler wiederholen wie vor einem Jahr.

Damals musste Landerl ohne Not als Verlierer gebrandmarkt in eine monatelange Winterpause gehen. Das droht dem neuen Trainer jetzt in den Spielen gegen Bregenz (aktuell 2.) und Stripfing (aktuell nach Verlustpunkten zumindest 3.).

Ich würde dieses Risiko nicht noch einmal eingehen. Das Trainer-Duo soll den Herbst fertigmachen. Dann wird man sehen, wo man steht.

Wir werden nach diesen 4 Spielen, selbst wenn wir alle 4 verlieren sollten (was ich nicht glaube) zu 100% nicht ähnlich so viel Rückstand wie Amstetten auf einen Nicht-Abstiegsplatz und keine Chance auf den Klassenerhalt mehr haben - ganz im Gegenteil.

Ich bin mir sicher, dass falls in der Winterpause ein neuer Trainer kommen würde, dieser bei noch 14 zu spielenden Partien und 42 möglichen Punkten mit dem einen oder anderen neuen Spieler, der sicher kommen wird, genug Möglichkeiten hat, um uns auf einen Platz im gesicherten MF zu führen.    

Da stellt jemand dem Trainergespann gehörig die Rute ins Fenster. Schon alternativen im Kopf?
 

Die waren heute übrigens beide bei den Panthers. Wie auch u.a. Belihart, HWW und der Head of Goalkeeping. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Subkultur1997 schrieb vor 16 Minuten:

 

Nette Aufzählungen. :super:

Platz 1 und 16 stimme ich zu. 

Nur ist da beim Rest ziemlich viel hätte, wäre, usw. dabei. Die Realität ist aber nunmal eine andere. 

Aber was nicht hätte und wäre ist: Wir liegen nach 12 Spielen punktemäßig genauso weit von Platz 4 (vielleicht sogar von Platz 3, falls Ried morgen nicht gewinnt) entfernt wie wir vor Platz 14 liegen - es sind nämlich jeweils 5 Punkte Unterschied.

Darum kann ich die Weltuntergangstimmung, die gerade auch du hier verbreitest, nicht wirklich nachvollziehen.

Subkultur1997 schrieb vor 3 Minuten:

 

Da stellt jemand dem Trainergespann gehörig die Rute ins Fenster. Schon alternativen im Kopf?

Lies meine nächsten Posts - dann kannst du dir selbst die Antwort auf diese Unterstellung geben ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

@SBlumens

Deinen nüchternen Analysen und Ausführungen kann man nur vollinhaltlich zustimmen. :super:

Ich neige trotzdem dazu, solche Phasen emotional zu kommentieren und auch andere Fans tun das. Ich denke, dass das durchaus legitim ist. Die Entscheidungen müssen dann ohnehin andere Personen treffen. Ich mag unser Trainerteam und ich vertraue Peter Stöger 100%ig. Aber ich erwarte mir eine ungefährdete Position in der oberen Tabellenhälfte, am Ende der Saison. Aktuell stimmt die Richtung einfach nicht, das dürfen die Verantwortlichen nicht aus den Augen verlieren und keinesfalls schönreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
halbe südfront schrieb vor 33 Minuten:

@SBlumens

Deinen nüchternen Analysen und Ausführungen kann man nur vollinhaltlich zustimmen. :super:

Ich neige trotzdem dazu, solche Phasen emotional zu kommentieren und auch andere Fans tun das. Ich denke, dass das durchaus legitim ist. Die Entscheidungen müssen dann ohnehin andere Personen treffen. Ich mag unser Trainerteam und ich vertraue Peter Stöger 100%ig. Aber ich erwarte mir eine ungefährdete Position in der oberen Tabellenhälfte, am Ende der Saison. Aktuell stimmt die Richtung einfach nicht, das dürfen die Verantwortlichen nicht aus den Augen verlieren und keinesfalls schönreden.

Ich hätt nur eine blöde Frage. Warum ist eig Stöger aus dem Trainergeschäft raus? Hatte damals bei uns in RL Zeiten eine Top Truppe geformt wurde dann mit Austria Meister und dann ist sein Werdegang eh bekannt ;) 
Warum will er nicht mehr Trainer sein? Oder hat er das irgendwann begründet würd mich nur interessieren ;) evtl. hat wer eine Antwort parat ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 49 Minuten:

@SBlumens

Deinen nüchternen Analysen und Ausführungen kann man nur vollinhaltlich zustimmen. :super:

Ich neige trotzdem dazu, solche Phasen emotional zu kommentieren und auch andere Fans tun das. Ich denke, dass das durchaus legitim ist. Die Entscheidungen müssen dann ohnehin andere Personen treffen. Ich mag unser Trainerteam und ich vertraue Peter Stöger 100%ig. Aber ich erwarte mir eine ungefährdete Position in der oberen Tabellenhälfte, am Ende der Saison. Aktuell stimmt die Richtung einfach nicht, das dürfen die Verantwortlichen nicht aus den Augen verlieren und keinesfalls schönreden.

Ich sehe es halt so dass weder ein Trainerwechsel noch eine Änderung des Spielsystems im Augenblick weiter bringen würden. Es sind halt regelmäßig individuelle Fehler die uns um Punkte bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
1 9 0 2 Graz schrieb vor 30 Minuten:

Ich hätt nur eine blöde Frage. Warum ist eig Stöger aus dem Trainergeschäft raus? Hatte damals bei uns in RL Zeiten eine Top Truppe geformt wurde dann mit Austria Meister und dann ist sein Werdegang eh bekannt ;) 
Warum will er nicht mehr Trainer sein? Oder hat er das irgendwann begründet würd mich nur interessieren ;) evtl. hat wer eine Antwort parat ;) 

in einem Interview hat er fallen gelassen, dass er sich aus dem täglichen Geschäft am Platz zurück gezogen hat und sich in seiner jetzigen Position eher wohl fühlt…

wobei ich es nicht mehr zu 100% weiß…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
MetaSF schrieb vor 11 Minuten:

in einem Interview hat er fallen gelassen, dass er sich aus dem täglichen Geschäft am Platz zurück gezogen hat und sich in seiner jetzigen Position eher wohl fühlt…

wobei ich es nicht mehr zu 100% weiß…

oh okok schade um Stöger er war/ist ein Top Trainer und versteht sein Handwerk ;) bin wieder weg und lass euch in Ruhe danke für die Info ;)  (hab mich das schon länger gefragt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
1 9 0 2 Graz schrieb vor 47 Minuten:

Ich hätt nur eine blöde Frage. Warum ist eig Stöger aus dem Trainergeschäft raus? Hatte damals bei uns in RL Zeiten eine Top Truppe geformt wurde dann mit Austria Meister und dann ist sein Werdegang eh bekannt ;) 
Warum will er nicht mehr Trainer sein? Oder hat er das irgendwann begründet würd mich nur interessieren ;) evtl. hat wer eine Antwort parat ;) 

Ich könnte mir vorstellen, dass er aus persönlichen und besonders familären Gründen derzeit für einen so arbeits- und zeitintensiven Job keine Zeit hat.

Admiraner75 schrieb vor 32 Minuten:

Ich sehe es halt so dass weder ein Trainerwechsel noch eine Änderung des Spielsystems im Augenblick weiter bringen würden. Es sind halt regelmäßig individuelle Fehler die uns um Punkte bringen.

Die Frage ist halt, warum regelmäßig individuelle Fehler passieren? Wenn diese Fehler immer die selben Spieler machen würden, wäre es klar, dass es an deren Qualität liegt. Da aber unterschiedliche Spieler die Fehler machen, liegt der Grund m.M. an einer Überforderung durch das anspruchsvolle Spielsystem. Das sieht man übrigens auch im Training. Da funktioniert vieles auch nicht, was ein Profifußballer eigentlich können sollte und was unsere Spieler eigentlich auch könnten..

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 21 Minuten:

 

Die Frage ist halt, warum regelmäßig individuelle Fehler passieren? Wenn diese Fehler immer die selben Spieler machen würden, wäre es klar, dass es an deren Qualität liegt. Da aber unterschiedliche Spieler die Fehler machen, liegt der Grund m.M. an einer Überforderung durch das anspruchsvolle Spielsystem. Das sieht man übrigens auch im Training. Da funktioniert vieles auch nicht, was ein Profifußballer eigentlich können sollte und was unsere Spieler eigentlich auch könnten..

Wenn sie es grundsätzlich könnten dann ist es wohl Kopfsache. Aber wenn ein Spieler wie Keckeisen 3x in einem Spiel den Ball unbedrängt vor dem eigenen 16er direkt zum Gegner spielt dann hege ich leichte Zweifel daran dass er es grundsätzlich kann. Und nein, nicht alle Spieler machen Fehler in gleicher Qualität und Quantität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 32 Minuten:

Wenn sie es grundsätzlich könnten dann ist es wohl Kopfsache. Aber wenn ein Spieler wie Keckeisen 3x in einem Spiel den Ball unbedrängt vor dem eigenen 16er direkt zum Gegner spielt dann hege ich leichte Zweifel daran dass er es grundsätzlich kann. Und nein, nicht alle Spieler machen Fehler in gleicher Qualität und Quantität.

Das würde heißen, wenn ein Wechsel des Spielsystems bzw. des Trainers (den ich auch für zu früh erachten würde) keinen Sinn machen, einfach Spieler wie Keckeisen nicht spielen lassen und dann gewinnen wir. Ich befürchte, so einfach wird es nicht sein.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.