DSV Leoben vs. FC Admira Wacker


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

Das würde heißen, wenn ein Wechsel des Spielsystems bzw. des Trainers (den ich auch für zu früh erachten würde) keinen Sinn machen, einfach Spieler wie Keckeisen nicht spielen lassen und dann gewinnen wir. Ich befürchte, so einfach wird es nicht sein.

Was wäre dann die Alternative? Dann bleibt uns nur das, von vielen kritisierte Ball nach vorne dreschen solange Keckeisen spielt. Er hat ja ein Qualitäten, Fußball SPIELEN ist aber keine davon.

Nebstbei halte ich es für den völlig falschen Ansatz, wie von dir gefordert nur das spielen zu lassen was die Spieler können. Erstens weil das bei 11+ Spielern schwierig unter einen Hut zu bringen sein wird und zweitens weil das Stillstand bedeutet. No pain, no gain.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 18 Minuten:

Was wäre dann die Alternative? Dann bleibt uns nur das, von vielen kritisierte Ball nach vorne dreschen solange Keckeisen spielt. Er hat ja ein Qualitäten, Fußball SPIELEN ist aber keine davon.

Nebstbei halte ich es für den völlig falschen Ansatz, wie von dir gefordert nur das spielen zu lassen was die Spieler können. Erstens weil das bei 11+ Spielern schwierig unter einen Hut zu bringen sein wird und zweitens weil das Stillstand bedeutet. No pain, no gain.

Und deine Alternative ist so weiterspielen wie in den vergangenen Wochen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 14 Minuten:

Ja und die Fehler die wir machen abtrainieren.

Gute Idee, genau das wird nämlich nicht schon seit mittlerweile Monaten im Training versucht. Komm einmal vorbei und auch du wirst geläutert werden.

PS: Du bist übrigens der erste Admira-Fan, den ich kenne, dem das langsame Hin- und Hergeschiebe des Balles in der eigenen Spielhälfte offenbar gefällt. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 15 Minuten:

PS: Du bist übrigens der erste Admira-Fan, den ich kenne, dem das langsame Hin- und Hergeschiebe des Balles in der eigenen Spielhälfte offenbar gefällt. 

Gefallen ist relativ. Uns wird halt in 80% der Spiele in dieser Liga nix anderes übrig bleiben weil uns der Gegner nicht den Gefallen tun wird selbst das Spiel zu machen und uns dadurch Räume zu öffnen. Genau deswegen sind ja auch diese Feher die uns in Rückstand bringen so tödlich, weil wir dadurch noch weniger Räume bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 11 Minuten:

Gefallen ist relativ. Uns wird halt in 80% der Spiele in dieser Liga nix anderes übrig bleiben weil uns der Gegner nicht den Gefallen tun wird selbst das Spiel zu machen und uns dadurch Räume zu öffnen. Genau deswegen sind ja auch diese Feher die uns in Rückstand bringen so tödlich, weil wir dadurch noch weniger Räume bekommen.

Also zumindest ich kenne die Regel nicht, durch die wir gezwungen worden sind, nach Leoben zu fahren und dort in den ersten 20 Minuten deutlich mehr für das Spiel zu machen als die Heimmannschaft, die nur auf Fehler von uns gewartet hat, die gekommen sind wie das Amen im Gebet.

Gegen uns zu spielen ist eigentlich ein Traum: Für minimalem Aufwand erhält man den maximalen Ertrag. Und ich kenne auch die Regel nicht, dass das so sein muss und dass wir nicht den Spieß nicht umdrehen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 1 Minute:

Also zumindest ich kenne die Regel nicht, durch die wir gezwungen worden sind, nach Leoben zu fahren und dort in den ersten 20 Minuten deutlich mehr für das Spiel zu machen als die Heimmannschaft, die nur auf Fehler von uns gewartet hat, die gekommen sind wie das Amen im Gebet.

Gegen uns zu spielen ist eigentlich ein Traum: Für minimalem Aufwand erhält man den maximalen Ertrag. Und ich kenne auch die Regel nicht, dass das so sein muss und dass wir nicht den Spieß nicht umdrehen dürfen.

Man kann natürlich der Meinung sein dass wir keine Fehler mehr machen wenn wir versuchen dem Gegner das Spiel zu überlassen, das halte ich aber für illusorisch. Ganz im Gegenteil, umso mehr Gegnerdruck wir zulassen umso mehr Fehler werden wir machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 20 Minuten:

Man kann natürlich der Meinung sein dass wir keine Fehler mehr machen wenn wir versuchen dem Gegner das Spiel zu überlassen, das halte ich aber für illusorisch. Ganz im Gegenteil, umso mehr Gegnerdruck wir zulassen umso mehr Fehler werden wir machen.

Warum kommen wir zu praktisch keinen Torchancen?

Zwingen wir passive Gegner wie z.B. am Freitag Leoben mit unserer Spielweise zu Fehlern wie wir sie machen?

Sollte man nicht versuchen, die Schnelligkeit von Spielern wie Teigl, Young oder Davies auszunützen, die technisch nicht so gut sind, dass sie reihenweise 4, 5 Gegenspieler ausspielen können, was sie dank unserer aktuellen Spielweise können müssten, um zu Chancen zu kommen?

Warum schieben unsere drei Innenverteidiger den Ball hin und her und spielen eher zum Tormann zurück als in die gegnerische Hälfte?

Und so weiter und so fort.

Mein Vater hatte viele Standardsätze zum Thema Fußball. Einer war: Je weiter der Ball vom eigenen Tor weg ist, umso geringer ist die Chance, dass man ein Gegentor bekommt.

Das war 1900, das war 1950 so, das war 2000 so. Und das ist heute so, obwohl sich der Fußball in diesen 120 Jahren fraglos weiter entwickelt hat.  

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Warum kommen wir zu praktisch keinen Torchancen?

Zwingen wir passive Gegner wie z.B. am Freitag Leoben mit unserer Spielweise zu Fehlern wie wir sie machen?

Sollte man nicht versuchen, die Schnelligkeit von Spielern wie Teigl, Young oder Davies auszunützen, die technisch nicht so gut sind, dass sie reihenweise 4, 5 Gegenspieler ausspielen können, was sie dank unserer aktuellen Spielweise können müssten, um zu Chancen zu kommen?

Warum schieben unsere drei Innenverteidiger den Ball hin und her und spielen eher zum Tormann zurück als in die gegnerische Hälfte?

Und so weiter und so fort.

Mein Vater hatte viele Standardsätze zum Thema Fußball. Einer war: Je weiter der Ball vom eigenen Tor weg ist, umso geringer ist die Chance, dass man ein Gegentor bekommt.

Das war 1900, das war 1950 so, das war 2000 so. Und das ist heute so, obwohl sich der Fußball in diesen 120 Jahren fraglos weiter entwickelt hat.  

 

Und genau diese Dinge werden hoffentlich auch im Verein selbst gesehen und hinterfragt. Vor allem erwartet man sich als Fan schon auch einen Plan B zu haben und nicht dann die Leier, wie der Trainer sitzt fest im Sattel, auszupacken.

Deinen Posts und auch wieder einmal endlosen Aufzählungen nach, herrscht auch bei dir große Unzufriedenheit über den aktuellen Ist-Zustand. Du sprichst das Trainergespann hier immer wieder direkt an und kritisiert deren Art Fußball zu trainieren und zu spielen. Nicht erst seit diesem Spiel und auch immer wieder die Ideenlosigkeit das Spielsystem betreffend. Mag wohl alles richtig sein, nur ist die Qualität der bereits damals vorhandenen Spieler scheinbar auch für andere Systeme nicht geeignet. Zumindest werkt hier mit der Truppe der 3. Trainer und das ohne den offiziellen Wechsel der beiden nach dem Frühjahr miteinzubeziehen. Scheinbar haben auch die Zugänge im Sommer daran nichts geändert.
 

Dazu benötigt es keinen Schaum vorm Mund oder ist es auch nicht notwendig Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, wie mir hier von dir vorgeworfen wird. Ich finde die Situation ganz einfach nicht zufriedenstellend und spreche das auch offen und ehrlich an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Subkultur1997 schrieb vor 46 Minuten:

Und genau diese Dinge werden hoffentlich auch im Verein selbst gesehen und hinterfragt. Vor allem erwartet man sich als Fan schon auch einen Plan B zu haben und nicht dann die Leier, wie der Trainer sitzt fest im Sattel, auszupacken.

Jedes halbe Jahr den Trainer zu wechseln, kann halt auch kein Plan sein. Nachdem Pratl/Wright schon länger im Klub sind, muss man ja gewusst haben, welchen Fußball sie spielen lassen. 

Ich zumindest hätte ja schon einen Plan B. Im Winter einen Tormann, einen Abwehrchef, einen Sechser und einen Mittelstürmer holen, die a.) sehr gute Fußballer sind, b.) diese Art von Fußball schon im FF kennen & c.) diese Art von Fußball auch so spielen können, dass ihn die ganze Mannschaft endlich lernt/kann.

Das wird aber Geld kosten, viel Geld sogar. Darum hätte ich ja, wäre ich der Verein, einen anderen Plan. Ich würde die Trainer versuchen zu überzeugen, dass wir mit unserem Kader keinen Erfolg haben werden, wenn wir weiter diesen Fußball spielen. Das wäre billiger.

Subkultur1997 schrieb vor 46 Minuten:

Mag wohl alles richtig sein, nur ist die Qualität der bereits damals vorhandenen Spieler scheinbar auch für andere Systeme nicht geeignet. Zumindest werkt hier mit der Truppe der 3. Trainer und das ohne den offiziellen Wechsel der beiden nach dem Frühjahr miteinzubeziehen. 

Also hinten stupide Hin- und Her quer gespielt haben wir auch unter Pätzold & Landerl - also die Art & Weise Fußball zu spielen war zumindest im Aufbau ähnlich.

Subkultur1997 schrieb vor 46 Minuten:

Dazu benötigt es keinen Schaum vorm Mund oder ist es auch nicht notwendig Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, wie mir hier von dir vorgeworfen wird. Ich finde die Situation ganz einfach nicht zufriedenstellend und spreche das auch offen und ehrlich an. 

Das ist schön und gut, nur eines hast du noch nicht verraten: Was soll sich im Verein ändern, damit es deiner Meinung nach besser wird? 

Den Ist-Zustand kennen wir eh alle & damit ist eh niemand zufrieden, vielleicht mit Audnahme von @Admiraner75 , bei ihm bin ich mir zumindest nicht sicher.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SBlumens schrieb vor 5 Minuten:

Ich zumindest hätte ja schon einen Plan B. Im Winter einen Tormann, einen Abwehrchef, einen Sechser und einen Mittelstürmer holen, die a.) sehr gute Fußballer sind, b.) diese Art von Fußball schon im FF kennen & c.) diese Art von Fußball auch so spielen können, dass ihn die ganze Mannschaft endlich lernt/kann.

...dein sog. Plan B hat einige Väter im ASB, nur zur Klarstellung. Hierzu jetzt die "Themenführerschaft" zu reklamieren und gleichzeitig im letzten Sommer jeden zu verurteilen, die dies forderten ist scheinheilig...

Das von Dir angesprochene Geld muss ohnehin investiert werden um in die BL zu kommen, das muss auch den Verantwortlichen klar sein - also muss es auch vorhanden sein - denn nächste Saison ist das 3. Jahr im 3-Jahresplan mit dem Ziel am Ende aufzusteigen. Wenn wir jetzt nicht investieren, verändert sich möglicherweise die Ausgangslage dafür massiv - denn ein Abstieg macht jeden Plan zunichte.

Es sollten also jetzt die richtigen Entscheidungen getroffen werden und der Kader, aber vor allem die Hierarchie und Einstellung, verändert werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Kritiker81 schrieb vor 56 Minuten:

...dein sog. Plan B hat einige Väter im ASB, nur zur Klarstellung. Hierzu jetzt die "Themenführerschaft" zu reklamieren und gleichzeitig im letzten Sommer jeden zu verurteilen, die dies forderten ist scheinheilig...

Das war ja auch Satire mit dem Plan B. Es ist völlig unrealistisch, vier Spieler im Winter zu finden, die a.) das Können, was ich geschrieben habe, b.) für den Verein auch nur irgendwie finanzierbar sind und c.) überhaupt zu uns kommen wollen.

Spieler, die ich gemeint habe, sind nämlich extrem rar, kosten Ablösen weit jenseits der einstelligen Millionengrenze & wollen ihrem Können auch entsprechend sechsstellig im Monat verdienen, wenn nicht sogar mehr.

St.Pölten hat ja deinen super Plan im Sommer umgesetzt. Da sind namhafte Spieler geholt worden, die wie man hört für 2.-Liga-Verhältnisse sehr ordentlich verdienen. Und es funktioniert mit einer zu unserer sehr ähnlichen Spielweise überhaupt nicht.

Kritiker81 schrieb vor 56 Minuten:

.Das von Dir angesprochene Geld muss ohnehin investiert werden um in die BL zu kommen, das muss auch den Verantwortlichen klar sein - also muss es auch vorhanden sein - denn nächste Saison ist das 3. Jahr im 3-Jahresplan mit dem Ziel am Ende aufzusteigen. 

Dieser von dir angesprochene 3-Jahres-Plan ist wohl schon mit der Pätzold-Beurlaubung in einem der vielen Mistkübel in unserem Stadion entsorgt worden. 

Also ich will ja niemanden seiner Träume berauben, aber dass wir in der nächsten Saison aufsteigen werden, ist so realistisch wie eine friedliche Beendigung des Nahost-Konflikts in absehbarer Zeit.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, natürlich sowohl bei uns als auch im nahen Osten.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Dieser von dir angesprochene 3-Jahres-Plan ist wohl schon mit der Pätzold-Beurlaubung in einem der vielen Mistkübel in unserem Stadion entsorgt worden. 

 

zusätzlich gibt es mittlerweile auch andere verantwortliche - die auch bereits anderes kommuniziert haben

Kritiker81 schrieb vor 1 Stunde:

Das von Dir angesprochene Geld muss ohnehin investiert werden um in die BL zu kommen, das muss auch den Verantwortlichen klar sein

es haben die verantwortlichen ja schon angekündigt, dass der kader am prüfstand steht - bei sehr vielen läuft der vertrag im sommer 24 aus - im winter soll angeblich klar sein wer nicht verlängert wird und wer bleiben soll! Wenn diese entscheidung gefallen ist, wird man den restlichen kader entsprechend aufstellen! wenns stimmt, wird da ja schon entsprechend sondiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admira Fan schrieb vor 24 Minuten:

zusätzlich gibt es mittlerweile auch andere verantwortliche - die auch bereits anderes kommuniziert haben.

Genauso ist es.

Admira Fan schrieb vor 24 Minuten:

es haben die verantwortlichen ja schon angekündigt, dass der kader am prüfstand steht - bei sehr vielen läuft der vertrag im sommer 24 aus - im winter soll angeblich klar sein wer nicht verlängert wird und wer bleiben soll! Wenn diese entscheidung gefallen ist, wird man den restlichen kader entsprechend aufstellen! wenns stimmt, wird da ja schon entsprechend sondiert

Ich kenne jetzt die personellen Planungen nicht im Detail, aber ein bisschen was habe ich schon gehört.

Ich würde mir jedenfalls nicht zu viel erwarten. Peter Stöger hat es ja schon bei seiner Präsentation gesagt, dass er kein Zauberer wäre.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass Kooperationsspieler von Celtic sowie Spieler aus der eigenen Akademie künftig das Gros des Kaders bilden werden. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

 - die auch bereits anderes kommuniziert haben

Ist mir entgangen. Was wurde kommuniziert, das den 3 Jahresplan ablösen soll?

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.