Linzer ASK vs. FK Austria Wien


LASK1965

Recommended Posts

Surft nur im ASB

was für ein geiler tag schon wieder. relativ unmotiviert rauf (vereinssituation lässt grüßen), dann in ängstlicher erwartung der drohenden, wenn auch kurzen arbeitswoche, besoffen, in der pause beef jerky (?) direkt aus japan schnabuliert (danke an die tokio-connection), nach dem spiel noch im froschberg cafe mit einer 87jährigen dame geflirtet, die ausgiebig vom abschiedskonzert der besatzungsmächte auf der gugl 1955 geschwärmt hat und selbstverständlich schwarz-.weisse ist. grande ASK

image.png

bearbeitet von sturmhaubenfetischist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Ich finde Havel ist wirklich ein Lichtblick. Freue mich schon darauf wenn er mal in der Startelf ran darf :v:

Ich werfe einfach mal mal die Prognose in den Raum, dass er der nächste zweistellige Millionentransfer wird:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich muss sagen, dass ich heute wirklich zufrieden bin und sich der Sieg richtig gut anfühlt, wenngleich es unser scheinbarer Lieblingsgegner war. 

Bekanntlich hab ich zu jenen Personen gezählt, die sich gegen eine Umstellung auf Dreierkette ausgesprochen haben, muss aber sagen, dass das offensichtlich eine Fehleinschätzung war. Mit Luckeneder, Andrade und Ziereis ist eine derartige Kopfballstärke vorhanden, dass hohe Bälle beim Gegner zu einer zahnlosen Brotkunst werden. Dass Renner ohnehin immer ein AB mit Offensivdrang war, spielt dabei auch in die Hände, für Stojkovic hingegen ist diese Spielweise weniger geeignet. Mit dem Auftritten, die er bisher hingelegt hat, dürfte Sageder diese Entscheidung leichter gefallen sein. 

Zudem kann in diesem 3-4-3 (oder wohl eher 3-5-2 mit klarer 10) Zulj wieder deutlich besser zur Geltung kommen, weil er mehr Freiheiten hat und so seine Kreativität zum Ausdruck kommt. Wenn er dann noch so effektiv und abgebrüht ist, wie das heute der Fall war, ist Zulj sowieso eine unverzichtbare Waffe. 

Der zweite Verlierer dürfte Ljubicic sein, weil es keinem echten Mittelstürmer mehr gibt. Ob er auch vom Flügel kommen kann bzw. auch im Halbraum zur Geltung kommt, sei dahingestellt. Falls nicht, bleibt ihm nur der die Jokerrolle. Wobei ich betonen möchte, dass ich ihn heute extrem giftig fand und mit seiner Einwechslung auch die Schnelligkeit und Agggressivität vorhanden war um sehr hoch zu attackieren, was wesentlich dazu beigetragen hat, dass wir den Sieg sicher nach Hause gespielt haben. Zudem bin ich mir sicher, dass wir auch mit Havel viel Freude haben werden. 

Dementsprechend kann ich auch nachvollziehen, dass Goiginger heute nicht im Kader. Aufgrund des glücklosen Auftritts von Usor und der Verletzung von Pintor, hat sich das wohl eh wieder erledigt. 

Dass man im ZM auch sehr breit aufgestellt ist, ist kein Geheimnis. Daher wird es auch hier immer zu Härtefällen wie eben heute Michorl kommen. 

An einen Wechsel, hab ich deswegen nicht gedacht, erst als ich hier die Vermutung gelesen habe, sehe ich seinen heutigen Auftritt vor der Kurve mit anderen Augen. Dass er aus der Kurve frenetisch gefeiert wurde und ihn abschließend mit „Einmal LASK‘ler, immer LASK‘ler!“ verabschiedet hat, lässt schon den Rückschluss zu, dass es ein paar Eingeweihte für etwas gibt, dass vor kurzem noch nicht denkbar war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
UdoH schrieb vor 18 Minuten:

Ich muss sagen, dass ich heute wirklich zufrieden bin und sich der Sieg richtig gut anfühlt, wenngleich es unser scheinbarer Lieblingsgegner war. 

Bekanntlich hab ich zu jenen Personen gezählt, die sich gegen eine Umstellung auf Dreierkette ausgesprochen haben, muss aber sagen, dass das offensichtlich eine Fehleinschätzung war. Mit Luckeneder, Andrade und Ziereis ist eine derartige Kopfballstärke vorhanden, dass hohe Bälle beim Gegner zu einer zahnlosen Brotkunst werden. Dass Renner ohnehin immer ein AB mit Offensivdrang war, spielt dabei auch in die Hände, für Stojkovic hingegen ist diese Spielweise weniger geeignet. Mit dem Auftritten, die er bisher hingelegt hat, dürfte Sageder diese Entscheidung leichter gefallen sein. 

Zudem kann in diesem 3-4-3 (oder wohl eher 3-5-2 mit klarer 10) Zulj wieder deutlich besser zur Geltung kommen, weil er mehr Freiheiten hat und so seine Kreativität zum Ausdruck kommt. Wenn er dann noch so effektiv und abgebrüht ist, wie das heute der Fall war, ist Zulj sowieso eine unverzichtbare Waffe. 

Der zweite Verlierer dürfte Ljubicic sein, weil es keinem echten Mittelstürmer mehr gibt. Ob er auch vom Flügel kommen kann bzw. auch im Halbraum zur Geltung kommt, sei dahingestellt. Falls nicht, bleibt ihm nur der die Jokerrolle. Wobei ich betonen möchte, dass ich ihn heute extrem giftig fand und mit seiner Einwechslung auch die Schnelligkeit und Agggressivität vorhanden war um sehr hoch zu attackieren, was wesentlich dazu beigetragen hat, dass wir den Sieg sicher nach Hause gespielt haben. Zudem bin ich mir sicher, dass wir auch mit Havel viel Freude haben werden. 

Dementsprechend kann ich auch nachvollziehen, dass Goiginger heute nicht im Kader. Aufgrund des glücklosen Auftritts von Usor und der Verletzung von Pintor, hat sich das wohl eh wieder erledigt. 

Dass man im ZM auch sehr breit aufgestellt ist, ist kein Geheimnis. Daher wird es auch hier immer zu Härtefällen wie eben heute Michorl kommen. 

An einen Wechsel, hab ich deswegen nicht gedacht, erst als ich hier die Vermutung gelesen habe, sehe ich seinen heutigen Auftritt vor der Kurve mit anderen Augen. Dass er aus der Kurve frenetisch gefeiert wurde und ihn abschließend mit „Einmal LASK‘ler, immer LASK‘ler!“ verabschiedet hat, lässt schon den Rückschluss zu, dass es ein paar Eingeweihte für etwas gibt, dass vor kurzem noch nicht denkbar war.

Hab ich heute ganz spannend gefunden. Mit der besetzung jovicic, horvath, zulj, mustapha, usor haben wir ja quasi ein 523 gespielt ohne 10er dafür mit zulj als stürmer und mustapha/usor am flügel. Als zulj ausgewechselt wurde und havel und ljubicic im spiel waren hat das sehr nach 5212 ausgesehen mit horvath als 10er und die beiden stürmer vorne.

Insofern kann ich mir das schon auch mit ljubicic vorstellen, weil es ja heute auch gezeigt wurde, dass er dann halt nicht als linker flügel sonder weiter zentral als linker stürmer spielte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich habe heute auch speziell auf Zulj geachtet. Er hat gerackert, die Nebenspieler eingeteilt und die Mannschaft gepusht - so wie man sich das von einem Kapitän vorstellt.

Bei Ljubicic kann ich mir übrigens gut vorstellen, dass ihm das System mit 2 Halbstürmern durchaus liegt. Als Solostürmer wirkte er manchmal alleine und verloren.

Mustapha und Usor haben mich heute wieder nicht überzeugt. Usor fand ich übrigens in der Vorbereitung als Zulj Back-Up überraschend gut. Und auf Koné bin ich auch schon gespannt wenn der einmal das notwendige Fitnesslevel hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
sturmhaubenfetischist schrieb vor 8 Stunden:

was für ein geiler tag schon wieder. relativ unmotiviert rauf (vereinssituation lässt grüßen), dann in ängstlicher erwartung der drohenden, wenn auch kurzen arbeitswoche, besoffen, in der pause beef jerky (?) direkt aus japan schnabuliert (danke an die tokio-connection), nach dem spiel noch im froschberg cafe mit einer 87jährigen dame geflirtet, die ausgiebig vom abschiedskonzert der besatzungsmächte auf der gugl 1955 geschwärmt hat und selbstverständlich schwarz-.weisse ist. grande ASK

image.png

Ich glaube das ist Dog jerky. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Beste Saisonleistung bisher. Einige Spieler mit einem wirklich guten Auftritt der Lust auf mehr macht. Auch wenn noch viel Verbesserungspotential da ist.

Luckeneder war mMn extrem stark. Hat sich auch immer wieder gut in den Spielaifbau über links eingebracht. 

Havel für mich mittleren ein S11 Kandidat. 

Zulj als Mittelstürmer funktioniert ausgezeichnet,  vorallem weil der Abschluss passt. Aber auch nach seiner Auswechslung fand ich Ljubicic durchaus stark (wenn auch etwas unglücklich)

Einziger Kritikpunkt für mich, dass im Zentrum die Linien oft zu weit auseinander stehen. Dadurch gab man der Austria immer wieder Gelegenheit in gefährliche Zonen zu kommen. Hier müssten die Flügelstürmer und auch Zulj etwas konsequenter zurück arbeiten und das Zentrum mehr zustellen. Auch die ZM könnten da teilweise den Raum etwas besser verteidigen. Gerade im letzten Punkt sehe ich die Stärke eines Michorl. 

Bei Michorl hoffe ich, die Degradierung auf die Tribüne war eine einmalige Sache. Irgendwie war er immer bei allen Trainern zuerst leicht am Abstellgleis um sich dann seinen Stammplatz zu erkämpfen. Denke, dass es auch dieses mal so sein wird. Alleine weil er Ecken treten wäre er wichtig für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

nach der schwachen leistung am donnerstag war so ein spiel gestern nicht zu erwarten. das war echt gut!

bereits die erste hälfte war wesentlich besser als das spiel am donnerstag, wenngleich die austria mal eine sehr gute phase hatte und wir dort gut und gerne in rückstand hätten gehen können. doch da hatten wir glück und einen super goalie lawal, der zur mauer wurde.

ab minute 30 wurde es dann aber merklich besser und wir schafften es eigentlich erstmals diese saison offensivaktionen geordnet rauszuspielen. vor allem horvath, zulj und auch flecker zeigten sich da sehr spielfreudig. die führung war zwar zu der zeit noch nicht unbedingt spielverlaufsentsprechend, aber auch nicht unverdient. hälfte 2 war dann schon sehr nah dran an dem, wie man sich das vorstellen würde. geiles pressing, kurzpassspiel, 1:1 situationen, sehr viel spielwitz - auch hier muss ich wieder horvath rausheben, unglaublich wie der das austria mittelfeld gestern auseinandernahm mit großer laufbereitschaft und toller spielintelligenz. riss ab der zulj auswechslung dann das spiel komplett an sich und war trotz keiner torbeteiligung für mich gestern einer der hauptbausteine für diese gute leistung.

mit havel werden wir noch sehr viel freude haben - unglaublich wie schnell und auch technisch versiert der ist. sollte über kurz oder lang thema für die startelf werden. vor allem gegenüber den erneut unglücklichen usor und mustapha eine echte verstärkung. bei den beiden sind die technischen unzulänglichkeiten einfach zu eklatant, als dass man sie beide zusammen spielen lassen sollte. sie ackern und hauen sich rein, aber es schaut einfach nichts dabei raus. auch der assist von mustapha war eigentlich wahnsinn - stiehlt zuerst horvath den ball, der sich ordentlich ärgert, spielt dann den schlampigen außenristpass in die mitte und hat riesenglück dass sich früchtl so verschätzt und zulj einfach ein eiskalter typ ist vor dem tor. hatte ja davor auch schon 2 aktionen, wo er einem eigenen spieler im weg stand oder den ball abnahm - sowas kann er schleunigst einstellen, vor allem weil er die bälle dann ohenhin meistens hergibt.

defensiv war das gestern ab minute 30 auch richtig stark. andrade eine unglaubliche bereicherung mit seiner schnelligkeit und zweikampfstärke. auch sein stellungsspiel hat sich seit seinem abgang enorm verbessert - super transfer!

wirklich eine tolle leistung gestern, die lust auf mehr macht. das gilt es jetzt aber zu bestätigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Captain_Spaulding schrieb vor 7 Stunden:

Hab ich heute ganz spannend gefunden. Mit der besetzung jovicic, horvath, zulj, mustapha, usor haben wir ja quasi ein 523 gespielt ohne 10er dafür mit zulj als stürmer und mustapha/usor am flügel. Als zulj ausgewechselt wurde und havel und ljubicic im spiel waren hat das sehr nach 5212 ausgesehen mit horvath als 10er und die beiden stürmer vorne.

Insofern kann ich mir das schon auch mit ljubicic vorstellen, weil es ja heute auch gezeigt wurde, dass er dann halt nicht als linker flügel sonder weiter zentral als linker stürmer spielte

 

Gut, ob man von einer Dreier- oder Fünferkette spricht, ist Geschmackssache und macht nur einen marginalen Unterschied. Aber anscheinend haben wir die Rolle von Zulj höchst unterschiedlich wahrgenommen.

Für mich war er eben kein wirklicher Mittelstürmer in einem 3-4-3, sondern zumeist hinter den beiden Spitzen ein zentraler Bestandteil im Spielaufbau, der dann aber auch der Mann in der Mitte für den Abschluss war. Auffällig auch, dass die (Flügel)Stürmer oft im Halbraum blieben und von den defensiven Flügelspielern überlaufen wurden. Das hat schon nach Plan ausgesehen und der Dreierkette der Austria schon Probleme bereitet. 

Dass es nach der Zulj-Auswechslung anders wurde, gebe ich dir Recht. Ljubicic hat eine echte Speerspitze gespielt und war sehr giftig. Damit einhergehend wurde auch früher angepresst und damit höher verteidigt. Ich bleibe aber dabei, dass in dem System mit nur 1 Person im offensiven Zentrum für mich nur für Zulj oder Ljubicic Platz in der Startformation ist. 

Aber: Nach der Auswechselung von Pintor hatte es für mich ausgesehen, dass wir auf das klassische 4-2-3-1 mit Horvath auf der 10 geswitcht sind. Da hätten dann wieder beide Platz, wobei ich glaube, dass in den nächsten Wochen die Dreierkette manifestiert wird. Kann aber auch sein, dass es den Plan gibt, taktisch flexibel zu bleiben.

Abschließend möchte ich noch auf Havel eingehen. Der scheint eine flexible Allzweckwaffe zu sein. Gegen die WSG im Zentrum, gestern erst auf links und dann auf rechts. Hoffentlich behält er sich diese Unbekümmertheit und Leichtigkeit bei, dann werden wir mit ihm noch viel Freude haben. Erinnert mich an einen Goiginger in besten Zeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Zur Pause einigermaßen glücklich in Führung ( da hätte die Austria leicht treffen können bzw müssen), aber Lawal war nicht zu überwinden und hat einen richtig tollen Tag erwischt, neben Zulj und Horvath sicherlich MotM) Das Zustandekommen der Führung natürlich ebenso recht glücklich, nimmt man jedoch freilich gerne. 
 

In der zweiten Hälfte wirklich souverän, intelligent und einigermaßen abgezockt. Gegen eine zu diesem Zeitpunkt angenockte Austria gab’s aber eben Räume noch und nöcher. Mit denen hatte insbesondere Horvath seine wahre Freude. 
 

Eine Schwalbe macht allerdings noch keinen Sommer, insofern bin ich neugierig ob und wenn ja in welcher Form das der Startschuss einer nachhaltigen positiven Entwicklung sein wird. Bleibe skeptisch, Mannschaft + Trainerteam können mich aber sehr gerne davon überzeugen. Am besten man beginnt am Donnerstag in Mostar damit…:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

LASK – FK Austria Wien  (2:0)

- Robert Zulj erzielte seinen siebenten Mehrfachpack in der ADMIRAL Bundesliga – vier davon seit Beginn der Vorsaison. In fünf seiner letzten sechs BL-Heimspiele war er an mindestens einem Tor direkt beteiligt (7 Tore, 1 Assist).

- Florian Flecker lieferte seinen siebenten Assist in der ADMIRAL Bundesliga für den LASK ab – gleich viele wie für den TSV Egger Glas Hartberg und den RZ Pellets WAC zusammen. Flecker war gegen den FK Austria Wien an fünf BL-Toren direkt beteiligt (3 Tore, 2 Assists) – sein persönlicher Höchstwert.

- Reinhold Ranftl hatte 96 Ballaktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

- Felix Luckeneder gewann 10 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

- Dominik Fitz bereitete drei Schüsse direkt vor – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

ASKFAK_Rd05_45644_x_0x0.jpg

https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/23-24/rueckblick-der-05--runde---admiral-bundesliga-2023-24/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
sturmhaubenfetischist schrieb am 27.8.2023 um 21:30 :

was für ein geiler tag schon wieder. relativ unmotiviert rauf (vereinssituation lässt grüßen), dann in ängstlicher erwartung der drohenden, wenn auch kurzen arbeitswoche, besoffen, in der pause beef jerky (?) direkt aus japan schnabuliert (danke an die tokio-connection), nach dem spiel noch im froschberg cafe mit einer 87jährigen dame geflirtet, die ausgiebig vom abschiedskonzert der besatzungsmächte auf der gugl 1955 geschwärmt hat und selbstverständlich schwarz-.weisse ist. grande ASK

image.png

 

Tokyo-Snack war sehr geil ja!!!

Habe dich aber später noch in einer anderen Location gesehen, dürfte länger geworden sein bei dir am Sonntag:v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.