Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. März 2024 EdelweisS schrieb vor 30 Minuten: Der Trainer ist seit bald 9 Monaten im Amt. Hat 2 Vorbereitungen (Sommer & Winter) hinter sich und man sieht genau gar keine Entwicklung nach vorne, von der man beim Trainerwechsel bzw. der Trainerwahl zu Sageder getätigt hat. Oder wo ist das Spielsystem Sageder? Ball zu Zulj, hoffentlich passiert was, sonst halt nicht. Eigentlich sogar im Gegenteil, denn man hat sich sogar zurück entwickelt. Derzeit ist man nur 3., weil die anderen Mannschaften sich die Punkte selber wegnehmen und sicherlich nicht wegen der eigenen Qualität. Dann hört man in Interviews, dass er mal härter durchgreifen muss und das die Mannschaft miteinander "toll" gearbeitet hat, man es besprochen hat. Genau gar nichts erkennbar, aber wohl auch schwierig. Aber das "Gespräch" kommt dann sicherlich auch nicht richtig rüber, wenn man die Trainerinterwies hört und dann diese 1:1 auf Englisch übersetzen muss in der Kabine. "This game was not so good, you have to do more in the game. Please play better" Ja ich seh es eh auch mehrheitlich so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März 2024 EdelweisS schrieb vor einer Stunde: Der Trainer ist seit bald 9 Monaten im Amt. Hat 2 Vorbereitungen (Sommer & Winter) hinter sich und man sieht genau gar keine Entwicklung nach vorne, von der man beim Trainerwechsel bzw. der Trainerwahl zu Sageder getätigt hat. Oder wo ist das Spielsystem Sageder? Ball zu Zulj, hoffentlich passiert was, sonst halt nicht. Eigentlich sogar im Gegenteil, denn man hat sich sogar zurück entwickelt. Derzeit ist man nur 3., weil die anderen Mannschaften sich die Punkte selber wegnehmen und sicherlich nicht wegen der eigenen Qualität. Dann hört man in Interviews, dass er mal härter durchgreifen muss und das die Mannschaft miteinander "toll" gearbeitet hat, man es besprochen hat. Genau gar nichts erkennbar, aber wohl auch schwierig. Aber das "Gespräch" kommt dann sicherlich auch nicht richtig rüber, wenn man die Trainerinterwies hört und dann diese 1:1 auf Englisch übersetzen muss in der Kabine. "This game was not so good, you have to do more in the game. Please play better" Seh ich nicht unähnlich. Die Frage ist halt immer wer solls (kurzfristig) besser machen und da hab ich nicht unbedingt ein gutes Gefühl ehrlich gesagt. Aber wie eh schon wer anderer gesagt hat, sollte man noch weitere 2-3 Partien nicht voll punkten, wird das Geschäft seinen üblichen Lauf nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. März 2024 Ich empfehle ziemlich genau 1 Jahr in die Vergangenheit zurückzugehen und den Spieltags Hartberg- LASK zu lesen. Es handelte sich ebenfalls um den 22 Spieltag. Aber Achtung inhaltlich unterscheidet sich rein gar nichts von der aktuellen Lage. Will heißen von einem trainerwechsel halte ich zum jetzigen Zeitpunkt der saison sehr wenig .Sageder soll jetzt auch seine Chance bekommen in der entscheidenden Phase das Ruder rumzureissen. Zugegeben aktuell spricht nicht viel für ein erfolgreiches OPO .Der Punkt ist aber das auch letzte Saison praktisch nichts darauf hingedeutet hat. 10 zum Teil sehr gute schlussrunden haben gereicht um kühbauer als Trainer in einem völlig anderen Licht zu sehen. Davor war ein frühzeitiger kühbauer Abgang die relativ klare mehrheitsmeinung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 10. März 2024 lasso schrieb vor 7 Minuten: Ich empfehle ziemlich genau 1 Jahr in die Vergangenheit zurückzugehen und den Spieltags Hartberg- LASK zu lesen. Es handelte sich ebenfalls um den 22 Spieltag. Aber Achtung inhaltlich unterscheidet sich rein gar nichts von der aktuellen Lage. Will heißen von einem trainerwechsel halte ich zum jetzigen Zeitpunkt der saison sehr wenig .Sageder soll jetzt auch seine Chance bekommen in der entscheidenden Phase das Ruder rumzureissen. Zugegeben aktuell spricht nicht viel für ein erfolgreiches OPO .Der Punkt ist aber das auch letzte Saison praktisch nichts darauf hingedeutet hat. 10 zum Teil sehr gute schlussrunden haben gereicht um kühbauer als Trainer in einem völlig anderen Licht zu sehen. Davor war ein frühzeitiger kühbauer Abgang die relativ klare mehrheitsmeinung. Ist doch zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich egal, was vor einem Jahr war. Denn man hat den Trainerwechsel anscheinend auch deswegen vollzogen, um "erfolgreicher" zu sein, ein anderes Spielsystem zu implementieren und wieder mehr anzupressen. Sageder hat bereits 9 Monaten seine Chance und eigentlich steht man dort, wo man auch vor einem Jahr war. Keine Weiterentwicklung, eher das Gegenteil. Mit den Nebeneffekten, dass man viele Spieler im Kader hat, die man jetzt nicht als das gelbe vom Ei bezeichnen kann, diese anscheinend nicht zum derzeitigen System passen (welches das auch immer sein sollte) und auch länger angestellt hat. Kurzfristig wird sich auf die Schnelle nicht viel ändern lassen, außer man würde wen Geeigneten Trainer sofort finden. Die Frage bleibt halt, wer ist geeignet? Man hört von Vujo & Gruber, dass man ja eh 3. ist und alles gut läuft. Das man aber von ihrem Projekt Sageder bisher rein gar nichts sieht, ist ihnen anscheinend nicht bewusst bzw. will man es sich nicht eingestehen. Kann natürlich auch sein, dass sie lieber im VIP sitzen, anstatt sich die Spiele anzusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 10. März 2024 wie lang hat ein klopp bei liverpool arbeiten dürfen bis sich mal ein erfolg eingestellt hat? ich meine es waren ca 2 jahre oder so ähnlich.. wie erfolgreich ist rapid mit dem ewigen trainerwechseln in den letzten jahren gewesen? ja sageder hatte jetzt 9 monate... das ist einerseits viel zeit andererseits aber auch wieder nicht.. ich halt nichts davon jedes jahr einen neuen trainer zu verpflichten der dann wieder vor einem kader steht den er nicht zusammengestellt hat ich glaub es gibt nur sehr wenige vereine mit hohen trainerverschleiß die auch wirklich erfolgreich sind (lasst mal sbg aussen vor.. da kannst auch einen dressierten affen hinstellen und die würden gewinnen) aber im endeffekt gehen wir jetzt zum ersten mal durch eine mittlere krise und schon werden wieder köpfe gefordert.... anstatt etwas vertrauen zu haben und die leute mal arbeiten zu lassen und vll aus der krise gestärkt wieder raus zu kommen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 10. März 2024 wunderwuzzi schrieb vor 4 Minuten: wie lang hat ein klopp bei liverpool arbeiten dürfen bis sich mal ein erfolg eingestellt hat? ich meine es waren ca 2 jahre oder so ähnlich.. wie erfolgreich ist rapid mit dem ewigen trainerwechseln in den letzten jahren gewesen? ja sageder hatte jetzt 9 monate... das ist einerseits viel zeit andererseits aber auch wieder nicht.. ich halt nichts davon jedes jahr einen neuen trainer zu verpflichten der dann wieder vor einem kader steht den er nicht zusammengestellt hat ich glaub es gibt nur sehr wenige vereine mit hohen trainerverschleiß die auch wirklich erfolgreich sind (lasst mal sbg aussen vor.. da kannst auch einen dressierten affen hinstellen und die würden gewinnen) aber im endeffekt gehen wir jetzt zum ersten mal durch eine mittlere krise und schon werden wieder köpfe gefordert.... anstatt etwas vertrauen zu haben und die leute mal arbeiten zu lassen und vll aus der krise gestärkt wieder raus zu kommen Sageder mit einem Klopp zu vergleichen, der davor schon bei anderen Mannschaften mehr als erfolgreich war. Niemand will ständige Trainerwechsel, nur man erkennt einfach gar keine Fortschritte und auch keinen Ansatz von dem oft erwähnten System, das man eigentlich spielen will. Ohne Zulj ist man komplett planlos, ideenlos. Hat gar kein Konzept. Das könnte man sich schon erwarten. Bei uns stellt ja sowieso ein Gruber und Vujanovic den Kader zusammen und nicht der Trainer. Außerdem sollte man sich bei einer Trainerentscheidung und dem dazugehörigen System, das man spielen will den Trainer aussuchen und nicht umgekehrt. Vertrauen soll man in wen haben? In einen derzeit überfordert wirkenden Trainer + sein junges Gespann, in einen Sportdirektor Vujanovic, welcher Spieler von irgendwo holt, nur um zu hoffen, dass einmal ein Nakamura 2.0 dabei ist, oder doch in einen Hrn. CEO, der wohl eher nicht als Fußballexperte zählt? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 10. März 2024 Ich verstehe halt Sageders Mindset oftmals nicht. Grundsätzlich eh gut, wenn man ein positiv gestimmter Mensch ist. Aber wie oft er nach einem X oder gar einer Niederlage nicht unzufrieden war, ist schon zu hinterfragen. Fußball ist ein Ergebnis Sport und wenn am Ende, so wie gestern, 0 Punkte auf dem Papier stehen, kann ich nicht zufrieden sein. Ich persönlich sehe bei Sageder, so wie bei der Mannschaft, zu wenig Zug zum Tor. Es wirkt einfach alles ein wenig lasch. Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich würde es Sageder wünschen, dass er den Turnaround schafft, nur fehlt mir daran der Glaube. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 10. März 2024 Mich wundert es, dass noch keiner den „spannenden“ Move im vergangenen Transferfenster angesprochen hat. Man gibt den harmlosen Koné leihweise ab, was auch okay ist. Geholt wird jedoch einzig Copado, der bisher nur wenige Minuten in Hartberg eingesetzt wurde. Und das obwohl Ljubicic nicht gerade in Torlaune ist. Sturms Leihgabe Biereth macht 5 Tore in 8 Pflichtspielen. Über solch einen Spieler hätte sich Sageder vermutlich gefreut. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. März 2024 wunderwuzzi schrieb vor 44 Minuten: wie lang hat ein klopp bei liverpool arbeiten dürfen bis sich mal ein erfolg eingestellt hat? ich meine es waren ca 2 jahre oder so ähnlich.. wie erfolgreich ist rapid mit dem ewigen trainerwechseln in den letzten jahren gewesen? ja sageder hatte jetzt 9 monate... das ist einerseits viel zeit andererseits aber auch wieder nicht.. ich halt nichts davon jedes jahr einen neuen trainer zu verpflichten der dann wieder vor einem kader steht den er nicht zusammengestellt hat ich glaub es gibt nur sehr wenige vereine mit hohen trainerverschleiß die auch wirklich erfolgreich sind (lasst mal sbg aussen vor.. da kannst auch einen dressierten affen hinstellen und die würden gewinnen) aber im endeffekt gehen wir jetzt zum ersten mal durch eine mittlere krise und schon werden wieder köpfe gefordert.... anstatt etwas vertrauen zu haben und die leute mal arbeiten zu lassen und vll aus der krise gestärkt wieder raus zu kommen Klopp ist im ersten Jahr ins Europa League Finale gekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 10. März 2024 Der Athletiker schrieb vor 9 Minuten: Klopp ist im ersten Jahr ins Europa League Finale gekommen und in der liga 8er oder so geworden.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. März 2024 LASK1965 schrieb vor 10 Minuten: Ich verstehe halt Sageders Mindset oftmals nicht. Grundsätzlich eh gut, wenn man ein positiv gestimmter Mensch ist. Aber wie oft er nach einem X oder gar einer Niederlage nicht unzufrieden war, ist schon zu hinterfragen. Fußball ist ein Ergebnis Sport und wenn am Ende, so wie gestern, 0 Punkte auf dem Papier stehen, kann ich nicht zufrieden sein. Ich persönlich sehe bei Sageder, so wie bei der Mannschaft, zu wenig Zug zum Tor. Es wirkt einfach alles ein wenig lasch. Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich würde es Sageder wünschen, dass er den Turnaround schafft, nur fehlt mir daran der Glaube. Ich finde Sageder ist ziemlich authentisch. Ob er sich dabei selber Gutes dabei tut sein Herz auf der Zunge zu tragen sei dahingestellt. Aber ich zähle ihn nicht zu den Trainern die alles besser darstellen wollen als es ist und sofort die Schuld anderswo suchen wenn‘s gar nicht läuft. Die Erkenntnis des gestrigen Tages ist für mich dass Vujo/Gruber offensichtlich zu Sageder stehen. Vielleicht haben sie für sich selbst erkannt dass man bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht hat die man Sageder nicht ankreiden kann. Das wäre nur fair. Wichtig ist nun dass man zusammensteht und gemeinsam die richtigen Schlüsse für die nächste Transferperiode zieht. Die gewünschte Spielphilosophie ist klar. Aber mit welchem System will man spielen? Auf welche Spieler kann man zählen? Welche Spielertypen und Spielerprofile fehlen? Die Kaderplanung ist in vollem Gange. Ich würde mir auch etwas mehr Kontinuität auf der Trainerbank wünschen. Ob Sageder die Kurve kratzt - da habe ich auch meine Zweifel. Am Ende des Tages sind es nur sportliche Erfolge die ihn retten können. In der öffentlichen Meinung ist er von Beginn an mit einem Malus gestartet. Ein bestimmter Schlag Mensch, der im Stadion und auf Facebook sehr stark vertreten ist, kann mit ihm recht wenig anfangen. Warum auch immer - ich tue mich mit solchem Schubladen-Denken immer recht schwer. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dönermann Spitzenspieler Geschrieben 10. März 2024 Ich würde mir sehr wünschen, dass wir das OPO jetzt noch halbwegs würdevoll über die Bühne bringen und zumindest die Chance haben nächstes Jahr international vertreten zu sein. Sollte Sageder es noch schaffen das Runder rumzureißen und das Schiff in den sicheren Hafen der Top 4 zu manövrieren, dann hoffe ich man hat die Eier hier mal nicht den Reset-Knopf zu drücken und einfach mal den Trainer zu behalten. Unabhängig davon ob das dann aufgeht oder nicht, wir müssen jetzt endlich mal das Risiko nehmen, weil jedes Jahr bei 0 anzufangen bringt uns als Verein überhaupt nicht weiter, es ist eher hinderlich für eine Entwicklung. Im Gegensatz zu vielen sehe ich schon ein System, nur in wichtigen Punkten haben wir derzeit Schwierigkeiten, sei es wegen fehlendem Selbstbewusstsein oder falschen Spielertypen. Nach Ballgewinn sollten wir direkt spielen, dafür fehlen uns aber die Anspielstationen in der Offensive, ein 4-2-3-1 würde sich anbieten, da man hier von Natur aus 4 Angreifer hat, allerdings müsste man dann die 3er Kette auflösen, mit der wir defensiv eigentlich richtig gut stehen. Jetzt lösen wir es nur mit Bello und Horvath nach vorne, was allerdings lange dauert, wodurch oft abgedreht wird und wir in der Restverteidgung etwas wackeliger werden. Außerdem haben wir abgesehen von Zulj keinen Offensiven der auch nur ansatzweise an die 1,90 rankommt. Ohne Zulj verlieren wir sehr viele zweite Bälle im Mittelfeld weil einfach körperlich niemand mit den gegnerischen Innenverteidigern mithalten kann. Deswegen scheint es auch so als wäre unsere einzige Strategie „langer Ball auf Zulj“. Das machen wir eigentlich nur wenn wir uns nicht aus dem Pressing lösen können, was derzeit allerdings häufig der Fall ist aufgrund von fehlendem Selbstvertrauen und Selbstverständlichkeit. Verzwickte Lage jetzt und das OPO wird in jedem Fall extrem eng. So viel Spannung brauch ich eigentlich nicht. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N2.null-acht.19 Ergänzungsspieler Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 2 Stunden: Ich finde Sageder ist ziemlich authentisch. Ob er sich dabei selber Gutes dabei tut sein Herz auf der Zunge zu tragen sei dahingestellt. Aber ich zähle ihn nicht zu den Trainern die alles besser darstellen wollen als es ist und sofort die Schuld anderswo suchen wenn‘s gar nicht läuft. Die Erkenntnis des gestrigen Tages ist für mich dass Vujo/Gruber offensichtlich zu Sageder stehen. Vielleicht haben sie für sich selbst erkannt dass man bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht hat die man Sageder nicht ankreiden kann. Das wäre nur fair. Wichtig ist nun dass man zusammensteht und gemeinsam die richtigen Schlüsse für die nächste Transferperiode zieht. Die gewünschte Spielphilosophie ist klar. Aber mit welchem System will man spielen? Auf welche Spieler kann man zählen? Welche Spielertypen und Spielerprofile fehlen? Die Kaderplanung ist in vollem Gange. Ich würde mir auch etwas mehr Kontinuität auf der Trainerbank wünschen. Ob Sageder die Kurve kratzt - da habe ich auch meine Zweifel. Am Ende des Tages sind es nur sportliche Erfolge die ihn retten können. In der öffentlichen Meinung ist er von Beginn an mit einem Malus gestartet. Ein bestimmter Schlag Mensch, der im Stadion und auf Facebook sehr stark vertreten ist, kann mit ihm recht wenig anfangen. Warum auch immer - ich tue mich mit solchem Schubladen-Denken immer recht schwer. ich find auch, wenn man schon einen "unerfahrenen" Trainer nimmt und junge Spieler haben will dann sollt man ihnen auch Fehler machen lassen, klingt vielleicht dämlich aber krisen schweissen zusammen im besten Fall bearbeitet 10. März 2024 von N2.null-acht.19 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 10. März 2024 N2.null-acht.19 schrieb vor 36 Minuten: ich find auch, wenn man schon einen "unerfahrenen" Trainer nimmt und junge Spieler haben will dann sollt man ihnen auch Fehler machen lassen, klingt vielleicht dämlich aber krisen schweissen zusammen im besten Fall Fehler darf jeder machen, das ist halt so. Nur wenn man den Trainer wechselt zu Sageder, mit den Aussagen, welche getätigt wurden (anderes Auftreten bzw. Spielsystem, international erfolgreich sein usw. usf.), dann hat das nichts mehr mit junge & unerfahrene Trainer/Spieler dürfen Fehler machen, sondern ist die Idee in den bisherigen 9 Monaten nicht aufgegangen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv1 Bester Mann im Team Geschrieben 11. März 2024 Die Leistungen letztes Jahr im OPO waren teilweise wirklich sehr stark, vor allem zuhause gegen Sturm/Austria/Rapid waren es Spiele die einen Zuschauer begeistern können, auch durch die blaue Brille gesehen hat der lask das sehr gut gemacht unter Kühbauer. Denke das wird schwierig für Sageder und vermutlich wird er bald Geschichte sein. Vielleicht hätte man halt auch nicht alle gestandenen Spieler in die Wüste schicken sollen. Ich meine mich zu erinnern, dass Michorl letztes Frühjahr viel gespielt hat, Goiginger auch. Das sind halt Leute die sind ewig beim Verein (gewesen). Grad wenns schwierig ist und nicht läuft holen die vielleicht die paar Prozent raus, die einem XYic und den anderen, welche halt nur auf der Durchreise sind, wurscht sind. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.