Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024


Recommended Posts

Alaska - a LASKla - Alleskla
Pyron schrieb vor 28 Minuten:

Auch wenn die Zeit unter Glasner mittlerweile glorifiziert wird, darf man nicht vergessen, dass es auch unter ihm sehr viele Spiele gab, die nicht anzusehen waren. Gab in den Konkurrenz-Channels dauerhaft Kritik an der unattraktiven Spielweise und das zum Teil auch zurecht.

In meinem Augen war bzw ist der Unterschied der, dass unter Glasner recht schnell ersichtlich war was man möchte. 

Da gabs vor Allem zu Beginn etliche Partien die kaum anzusehen waren mit vielen langen hohen Bällen tief in die gegnerische Hälfte um so ins Pressing zu kommen. 

Gegen Ende der Glasner Ära fand ich unser Spiel schon sehr attraktiv. Da ging es wirklich ratzfatz nach Vorne. Sinnbildlich damals, dass teilweise sogar aus schnell durchgeführten Einwürfen Tore entstanden. 

Bei Sageder war jetzt aus meiner laienhaften Sicht schlichtweg einfach lange nicht zu erkennen woran er mit seinem Team arbeitet. Dementsprechend war es schwer, hier Zeit zu geben. Gestern habe ich keine Sekunde gesehen, insofern kann ich die Partie nicht in meine Beurteilung mit einfließen lassen. Allerdings muss ich schon sagen, dass auch gegen Lustenau und vor Allem gegen die Austria viele gute Ansätze waren. 

Auch ich muss also etwas Schärfe rausnehmen und mich für mein voreiliges Handeln entschuldigen. Lassen wir unseren Coach Mal arbeiten und im Winter kann/muss man eh wieder evaluieren. Vor Allem Europa wird jetzt sicher Mal eine ordentliche Challenge wo man sieht, wie weit die Mannschaft wirklich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das Festhalten am System des Vorjahrs war definitiv ein Fehler, der bereits nach wenigen Runden durch eine Systemkorrektur behoben wurde. Das stimmt mich insofern zuversichtlich, weil Missstände erkannt und verbessert werden. Automatismen festigen sich und durch die jüngsten Erfolge steigt auch das Selbstvertrauen und vieles wird zum Selbstverständnis. Das Pressing ist mittlerweile auch am Platz merklich erkennbar, waren es in den ersten Spielen vor allem leere Kilometer die gefressen wurden, so kommt man nun zu hohen Ballgewinnen, mit aussichtsreichen Umschaltmomenten. Die noch zahlreich vorhandenen Fehlpässe haben wenig mit System und Spielidee zu tun, sind aber meines Erachtens auf die hohe Intensität zurückzuführen, was sich mit Fortdauer des Herbsts ebenfalls stabilisieren sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
LASK1965 schrieb vor 3 Stunden:

In meinem Augen war bzw ist der Unterschied der, dass unter Glasner recht schnell ersichtlich war was man möchte. 

Da gabs vor Allem zu Beginn etliche Partien die kaum anzusehen waren mit vielen langen hohen Bällen tief in die gegnerische Hälfte um so ins Pressing zu kommen. 

Gegen Ende der Glasner Ära fand ich unser Spiel schon sehr attraktiv. Da ging es wirklich ratzfatz nach Vorne. Sinnbildlich damals, dass teilweise sogar aus schnell durchgeführten Einwürfen Tore entstanden. 

Bei Sageder war jetzt aus meiner laienhaften Sicht schlichtweg einfach lange nicht zu erkennen woran er mit seinem Team arbeitet. Dementsprechend war es schwer, hier Zeit zu geben. Gestern habe ich keine Sekunde gesehen, insofern kann ich die Partie nicht in meine Beurteilung mit einfließen lassen. Allerdings muss ich schon sagen, dass auch gegen Lustenau und vor Allem gegen die Austria viele gute Ansätze waren. 

Auch ich muss also etwas Schärfe rausnehmen und mich für mein voreiliges Handeln entschuldigen. Lassen wir unseren Coach Mal arbeiten und im Winter kann/muss man eh wieder evaluieren. Vor Allem Europa wird jetzt sicher Mal eine ordentliche Challenge wo man sieht, wie weit die Mannschaft wirklich ist. 

Man darf nicht vergessen dass Glasner mit einer absoluten "Luxustruppe" in der zweiten Liga gestartet ist und nicht reüssiert hat. Man hat zwar gesehen was gespielt werden sollte. Die Ergebnisse haben aber über einen längeren Zeitraum gelitten.

Bei Sturm hat man gestern auch das "hoher Ball nach vorne und nachjagen" gesehen. Der LASK versucht es da mittlerweile schon viel mehr mit spielerischen Mitteln - so wie unter Thalhammer. Das funktioniert noch nicht perfekt. Aber phasenweise sieht das jetzt schon ganz gut aus würde ich sagen. Zudem ist man defensiv wesentlich stabiler als wir das z.B. unter Thalhammer und Wieland kannten. Es geht etwas weiter. Und ich bin für die nächsten Wochen durchaus zuversichtlich. 

Mein Junior hat heute Geburtstag. Vor einem Jahr hat der LASK an diesem Tag zuhause gegen Wattens 1:4 verloren. Gestern haben wir gegen bislang ungeschlagene Klagenfurter souverän 1:3 gewonnen. Da gibt's nichts zu meckern. 

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die letzten Spiele zeigen ganz klar, dass die Fußball Idee von Sageder funktioniert. 

Wir sind in allen Bereichen klar besser als vor Wochen (muß aber auch ganz klar der Anspruch sein) und es gibt noch sehr viel Luft nach oben.

Was mich stört ist der Mourinho Style, der auch immer einen Stammspieler der Jahre davor absolviert, dadurch aber trotzdem die Mannschaft gewinnt.

Gestern sah man eine Mannschaft die dem Trainer folgt und alles gab.

Ich glaube wir können noch viele tolle Erfolge feiern mit diesem Trainerteam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
GH78 schrieb am 16.9.2023 um 18:57 :

Ich möchte gerne eine Trainerdiskussion führen. Wer ist dabei?

Wenn es Sageder schafft den Matchplan so zu gestalten, dass sich die Mannschaft nicht nach 50 Minuten verausgabt hat - darf er bleiben.

Ansonsten muss man schon sagen, dass er zu früh schon kritisiert wurde. Auch ich muss sagen, dass ich da zu früh geurteilt habe. Aktuell ist man aber auf einem sehr guten Weg.

Gestern die erste HZ war schon sehr LASK DNA :ssst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postet viiiel zu viel
commando ultras 1 schrieb vor 17 Minuten:

Bitte erlös uns und Quäle andere ich keiner braucht dich hier. 

Führst du gerade Selbstgespräche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich finde es gerade so köstlich: Ein gewisser Siegfried Seiferth - ich kenne den nicht - schreibt auf Facebook nach dem Spiel man müsse eingestehen dass das Experiment Sageder krachend gescheitert ist. 

Ich klicke auf sein Facebook-Profil und sehe dass er am 16.09. (!) nach dem Auswärtssieg in Klagenfurt in einer Facebook-Gruppe ganz groß folgenden Beitrag erstellt hat: „Okay, habe mich bezüglich Sageder geirrt. Ab heute keine Kritik mehr gegen den Trainer.“

Wenn ich mich schon drehe wie die Fahne im Wind - warum muss ich diese Peinlichkeit dann noch mit der Öffentlichkeit teilen? Leider kein Einzelfall - aber in Wahrheit graust mir vor solchen Menschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
GH78 schrieb vor 5 Minuten:

Ich finde es gerade so köstlich: Ein gewisser Siegfried Seiferth - ich kenne den nicht - schreibt auf Facebook nach dem Spiel man müsse eingestehen dass das Experiment Sageder krachend gescheitert ist. 

Ich klicke auf sein Facebook-Profil und sehe dass er am 16.09. (!) nach dem Auswärtssieg in Klagenfurt in einer Facebook-Gruppe ganz groß folgenden Beitrag erstellt hat: „Okay, habe mich bezüglich Sageder geirrt. Ab heute keine Kritik mehr gegen den Trainer.“

Wenn ich mich schon drehe wie die Fahne im Wind - warum muss ich diese Peinlichkeit dann noch mit der Öffentlichkeit teilen? Leider kein Einzelfall - aber in Wahrheit graust mir vor solchen Menschen. 

Warum tut man sich heutzutage noch sowas wie Facebook an? Das ASB ist die einzige Wahrheit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ilopan schrieb vor 1 Minute:

Warum tut man sich heutzutage noch sowas wie Facebook an? Das ASB ist die einzige Wahrheit :D

Ich bin da eh so wie Sageder. Schau schnell einmal rein und komme nach 2 Minuten drauf … geballte Idiotie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Grundsätzlich muss man schon sagen, dass sich auf dem Papier die Defensive gut anstellt unter Sageder. 

Blickt man jetzt jedoch auf die letzten beiden Spiele, gab es unzählige Situationen, in denen man richtig richtig schlecht verteidigt hat. Mit etwas Pech gehst sowohl gegen Hartberg, als auch gegen den WAC richtig grausig unter. 

Sageder selbst hat es ja auch angesprochen, dass die Umstellung in der Defensive für Unsicherheit gesorgt hat. 

Was mir allerdings da doch mehr Sorgen bereitet, ist, dass es wirklich selten gelingt durch schnelle Spielzüge gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen. Gestern gab es wieder 2 Situationen, die hängen geblieben sind, wo man mit direkterem Spiel die Wolfsberger ziemlich aufmachen hätte können. 

Wie gestern bereits geschrieben, hab ich das Gefühl, dass es nicht rund läuft. Die guten Phasen sind zweifellos da. Aber diese wechseln sich zu sehr mit wirklich schlechten Phasen ab. 

Und die Neuzugänge, wer auch immer die zu "verantworten" hat, bringen derzeit einfach auch viel zu wenig Input. 

Auf jeden Fall folgt jetzt ein richtig intensiver Block und ich bin gespannt, wie man dann in wenigen Wochen da steht. Ich trau mir keine Prognose abzugeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hätte Lawal gestern das Eiertor nicht bekommen wär das Spiel anders ausgegangen. WAC mit einem Tag mehr Erholung und wir die extrem langen (973 km) Busreisen in 3 Tagen. Ich weiss ist jetzt ein Versuch der Ausrede.....aber irgendwie muss man sich den gestrigen Tag schönredend relativieren

bearbeitet von neunzehnnullacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

@UdoH hat es in einer WhatsApp gut getroffen"

Zitat

Wenn dem so wäre, würde ich mich nicht ärgern, sondern mich freuen, dass wir nur 0:1 verloren haben. 

Die waren nicht besser als wir und haben eine Passivität an den Tag gelegt, dass wir sie in Zeiten von europäischen Sternstunden gefressen hätten. 

Wir wollten sie aber nicht fressen, sondern brav mitspielen. Ohne überragende individuelle Klasse in der Offensive, kommt dann halt genau sowas raus.

Mit dem gehe ich d accord. Und es gibt irgendwie das ganz gut wieder, was uns Sageder auftischt.

Mir fehlt da der letzte Biss. Unsere Mannschaft hat derzeit diesen Killerinstinkt nicht. Alleine wie oft man gestern hohe Ballgewinne hatte und dann das Spiel verschleppt, da ist mein Puls regelmäßig in die Höhe gegangen. 

Und gerade ein Ljubicic und später auch ein Havel brauchen die schnellen Bälle in die Spitze. Die wollen sich los lösen können von ihren Gegenspielern, aber mit der Spielanlage, die man einen Großteil der Saison an den Tag legt, wird es noch länger dauern bis sich regelmäßig Stürmertore ausgehen. 

Ja, ich weiß noch gut wie es vor einem Jahr war, aber es kann ja auch nicht unser Anspruch sein, sich wieder zurück zu entwickeln und darauf zu hoffen, dass man im Frühjahr ähnlich den Schalter umlegt wie unter Kühbauer. 

Und ich will hier auch keine Trainerdiskussion anstiften, ich weiß halt nur nicht, wie viel Zeit man Sageder gibt, bis gewisse Dinge Mal über einen Großteil der Spielzeit funktionieren. 

Liverpool war bisher die wirklich (überraschend) gute Leistung. Gut, wenn ich da nicht abliefere als Kicker, kann ich aber eh die Schuhe an den Nagel hängen. Ansonsten bleibt noch eine Halbzeit gegen die Austria, die derzeit ein Punkte Lieferant ist, hängen. Ein ungefährdeter Sieg gegen am Boden liegende Lustenauer und ein Derbysieg gegen eine Mannschaft die zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Liga angekommen war. 

Dann 20 gute Minuten in Wolfsberg, 15 gute Minuten in Toulouse etc etc. Das ist Stand jetzt, für den Anspruch den man nach der letzten Saison hat, einfach deutlich zu wenig. 

Und dass Zulj den Status hat unersetzbar zu sein, bereitet mir schon Kopfzerbrechen. 

Naja, auf ein Neues gegen Altach. Da beschäftige ich mich im Vorhinein gar nicht mit einer Niederlage. 3 Punkte sind nämlich alternativlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Die Körpersprache, seine Aussagen, sein offensichtlich nicht vorhandener Plan…

Sorry, aber es passt von hinten bis vorne nicht. Die Bundesliga ist Sageder eine (oder zwei) Nummern zu groß.

Was mich am meisten stört: NULL Begeisterung & Feuer.

Ich habe böse Foda Vibes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Fuasboi schrieb Gerade eben:

Die Körpersprache, seine Aussagen, sein offensichtlich nicht vorhandener Plan…

Sorry, aber es passt von hinten bis vorne nicht. Die Bundesliga ist Sageder eine (oder zwei) Nummern zu groß.

Was mich am meisten stört: NULL Begeisterung & Feuer.

Ich habe böse Foda Vibes. 

Also das Feuer kann man ihm ned  vorwerfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.