patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2023 Braveheart-FAK schrieb vor 33 Minuten: wir normal trotzdem nach der ersten Hälfte deutlich in Führung sein müssten und es dann sogar noch schaffen das Spiel in der Nachspielzeit zu verlieren Das sehe ich jetzt nicht so.In der ersten Halbzeit hattet ihr keine Torchance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2023 (bearbeitet) patrioteautriche schrieb vor 1 Minute: Das sehe ich jetzt nicht so.In der ersten Halbzeit hattet ihr keine Torchance. ich glaub da hast was überlesen - ging um das Spiel im Horr das ihr 1:2 gewonnen habt. Heute waren wir gar nicht gut in Hz1 und hatten auch kaum zwingende Aktionen. bearbeitet 21. Mai 2023 von Braveheart-FAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Mai 2023 kingpacco schrieb vor 4 Stunden: für mich nur fraglich,warum sich der VAr da net einschaltet bei der Outszene Weil er nicht darf. Die letzte Spielunterbrechung darf nicht überprüft werden. Auch nicht, ob es Corner oder Abstoss war. Deswegen ist der VAR in dieser Form ja auch für die Fisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2023 (bearbeitet) KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: Weil er nicht darf. Die letzte Spielunterbrechung darf nicht überprüft werden. Auch nicht, ob es Corner oder Abstoss war. Deswegen ist der VAR in dieser Form ja auch für die Fisch. Ich kann eigentlich sogar damit leben dass sowas nicht überprüft werden darf - ich tu mir aber schwer wenn man dann Aktionen die 30 Sekunden vorher waren und wo der Gegner noch 3x klärend eingreifen könnte noch überprüfen kann wenn zwischendurch nicht unterbrochen wurde. Da wärs schon fein wenn man einen Weg finden könnte dass wirklich nur mehr unmittelbare grobe Fehlentscheidungen die zu Toren führen überprüft werden. bearbeitet 21. Mai 2023 von Braveheart-FAK 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2023 bigben79 schrieb vor 40 Minuten: Janko sagts ganz klar. Das Tor der Klagenfurter hätte zurückgenommen werden müssen. Wenn der Linienrichter und der Hauptschiedsrichter das nicht sehen,dann kann man nichts zurücknehmen. Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten: ich glaub da hast was überlesen - ging um das Spiel im Horr das ihr 1:2 gewonnen habt. Heute waren wir gar nicht gut in Hz1 und hatten auch kaum zwingende Aktionen. Ok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Mai 2023 (bearbeitet) Ein scheiß Ausgleich. Den wir und/oder das Schiri Team verhindern hätten müssen. Leider im OPO häufig solche Situationen, wo wir und/oder das Schiri Team uns Punkte am Ende der Partie gekostet haben. Hätten wir das meiste verhindern können, wenn die Spieler alles richtig gemacht hätten? Ja! Hätten die Schiris das meiste verhindern können, wenn sie richtig entschieden hätten? Ja. Leider beides häufig mit nein zu beantworten. Extrem bitter, wir wären gemütlich auf dem 4. Platz mit Tendenzen zu Platz 3. bearbeitet 21. Mai 2023 von Blackcactus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Mai 2023 (bearbeitet) QPRangers schrieb vor 57 Minuten: Andererseits, wenn man gegen diese Klagenfurter in 2 OPO Spielen nur 1 Punkt macht ist das schon fahrlässig... Guter Ansatz, um zu einem anderen Thema als der Diskussion über Fehlentscheidungen zu kommen. Pacult hat heute zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Wimmer taktisch vorgeführt und das perfekte System gespielt, das uns nicht ins Spiel kommen lässt. In Wien ist er es noch ein wenig anders angegegangen, als er auf Fitz und Tabakovic nicht Rücksicht nehmen musste, diesmal aber auch wieder ganz richtig Kein Pressing auf unsere Dreierkette, nur zwei Spieler, die diagonale Passwege zustellen und nur den geraden Pass auf unser zentrales Mittefeld zulassen. Der "6er" wird aber aus einer dichten Raumdeckung, die Klagenfurt zwischen Mittellinie und zehn Meter vor dem eigenen Strafraum aufzieht, sofort aggressiv attackiert. Unsere vordersten drei werden in enger Manndeckung aus dem Spiel genommen. Und dazu stellt er Moreira noch genau dorthin, wo er dem Spieler, von dem Pacult sich die meisten offensiven Akzente erwartet, dauernd auf den Füßen stehen und ihm bei jeder Gelegenheit ein Reiberl geben kann. Letztes Mal hat er ihn gegen Gruber spielen lassen, diesmal gegen Fitz. Dazu völliger Verzicht auf konstruktiven Spielaufbau, sodass wir nicht ins Pressing kommen. Und schon sind wir völlig harmlos. Ich tu mir deshalb heute auch total schwer mit der Spielerbewertung. Da hat sich keiner etwas Besseres oder etwas Schlechteres als 5 verdient (außer vielleicht Braunöder was Besseres für die Aktion vor unserem Tor). Aber die wirkllichen Gründe für diese schlechte Leistung saßen auf den Trainerbänken. bearbeitet 21. Mai 2023 von KindausFavoriten 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2023 Blackcactus schrieb vor 3 Minuten: Ein scheiß Ausgleich. Den wir und/oder das Schiri Team verhindern hätten müssen. Leider im OPO häufig solche Situationen, wo wir und/oder das Schiri Team uns Punkte am Ende der Partie gekostet haben. Hätten wir das meiste verhindern können, wenn die Spieler alles richtig gemacht hätten? Ja! Hätten die Schiris das meiste verhindern können, wenn sie richtig entschieden hätten? Ja. Leider beides häufig mit nein zu beantworten. Extrem bitter, wir wären gemütlich auf dem 4. Platz mit Tendenzen zu Platz 3. Das Problem ist, diese Situation ist Millionen wert. Da hört sich dann die Lustigkeit auf m.M.n. Am Dorfplatz vielleicht O.K. irgendwo in der 7ten Liga, aber hier? Beim 1 zu 0 köpfelte der Klagenfurter zu uns(vermeintlicher Tabakovic Stoß), dann 10 Sekunden später klärte der Klagenfurter noch mal zu uns & dann fällt erst das Tor. VAR checkt ein Foul iwo, 30 Sekunden vorher. Wenn durch VAR die Gerechtigkeit Einzug halten soll am Spielfeld & du dann verarscht wirst wie beim Einwurf zum 1 zu 1, dann ist es das Investment einfach nicht wert. (Aco Diebstahl 2 Punkte, wie die Spiele davor). (Egal ob durch Regeln gedeckt oder nicht - da hat ein Funkkontakt zu folgen & der Einwurf muss uns zugesprochen werden). Wo sind / waren die beiden bezahlten Sportdirektoren nach dem Spiel ?!? Das passiert im Vergleich beim FC Bayern, in Dortmund, in Salzburg, in Hütteldorf, in Graz, in Linz, in Klagenfurt - nur einmal, bei uns scheint es da ein Schiedsrichter-Playbook zu geben(Austria-Arsch), guschen und uns weiterhin von den Schiedsrichtern bescheissen zu lassen & weiterhin Punkte stehlen zu lassen... Ich halte fest: Als Gentleman gewinnst in einem Ergebnissport selten etwas. *leider* 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2023 KindausFavoriten schrieb vor 9 Minuten: Guter Ansatz, um zu einem anderen Thema als der Diskussion über Fehlentscheidungen zu kommen. Pacult hat heute zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Wimmer taktisch vorgeführt und das perfekte System gespielt, das uns nicht ins Spiel kommen lässt. In Wien ist er es noch ein wenig anders angegegangen, als er auf Fitz und Tabakovic nicht Rücksicht nehmen musste, diesmal aber auch wieder ganz richtig Kein Pressing auf unsere Dreierkette, nur zwei Spieler, die diagonale Passwege zustellen und nur den geraden Pass auf unser zentrales Mittefeld zulassen. Der "6er" wird aber aus einer dichten Raumdeckung, die Klagenfurt zwischen Mittellinie und zehn Meter vor dem eigenen Strafraum aufzieht, sofort aggressiv attackiert. Unsere vordersten drei werden in enger Manndeckung aus dem Spiel genommen. Und dazu stellt er Moreira noch genau dorthin, wo er dem Spieler, von dem Pacult sich die meisten offensiven Akzente erwartet, dauernd auf den Füßen stehen und ihm bei jeder Gelegenheit ein Reiberl geben kann. Letztes Mal hat er ihn gegen Gruber spielen lassen, diesmal gegen Fitz. Dazu völliger Verzicht auf konstruktiven Spielaufbau, sodass wir nicht ins Pressing kommen. Und schon sind wir völlig harmlos. Ich tu mir deshalb heute auch total schwer mit der Spielerbewertung. Da hat sich keiner etwas Besseres oder etwas Schlechteres als 5 verdient (außer vielleicht Braunöder was Besseres für die Aktion vor unserem Tor). Aber die wirkllichen Gründe für diese schlechte Leistung saßen auf den Trainerbänken. Pacult ist halt ein guter Trainer, ein Trainerfuchs der mehr drauf hat als Jaissle, Barisic Schopp Kühbauer usw Und ja, er weiß unser System zu torpedieren, aber daraus müssen wir, muss Wimmer lernen und sich was überlegen, das traue ich ihm durchaua zu 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christ Wichtiger Spieler Geschrieben 21. Mai 2023 Also von mir aus kann sich der Schiedsrichter eine strittige Szene ruhig anschauen, wenn er dann die richtige Entscheidung trifft (vielleicht ist das auch manchmal nicht leicht). Ja dann hätten wir wohl auch mehr Punkte und (zumindest) der vierte Platz wäre ziemlich abgesichert. Es ist nicht alles (leicht) zu verteidigen (direkt verwandelte Freistöße, Elfmeter, ...) und heute ist es beim Gegentor, vom (falschen) Outeinwurf (und auch vom Zeitpunkt als der Ball ins Out rollte bis zum Outeinwurf) bis der Ball im Tor war, schon auch ziemlich schnell gegangen. Aber wir bekommen schon relativ viele Gegentore, gerade auch in der Schlussphase. Wir schaffen es häufig nicht, eine Führung über die Zeit zu bringen. Das kostet natürlich (auch) wertvolle Punkte. Manchmal kann man es vielleicht besser verteidigen, manchmal kommen strittige oder einfach falsche (wie in Salzburg) Entscheidungen des Schiri-Teams dazu. Allein in dieser Saison haben wir in neun Spielen durch späte Gegentore Punkte verloren: In Altach 2:0 geführt und in der 94. Minute noch 2:3 verloren, in Klagenfurt in der 87. Minute (aus einem zumindest umstrittenen Elfer) noch das 3:3 kassiert, daheim gegen Villareal (sehr starker Gegner) noch in der 87. Minute 0:1 verloren, in Linz gegen den LASK in der 87. Minute das 2:2 bekommen, daheim gegen den LASK nach 2:0 Führung in der 90. Minute das 2:2 bekommen, in Salzburg in der 92. (aus einem ungerechtfertigten Elfer) das 3:3 hinnehmen müssen, im Auswärtsderby in der 84. Minute ebenfalls das 3:3, daheim gegen Klagenfurt in der 90. Minute (aus einem berechtigten Elfer) das 1:2 und heute in der 92. Minute (nach falschem Outeinwurf) den Ausgleich zum 1:1. Die Young Violets haben daheim gegen Kapfenberg in der 90. Minute (aus einem Elfer) noch das 2:2 kassiert, im Heimderby nach 3:1 Führung in der 97. Minute noch das 3:3, daheim gegen Dornbirn in der 91. Minute das 2:3 und in Amstetten durch einen (umstrittenen) Freistoß das 2:2. Die Damen der Austria haben in Innsbruck bis zur 91. Minute 1:0 geführt und letztendlich noch 1:2 verloren und heute gegen die Vienna in der 96. Minute noch das 1:2 bekommen. Dafür haben wir (im Herbst) daheim gegen den LASK durch Gruber in der 88. Minute noch das 1:1 und daheim gegen Altach durch einen verwandelten Elfer von Fitz in der 93. Minute noch das 2:1 geschossen. Zudem hat Dizdarevic für die Young Violets auswärts gegen Sturm Graz II in der 90. Minute (aus einem Elfer) das Siegestor zum 2:1 und Weilharter für die Damen gegen Neulengbach in der 86. Minute das Siegestor zum 1:0 erzielt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Mai 2023 bigben79 schrieb vor 7 Minuten: Egal ob durch Regeln gedeckt oder nicht - da hat ein Funkkontakt zu folgen & der Einwurf muss uns zugesprochen werden Die Leute, die dafür da sind, Regeln duchzusetzen, dürfen sie nicht einfach nach Gutdünken ignorieren. Gilt nicht nur im Fußball, sondern auch im richtigen Leben, sonst ist es (zu Recht) ein "Skandal". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2023 KindausFavoriten schrieb vor 33 Minuten: Guter Ansatz, um zu einem anderen Thema als der Diskussion über Fehlentscheidungen zu kommen. Pacult hat heute zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Wimmer taktisch vorgeführt und das perfekte System gespielt, das uns nicht ins Spiel kommen lässt. In Wien ist er es noch ein wenig anders angegegangen, als er auf Fitz und Tabakovic nicht Rücksicht nehmen musste, diesmal aber auch wieder ganz richtig Kein Pressing auf unsere Dreierkette, nur zwei Spieler, die diagonale Passwege zustellen und nur den geraden Pass auf unser zentrales Mittefeld zulassen. Der "6er" wird aber aus einer dichten Raumdeckung, die Klagenfurt zwischen Mittellinie und zehn Meter vor dem eigenen Strafraum aufzieht, sofort aggressiv attackiert. Unsere vordersten drei werden in enger Manndeckung aus dem Spiel genommen. Und dazu stellt er Moreira noch genau dorthin, wo er dem Spieler, von dem Pacult sich die meisten offensiven Akzente erwartet, dauernd auf den Füßen stehen und ihm bei jeder Gelegenheit ein Reiberl geben kann. Letztes Mal hat er ihn gegen Gruber spielen lassen, diesmal gegen Fitz. Dazu völliger Verzicht auf konstruktiven Spielaufbau, sodass wir nicht ins Pressing kommen. Und schon sind wir völlig harmlos. Ich tu mir deshalb heute auch total schwer mit der Spielerbewertung. Da hat sich keiner etwas Besseres oder etwas Schlechteres als 5 verdient (außer vielleicht Braunöder was Besseres für die Aktion vor unserem Tor). Aber die wirkllichen Gründe für diese schlechte Leistung saßen auf den Trainerbänken. sehr gut analysiert, pacult mit methoden aus der steinzeit, grauslich anzusehen aber gegen uns hocheffektiv. speziell die manndeckung tut uns immer wieder weh. im hinspiel wurde ja braunöder erfolgreich "bearbeitet". schade, dass wir offenbar immer noch kein mittel dagegen finden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2023 Rickson schrieb vor 1 Minute: sehr gut analysiert, pacult mit methoden aus der steinzeit, grauslich anzusehen aber gegen uns hocheffektiv. speziell die manndeckung tut uns immer wieder weh. im hinspiel wurde ja braunöder erfolgreich "bearbeitet". schade, dass wir offenbar immer noch kein mittel dagegen finden. Sehe ich nicht so, Pacult weiß genau, was er tun muss um mit seiner limitierten Mannschaft zu punkten, auch ohne Pink.... Übrigens haben die ein tolles Stadion, gefällt mir gut. Ich war das erste mal da....schade, dass sie keine Fans haben :-( 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Mai 2023 Selbst als abgebrühter Fan kommt mir heute die Galle hoch. Offenbar können wir keine 14.30 Spiele. Obwohl wir wenig gute Ideen hatten, waren wir klar Richtung 3 Punkte unterwegs. Und dann dieses belämmerte Tor, das wegen falschen Einwurfs nie zählen hätte dürfen - zum aus der Haut fahren. Am ärgerlichsten aber ist, dass die Mannschaft gegen diese biedere Horuck- Taktik, die eigentlich nur auf Zerstören ausgerichtet war, so wenig Antworten wusste. Im übrigen: Braunöder muss gegen Linz in der Startelf stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 21. Mai 2023 Entgegen manch anderer Meinung, habe ich das Spiel nicht als so schlecht empfunden. Ok, nicht gut, aber halt auch nicht schlecht. Das war auswärts gegen eine typische Pacult Truppe. Diszipliniert und destruktiv, gut eingestellt von einem sehr erfahrenen Trainer. In HZ 1 war es zach, in HZ2 hatten wir jedoch komplette Spielkontrolle. Gut war der Wechsel von Fitz/Gruber zum robusteren und gradlinigeren Duo Braunöder/Jukic, welch auch das Führungstor produzierte- . Im ganzen Spiel kam Klagenfurt regulär zu keinem einzigen gefährlichen Abschluss. Ohne österreichische Schiriqualität (verzeiht die harten Worte, bitte keine Sperre), bzw. hätte Leidner den Popsch rausgestellt und das Foul gezogen bzw, den Ball in den Wörthersee verfrachtet, hätten wir das Ergebnis drübergebracht und dann hätten wir alle von einem verdienten Arbeitssieg gesprochen. Das ist auch das, was eine "realistische Erwartung erfüllen" ansehen würde. Ich bin mit dem spielerischen Entwicklung im Frühjahr sehr zufrieden, eben weil ich keine Erwartung an Zauberfußball habe, De facto ist für uns jede Partie eine Schnittpartie, zu glauben dass wir Woche für Woche TOPleistungen abrufen können und den Gegner herscheiberln, ist ein bisserl überzogen. (Hinweis: wir sind pleite.) Was mir halt noch fehlt: die Kaltschnäuzigkeit, die Unfähigkeit in den "winnig ugly" Modus zu schallen. Wenn sich das sportlich wesentlich weitere Sturm dafür nicht zu schade ist, dürfen wir das auch. Ich halte uns weiterhin spielerisch für die 4. beste Mannschaft dieser Liga, leider sind wir aber auch der unangefochtene Tabellenführer in der Kategorie "patschert & naiv". DAS ärgert mich. Weil das können wir beeinflussen. die Qualität der österreichischen Schirizunft nicht. (Bei der hilft nur noch "warm abtragen") 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.