Dies ist ein beliebter Beitrag. Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Mai 2023 Rapidmaniac schrieb vor 18 Stunden: Tabakovic wird dem FAK noch viel Geld einbringen, denn der ist mit Abstand der gefährlichste Torjäger in der Liga. Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. 55 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grisu84 Anfänger Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 2 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. 100% agree 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 2 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. einzig und allein die 2 Variante wird diesen Verein auf lange Sicht gesehen weiterbringen, alles andere sind lediglich Tropfen auf heißen Steinen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 3 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. Wir haben zu wenig Likes Chef! 100% Zustimmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Mai 2023 Jo, da muss ich dem @Dannyo recht geben. Auch einen Tag danach bin ich noch bedient. Die Arbeit heute hab ich zu Mittag abgebrochen. Egal wo ich war, so ziemlich jeder hat mich gerollt. Unglaublich so eine Saison. Das OPO zeigt halt auch schonungslos wo wir stehen. Erschreckend.... Sonntag...auch keine Ahnung, ob ich mir das antue. Aber wahrscheinlich schon. Ist ja trotzdem Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Dannyo schrieb vor 16 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. Jetzt darf ich auch mal bisserl "populistisch" werden, obwohl das eigentlich nicht mein Stil ist. Welche Entwicklung gabs den von 2016-2020, wir hätten 2016 im November einen Schnitt machen müssen und die Herrschaften die damals "das große Sagen" hatten getrost von ihren Ämtern erlösen müssen, die großspurigen Zitate sind uns wie ein Bumerang um die Ohren geflogen. Die folgenden Jahre waren ein sportlicher Entwicklungsstillstand, ja man kann natürlich gerne Barisic dafür alleine Verantwortlich machen und das obwohl er halt 3 Jahre gar nicht Teil von den katastrophalen Entscheidungen war, die uns damals fast um den Abstieg kämpfen hätten lassen und zu guter letzt, ja er hat auch mehrere Dinge falsch entschieden, das haben wir eh schon durchgekaut hier. Für das tolle Klima innerhalb des Vereins wird dann wohl auch er zuständig gewesen sein. so toll, dass heute jeder weiß, dass sich Wirtschaft und Sport im Weg standen. bearbeitet 15. Mai 2023 von derfalke35 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 6 Minuten: Jetzt darf ich auch mal bisserl "populistisch" werden, obwohl das eigentlich nicht mein Stil ist. Welche Entwicklung gabs den von 2016-2020, wir hätten 2016 im November einen Schnitt machen müssen und die Herrschaften die damals "das große Sagen" hatten getrost von ihren Ämtern erlösen müssen, die großspurigen Zitate sind uns wie ein Bumerang um die Ohren geflogen. Die folgenden Jahre waren ein sportlicher Entwicklungsstillstand, ja man kann natürlich gerne Barisic dafür alleine Verantwortlich machen und das obwohl er halt 3 Jahre gar nicht Teil von den katastrophalen Entscheidungen war, die uns damals fast um den Abstieg kämpfen hätten lassen und zu guter letzt, ja er hat auch mehrere Dinge falsch entschieden, das haben wir eh schon durchgekaut hier. Für das tolle Klima innerhalb des Vereins wird dann wohl auch er zuständig gewesen sein. so toll, dass heute jeder weiß, dass sich Wirtschaft und Sport im Weg standen. seit 2016 bis 2023 war fast alles Arsch im sportlichen Sinn! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 9 Minuten: Jetzt darf ich auch mal bisserl "populistisch" werden, obwohl das eigentlich nicht mein Stil ist. Welche Entwicklung gabs den von 2016-2020, wir hätten 2016 im November einen Schnitt machen müssen und die Herrschaften die damals "das große Sagen" hatten getrost von ihren Ämtern erlösen müssen, die großspurigen Zitate sind uns wie ein Bumerang um die Ohren geflogen. Die folgenden Jahre waren ein sportlicher Entwicklungsstillstand, ja man kann natürlich gerne Barisic dafür alleine Verantwortlich machen und das obwohl er halt 3 Jahre gar nicht Teil von den katastrophalen Entscheidungen war, die uns damals fast um den Abstieg kämpfen hätten lassen und zu guter letzt, ja er hat auch mehrere Dinge falsch entschieden, das haben wir eh schon durchgekaut hier. Für das tolle Klima innerhalb des Vereins wird dann wohl auch er zuständig gewesen sein. so toll, dass heute jeder weiß, dass sich Wirtschaft und Sport im Weg standen. Von 2020 - 2023 haben wir uns aber auch nicht gerade zum Positiven entwickelt. Dafür eine Blamage hingelegt die selbst Helsinki in den Schatten stellte und man ist zudem noch in der Bundesliga ins Mittelmaß abgerutscht, auch von der Platzierung her. bearbeitet 15. Mai 2023 von Zidane85 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 14 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. für version 02 wärs vielleicht gar nicht schlecht, wenn wir den niederlagenrekord einstellen und die saison auf platz 6 beenden. am ende der saison die unwürdige nationale quali, die musst erstamal packen mit der angeschlagenen truppe, um dann im sommer schon wieder englische wochen ohne ende zu haben. die dann auch wieder in einem fiasko enden könnte, die es dem neustart gleich wieder schwieriger machen. platz 6, eine konzentrationsrunde drehen, das hört sich nicht so deppert an. auf der anderen seite, zwei siasonen ohne gruppe könnte finanziell schnell bedenklich werden. und von mit setzungen wirds wohl auch eng. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 26 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. Die ganze „Revolution“ war meiner Meinung nach für die Fisch, wenn das alte Trainerteam bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 WilWil schrieb Gerade eben: für version 02 wärs vielleicht gar nicht schlecht, wenn wir den niederlagenrekord einstellen und die saison auf platz 6 beenden. am ende der saison die unwürdige nationale quali, die musst erstamal packen mit der angeschlagenen truppe, um dann im sommer schon wieder englische wochen ohne ende zu haben. die dann auch wieder in einem fiasko enden könnte, die es dem neustart gleich wieder schwieriger machen. platz 6, eine konzentrationsrunde drehen, das hört sich nicht so deppert an. auf der anderen seite, zwei siasonen ohne gruppe könnte finanziell schnell bedenklich werden. und von mit setzungen wirds wohl auch eng. Die Setzung kann man in meinen Augen schon getrost vergessen, da sehe ich kaum noch Hoffnung Finanziell hoffe ich, dass uns das neue Präsidium soweit absichert, das wir ohne EC Gruppenphase 1-2 Jahre locker überstehen, da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Ziel muss sein 1-2 Jahre einen Neuaufbau zu wagen und 2026 wieder oben (damit mein ich Platz 2-3) angreifen zu können und durch fixe EC Gruppenqualifizierungen in die Gruppen zu gelangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 Zidane85 schrieb Gerade eben: Von 2020 - 2023 haben wir uns aber auch nicht gerade zum Positiven entwickelt. Dafür eine Blamage hingelegt die selbst Helsinki in den Schatten stellte und man ist zudem noch in der Bundesliga ins Mittelmaß abgerutscht, auch von der Platzierung her. Haben wir nicht und ich habe auch schon erwähnt dass Barisic nicht alles richtig gemacht hat, es wird mühsam immer das gleiche wiederholen zu müssen, zudem gabs das leidige Thema Corona und soviele andere Faktoren, aber egal, ich versteh es eh, Zoki muss weg, dann ist der Weg zum Meistertitel frei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb Gerade eben: Haben wir nicht und ich habe auch schon erwähnt dass Barisic nicht alles richtig gemacht hat, es wird mühsam immer das gleiche wiederholen zu müssen, zudem gabs das leidige Thema Corona und soviele andere Faktoren, aber egal, ich versteh es eh, Zoki muss weg, dann ist der Weg zum Meistertitel frei. Der Weg zum Meistertitel nicht, aber vielleicht einmal zumindest der Weg zu einer EC Fixquali womit man einmal in Ruhe planen könnte. Ein Konzept, das nur mit dem einen Trainer und keinem anderen funktioniert ist sowieso zum Scheitern verurteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 15. Mai 2023 Ich war und bin auch ein großer Kritiker von Bruckner, Peschek und den ganzen anderen Kasperln damals, das macht die Situation aber jetzt nicht besser. Es zählt aktuell nur, dass Barisic mit dieser Truppe seit Monaten trotz mehrerer guter Spieler überhaupt nichts weiter bringt, und dass die Gefahr groß ist, dass es trotz größerer Investitionen im Sommer so weiter geht. Zumindest deutet aktuell überhaupt nichts darauf hin, dass mit drei, vier anderen Spielern (die sich typischerweise natürlich wieder 6 Monate bei uns einleben müssen) zumindest die Basics, die er ihnen jetzt schon nicht und nicht beibringen kann, plötzlich funktionieren. Von einem funktionierenden, erfolgreichen System mit Wiedererkennungswert traue ich mich ja eh schon nicht mehr träumen. Da spricht keiner vom Meistertitel, und 99% hier mögen Zoki sehr, das hat doch alles damit überhaupt nichts zu tun. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben 15. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 33 Minuten: Und wir wollten ihn nicht, weil angeblich seine Knie im Arsch sind/waren. Najo, nach der bisherigen Saison + dem gestrigen Derby würd ich sagen, dass die Herrschaften im Klub zwei Möglichkeiten haben: 1.) Zoki und sein Team behalten, ordentlich Spieler einkaufen im Sommer, sich wundern, wieso sie sukzessive schlechter werden, einzelne Fehler für Niederlagen verantwortlich machen, ein Jahr später wieder ausmisten, "'s machma schon"-Parolen ausgeben und weiterhin auf die Veränderungen, die der moderne Fußball mit sich bringt scheißen. Das dann Jahr für Jahr wiederholen. 2.) Tabula rasa, Trainer und gesamten Staff freistellen, als Präsidium + Steffen eine klare Richtung vorgeben, wie wir sein und was wir spielen wollen (idealerweise nicht mit einem Stamm von 9 Eigenbauspielern, von denen 7 nicht bundesligatauglich sind), die Spieler nach dieser Richtung kaufen, einen Trainer bzw. ein Trainerteam holen, das für den Fußball im Jahr 2023 gerüstet ist, ein, zwei Jahre Geduld haben und dann die Früchte ernten. Am Weg dorthin wird das Publikum automatisch wieder mitgenommen. Aber mich können's jetzt mal am Orsch lecken. Die Matthäus-Saison - die schlechteste der Vereinsgeschichte - haben wir mit 15 Niederlagen abgeschlossen. Das "schaff" ma heuer möglicherweise wieder. Gegen den LASK am Sonntag steh ich das erste Mal in 31 Jahren Stadion vor der Frage, ob ich mir das anschauen werde oder nicht. Nach jeder noch so gschissenen Leistung bin ich doch wieder in Stadion kräult und hab an das Gute im Team geglaubt. Aber jetzt ist es wirklich soweit, dass ich zumindest eine kurze Pause von dieser Versagertruppe und ihren sturen, besserwisserischen Übungsleitern brauche. Du sprichst damit Zigtausenden, wenn nicht sogar Hunderttausenden aus der Seele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.