[N] FK Austria Wien - SK Sturm Graz 1:2 (0:2)


Hutz

Recommended Posts

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 12 Minuten:

Es werden nun einige Dinge offensichtlich, die so mancher schon im Winter befürchtet hat:

1. Mit diesem Kader ist es nicht möglich mit 3-er Kette erfolgreich zu spielen. Das war klar und wurde hier auch mehrfach postuliert. Die ersten Spiele nach der Winterpause, die vornehmlich gegen Jausengegner absolviert wurden, haben dann ein wenig Sand in die Augen gestreut. Im OPO zeigt sich aber deutlich, dass gar nicht genug Offensivspektakel geboten werden kann, um die inferiore und völlig überforderte Defensive vergessen zu machen (und wenn man ehrlich ist, sowohl gegen Klagenfurt, also auch beim aktuellen Spiel, war auch von Offensivspektakel sehr wenig zu bemerken). Schmid wusste das und hat sich nicht gebeugt, W und W wollen es offenbar nicht wahrhaben.

2. Wir werden, sofern wir uns für das OPO qualifizieren, vermutlich kaum etwas reißen und wohl nicht mehr als Platz 5 holen (gut, die Schwäche von Rapid hilft uns, so ist immerhin Platz 4 theoretisch noch möglich). Ein Punkteschnitt von 0,5 im OPO nach 6 Spielen sagt diesbezüglich sowieso alles. Das ist ein Witz.

Dazu kommt als Treppenwitz, dass das neue System ja laut Hörensagen gefordert wurde um spektakulärer und attraktiver zu spielen und damit höhere Ablösen lukrieren zu können, weil die internationalen Vereine darauf stehen. Nun, Tabakovic ist da sicher der große Gewinner, ob er ob seines Alters auch das große Geld für uns bringt, wage ich sehr zu bezweifeln. Die eigentlich heißen Eisen haben von der Umstellung aber definitiv nicht profitiert. Ich würde behaupten, dass der Marktwert von Fitz und Braunöder sich aktuell in die ganz falsche Richtung bewegt. Braunöder hat nach dem Spätherbst (wo man davon ausgehen konnte, dass er völlig überspielt ist) nicht mehr an seine Leistungen davor anknüpfen können und Fitz ist in der Offensive zwar mE immer noch unsere Lebensversicherung, aber nicht mehr so dominant wie im Herbst.

 

1) Wir haben halt nicht nur gegen Jausengegner gut gespielt, sondern auch gegen Red Bull, den Lask, Rapid und Sturm - wenn auch nicht konstant und gegen Sturm nicht in beiden Spielen. Trotzdem stimmt es schon dass wir hinten zu viel zulassen und uns (wohl auch qualitätsbedingt) einfach in zu großer Häufigkeit dann selbst ordentlich ins Knie schießen. 

2) Ich halt es nach den gezeigten Leistungen für nicht ganz unmöglich dass wir sowohl gegen Rapid als auch gegen Klagenfurt gewinnen und Platz 4 holen - und um ehrlich zu sein, Platz 4 oder auch 5 würd wohl der Kaderstärke entsprechen. 

Ich finds ja grundsätzlich OK dass man sich für dieses System jetzt entschieden hat und der Plan auch ist den Kader dementsprechend auszurichten - vielleicht zahlt sich das ja mittelfristig dann auch tatsächlich aus. Bei Fitz und Braunöder bin ich mir nicht sicher ob das isoliert am System liegt - Braunöder würd von einem echten, defensiv und kampfstarken DM halt mMn enorm profitieren der ihn auch absichern kann und bei Fitz muss die (eh nicht so große) Schwankung jetzt auch nicht nur am System liegen. 

Fazit: Ich seh viele Punkte durchaus ähnlich wie du, bin mir mit dem aktuellen Kader aber nicht sicher ob ohne der Systemänderung so viel mehr drin wär, Leidner konnte kaum spielen, Ziad verletzt, Galvao kaputt, der unglaublich wichtige Martel fehlt wie ein Bissen Brot - ich glaub die Probleme die wir haben kannst mit einer Systemumstellung nicht wirklich lösen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten:

1) Wir haben halt nicht nur gegen Jausengegner gut gespielt, sondern auch gegen Red Bull, den Lask, Rapid und Sturm - wenn auch nicht konstant und gegen Sturm nicht in beiden Spielen. Trotzdem stimmt es schon dass wir hinten zu viel zulassen und uns (wohl auch qualitätsbedingt) einfach in zu großer Häufigkeit dann selbst ordentlich ins Knie schießen. 

2) Ich halt es nach den gezeigten Leistungen für nicht ganz unmöglich dass wir sowohl gegen Rapid als auch gegen Klagenfurt gewinnen und Platz 4 holen - und um ehrlich zu sein, Platz 4 oder auch 5 würd wohl der Kaderstärke entsprechen. 

Ich finds ja grundsätzlich OK dass man sich für dieses System jetzt entschieden hat und der Plan auch ist den Kader dementsprechend auszurichten - vielleicht zahlt sich das ja mittelfristig dann auch tatsächlich aus. Bei Fitz und Braunöder bin ich mir nicht sicher ob das isoliert am System liegt - Braunöder würd von einem echten, defensiv und kampfstarken DM halt mMn enorm profitieren der ihn auch absichern kann und bei Fitz muss die (eh nicht so große) Schwankung jetzt auch nicht nur am System liegen. 

Fazit: Ich seh viele Punkte durchaus ähnlich wie du, bin mir mit dem aktuellen Kader aber nicht sicher ob ohne der Systemänderung so viel mehr drin wär, Leidner konnte kaum spielen, Ziad verletzt, Galvao kaputt, der unglaublich wichtige Martel fehlt wie ein Bissen Brot - ich glaub die Probleme die wir haben kannst mit einer Systemumstellung nicht wirklich lösen. 

Eine Halbzeit pro Spiel gut zu spielen (RB ausgenommen), bringt halt wenig im OPO. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 19 Minuten:

Es werden nun einige Dinge offensichtlich, die so mancher schon im Winter befürchtet hat:

1. Mit diesem Kader ist es nicht möglich mit 3-er Kette erfolgreich zu spielen. Das war klar und wurde hier auch mehrfach postuliert. Die ersten Spiele nach der Winterpause, die vornehmlich gegen Jausengegner absolviert wurden, haben dann ein wenig Sand in die Augen gestreut. Im OPO zeigt sich aber deutlich, dass gar nicht genug Offensivspektakel geboten werden kann, um die inferiore und völlig überforderte Defensive vergessen zu machen (und wenn man ehrlich ist, sowohl gegen Klagenfurt, also auch beim aktuellen Spiel, war auch von Offensivspektakel sehr wenig zu bemerken). Schmid wusste das und hat sich nicht gebeugt, W und W wollen es offenbar nicht wahrhaben.

2. Wir werden, sofern wir uns für das OPO qualifizieren, vermutlich kaum etwas reißen und wohl nicht mehr als Platz 5 holen (gut, die Schwäche von Rapid hilft uns, so ist immerhin Platz 4 theoretisch noch möglich). Ein Punkteschnitt von 0,5 im OPO nach 6 Spielen sagt diesbezüglich sowieso alles. Das ist ein Witz.

 

 

dann lassen wir die jausengegner beiseite

system schmid:

RBS 0:3, 1:3

Sturm 0:3

LASK 1:1, 2:2

Rapid 2:1

KlaFu 3:3

 

system wimmer:

RBS 3:3

Sturm 1:3, 2:3, 1:2

LASK 2:2

Rapid 2:0, 3:3

KlaFu 3:1, 1:2

 

Also ich sehe keine signifikanten Unterschiede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
TheRealScotty schrieb vor 59 Minuten:

Und ich Naivling dachte das wäre das dümmste, das ich heut lesen werd:

FB_IMG_1683529774638.jpg

Rechnung offensichtlich ohne ASB gemacht 

OMG, als Vater (und Co-Trainer) einer Fußball spielenden Tochter, würde ich den Herrn am liebsten wegsperren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 12 Minuten:

Eine Halbzeit pro Spiel gut zu spielen (RB ausgenommen), bringt halt wenig im OPO. 

Bringen tut es nix, das stimmt schon, aber das Gezeigte hätt mich jetzt auch nicht mit dem Eindruck zurückgelassen dass es komplett aussichtslos wär. Mein Idealszenario das ich für zumindest ned unmöglich halt wäre Platz 4 und nächstes Jahr 1-2 Positionen in der Abwehr umbauen, ein fitter Galvao und einen DM holen der seine beste Zeit erst noch hat, nicht vor 10 Jahren hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

Bringen tut es nix, das stimmt schon, aber das Gezeigte hätt mich jetzt auch nicht mit dem Eindruck zurückgelassen dass es komplett aussichtslos wär. Mein Idealszenario das ich für zumindest ned unmöglich halt wäre Platz 4 und nächstes Jahr 1-2 Positionen in der Abwehr umbauen, ein fitter Galvao und einen DM holen der seine beste Zeit erst noch hat, nicht vor 10 Jahren hatte. 

Allein der hervorgehobene Punkteschnitt von 0,5 im OPO spricht Bände, auch wenn wir in vielen Begegnungen nicht chancenlos waren. Ich halte Wimmer für keinen schlechten Trainer, aber die Unform von zb Braunöder und Fischer kommt sicher nicht von ungefähr, genauso wie die ganzen Slapsticktore. Aragon hat es schon richtig geschrieben: mit diesem Kader ist eine 3er Abwehr einfach eine Katastrophe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Allein der hervorgehobene Punkteschnitt von 0,5 im OPO spricht Bände, auch wenn wir in vielen Begegnungen nicht chancenlos waren. Ich halte Wimmer für keinen schlechten Trainer, aber die Unform von zb Braunöder und Fischer kommt sicher nicht von ungefähr, genauso wie die ganzen Slapsticktore. Aragon hat es schon richtig geschrieben: mit diesem Kader ist eine 3er Abwehr einfach eine Katastrophe. 

Wobei Handl und Meisl beide niemals in der 1er Panier auflaufen dürften wenn man Anspruch auf Top 3 hat- so sehr ich sie sympathisch finde und sie sich eh bemühen. Galvao fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Braveheart-FAK schrieb vor 25 Minuten:

1) Wir haben halt nicht nur gegen Jausengegner gut gespielt, sondern auch gegen Red Bull, den Lask, Rapid und Sturm - wenn auch nicht konstant und gegen Sturm nicht in beiden Spielen.

Das stimmt, aber am Ende bleiben dann halt doch 0,5 Punkte pro Spiel. Den Rest sehen wir eh sehr ähnlich, wobei ich aber nicht glaube, dass es mit diesem System und dem vorhandenen Kader besser werden wird. Dazu verändert sich defensiv einfach von Woche zu Woche zu wenig (sprich es wird nicht besser).

Und wenn wir ehrlich sind: 15 Gegentore in 6 Spielen sind schon ein Wahnsinn. Wenn man die Spiele Revue passieren lässt, hätte man sich aber auch über 20 nicht aufregen können. Es ist also nicht so, dass unsere Gegner derzeit einen unglaublichen Lauf haben und nahezu alles treffen, sondern dass wir pro Spiel gut und gerne 5 bis 6 Großchancen anbieten. Das geht einfach nicht.

J.E schrieb vor 16 Minuten:

Also ich sehe keine signifikanten Unterschiede.

Eben. Und dazu muss ich Trainer und System ändern und eine Vereinsikone auf unappetitliche Art abservieren?

(Man könnte jetzt natürlich noch ins Kalkül ziehen, dass Schmid gegen Ende der Herbstsaison einen toten und völlig überspielten Kader hatte, während Wimmer sich gezielt auf die Meisterschaftsspiele vorbereiten konnte, oder dass Schmid schon gezeigt hat, dass er OPO kann, aber das würde zu weit führen, und wäre naturgemäß kein Beweis, dass es auch dieses Jahr so gelaufen wäre)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten:

Allein der hervorgehobene Punkteschnitt von 0,5 im OPO spricht Bände, auch wenn wir in vielen Begegnungen nicht chancenlos waren. Ich halte Wimmer für keinen schlechten Trainer, aber die Unform von zb Braunöder und Fischer kommt sicher nicht von ungefähr, genauso wie die ganzen Slapsticktore. Aragon hat es schon richtig geschrieben: mit diesem Kader ist eine 3er Abwehr einfach eine Katastrophe. 

Eh, da sind wir uns - glaub ich - auch gar nicht so uneinig.

Ich glaub nur dass die Ursache weniger im System als mehr im Kader zu suchen ist, ich trau uns nämlich auch keine 4er Kette aktuell sehr viel "besser" zu, weil ich glaub dass das Hauptproblem (wurscht in welchem System) das DM ist. Dass wir dort keinen Spieler haben der auf der Position wirklich zuhause ist und der Braunöder und/oder Fischer den Rücken freihält tut uns imho enorm weh und zieht auch Motz runter. (und das ist halt nur die größte Baustelle die wir haben, nicht die Einzige, die Qualität in der IV ist halt grundsätzlich hinter Mühl und Galvao auch nicht wahnsinnig hoch) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

Eh, da sind wir uns - glaub ich - auch gar nicht so uneinig.

Ich glaub nur dass die Ursache weniger im System als mehr im Kader zu suchen ist, ich trau uns nämlich auch keine 4er Kette aktuell sehr viel "besser" zu, weil ich glaub dass das Hauptproblem (wurscht in welchem System) das DM ist. Dass wir dort keinen Spieler haben der auf der Position wirklich zuhause ist und der Braunöder und/oder Fischer den Rücken freihält tut uns imho enorm weh und zieht auch Motz runter. (und das ist halt nur die größte Baustelle die wir haben, nicht die Einzige, die Qualität in der IV ist halt grundsätzlich hinter Mühl und Galvao auch nicht wahnsinnig hoch) 

Dass wir, egal welchen Gegner, zum Toreschießen mehr oder weniger in jeder Partie einladen, und da reden wir noch von ein bis zwei Großchancen die wir ihnen auflegen, ist sehr bedenklich. Dieses frech nach vorn spielen, geht halt nur, wenn wir defensiv gefestigter sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 4 Minuten:

Das stimmt, aber am Ende bleiben dann halt doch 0,5 Punkte pro Spiel. Den Rest sehen wir eh sehr ähnlich, wobei ich aber nicht glaube, dass es mit diesem System und dem vorhandenen Kader besser werden wird. Dazu verändert sich defensiv einfach von Woche zu Woche zu wenig (sprich es wird nicht besser).

Dass es aktuell mit diesem Kader und den Verletzten viel besser wird/werden kann glaub ich auch nicht. Mein Optimismus ist da eh nicht grenzenlos, ich denk aber dass wir gegen Rapid und Klagenfurt durchaus, auch mit diesen Schwächen allermindestens auf Augenhöhe sind. 

Gegen die anderen 3 nehmen wir wohl nur was mit wenns sehr günstig läuft und vl die Motivation bei Red Bull oder dem LASK dann nimmer 100%ig ist weil die Platzierungen dann fix oder quasi fix sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 11 Minuten:

Wobei Handl und Meisl beide niemals in der 1er Panier auflaufen dürften wenn man Anspruch auf Top 3 hat- so sehr ich sie sympathisch finde und sie sich eh bemühen. Galvao fehlt.

Bei Handl bin ich großteils bei dir. Meisl müsste man über mehrere Spiele und einem Führungsspieler, der ihn richtig einteilt, die Partien absolvieren lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

warum tauscht wimmer nicht die positionen von mühl und martins?

mühl in der mitte und martins halb rechts doch viel wertvoller mmn

woran liegt die defensivschwäche allgemeine? fehlende qualität der einzelnen oder das neue system?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Dass wir, egal welchen Gegner, zum Toreschießen mehr oder weniger in jeder Partie einladen, und da reden wir noch von ein bis zwei Großchancen die wir ihnen auflegen, ist sehr bedenklich. Dieses frech nach vorn spielen, geht halt nur, wenn wir defensiv gefestigter sind. 

Wenn wir uns wenigstens aus den "normalen" Großchancen - die der Gegner eh auch immer hat, die Tore machen lassen würden, würd ich mich nur halb so viel ärgern. Aber gefühlt 70% der Tore die wir kriegen, kriegen wir wegen absoluten Blackouts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.