Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
DonAndres schrieb vor 2 Stunden:

So wie man auch verschlafen hat, einen ordentlichen Nachfolger von SH zu finden. Damit begann eigentlich das Dilemma im Mittelfeld. 

Dann können wir aber gleich einen Schritt weiter gehen und rausstreicheb, dass der Fokus auf SH kontraproduktiv war weil der schlicht einen glückstreffer dargestellt hat.

Und man hat es ja mit eineinhalb hochtalentierten Spielern probiert - marschiert mocinic nicht praktisch volley in den krankenstand schaut die Geschichte ganz anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zum spiel wurde eh schon ziemlich alles gesagt, 1hz hat man sehr gut dagegen gehalten, war man gleich auf wenn nicht sogar eine spur besser, nur torgefahr konnten wir keine erzeugen, mich hat die 1hz etwas an das Rangers match erinnert wodurch ich in der halbzeit deutlich mehr hoffnung auf den titel hatte als zu beginn des spieles. 2hz. war dann aber wirklich schrecklich. ich weiß nicht ob sturm wirklich so viel taktisch umgestellt hat, gefühlt haben sie es auch in der 1hz mit langen bällen versucht die aber sehr konsequent abgefangen wurde nicht so wie in der 2hz. aufgrund der 2hz hat sturm verdient gewonnen, was mich aber wirklich geärgert hat waren die "nur" 4min nachspielzeit, mehr hätte zwar auch nichts mehr geändert aber normal hätten es 7-8 sein müssen bei den unterbrechungen. man stelle sich vor man macht doch das 1:2 in der 91. dann hätte doch noch was gehen können.

fantechnisch war das spiel natürlich ein absolutes highlight, ein stimmungsvolleres finale wird es wohl in österreich nicht geben, der schwanzvergleich wer nun besser ist, ist mir eigentlich egal, das sturm zum schluss lauter war ist klar wenn man gewinnt. hätten wir gewonnen wäre es wohl umgekehrt gewesen.
was mich hald wirklich nervt sind die patienten die immer etwas reinwerfen müssen. pfeifen, schmähgesänge etc. ist alles in ordung. diese werfen ist aber so eine unart. hab zwar den einen Hotdog der richtung Sakaria in der 1hz gefolgen ist kurz etwas lustig gefunden aber ebenfalls unnötig. weiß nicht wieso es da nicht eine 0 toleranzpolitik im block gibt wie bei den böllern oder bei politik.

und weil viele sagen das Sturm so weit uns nun vorraus ist, sie sind uns in wirklichkeit ein paar kluge entscheidungen und mutige transfers voraus! in der Saison 19/20, also vor grad mal 3 jahren wurde sturm 6ter in der meistergruppe hinter Hartberg mit einem el Maestro auf der bank.

die kombi aus Corona und schlechte erfahrungen bei teuren transfers hat uns ins hintertreffen geraten lassen. einerseites war das finanzielle vorgehen nachvollziehbar. dadurch hat man aber wohl Schwab und D.Ljubicic ablößefrei verloren und nicht ersetzen können. bei yeboah hat sturm dann mut bewiesen und gewonnen. wohl auch weil Rapid ein gebrantes kind mit mocinic und Traustason ist. bei Sturm ist seit dem fast jeder transfer aufgegangen, sicher auch dank Schicker, etwas glück gehört aber auch dazu.
will damit nur sagen, es sieht zwar so aus als ob sie uns auf jahre enteilt sind, vor 3 Jahren hätte aber kaum jemand viel geld drauf gesetzt das Sturm sportlich so performt, RB wirklich druck in der Liga macht und wir gleichzeitig um platz 4-5 spielen.

 

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Mit etwas Abstand:

  • Es ist eine Wohltat ein Finale ohne die depperten Bullen zu haben (und das ist das Verdienst von Sturm).
  • Sturm hat zudem den besseren Trainer und den bessern Kader. 
  • Wir haben in Hz1 auf Anschlag gespielt, und das war keine 90 Minuten durchzuhalten. Zudem hat Ilzer seine Truppe angepasst, Zoki hat viel zu lang mit den Wechseln gewartet (hätte aber womöglich ncht viel geändert).
  • Viel wurde über Moormanns Fehler geredet. Aber ohne Glück und Hedl wären wir schon früher zurück gelegen.
  • Fazit: Ein Sieg war extrem unwahrscheinlich. Daher hält sich der kurzfristige Frust inzwischen in Grenzen. Mehr war nicht zu erwarten von dieser Truppe.

Ich hoffe, unser Management zieht die richtigen Lehren aus dem Spiel und der Saison. Ohne Investitionen in neue und Trennungen von alten Spielern (und machen aus dem Stab) wird das 'Täglich grüßt das Murmeltier' weitergehen. Manche unserer Optimisten werden wie immer einzelne Ausreißer nach oben schönreden, aber am Ende werden wir wieder mit leeren Händen dastehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Tragischer SCR. Magisch war die letzten Jahre kaum etwas. 

Wir bringen seit Jahren die exakt selben Floskeln. Ebenso wie die Verantwortlichen im Verein. "Wir brauchen einen Umbruch", "Wir befinden uns noch in der Entwicklung" (einzig die Entwicklung ist seit vielen Jahren einfach nicht erkennbar, außer dass es noch orschiger wird), "nächstes Jahr wird alles wieder besser".... blablabla. 

Es fehlt an tatsächlicher Kontinuität und Qualität, und zwar in allen Bereichen im Verein. Nicht nur in der Mannschaft. Ein Hofmann hat einfach zu wenig Ahnung von der Materie, Katzer ist sein Hawara und vom Gefühl her auch nicht viel besser. Barisic deto. Alles Leute die es sich verdient haben von Rapid geehrt zu werden. Aber qualifiziert sie das auch dafür diesen Verein sportlich zu leiten?? Da hilft es auch relativ wenig wenn Hofmann - auf die Frage wie Rapid in Zukunft sein soll - damit antwortet dass wir "einfach leiwand" sein wollen. :facepalm:

Im Profisport ist mit der Zeit halt nur eines leiwand, und zwar Erfolg. Bleibt dieser aus, laufen dir Fans wie auch Sponsoren davon, wird es natürlich auch finanziell immer prekärer. 

Mich erinnert unsere Situation an Red Bull Salzburg vor Ralf Rangnick. Relativ gute Mittel aber keinen Plan, keine wirkliche Idee und an allen Ecken und Enden die falschen Personen, oder zumindest jene mit zu wenig Qualität oder Expertise. 

Rapid ist längst nicht mehr das was wir uns wünschen. Rapid ist nicht leiwand und Rapid ist auch nicht "modern". So gewinnen wir ewig keinen Titel mehr. 

Und zuguter letzt müssen sich einige Fans auch mal überlegen ob ihnen Tradition und das Schwelgen in alten Erfolgen wichtiger ist als Erfolg in der Zukunft oder im Jetzt!! Von diesem blöden Traditionsgeschwafel und sich brüsten dass man Rekordmeister ist kann man sich nix kaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Greenandwhite schrieb vor 6 Minuten:

Tragischer SCR. Magisch war die letzten Jahre kaum etwas. 

Wir bringen seit Jahren die exakt selben Floskeln. Ebenso wie die Verantwortlichen im Verein. "Wir brauchen einen Umbruch", "Wir befinden uns noch in der Entwicklung" (einzig die Entwicklung ist seit vielen Jahren einfach nicht erkennbar, außer dass es noch orschiger wird), "nächstes Jahr wird alles wieder besser".... blablabla. 

Es fehlt an tatsächlicher Kontinuität und Qualität, und zwar in allen Bereichen im Verein. Nicht nur in der Mannschaft. Ein Hofmann hat einfach zu wenig Ahnung von der Materie, Katzer ist sein Hawara und vom Gefühl her auch nicht viel besser. Barisic deto. Alles Leute die es sich verdient haben von Rapid geehrt zu werden. Aber qualifiziert sie das auch dafür diesen Verein sportlich zu leiten?? Da hilft es auch relativ wenig wenn Hofmann - auf die Frage wie Rapid in Zukunft sein soll - damit antwortet dass wir "einfach leiwand" sein wollen. :facepalm:

Im Profisport ist mit der Zeit halt nur eines leiwand, und zwar Erfolg. Bleibt dieser aus, laufen dir Fans wie auch Sponsoren davon, wird es natürlich auch finanziell immer prekärer. 

Mich erinnert unsere Situation an Red Bull Salzburg vor Ralf Rangnick. Relativ gute Mittel aber keinen Plan, keine wirkliche Idee und an allen Ecken und Enden die falschen Personen, oder zumindest jene mit zu wenig Qualität oder Expertise. 

Rapid ist längst nicht mehr das was wir uns wünschen. Rapid ist nicht leiwand und Rapid ist auch nicht "modern". So gewinnen wir ewig keinen Titel mehr. 

Und zuguter letzt müssen sich einige Fans auch mal überlegen ob ihnen Tradition und das Schwelgen in alten Erfolgen wichtiger ist als Erfolg in der Zukunft oder im Jetzt!! Von diesem blöden Traditionsgeschwafel und sich brüsten dass man Rekordmeister ist kann man sich nix kaufen. 

Das ist eigentlich ein guter Vergleich, wir bräuchten einen Ragnick, aber haben einen Hofmann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell
little beckham schrieb vor 9 Stunden:

Schick meint, nicht die bessere, sondern die clevere Mannschaft hat gewonnen. Nach einer Partie, in der Sturm 3-4 1000%ige verhaut und Rapid in Minute 92 zum ersten Mal aufs Tor schießt. Nur noch irr.

Die Aussage wirkt selbstverständlich sehr unreflektiert. Allerdings kann man es auch so interpretieren, dass man sich vor allen Großchancen Sturms komplett ungeschickt oder eben unclever (:D) angestellt hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Zidane85 schrieb vor 4 Stunden:

Im Prinzip war er weiter. Europa League und regelmäßig 2. hinter Red Bull. Damals sah es weit besser aus. Das muss man sagen. Die Frage ist eher ob er das wiederholen kann. Da bezweifle ich, dass er mit der Zeit gegangen ist. 

Nicht Rapid war weiter, Sturm und Lask waren noch nicht da.

Die Konkurrenz in dieser Liga wird immer härter. Sollte die Austria wen finden der sie rettet, mit Werner am Ruder:nervoes:  

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe euch hier alle nicht und auch keinen Journalisten. Sieht und merkt denn niemand, dass wir seit 04/2011 mit dem 4-2-1-3-0 mit einer verfluchten erfolglosen TAKTIK spielen. Das ist der Grund für unsere Mittelmäßigkeit, nicht der Kader. Wir nehmen z.B. Ried die besten Spieler weg und sind trotzdem zu Hause gegen Ried die schlechtere Mannschaft, die wir nur durch Konter-Tore (= schnelles Umschaltspiel) bezwingen können, wenn Ried es zulässt. Wir haben in den letzten 12 Jahre vielleicht 3 bis 5 mal einen Gegner beherrscht, in 12 Jahren!!! Das lag niemals an den tlw. gar nicht schlechten Kadern, sondern fast immer an den Trainern, ob es nun Barisic I, Schöttel, Barisic II, Djuricin, Kühbauer oder Barisic III war!! Zocki hat auch noch die Fähigkeit, Stürmer zu mittelmäßigen Mittelfeldspielern umzufunktionieren. Da liegt der Hund begraben, wieso sieht das niemand?? Mit Zocki (und anderen ähnlichen Trainer) und deren speziellen Umschalt-Taktik werden wir NIE irgendetwas gewinnen.

Vergleicht mal Kader Sturm mit Rapid, der von Sturm ist nicht besser, nur wir lassen keinen guten, offensiven Fußball zu!!!!

LG, ex-Abonnent (fast durchgängig seit 04/2011 frustriert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe euch hier alle nicht und auch keinen Journalisten. Sieht und merkt denn niemand, dass wir seit 04/2011 mit dem 4-2-3-1-0 mit einer verfluchten erfolglosen TAKTIK spielen. Das ist der Grund für unsere Mittelmäßigkeit, nicht der Kader. Wir engagieren z.B. von Ried die besten Spieler und sind trotzdem zu Hause bei fast vollem Haus gegen Ried die schlechtere Mannschaft, die wir nur durch Konter-Tore (= schnelles Umschaltspiel) bezwingen können, wenn Ried es zulässt. Wir haben in den letzten 12 Jahre vielleicht 3 bis 5 mal einen Gegner beherrscht, in 12 Jahren!!! Das lag niemals an den tlw. gar nicht schlechten Kadern, sondern fast immer an den Trainern, ob es nun Barisic I, Schöttel, Barisic II, Djuricin, Kühbauer oder Barisic III war!! (Zocki hat auch noch die Fähigkeit, Stürmer zu mittelmäßigen Mittelfeldspielern umzufunktionieren)

Da liegt der Hund begraben, wieso sieht das niemand?? Mit Zocki (und anderen ähnlichen Trainer) und deren spezieller Umschalt-Taktik werden wir NIE irgendetwas gewinnen.

Vergleicht mal Kader Sturm mit Rapid, der von Sturm ist nicht besser, nur wir lassen seit 12 Jahren (!!!) keinen guten, offensiven Fußball zu!!!!

LG, ex-Abonnent (fast durchgängig seit 04/2011 frustriert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Was ich in der Nachbetrachtung noch ganz witzig finde (ist ja auch nix neues) ist die Fixierung von Sturm auf Rapid, selbst im größten Moment des Triumphes. Das Anstimmen von "und schon wieder keinen Titel, SCR" durch Jantscher bei der Feier, ist schon brutale "small club mentality". :D

Aber zeigt doch ganz gut, dass man selbst ohne sportlichen Erfolg nicht an uns vorbei kommt. Wie lustig es dann wieder wird, wenn wir irgendwann wieder einmal was gewinnen sollten. :v:

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Es war eine wahnsinnig schöne Auswärtsfahrt mit der Rapid Partie! Wir hatten eine Mega-Hetz und haben Rapid würdig vertreten (z.b. keine Stadion-Bediensteten niedergebrüllt weil der Spritzer ausgegangen ist oder Bengalos auf unser eigenen Spieler geschossen) und angefeuert! Es war ein extrem erhebendes Gefühl Teil dieser Invasion zu sein. Überall GRÜNE. Überall gute Stimmung. Überall Vorfreude.

Zu dem was dann passiert ist will ich eigentlich gar nichts sagen, sondern nur was von der Seele schreiben:

  • Wir sind rein von der Qualität des Kaders 2 Klassen unter Sturm zu stellen
  • Der Kader ist furchtbar unausgewogen, Problemzonen (off.Mittelfeld) Jahre lang nicht adressiert.
  • Die Niederlage hat mich daher auch nicht gewundert
  • Selbst Tojners Millionen würden nichts bringen, weil wir erst einmal ein funktionierendes Scouting und einen fähigen SD brauchen. Katzer kann ich noch nicht beurteilen - ich habe aber hier schon geschrieben, dass er kaum Erfahrung auf dem Level hat und es wieder ein Experiment ist. Kann aufgehen, aber ist sehr unwahrscheinlich.
  • Im Block gab es wieder schlimme Vorfälle rund um den Bengalenwerfer auf der linken Kurvenseite. Ein Freund von mir war das erste Mal seinem Kind im Stadion und das Ganze ist vor ihrer Nase passiert ... die gehen beide so schnell nicht mehr zu Rapid, so schockiert waren sie. Mich kotzt es an, dass immer WIR ungut auffallen müssen.
  • Der Gang aus dem Stadion war trotzdem sehr traurig. Weinende Kinder, viele enttäuschte Menschen. Im Hintergrund "Steiermoark" wie zuletzt im West-Stadion

Grün-weiße Grüße an alle Rapidler außer ein paar die sich nicht unter Kontrolle haben und die, die im Block glauben über dem Gesetz zu stehen.

bearbeitet von mmarkhar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
LI150GS schrieb vor 3 Stunden:

"Barisic und Hofmann prägen seit Jahren Rapid und sollen nun für den Neustart sorgen. Rapid braucht natürlich auch Geld, aber zuallererst braucht Rapid all das, was einen erfolgreichen Fußballklub ausmacht: Fähige Personen, die Rapid mit Intellekt und Ideenreichtum einmal dorthin führen, um mit Millionen überhaupt etwas anfangen zu können." 

GENAU SO IST ES! Wer hat des g'schrieben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.