gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2023 Burschi schrieb vor 20 Stunden: ein jeder verein der welt schafft es bei einem interimistischen trainer sofort den vertrag zu unterschreiben, nur wir wieder nicht. egal was der grund ist warum es nocht nicht ist - es wirkt zumindest komisch Wobei man hier ganz offen und ehrlich zugeben muss, ein intermistischer Trainer steht in der Regel (oftmals Co-Trainer, Amateurtrainer etc) in der Hierachie UNTER dem Trainer, Zoki geht quasi von einer Führungspositionen, vom Sportchef, von ganz oben einen Schritt zurück, da wird es sicher die ein oder anderen DInge regeln zu geben, die nicht so einfach sind Aber ja, die Aussage es sei nur ein Formalakt und dann zieht sich das wie ein Kaugummi ist halt ziemlich ... unprofessionel oder typisch Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2023 gw1100 schrieb vor 27 Minuten: Wobei man hier ganz offen und ehrlich zugeben muss, ein intermistischer Trainer steht in der Regel (oftmals Co-Trainer, Amateurtrainer etc) in der Hierachie UNTER dem Trainer, Zoki geht quasi von einer Führungspositionen, vom Sportchef, von ganz oben einen Schritt zurück, da wird es sicher die ein oder anderen DInge regeln zu geben, die nicht so einfach sind Aber ja, die Aussage es sei nur ein Formalakt und dann zieht sich das wie ein Kaugummi ist halt ziemlich ... unprofessionel oder typisch Rapid es wird einfach um die Kohle gehen... Als GF wird er wohl ein sehr hohes Salär und das bis zum Ende der kommenden Saison haben. Zusätzlich wird es keine Ausstiegskriterien geben. Als Trainer steht man natürlich viel schneller zur Disposition und es wird ja gemunkelt, dass man in den Trainer-Vertrag eine Ausstiegs-Option einbauen will, falls man sich nicht für den EC qualifiziert. Als Barisic würde ich auch auf nichts verzichten...im Herbst war er eigentlich genauso angezählt wie Feldhofer. Es hätte sich niemand beschwert, wenn beide beurlaubt worden wären. In dieser Situation hat Zoki die Flucht nach vorne als Trainer gesucht und hat den Verein durch das gute Ende im Herbst sportlich beruhigt... Hätte man Zoki auch beurlaubt, dann müsste man ihn genauso bezahlen und müsste zusätzlich noch einen weiteren Trainer finanzieren. Deswegen verstehe ich die Herumeierei des Vereins nicht...natürlich muss man Zoki insgesamt das gleiche Geld bieten, welches er als SD bis kommenden Sommer verdient hätte. Und falls man nicht in den EC kommt, dann muss die Abschlagzahlung ca den Verlust des "sicheren" SD-Gehaltes abfedern, sonst wäre Zoki dumm das zu unterschreiben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2023 Chaostheorie schrieb vor 1 Minute: es wird einfach um die Kohle gehen... Als GF wird er wohl ein sehr hohes Salär und das bis zum Ende der kommenden Saison haben. Zusätzlich wird es keine Ausstiegskriterien geben. Als Trainer steht man natürlich viel schneller zur Disposition und es wird ja gemunkelt, dass man in den Trainer-Vertrag eine Ausstiegs-Option einbauen will, falls man sich nicht für den EC qualifiziert. Als Barisic würde ich auch auf nichts verzichten...im Herbst war er eigentlich genauso angezählt wie Feldhofer. Es hätte sich niemand beschwert, wenn beide beurlaubt worden wären. In dieser Situation hat Zoki die Flucht nach vorne als Trainer gesucht und hat den Verein durch das gute Ende im Herbst sportlich beruhigt... Hätte man Zoki auch beurlaubt, dann müsste man ihn genauso bezahlen und müsste zusätzlich noch einen weiteren Trainer finanzieren. Deswegen verstehe ich die Herumeierei des Vereins nicht...natürlich muss man Zoki insgesamt das gleiche Geld bieten, welches er als SD bis kommenden Sommer verdient hätte. Und falls man nicht in den EC kommt, dann muss die Abschlagzahlung ca den Verlust des "sicheren" SD-Gehaltes abfedern, sonst wäre Zoki dumm das zu unterschreiben. Genau darauf wollte ich hinaus, er war GF, er war in der Hierachie ganz oben, er wird genug verdient haben, vermutlich mehr als es ein "normaler" Trainer je verdienen würde. Natürlich wird er nicht sagen, "Jo mei, ich liebe Rapid so sehr, 50% meines Gehaltes geb ich jetzt zurück". Er wird da noch ein bisserl taktieren, ein bisserl verhandeln, denke aber man wird sich sicherlich einig werden 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Februar 2023 schleicha schrieb vor einer Stunde: In England steht z.B. auch ein kleines ;-) Aber was hat diese Diskussion damit zu tun? Es gibt ein Stadion für den ÖFB.Dort sollen sie spielen. Bitte nenne mir einen einzigen sinnvollen Grund warum der ÖFB ins Weststadion soll (also keinen Grund für Rapid, sondern für den ÖFB). Das macht null Sinn. Weg von den eigenen Anlagen, usw. Die wollen günstig unser Stadion, damit sie Geld sparen, weil ihnen das Happel zu teuer ist - da sich eben keine Sau für den ÖFB interessiert auf Grund deren Unfähigkeit. Und Rapid soll sich das Stadion versauen lassen? Sicher nicht. Bei den Zuseherzahlen des ÖFB sollen sie doch einfach in der Generali Arena spielen oder gar auf der Hohen Warte. Dann schaut es auch halb voll aus. Warum hier einige schreiben, so auch du, dass sich für den ÖFB niemand interessiert, ist mir nicht nachvollziehbar. F war in Stunden ausverkauft und das Interesse ist seit Rangnick enorm gestiegen. Ich bin überzeugt, dass wir unter ihm weiter attraktive Spiele und ein ausverkauftes Happel haben werden. Persönlich ist mir bei dem Gedanken Ö im West nicht sehr wohl. Mag das aber auch nicht tiefer ergründen. Ich mag es einfach nicht. Warum man jetzt plötzlich ins West möchte obwohl man mit Klagenfurt endlich ein passendes mittelgroßes Heimstadion entwickelt hat, verstehe ich sowieso nicht. Auch in Salzburg oder Linz wäre man willkommen(er). Einzig für den Sonderfall, dass man das Nationalstadion im Prater neu errichtet und vll 2 Jahre keine Heimstätte hätte, würde ich das West verstehen. Ich vermute hinter dem Ansinnen einfach eine taktische Überlegung um Druck aufzubauen. Der nächste ÖFB-Präse muss jedenfalls eine klare Vorstellung von einem Neubau haben, der dann aber auch multifunktional ist. Wien hat sich einfach mit St. Marx und der halbherzigen neuen Halle selbst provinzionalisiert. Bei der bekannten Kalkulationstreue von Großprojekten wsl auch besser so. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. Februar 2023 AC58 schrieb vor 47 Minuten: Warum hier einige schreiben, so auch du, dass sich für den ÖFB niemand interessiert, ist mir nicht nachvollziehbar. F war in Stunden ausverkauft und das Interesse ist seit Rangnick enorm gestiegen. Ich bin überzeugt, dass wir unter ihm weiter attraktive Spiele und ein ausverkauftes Happel haben werden. Naja - also 2022 gab es das Spiel gegen Frankreich, wo man durchaus argumentieren kann, dass der ein oder andere "Mbappe schauen" ging. Ansonsten waren 6.600 gegen Schottland, 18.700 gegen Dänemark und 18.000 gegen Italien. Gegen Kroatien waren über 40.000 - aber ich glaube es ist wird niemand ernsthaft diskutieren wollen ob die +20.000 mehr nun eher Fans der Kroaten waren oder doch ein überraschender Interessensanstieg von Österreichern aufkam. Es wird aber weiterhin davon abhängen wer der Gegner ist ob ein Spiel potenziell ausverkauft wird oder nicht und wie man an Italien sieht reicht es da nicht, dass es "eine gute Mannschaft" ist, wenn die Superstars fehlen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Februar 2023 schleicha schrieb vor 17 Stunden: Kann mir einer sagen welchen Vorteil Rapid hätte? Vandalismus, kaputter Rasen (mit Pech wieder mal ein Pilz o.ä.), Anrainerherausforderung, was passiert mit den VIP Logen, usw. Es steht einzig "sie zahlen ein bissl was" als Argument dafür. Wer glaubt, dass Rapid da reich wird täuscht sich. Da bleiben bestenfalls ein paar Netsch über die dem Aufwand nicht im geringsten gegenüber stehen. Der ÖFB hat eh sein "eigenes" Stadion in Wien. Die sollen in dem spielen und schauen, dass sie Tickets verkaufen. Kann ihnen keiner helfen wenn sie Mondpreise ausrufen, Leute wie Foda & Co. einstellen, und vieles mehr. In unserem Stadion: Nein, Danke - und wenn 11 Rapidler auflaufen, brauch ich den ÖFB nicht in unserem Stadion. Na Gott sei Dank gibts dich mit der unendlichen Weisheit. Sei froh, dass du nicht in unser Stadion voller Proleten musst Ich sehe kein Problem, das man nicht vertraglich regeln könnte. Selbstverständlich muss nach dem Spiel der Ist-Zustand, in Verantwortung des ÖFB, wieder hergestellt werden. Zudem bestimmen wir den Preis für die Vermietung. Das Risiko liegt also beim ÖFB. Alles andere wäre fahrlässig. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Februar 2023 schleicha schrieb vor 8 Minuten: Naja - also 2022 gab es das Spiel gegen Frankreich, wo man durchaus argumentieren kann, dass der ein oder andere "Mbappe schauen" ging. Ansonsten waren 6.600 gegen Schottland, 18.700 gegen Dänemark und 18.000 gegen Italien. Gegen Kroatien waren über 40.000 - aber ich glaube es ist wird niemand ernsthaft diskutieren wollen ob die +20.000 mehr nun eher Fans der Kroaten waren oder doch ein überraschender Interessensanstieg von Österreichern aufkam. Es wird aber weiterhin davon abhängen wer der Gegner ist ob ein Spiel potenziell ausverkauft wird oder nicht und wie man an Italien sieht reicht es da nicht, dass es "eine gute Mannschaft" ist, wenn die Superstars fehlen. Österreich kommt aus einer Depression (seit 2016). Seit der EM geht’s wieder bergauf, unter Rangnick erst recht. Aber ich finde, dass unser Nationalteam per se nicht als uninteressant bezeichnet werden sollte. Wir haben mehrere internationale sehr angesehene Spieler dabei und es ist einfach unser Aushängeschild, auch im Negativen natürlich. Individuell kann es natürlich vll nicht interessieren aber sicher nicht allgemein. Anyway, ich hoffe, dass dieser Kelch an uns vorüber geht und sich zeitnah eine Stadionlösung finden lässt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 3. Februar 2023 Kein Rangnick in Hütteldorf, Punkt. Weiss nicht was es da zu diskutieren gibt. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. Februar 2023 Rapid hätte kaum einen Mehrwert davon… insofern ist es abzulehnen ganz einfach! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. Februar 2023 AC58 schrieb vor 30 Minuten: Österreich kommt aus einer Depression (seit 2016). Seit der EM geht’s wieder bergauf, unter Rangnick erst recht. Aber ich finde, dass unser Nationalteam per se nicht als uninteressant bezeichnet werden sollte. Wir haben mehrere internationale sehr angesehene Spieler dabei und es ist einfach unser Aushängeschild, auch im Negativen natürlich. Individuell kann es natürlich vll nicht interessieren aber sicher nicht allgemein. Naja, dann interessiert sich aber die Allgemeinheit halt eher so für das Nationalteam wie die hunderttausenden Austrianer - nämlich nicht im Stadion Sonst dürfte es kein Spiel mit unter 40.000 geben. Aus meiner Sicht haben wir zwar sehr gute Spieler, aber nicht jene wo man sagt "geil, schau ma uns das Nationalteam an" - da geht halt vieles (bis alles) über Kampf und Einsatz. Einzig Arnautovic ist für besondere Momente zu haben und Baumgartner hin und wieder, aber sonst? Gute Spieler, ja natürlich. Aber einfach extrem bieder, selbst wenn mal erfolgreich sein sollte. AC58 schrieb vor 30 Minuten: Anyway, ich hoffe, dass dieser Kelch an uns vorüber geht und sich zeitnah eine Stadionlösung finden lässt. Da sind wir uns einig - so und jetzt heißt es vollen Fokus aufs Cup Match 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skywalker1 Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Februar 2023 schleicha schrieb vor 12 Minuten: Naja, dann interessiert sich aber die Allgemeinheit halt eher so für das Nationalteam wie die hunderttausenden Austrianer - nämlich nicht im Stadion Sonst dürfte es kein Spiel mit unter 40.000 geben. Aus meiner Sicht haben wir zwar sehr gute Spieler, aber nicht jene wo man sagt "geil, schau ma uns das Nationalteam an" - da geht halt vieles (bis alles) über Kampf und Einsatz. Einzig Arnautovic ist für besondere Momente zu haben und Baumgartner hin und wieder, aber sonst? Gute Spieler, ja natürlich. Aber einfach extrem bieder, selbst wenn mal erfolgreich sein sollte. Da sind wir uns einig - so und jetzt heißt es vollen Fokus aufs Cup Match Das Nationalteam war in den letzten Jahren einfach nicht zum anschaun und die Fanszene bzw. Stimmung ist nicht der Rede wert. Da bleiben halt irgendwann nur mehr die Masochisten übrig. Wenn der Nationalteamfußball attraktiv ist, schaut das dann so aus: Spoiler https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2019/november/zuschauercheck-nationalteam--18-800-fans-verloren/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. Februar 2023 (bearbeitet) Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 bearbeitet 4. Februar 2023 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 4. Februar 2023 Doena schrieb vor 2 Minuten: Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 ich bereue, auf den link geklickt zu haben... würfelt das WoFe? zieht er sichs aus der nase?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 4. Februar 2023 Ruhig Blut. Des überhebliche Kasperl glaubt wohl noch, dass er in seiner RB-Welt lebt und nur mit den Fingern schnipsen braucht, damit alle springen. Bei United habens ihm schon aufgezeigt, dass es außerhalb der Zuckerlwasserbubble anders abläuft. Kann ja gern in Siezenheim spielen, aber in Hütteldorf wird logischerweise kein Länder Match stattfinden. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2023 Doena schrieb vor 17 Minuten: Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 Was ist das bitte Hajdari regional spieler des jahres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts