Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Postinho
violaNG schrieb vor 2 Stunden:

https://kurier.at/sport/fussball/oefb-schiedsrichter-hetze-fussball-bundesliga/403037406

Einfach mal in den Interviews nach dem Spiel zurückhalten, würd ich einigen Trainern, Spielern, Funktionären sehr ans Herz legen.

Wobei hier von unseren Funktionären regelmäßig genau das Gegenteil gefordert wird und sie kritisiert werden, zu „nett“ ggü. SR in Interviews zu sein. Ich sehe es wie du und bin glücklich, dass die Austria das anders handhabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Während sich SK Sturm seit Tagen wegen eines Pickerls zum Affen macht und einen angeblichen Täter anzeigen möchte (ohne Sachbeweise), schweigt er ebenfalls seit Tagen zu den massiven Mord- und Gewaltandrohungen gegen den Schiedsrichter. 

Hier sieht man gut, für welche Werte der SK Sturm steht.

Ekelerregend!
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
veilchen27 schrieb vor 9 Minuten:

Wobei hier von unseren Funktionären regelmäßig genau das Gegenteil gefordert wird und sie kritisiert werden, zu „nett“ ggü. SR in Interviews zu sein. Ich sehe es wie du und bin glücklich, dass die Austria das anders handhabt.

Ja, ich auch. Wobei ich nochmals ganz klar zwischen Schiedsrichter-Kritik unterscheide, die auf (mögliche oder subjektiv so empfundene) Fehler abzielen und dem, was am Sonntag vorgefallen ist, wo absichtliche Einflussnahme in den Raum gestellt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
t.m. schrieb vor 2 Stunden:

gehts da wirklich um Gishamer und Sturm? 

Frei nach den Worten der Kleinen Zeitung:

Zitat

Dass der Schiedsrichter nicht die letzte Partie der Young Violets geleitet hat, dürfte jedem noch so gutgläubigen Funktionär, auch von Sturm Graz, klar sein.

Me thinks, they can't handle all the... dispair :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Wobei hier von unseren Funktionären regelmäßig genau das Gegenteil gefordert wird und sie kritisiert werden, zu „nett“ ggü. SR in Interviews zu sein. Ich sehe es wie du und bin glücklich, dass die Austria das anders handhabt.

Ja, aber das hier: 

violaNG schrieb vor 57 Minuten:

Ja, ich auch. Wobei ich nochmals ganz klar zwischen Schiedsrichter-Kritik unterscheide, die auf (mögliche oder subjektiv so empfundene) Fehler abzielen und dem, was am Sonntag vorgefallen ist, wo absichtliche Einflussnahme in den Raum gestellt wurde.

und andererseits: Es waren nicht einmal Fehlentscheidungen, glasklare schon gar nicht. 

 

Also wenn bei uns ein Gegenspieler im Strafraum Volleyball spielt und der VAR wegschaut, dann hätte ich schon gerne, dass das auch angesprochen wird - inkl. der Verdeutlichung der klaren Konsequenzen der Unprofessionalität. 

Bei harten aber korrekten Entscheidungen reihenweise Betrug zu unterstellen ist halt einfach nur widerlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
pramm1ff schrieb vor 12 Minuten:

Ja, aber das hier: 

und andererseits: Es waren nicht einmal Fehlentscheidungen, glasklare schon gar nicht. 

 

Also wenn bei uns ein Gegenspieler im Strafraum Volleyball spielt und der VAR wegschaut, dann hätte ich schon gerne, dass das auch angesprochen wird - inkl. der Verdeutlichung der klaren Konsequenzen der Unprofessionalität. 

Bei harten aber korrekten Entscheidungen reihenweise Betrug zu unterstellen ist halt einfach nur widerlich. 

Das kommt halt davon wenn man nicht wie letzte Saison wie ein Beidl in jede Situation rein gehen kann, die höchsten Maße an dreckigem Spiel aufzeigen darf und 50/50 Entscheidungen nicht konsequent für einen Entschieden werden. Aber nicht nur letzte Saison. Ich darf unter anderem an ihr Salzburg Match erinnern.

Aber wenn dann halt einmal der Gegner paar unklare Szenen für sich entschieden bekommt, die alle regeltechnisch vertretbar sind, ist plötzlich ein jeder gegen einen. Wenn man dann als Bauer noch dazu als Medium nur die Lokalzeitung hat, die einen natürlich in der Meinung bestätigt kommt halt so was dabei raus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
pramm1ff schrieb vor 43 Minuten:

Bei harten aber korrekten Entscheidungen reihenweise Betrug zu unterstellen ist halt einfach nur widerlich. 

Und das kommt noch dazu von den Fans eines Vereins, dessen ehemaliger Präsi im Knast gelandet ist und dem die Hand eines Herrn Salkic geholfen hat. Da bleibt dem Lama die Spucke weg! :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Heute sind die Medien tief "bestürzt" von den schwer gestörten Kernöligen, aber keiner erwähnt, dass zB Kommentatoren dazu beitragen bei 50:50 Entscheidungen noch Öl ins Feuer giessen und fast jeden Pfiff in Zweifel zu ziehen um Emotionen noch mehr zu schüren. Scheinheilig um nicht rapidesk zu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mal das Sturm Theater beidlseite gelassen... der Verband und die Liga haben da einen extremen hohen Anteil an der Situation!

Wenn jahrelang jeder Dreckspfiff verteidigt wird, sich für einzelne Situationen, irgendwie, eine sagenhafte Erklärung zusammengeschustert wird, um ja kein Versagen einzugestehen und Skandalentscheidungen keine Folgen haben, weil die inzuchtiöse Schirizunft und deren Leitung kein Interesse daran hat, braucht man sich jetzt nicht wundern und aufjammern weil es einigen den Vogel raushaut und sie weit übers Ziel hinausschießen.

Und selbst nach Einführung des VAR nahezu jede Woche lächerliche und teilweise Skandalentscheidungen zu produzieren ist einfach lachhaft.

Ich habe vor Wochen davor gewarnt das es nicht mehr lange dauert bis mal einem was passiert.

Ist keine Ausrede oder Verteidigung aber sich blind und taub hinstellen, weil einem eh nix passieren kann, ist einfach zu wenig.

Es geht um viel zu viel Geld um Karrieren, um Arbeitsplätze und um unseren Lieblingssport! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
leidenderfreak schrieb vor 27 Minuten:

Heute sind die Medien tief "bestürzt" von den schwer gestörten Kernöligen, aber keiner erwähnt, dass zB Kommentatoren dazu beitragen bei 50:50 Entscheidungen noch Öl ins Feuer giessen und fast jeden Pfiff in Zweifel zu ziehen um Emotionen noch mehr zu schüren. Scheinheilig um nicht rapidesk zu sagen.

Ja da sollte sich auch Sky mal schwerst hinterfragen. Einige Aussagen davon waren mehr als zum Fremdschämen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
BK10 schrieb vor einer Stunde:

Ja da sollte sich auch Sky mal schwerst hinterfragen. Einige Aussagen davon waren mehr als zum Fremdschämen.

Der ORF hat wiederum recht klar gesagt, dass die Dinge zu geben sind. Hart, aber regelkonform.

Na wenigstens ein Mal dass der ORF die von Sky outperformt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gratuliere Herr Scherpen, Herr Stankovic, Herr Jauk und Herr Janko für das "Öl ins Feuer gießen" und für das völlig überzogene Geheul über Entscheidungen, die teilweise vielleicht hart waren, aber mit Sicherheit nicht falsch (!!) das wird offenbar einfach negiert. um sich im Verfolgtendreck zu suhlen....

Damit lockt man die Geistesgestörten aus ihren Löchern und bringt den Schiri damit in Lebensgefahr incl seiner Familie....

Nachdenken, dann reden und sich vielleicht eingestehen, dass die Herren Böving, Aiwu und Grgic vielleicht die "Fehler" begangen haben, aber nicht Gishammer

Ich bin fassungslos, was es für Blödköpfe in den Vereinen gibt und was es für kranke Menschen unter den Fans gibt, nicht dass man das nicht eh weiß, es ist nur immer wieder erschütternd....

Das ist nur Fußball....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
vgw77 schrieb vor 3 Stunden:

Mal das Sturm Theater beidlseite gelassen... der Verband und die Liga haben da einen extremen hohen Anteil an der Situation!

Wenn jahrelang jeder Dreckspfiff verteidigt wird, sich für einzelne Situationen, irgendwie, eine sagenhafte Erklärung zusammengeschustert wird, um ja kein Versagen einzugestehen und Skandalentscheidungen keine Folgen haben, weil die inzuchtiöse Schirizunft und deren Leitung kein Interesse daran hat, braucht man sich jetzt nicht wundern und aufjammern weil es einigen den Vogel raushaut und sie weit übers Ziel hinausschießen.

Und selbst nach Einführung des VAR nahezu jede Woche lächerliche und teilweise Skandalentscheidungen zu produzieren ist einfach lachhaft.

Ich habe vor Wochen davor gewarnt das es nicht mehr lange dauert bis mal einem was passiert.

Ist keine Ausrede oder Verteidigung aber sich blind und taub hinstellen, weil einem eh nix passieren kann, ist einfach zu wenig.

Es geht um viel zu viel Geld um Karrieren, um Arbeitsplätze und um unseren Lieblingssport! 

Ich habe heute einen kurzen Clip eines Spiels Sturm vs. Austria aus 1999 gesehen, wo ein noch jüngerer Plautz ein nicht eindeutiges Tor für Sturm gab. Sogar Reinmayr meinte nach dem Spiel, dass der Ball von Neukirchner vermutlich nicht 100% über der Linie war.
Damals gab es noch keinen Videobeweis und der Schiedsrichter meinte im Anschluss nur sehr süffisant, dass man seine gottgleichen Entscheidungen nicht zu hinterfragen hätte und ein Videobeweis nur die Korrektheit in Frage stellen würden.
Also bleibt am Ende: weder der ORF, noch Sturms Reinmayr sind sich sicher, dass der Ball vollumfänglich im Tor war und Plautz konnte nicht zugeben, dass die Tatsachenentscheidung zwar getroffen wurde, im Nachhinein jedoch die Szene nur sehr schwer zu beurteilen ist. Er war sich sicher, es war ein Tor.

Diese ständige Überheblichkeit seit gut 30 Jahren im Schiedsrichterwesen und die fehlende Professionalisierung führen dazu, dass schwerwiegende Fehler begangen werden/wurden und nun führt es dazu, dass selbst einmal korrekte Entscheidungen massiv hinterfragt werden und es sogar einige/viele aushagelt und man in diesem Fall Gishamer bedroht.

Ich persönlich bin überzeugt, wenn die Schiedsrichter in Österreich professioneller wären und vor allem auch im Umgang weitaus weniger von oben herab agieren würden, es würden alle und vor allem der Fußball profitieren. Transparentere und (selbst)kritische Beurteilungen und Analysen würden ebenso dazu führen, dass vielleicht einige/viele nicht irgendwelchen Verschwörungsmythen nachrennen und absurde Ideen zu Tatsachen werden lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten