killver V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2023 Sohnemann schrieb vor 7 Minuten: Ja eh. Unseren Kindern sagen wir immer, dabei sein ist alles und den ganzen Scheiß, aber im Finale, wo genau diese Kinder auch zuschauen, zeigt man ihnen, das es absolut ok ist, wenn man ein schlechter Verlierer ist. Keine Ahnung wieso dich das so triggert. Wenn mich die Medaille für den 2. Platz nicht interessiert macht mich das nicht einen schlechten Verlierer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 5. Mai 2023 froehlix schrieb vor 3 Minuten: Seh ich auch so. Der richtige Ansatz wär aus meiner Sicht, die "Verliererehrung" einfach wegzulassen. Ist doch klar, dass das keinen interessiert und da pädagogisch nichts Wertvolles rausschaut. Bitte gleich bei jeder Sportart einführen. Egal ob beim Schifahren, bei der Formel 1 oder bei den Olympischen Spielen. Du sendest halt damit das Signal aus, das nur der 1. Platz zählt und alles andere dahinter nix wert ist. Keine wertvolle Lektion, die man da an die Jugend weitergibt. killver schrieb vor 4 Minuten: Keine Ahnung wieso dich das so triggert. Wenn mich die Medaille für den 2. Platz nicht interessiert macht mich das nicht einen schlechten Verlierer. Es geht mir darum, wie damit direkt nach der Ehrung umgegangen wird. Da hält die Medaille teilweise keine 2 Sekunden am Hals. Sich zu ärgern oder traurig zu sein ist das eine, aber diese Geste ist einfach ein schlechtes Signal. Wenn man nicht verlieren kann, ist der Sport im Allgemeinen nichts für einen. Und nochmal, bevor wieder jemand was anderes reininterpretiert: Das ist für mich kein Rapid-spezifisches Phänomen, sondern ist mir nur beim Cup-Finale aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Mai 2023 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: Bitte gleich bei jeder Sportart einführen. Egal ob beim Schifahren, bei der Formel 1 oder bei den Olympischen Spielen. Du sendest halt damit das Signal aus, das nur der 1. Platz zählt und alles andere dahinter nix wert ist. Keine wertvolle Lektion, die man da an die Jugend weitergibt. Beim Cup ists halt wirklich so dass der zweite Platz quasi nix zählt. Spieler und Fans sind da mehr enttäuscht als wennst schon im Viertelfinale ausscheidest. Wennst im Finale bist weißt du vorher schon dass das schlechteste was dir passieren kann der zweite Platz ist. Beim Schifahren zB weißt am Start dass das schlechteste der 57te Platz ist und dann freut man sich klarerweise wenn man 2ter wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
froehlix Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Mai 2023 Sohnemann schrieb Gerade eben: Bitte gleich bei jeder Sportart einführen. Egal ob beim Schifahren, bei der Formel 1 oder bei den Olympischen Spielen. Du sendest halt damit das Signal aus, das nur der 1. Platz zählt und alles andere dahinter nix wert ist. Keine wertvolle Lektion, die man da an die Jugend weitergibt. Ich versteh, was Du meinst. Beim Schifahren etc. ist halt der Unterschied, dass die Siegerehrung nicht direkt nach einem Finale, wo es halt nur Sieg oder Niederlage gibt, stattfindet. Wenn Du beim Schifahren 2. wirst, dann warst Du besser als 28 andere (im 2. DG), beim Cupfinale hast einfach verloren. Ich find btw. auch Spiele um den 3. Platz deppert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 5. Mai 2023 Stgr1909 schrieb Gerade eben: Beim Schifahren zB weißt am Start dass das schlechteste der 57te Platz ist und dann freut man sich klarerweise wenn man 2ter wird. Und im Weltcup, wo du zig Rennen fährst und am Ende Zweiter wirst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
00high5 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Mai 2023 da finde ich das Auspfeifen des Schiedsrichterteams, das geehrt wird nach so einem Spiel, schlimmer als dass sich irgendwer die Medaille runter reißt. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 5. Mai 2023 @Sohnemann dürfte etwas masochistisch veranlagt sein. Es ist ned leiwand nach einem Finalspiel für das Verlieren ausgezeichnet zu werden und den Siegern beim Feiern zu zuschauen. Was ganz anderes ist eine angemessene Meisterschaftplazierung, ein Stockerplatz beim Skifahren und die Silbermedaille im Ringen bei den Olympischen Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 5. Mai 2023 soulbro82 schrieb Gerade eben: @Sohnemann dürfte etwas masochistisch veranlagt sein. Es ist ned leiwand nach einem Finalspiel für das Verlieren ausgezeichnet zu werden und den Siegern beim Feiern zu zuschauen. Wo ist da der Unterschied zu Zitat … ein Stockerplatz beim Skifahren und die Silbermedaille im Ringen bei den Olympischen Spielen. Oder glaubst du, im Skisport fanden sie es jahrelang geil, wenn Hirscher vor ihnen am Treppchen stand? Oder wenn Shiffrin alles gewinnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 5. Mai 2023 froehlix schrieb vor 22 Minuten: Der richtige Ansatz wär aus meiner Sicht, die "Verliererehrung" einfach wegzulassen. Das wäre wahrscheinlich das Sinnvollste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Mai 2023 Vielleicht sollten die Verlierer wieder einen Minipokal bekommen zum feiern (finde das Bild leider nicht) . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Mai 2023 Sohnemann schrieb vor 16 Minuten: Und im Weltcup, wo du zig Rennen fährst und am Ende Zweiter wirst? Und in der Fußballmeisterschaft wo du zig Spiele spielst und 2ter wirst? Da freut sich jeder extrem. Sturm hat das letztes Jahr fast wie den Meistertitel gefeiert. Das Ausscheiden im Cupfinale würd aber keiner feiern. Das musst einfach unterscheiden. Die Rapidfans hätten wahrscheinlich den Platz gestürmt wenn die Spieler die Silbermedaille gefeiert hätten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 5. Mai 2023 Stgr1909 schrieb vor 3 Minuten: Sturm hat das letztes Jahr fast wie den Meistertitel gefeiert. Geh bitte, sowas machen nur die Rapidler, wobei die dann ja eigentlich eh heimlicher Meister oder Meister der Herzen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Mai 2023 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Was ich übrigens noch ansprechen möchte, weil es mir bei der Siegerehrung aufgefallen ist: Anscheinend sind Profi-Fußballer, ich will’s jetzt nicht nur Rapid umhängen, sehr schlechte Verlierer. Wie sich teilweise die Spieler und Betreuer die Medaille für den 2. Platz gleich wieder vom Hals gerissen haben, ist eigentlich eine Frechheit und ein schlechtes Vorbild für die Jungen. Ich persönlich halte das meist eh nur für eine peinliche Show und Inszenierung. "Schaut her, ich reiß mir die Medaille mit Blick in die Kamera sofort runter, weil für uns/mich nur der Sieg zählt!!!!!". Über die Vorbildwirkung habe ich mir ehrlich gesagt noch wenig Gedanken gemacht, weil ich wüsste nicht wo ich da anfangen sollte im Profifußball, sowohl auf als auch außerhalb des Sportplatzes. In Wahrheit werden einige Rapidler mit der Medaille daneben am Kopfkissen einschlafen, weils das einzige bleiben wird, was sie jemals in ihrer Karriere gewonnen haben. Was dennoch unnötig war, war die Überreichung der XXL-Urkunde für Zoki Barisic. Das hatte eine ähnliche Skurrilität wie der Mini-Pokal welchen Suttner einmal als FAK-Kapitän für die Niederlage gegen RBS entgegennehmen durfte. Da kommt mir der ÖFB bissl wie der Elefant im Porzellanladen vor, was das Feingefühl für eine stimmige Siegerehrung betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 5. Mai 2023 Vöslauer schrieb Gerade eben: Was dennoch unnötig war, war die Überreichung der XXL-Urkunde für Zoki Barisic. Das hatte eine ähnliche Skurrilität wie der Mini-Pokal welchen Suttner einmal als FAK-Kapitän für die Niederlage gegen RBS entgegennehmen durfte. Da kommt mir der ÖFB bissl wie der Elefant im Porzellanladen vor, was das Feingefühl für eine stimmige Siegerehrung betrifft. Das Bild dazu ist eh so passend herrlich - das hat fast Kult-Potential. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2023 Rapid sollte stolz sein, dass sie mit uns in dem Finale spielen haben dürfen. Wir haben alle schweren aus dem Weg geräumt, sodass sie gegen irgendwelche Amateure und Tabellenletzten ins Finale gekommen sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.