Recommended Posts

Im ASB-Olymp
bigben79 schrieb vor 1 Minute:

David ist selbst unten nur 2 x Ersatz gewesen...

...im Training wird schon mit jungen Spielern durchgemischt. Pazourek wird nur durch eine Verletzung aufzuhalten sein m.M.n.

Am Ende des Tages zählt nur die Leistung. Vucic ist heuer viel stärker als letztes Jahr im Training, würde ihn noch nicht abschreiben.

 

Polster Schmidt Gruber 

Fitz

Könnte schon funktionieren...

Ja, habe ich gesehen, da bin ich wohl zu weit weg. Aber es macht keinen Sinn, jemand nicht zu forcieren der so ein Asset mitbringt. Dieses Tempo wird gesucht am Markt, ob er mit Mitspieler wie Fitz nicht doch ein Stück mehr profitieren würde im Spiel?
Aber ja, ich gehöre eben zur Fraktion, wir lassen Spieler mit wirklich guten Assets viel zu spät los für die KM. Natürlich kann ich den Gegenbeweis nicht antreten. Vor allem, blockieren wir sie für Spieler, die keine Unterschiedspieler sind, sondern Mitläufer aus meiner Sicht - was mich wohl am meisten daran stört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Ja, habe ich gesehen, da bin ich wohl zu weit weg. Aber es macht keinen Sinn, jemand nicht zu forcieren der so ein Asset mitbringt. Dieses Tempo wird gesucht am Markt, ob er mit Mitspieler wie Fitz nicht doch ein Stück mehr profitieren würde im Spiel?
Aber ja, ich gehöre eben zur Fraktion, wir lassen Spieler mit wirklich guten Assets viel zu spät los für die KM. Natürlich kann ich den Gegenbeweis nicht antreten. Vor allem, blockieren wir sie für Spieler, die keine Unterschiedspieler sind, sondern Mitläufer aus meiner Sicht - was mich wohl am meisten daran stört.

Bin eh bei dir!

David wäre bei mir ein Wechselkandidat im Sturm ab der 75 Minute...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wer bin ich :D:

Schmidt ist ein sehr sehr spannender österreichischer Spieler, am Ende des Tages wird man sehen welche Rolle er im Team spielen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Lizenz und Fortbestand >>>>> sportlicher Erfolg

Dass wir durch sportliche Leistungen irgendwelche relevanten Erträge einspielen, von der Vorstellung sollte man sich als Veilchen verabschieden. Wir schaffen keine Gruppenphase (weder über die Quali noch über die Liga) und wir werden keinen Titel holen. 

Das was uns retten kann finanziell sind extrem niedrige Kosten und Spielerverkäufe. Dazu muss der Kader möglichst jung und billig sein (Eigenbau) und wir müssen schmerzbefreit verkaufen. 

Dann kann Wimmer gar keine 28-jährige Startelf aufs Feld schicken, weil solche Spieler gar nicht bei uns wären. Dann brauchen wir uns aber auch keine Sorgen machen, ob wir mit dem LASK oder Sturm sportlich mithalten können, weil wir dann mit Hartberg und Lustenau im Duell sind. Harte Wahrheit, aber ich denke da müssten wir dann eben ein paar Jahre lang durch. Ich wäre bereit dazu, viele andere offenbar nicht.

Die Alternative ist sich mit Werner und ROOF auf gut zu stellen und Spieler wie Schmidt für Lau zu bekommen, damit wir sie gut präsentieren und ihre Berater einen Mehrwert erzielen. Wenn jemandem das auch nicht passt, dann sperren wir eben irgendwann zu. Weitere Alternativen sehe ich eigentlich nicht. 

Das sind die 2 Key Points für mich schon letztes Jahr gewesen, trotzdem haben wir viel Geld ausgegeben, was mir nicht ganz eingeht. Deswegen habe ich einen Früchtl nicht verstanden (ich gehe hier von hohem Gehalt aus) da gab es billige alternativen in AT, Ranftl obwohl wir Martins hatten, Gruber obwohl wir Keles hatten und natürlich Raguz. Das alles (bis auf Früchtl) trägt die Handschrift von Werner, aber nicht unbedingt von Austria Wien.
Heuer ist es halt Potzmann gewesen, weil wir mit Pazourek letztes Jahr einen bei den YV hatten, der wirklich herausgestochen hat. LV bringt auch Meisl zam so wie es Potzmann es macht, da brauch ich ihn nicht holen. Dann wäre Geld durchaus da, für Positionen wo ich eben nicht im eignen Teich schwimmen kann und klar man muss sich um die Lieferinger kümmern, die es eben dort nicht schaffen. Die Beispiele Affengruber, Prass und Co. zeigen ja, dass es durchaus richtig wäre darauf zu setzen.

Aber ja, ich lehne mich aktuell zurück und warte wie sich das entwickelt. Wenn diese Truppe nicht erfolgreich ist, kippt die Stimmung wieder sehr schnell, weil diese Startelf eben keine Austria DNA mehr hat, mit der sich die Leute identifizieren. Ist sie erfolgreich, gibt es den sportlichen Verantwortlichen ja Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
pramm1ff schrieb vor 27 Minuten:

Lizenz und Fortbestand >>>>> sportlicher Erfolg

Dass wir durch sportliche Leistungen irgendwelche relevanten Erträge einspielen, von der Vorstellung sollte man sich als Veilchen verabschieden. Wir schaffen keine Gruppenphase (weder über die Quali noch über die Liga) und wir werden keinen Titel holen. 

Lizenz und Fortbestand sind sicher wichtiger als sportlicher Erfolg. Nur gibt es doch eine gewisse Wechselwirkung. Wenn man die Maßnahmen setzt, die du oben umreißt, riskiert man Zuschauerzahlen wie vor 30 Jahren und den Abstieg. Was in eine Negativspirale führen kann die den Fortbestand erst wieder gefährdet.

Es geht um die richtige Balance aus Investition und Sparsamkeit.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Pirius schrieb vor 1 Minute:

Lizenz und Fortbestand sind sicher wichtiger als sportlicher Erfolg. Nur gibt es doch eine gewisse Wechselwirkung. Wenn man die Maßnahmen setzt die, du oben umreißt, riskiert man Zuschauerzahlen wie vor 30 Jahren und den Abstieg. Was in eine Negativspirale führen kann die den Fortbestand erst wieder gefährdet.

Es geht um die richtige Balance aus Investition und Sparsamkeit.

(Abgesehen von der Verblüffung, The Jesus and Mary Chain hier wiederzubegegnen, nur übertroffen von der Verblüffung durch in anderem Eintrag „War eh Keles da, braucht man keinen Gruber“):

 

Das finde ich eben auch. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Kitsis schrieb vor 2 Stunden:

Ja. Wie du daraus ein vorsätzliches Aufgeben ableitest.

 

Mit deinen gelisteten Faktoren läufst du bei mir offene Türen ein. Es handelt sich dabei allerdings nicht um die einzige Sichtweise, wie man etwa an Jahren von alternativen Meinungen hier sieht.

 

MEn hat man einiges falsch gemacht, anderes ist schlicht nicht gelungen, etc. Aber wie es in deinem Eintrag - für mich - geklungen hat, so a la „Das Management beschließt die YV aufzugeben“, einfach so und kürzlich, so hat es sich nicht abgespielt. 

Doch, und das seit einigen Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Giovanni58 schrieb Gerade eben:

Doch, und das seit einigen Jahren.

Dann hast du es anders gemeint, als ich es verstanden habe. 
 

Wobei ich das „bewusst/womöglich bewusst“ nicht teile. Mein Eindruck war allerdings, ganz am Ende hatten die Entscheider den Eindruck, so könne es nicht weitergehen und waren daher tatsächlich nicht todunglücklich über den Abstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Traurig genug aber - wir sind rational gesehen -  längst nichts Anderes als ein "Farmer"-Club in einer "Farmer"-Liga.

Sprich: Unsere Jungen - Ausbildung,... und Chancen - sind unser Job und unsere (finanzielle) Zukunft.

Es geht längst nicht mehr darum Meister zu werden; es geht - auf Sicht - darum regelmäßig internat. dabei zu sein und (jungen) Spielern eine Perspektive zu geben - und damit Cash zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 13 Minuten:

(Abgesehen von der Verblüffung, The Jesus and Mary Chain hier wiederzubegegnen, nur übertroffen von der Verblüffung durch in anderem Eintrag „War eh Keles da, braucht man keinen Gruber“):

 

Das finde ich eben auch. 

Ich hoffe, dass da die Botschaft schon auch mit angekommen, wenn ich kein Geld habe muss es eben auch ein Keles sein, der viel jünger ist und mit ein paar Scorer mehr, auch mehr Geld in der Türkei gebracht hätte. 
Das diese Spieler Gruber und Co, eine höhere Qualität haben, möchte ich damit nicht absprechen. Für mich zählt als oberste Prämisse, dass wir im operativen Bereich eine schwarze Null schreiben, nur das sichert unsere Zukunft. Spieler wie Holland, Gruber, Raguz, Potzmann sind am Ende eher Kostenfaktoren als Erfolgsgaranten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

lustige diskussion..

uns ist doch allen die finanzielle situation bewusst? und regen sich über die (im vergleich) absurd hohe ablösesummen der konkurrenz auf? ist niemand hier bewusst das transfer alá emegha/hoylund nicht mit zB.. vucic möglich sein werden? wir brauchen diesen europäischen bewerb uuunbedingt. (wtf wäre ohne conference league?) aaaalljährlich. immer und immer wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Giovanni58 schrieb vor 2 Minuten:

Traurig genug aber - wir sind rational gesehen -  längst nichts Anderes als ein "Farmer"-Club in einer "Farmer"-Liga.

Sprich: Unsere Jungen - Ausbildung,... und Chancen - sind unser Job und unsere (finanzielle) Zukunft.

Es geht längst nicht mehr darum Meister zu werden; es geht - auf Sicht - darum regelmäßig internat. dabei zu sein und (jungen) Spielern eine Perspektive zu geben - und damit Cash zu bekommen.

Das sollte man nicht so eng sehen, Sturm zeigt vor wie schnell das wieder in eine andere Richtung geht, wenn man strategisch mit dem Thema umgeht und nicht auf kurzfristige Erfolge setzt. Ich sehe hier schon viel Potenzial, was man sich von dem Weg abschauen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Kitsis schrieb vor 10 Minuten:

Dann hast du es anders gemeint, als ich es verstanden habe. 
 

Wobei ich das „bewusst/womöglich bewusst“ nicht teile. Mein Eindruck war allerdings, ganz am Ende hatten die Entscheider den Eindruck, so könne es nicht weitergehen und waren daher tatsächlich nicht todunglücklich über den Abstieg.

"am Ende"?

Weshalb genau sind denn die YV erst in der letzten Saison abgestiegen?

"Sportlich" hat damit nichts zu tun.

Aus meiner Sicht hat der Verein (Trainer, Mannschaft,....) genau nichts (außer in der ersten Saison) dazu getan um unsere Jungen  oben zu halten; für mich - wie gesagt - ein schwerwiegender weitreichender strategischer Fehler.

Präpotent gesagt: Mit dieser Einstellung kann man die Akademie aufgeben (ok, geht nicht, ist vorgeschrieben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Ich hoffe, dass da die Botschaft schon auch mit angekommen, wenn ich kein Geld habe muss es eben auch ein Keles sein, der viel jünger ist und mit ein paar Scorer mehr, auch mehr Geld in der Türkei gebracht hätte. 
Das diese Spieler Gruber und Co, eine höhere Qualität haben, möchte ich damit nicht absprechen. Für mich zählt als oberste Prämisse, dass wir im operativen Bereich eine schwarze Null schreiben, nur das sichert unsere Zukunft. Spieler wie Holland, Gruber, Raguz, Potzmann sind am Ende eher Kostenfaktoren als Erfolgsgaranten. 

Unsere Zukunft sichert nicht zuletzt genauso, nicht in eine Qualität/Konstanz-Abwärtsspirale zu geraten, die uns in den permanenten Abstiegskampf, oder auch tatsächlich Abstieg dreht, 
 

Das hältst du offenbar für unmöglich, bei einem Jugend/Teenensemble als Prinzip. Würde ich das auch für ausgeschlossen halten, dann teilte ich deine wohlbekannte Überzeugung, wie du sie mit  „Dann hätten wir eben mit Keles gespielt, statt Gruber, gehupft wie gesprungen. Der hätte dann mehr Scorer gehabt“ erneuerst. Das tue ich aber nicht.

 

So wie ich seit Jahren die YV sehe, die (abgesehen von Liefering) ein sehr hohes, wenn nicht womöglich das höchste Talentpotential und Ausbildungsmöglichkeiten in der ganzen Liga hatten. In nahezu jedes Spiel als die eigentlich bessere Mannschaft gegangen sind - und nix gewonnen haben. Wir sprechen also nicht von nie auflösbaren Auffassungsunterschieden. Sondern haben gesehen, dass viel schief gehen kann. Inklusive Abstieg.

 

Und davon haben sich schon viele Vereine nicht erholt, zumal wenn sie kein Alleinstellungsmerkmal in Stadt/Region haben. Und zwar besonders auch finanziell nicht. 
 

Ganz abgesehen davon, dass es Vereine mit dem Plan „Wir müssen Talente entwickeln und sie dann verkaufen“ wie Sand am Meer gibt, in den höchsten Ligen aller möglicher Länder. Ohne gut genug zu sein, um vorne mitzuspielen, bringt keine Aufmerksamkeit und keine Begehrlichkeiten finanzstärkerer Vereine. 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.