Wer wird neuer FK Austria Wien Trainer?


bigben79

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Ich fände Suchard nicht so unplausibel. Es wäre ein interner Aufstieg, gleichzeitig wahrscheinlich eine Möglichkeit, um Cem Sekerlioglu und Mark McCormick im Verein zu halten, was sehr wichtig wäre.

Suchard ist ein exzellenter Spielerentwickler und lässt im Prinzip schon seit Jahren das spielen, was sich die Austria-Führung vorstellt. Er war schon nach Ilzer ein Kandidat, damals hielt man es noch für zu früh, deswegen hat Stöger selbst übernommen, und nach Stöger war er wieder ein Kandidat.

Das Einzige was gegen ihn spräche ist seine Erfolgsbilanz. Aber bei genauerer Betrachtung wird man immer die extrem schwierigen Umstände bei den YV berücksichtigen müssen. Alleine seit Saisonbeginn hat er mit Meisl, Polster und Drame schon wieder 3 Spieler "verloren", nur als 1 Faktor von vielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wustinger mit ST schrieb vor 23 Minuten:

Suchard ist ein exzellenter Spielerentwickler und lässt im Prinzip schon seit Jahren das spielen, was sich die Austria-Führung vorstellt

Wie schaut sein Spielstil aus? Meiner Wahrnehmung geht das Spiel von Suchard eher in Richtung Schmid als in Richtung der Vorstellungen der neuen Führung.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Wustinger mit ST schrieb vor 30 Minuten:

Ich fände Suchard nicht so unplausibel. Es wäre ein interner Aufstieg, gleichzeitig wahrscheinlich eine Möglichkeit, um Cem Sekerlioglu und Mark McCormick im Verein zu halten, was sehr wichtig wäre.

Suchard ist ein exzellenter Spielerentwickler und lässt im Prinzip schon seit Jahren das spielen, was sich die Austria-Führung vorstellt. Er war schon nach Ilzer ein Kandidat, damals hielt man es noch für zu früh, deswegen hat Stöger selbst übernommen, und nach Stöger war er wieder ein Kandidat.

Das Einzige was gegen ihn spräche ist seine Erfolgsbilanz. Aber bei genauerer Betrachtung wird man immer die extrem schwierigen Umstände bei den YV berücksichtigen müssen. Alleine seit Saisonbeginn hat er mit Meisl, Polster und Drame schon wieder 3 Spieler "verloren", nur als 1 Faktor von vielen.

Ich glaube auch nicht dass es Suchard wird (das wäre nach außen hin auch nicht zu verkaufen). Auch die Spielweise ist eher mit jener von Schmid oder Stöger zu vergleichen, wie der 48er bereits ausgeführt hat.

Trotzdem kommt Suchard in den diversen Foren (wie auch hier) viel zu schlecht weg. Der hatte wirklich in den letzten Jahren eine Mammutaufgabe, ständig neue Spieler zu integrieren, den "ungewollten Ausschuß" der Kampfmannschaft (der dort keine Zukunft mehr hatte) bei Laune zu halten, die besten Spieler an die Kampfmannschaft zu verlieren und vieles mehr. Für mich ist Suchard, trotz der teilweise schwachen Platzierungen, einer der Hauptfaktoren warum die Austria mit ihren jungen Spielern heute so gut dasteht. Als jemand, der regelmäßig die zweite Mannschaft verfolgt (ob jetzt als "Amateure" oder "Young Violets") ist es mehr als auffällig, wie Spieler wie Braunöder oder Huskovic bei ihren ersten Einsätzen in der 2. Liga gewirkt haben und wie sie dann an die Kampfmannschaft "übergeben wurden".  Jeder der Suchard in Foren lächerlich macht, sollte mal darüber reflektieren.

bearbeitet von thebodi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Austrianer48 schrieb am 13.12.2022 um 12:26 :

Man hat anscheinend einen klaren Plan für die Zukunft, zumindest wurde das beim Schmid-Abgang so kommuniziert.

Warum konnte dann bisher keiner unser Verantwortlichen einen Plan mit Spielphilosophie vorstellen. Das einzige was ich höre ist den "Ball mehr jagen" und so wie die Dosen spielen - tut mir Leid aber die Austria ist ein Klub der technisch versierten Fußball spielt und nicht ein Abklatsche eines Konzernklubs. Ich werde schon wieder Haas....

Wustinger mit ST schrieb vor 41 Minuten:

Ich fände Suchard nicht so unplausibel. Es wäre ein interner Aufstieg, gleichzeitig wahrscheinlich eine Möglichkeit, um Cem Sekerlioglu und Mark McCormick im Verein zu halten, was sehr wichtig wäre.

Suchard ist ein exzellenter Spielerentwickler und lässt im Prinzip schon seit Jahren das spielen, was sich die Austria-Führung vorstellt. Er war schon nach Ilzer ein Kandidat, damals hielt man es noch für zu früh, deswegen hat Stöger selbst übernommen, und nach Stöger war er wieder ein Kandidat.

Das Einzige was gegen ihn spräche ist seine Erfolgsbilanz. Aber bei genauerer Betrachtung wird man immer die extrem schwierigen Umstände bei den YV berücksichtigen müssen. Alleine seit Saisonbeginn hat er mit Meisl, Polster und Drame schon wieder 3 Spieler "verloren", nur als 1 Faktor von vielen.

Zu dem Passus in fett.

Da habens beim Schmid auch keine Rücksicht darauf genommen, also warum sollten sie das bei wem anderen machen?

Oder wollte Werner nur seine Muskeln spielen lassen um zu zeigen wer der Mann im Haus ist?

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Decay26 schrieb vor 1 Minute:

Da habens beim Schmid auch keine Rücksicht darauf genommen, also warum sollten sie das bei wem anderen machen?

Das kann dann auch bei Suchard eintreten, also keine Beförderung zum KM Trainer, sondern ein Ausgang wie bei Schmid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gizmo schrieb vor 2 Stunden:

ähhh, keine Ahnung was auf AF.at steht, aber ich schreibe doch GENAU dass der Veränderungswunsch von Werner kam. 
Von wem sonst?

sorry, hab das wichtige wort "nicht" vergessen und nachträglich eingefügt. Auf AF sprechen einige normalerweise durchaus gut informierte user, dass der Wunsch eben nicht von JW ausging. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Wustinger mit ST schrieb vor 1 Stunde:

Ich fände Suchard nicht so unplausibel. Es wäre ein interner Aufstieg, gleichzeitig wahrscheinlich eine Möglichkeit, um Cem Sekerlioglu und Mark McCormick im Verein zu halten, was sehr wichtig wäre.

Suchard ist ein exzellenter Spielerentwickler und lässt im Prinzip schon seit Jahren das spielen, was sich die Austria-Führung vorstellt. Er war schon nach Ilzer ein Kandidat, damals hielt man es noch für zu früh, deswegen hat Stöger selbst übernommen, und nach Stöger war er wieder ein Kandidat.

Das Einzige was gegen ihn spräche ist seine Erfolgsbilanz. Aber bei genauerer Betrachtung wird man immer die extrem schwierigen Umstände bei den YV berücksichtigen müssen. Alleine seit Saisonbeginn hat er mit Meisl, Polster und Drame schon wieder 3 Spieler "verloren", nur als 1 Faktor von vielen.

Geh bitte :facepalm: Spielt seit Jahren nur gegen den Abstieg, was dann nur nicht passiert ist, weil andere Vereine keine Lizenz beantragt haben. Versucht immer das zu spielen was sich die obrigen gerade wünschen, und ist ein Jasager vor dem Herren. (Das wäre allerdings ein Grund dass er es doch wird). Habe noch nicht erkannt was genau er spielen will. Und teilweise wissen das seine Spieler auch nicht, was man so hört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
violaNG schrieb vor 7 Minuten:

sorry, hab das wichtige wort "nicht" vergessen und nachträglich eingefügt. Auf AF sprechen einige normalerweise durchaus gut informierte user, dass der Wunsch eben nicht von JW ausging. 

Von wem sonst?
Ortlechner? Ortlechner und Schmid waren im Grunde "verbunden" im Antritt. Wie soll sich Orti, wenn JW das ned will, über ihn drüberstellen? -> Blödsinn
Javor? JW soll sich von jemandem, der 1 Mille reingibt, die komplette sportliche Linie vorgeben lassen wenn er das nicht will? Blödsinn

Alle Anderen kannst mit ähnlichen Argumenten wie bei Javor als Bullshit entlarven...
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
thebodi schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaube auch nicht dass es Suchard wird (das wäre nach außen hin auch nicht zu verkaufen). Auch die Spielweise ist eher mit jener von Schmid oder Stöger zu vergleichen, wie der 48er bereits ausgeführt hat.

Trotzdem kommt Suchard in den diversen Foren (wie auch hier) viel zu schlecht weg. Der hatte wirklich in den letzten Jahren eine Mammutaufgabe, ständig neue Spieler zu integrieren, den "ungewollten Ausschuß" der Kampfmannschaft (der dort keine Zukunft mehr hatte) bei Laune zu halten, die besten Spieler an die Kampfmannschaft zu verlieren und vieles mehr. Für mich ist Suchard, trotz der teilweise schwachen Platzierungen, einer der Hauptfaktoren warum die Austria mit ihren jungen Spielern heute so gut dasteht. Als jemand, der regelmäßig die zweite Mannschaft verfolgt (ob jetzt als "Amateure" oder "Young Violets") ist es mehr als auffällig, wie Spieler wie Braunöder oder Huskovic bei ihren ersten Einsätzen in der 2. Liga gewirkt haben und wie sie dann an die Kampfmannschaft "übergeben wurden".  Jeder der Suchard in Foren lächerlich macht, sollte mal darüber reflektieren.

Das ist da Los eines Trainers der zweiten Mannschaft. Schlechter hat es der Ogris auch nicht gemacht. 

Und ausgebildet wurden die schon in der AKA. Und wenn es nach dem Herrn Suchard gegangen wäre, hätten wir so manchen Jungen nicht in der Kampfmannschaft gesehen, weil er das noch als zu früh erachtet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pep15 schrieb vor 18 Minuten:

Geh bitte :facepalm: Spielt seit Jahren nur gegen den Abstieg, was dann nur nicht passiert ist, weil andere Vereine keine Lizenz beantragt haben. Versucht immer das zu spielen was sich die obrigen gerade wünschen, und ist ein Jasager vor dem Herren. (Das wäre allerdings ein Grund dass er es doch wird). Habe noch nicht erkannt was genau er spielen will. Und teilweise wissen das seine Spieler auch nicht, was man so hört.

Das ist jetzt doch sehr unsachlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Gizmo schrieb vor 3 Stunden:

Dass es rein darum geht, dass der Trainer genau das spielen lässt was JW will ist hier noch nicht durchgedrungen?
Nein, der Tausch Schmid - Suchard wäre nicht "der Oberhammer", und aus Sicht von JW macht er sich nicht lächerlich.
Warum?
Weil Schmid sich einfach geweigert hat sich das Spielsystem aufzwingen zu lassen.
Somit ist nach den Anforderungen von JW (und ich sage mit keiner Silbe dass ich die OK finde) JEDER Trainer, der sich darauf einlässt genau das zu spielen und mit der Mannschaft einzutrainieren, was JW will, ein besserer Kandidat als Schmid. 

Keine Ahnung ob Harald das machen würde, aber wenn, dann würde ich es nicht "lächerlich" finden. 
Ja, aus unserer Sicht vielleicht weil man mit der Spielweise von Schmidi und ihm als Person 10000% zufrieden war. 
Aus Sicht von JW halt nicht.

Der hat halt seine Idee von Fußball, hat sich legal 49% des FAK "gekauft" (kann man ihm ned vorwerfen, damals hatten sich viele gefreut). Dass er das Mastermind im Hintergrund ist, hat von Beginn sogar der Dümmste erkannt. Also versteh ich grad die Aufregung nicht, das war alles relativ vorhersehbar dass das passiert und aus Werners Sicht auch legitim (so wenig ich das auch mag und so sehr es mich auch aufregt)
 

eine kleine Anmerkung:

JW hält mit seinen Partnern 29,9 %, 20 % halten andere Investoren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.