sulza V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 http://www.abseits.at/in-depth/fusball-business/tv-check-der-herbstsaison-201516-bundesliga/ Sehr interessante Statistiken. 100 000 Zuseher mehr pro Spiel müssen auch dementsprechend entlohnt werden. Ohne Rapid gäbe es einen Bruchteil des jetzigen Geldes. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. März 2017 sulza schrieb vor 13 Minuten: Natürlich sollen auch kleinere Teams von den TV-Einnahmen profitieren, allerdings sind die Zuschauermagneten keine Wohlfahrtsvereine. Was kann Rapid dafür, dass sich für WAC - Altach nur ein paar Leute interessieren? Einen Abnehmer für die Bundesligarechte ohne die Spiele von Rapid und Sturm zu finden, wäre eine nicht zu bewältigende Herausforderung, welcher nur Verlierer hevorbringen würde. Die TV-Gelder sollen steigen und daher muss auch zwangsläufig mehr für jene Vereine herausspringen, die überhaupt eine gewisse Nachfrage herstellen. Nein, muß es nicht. Was wollen Rapid und Sturm machen, wenn das nicht geschieht? Aussteigen und 36x pro Jahr gegeneinander spielen. Den TV-Sender, der dafür Geld hergibt, schau ich mir an. Das können sich höchstens Real und Barca und vielleicht noch die beiden Glasgower Vereine erlauben. Wenn überhaupt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 7 Minuten: Nein, muß es nicht. Was wollen Rapid und Sturm machen, wenn das nicht geschieht? Aussteigen und 36x pro Jahr gegeneinander spielen. Den TV-Sender, der dafür Geld hergibt, schau ich mir an. Das können sich höchstens Real und Barca und vielleicht noch die beiden Glasgower Vereine erlauben. Wenn überhaupt... Also ist es deiner Meinung nach fair, dass Rapid, Sturm und bei Spitzenspielen Austria und Salzburg die mangelnde Attraktivität der anderen Klubs kompensieren? Wieso sollten Sturm oder Rapid die Liga verlassen? Auch die Möglichkeit der Eigenvermarktung besteht. Dass Vereine wie Mattersburg dann mit den Werbeeinnahmen von ihren You-Tube-Livestreams wohl nicht viel weniger verdienen würde, als wenn sie ihre Rechte auch eigens vermarkten, ist eben auf die leider nicht gegebene Popularität zurückzuführen. Rapid bringt selbst bei Spielen gegen die Admira knapp 200 000 + Zuseher vor den Fernseher, das sollte auch belohnt werden. Außerdem müssen einige hier auch die wirtschaftliche Seite der Fernsehanstalten betrachten. Die sind eigentlich nur an den Filetstückchen interessiert und würden nie und nimmer für gutes Geld Ried - Admira übertragen. Für Sky & Co zählen einfach die Einschaltquoten und nicht die Attraktivität und da bietet Rapid bei weitem das beste Gesamtpaket. Edit: Außerdem ist der Zuschauerschnitt ohne Rapid eh schon traurig genug. Welcher Sender will zumindest genauso viel Geld wie zurzeit bezahlen, wenn durchschnittlich nicht mehr als 5 000 Menschen (ohne Rapid) auf die Dorfplätze pilgern. bearbeitet 17. März 2017 von sulza 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 7 Minuten: Nein, muß es nicht. Was wollen Rapid und Sturm machen, wenn das nicht geschieht? Aussteigen und 36x pro Jahr gegeneinander spielen. Den TV-Sender, der dafür Geld hergibt, schau ich mir an. Das können sich höchstens Real und Barca und vielleicht noch die beiden Glasgower Vereine erlauben. Wenn überhaupt... Nein,wir spielen nur 30 mal gegeneinander und scheißen auf euch komplexer bearbeitet 17. März 2017 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) sulza schrieb vor 34 Minuten: Also ist es deiner Meinung nach fair, dass Rapid, Sturm und bei Spitzenspielen Austria und Salzburg die mangelnde Attraktivität der anderen Klubs kompensieren? Wieso sollten Sturm oder Rapid die Liga verlassen? Auch die Möglichkeit der Eigenvermarktung besteht. Dass Vereine wie Mattersburg dann mit den Werbeeinnahmen von ihren You-Tube-Livestreams wohl nicht viel weniger verdienen würde, als wenn sie ihre Rechte auch eigens vermarkten, ist eben auf die leider nicht gegebene Popularität zurückzuführen. Rapid bringt selbst bei Spielen gegen die Admira knapp 200 000 + Zuseher vor den Fernseher, das sollte auch belohnt werden. Außerdem müssen einige hier auch die wirtschaftliche Seite der Fernsehanstalten betrachten. Die sind eigentlich nur an den Filetstückchen interessiert und würden nie und nimmer für gutes Geld Ried - Admira übertragen. Für Sky & Co zählen einfach die Einschaltquoten und nicht die Attraktivität und da bietet Rapid bei weitem das beste Gesamtpaket. Edit: Außerdem ist der Zuschauerschnitt ohne Rapid eh schon traurig genug. Welcher Sender will zumindest genauso viel Geld wie zurzeit bezahlen, wenn durchschnittlich nicht mehr als 5 000 Menschen (ohne Rapid) auf die Dorfplätze pilgern. Oh du heiliges Rapid bearbeitet 17. März 2017 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 Ich hoffe, ihr habt euch ebenso stark aufgeregt, als die Kürzung der TV-Gelder für die 2. Leistungsstufe ab übernächster Saison bekanntgegeben wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 Passt schon so. Rapid, Austria, Sturm und Red Bull, das sind die Vereine, die über die Landesgrenzen bekannt sind und uns nach außen hin vertreten. Da ist es ganz klar, dass man diese Vereine nach allen Möglichkeiten fördern und stärken sollte. Die restlichen Vereine interessieren einfach nicht und sind graue Mitläufer in unserer Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 18. März 2017 Das sind aber genau jene Vereine, die in der Vergangenheit am erfolgreichsten waren, weil sie eben am meisten Kohle auftreiben konnten. Wenn die "Big 4" noch mehr Geld bekommen, wird die Kluft dann nicht immer größer? - Und damit mein ich nicht (nur) sportlich, sondern auch abseits des Platzes, zB in Sachen Infrastruktur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 Neuling schrieb vor 6 Stunden: Das sind aber genau jene Vereine, die in der Vergangenheit am erfolgreichsten waren, weil sie eben am meisten Kohle auftreiben konnten. Wenn die "Big 4" noch mehr Geld bekommen, wird die Kluft dann nicht immer größer? - Und damit mein ich nicht (nur) sportlich, sondern auch abseits des Platzes, zB in Sachen Infrastruktur. Genau, das ist hoffentlich auch eines der Ziele des neuen TV-Vertrags. In jeder Liga gibt es große und kleine Vereine, das ist halt nunmal so. Es ist ganz normal, dass die Verteilung des TV-Geldes nach Platzierung odee Einschaltquoten gestaffelt wird. Es bringt unserer Liga (international) nichts, wenn zB der WAC oder Altach künstlich gestärkt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. März 2017 misteranonymus schrieb vor 11 Stunden: Ist das so sinnvoll die Beute schon vor dem Erlegen zu verteilen? Wartet doch mal erst ab was der neue TV-Vertrag abwirft bevor man sich über die Verteilung unterhält. so läuft das halt nicht. nur wenn du weißt, was für dich abfällt, kann man von vereinsseite entsprechend taktieren bei den verhandlungen. Lemmy K schrieb vor 9 Stunden: Nein,wir spielen nur 30 mal gegeneinander und scheißen auf euch komplexer ein monat ohne wiener derby, das hält kein rapidfan aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. März 2017 In welcher Liga wird denn das TV-Geld nach Einschaltquoten verteilt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. März 2017 Tribal schrieb vor 25 Minuten: Es bringt unserer Liga (international) nichts, wenn zB der WAC oder Altach künstlich gestärkt werden. Genau, machen wir die Schere immer weiter auf. Das funktioniert im richtigen Leben so, das funktioniert im internationalen Fußball so, das muß auch bei unserem Fußball so passieren. 4er-Liga ole. Ich bin dann mal bei den American Sports .... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. März 2017 Manche scheinen nicht zu kapieren, dass es auch für die "Großen" nicht gut ist, wenn sie ein bisserl mehr Geld bekommen, und die kleineren Vereine dann dafür noch mehr absandeln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. März 2017 lovehateheRo schrieb vor 13 Minuten: Manche scheinen nicht zu kapieren, dass es auch für die "Großen" nicht gut ist, wenn sie ein bisserl mehr Geld bekommen, und die kleineren Vereine dann dafür noch mehr absandeln. Die großen müssen dann halt das bisal mehr + noch mehr in gscheites scouting und nachwuchsarbeit stecken -> die kleinen plündern wird dann wohl nicht mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2017 In England gibt es übrigens ein ziemlich ähnliches Modell wie das von Krammer und Jauk angedachte: 50% Sockelbetrag 25% Platzierung 25% abängig von der Anzahl der TV-Spiele* *Im englischen Fernsehen werden nur 168 Spiele pro Saison live gezeigt, darunter keines zur Hauptspielzeit am Samstag um 15:00, um die unterklassigen Ligen zu schützen. Und die meisten TV-Spiele bekommen natürlich die großen Clubs, die am meisten Fans haben und die beste Quote versprechen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.