*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 18. März 2017 OoK_PS schrieb vor 9 Minuten: Wer sagt denn, dass sich leistungsbezogen und zuschauergebunden ausschließt? Es soll offenbar einen fixen Sockelbetrag für alle geben, einen Topf, der sich nach der sportlichen Performance richtet, und einen, der sich nach der Popularität richtet (nach welchen Parametern auch immer). Es wird auch künftig genug Solidarität geben, nur eben ein bisschen weniger als aktuell, und das finde ich nicht verwerflich. Denn dass die kleinen Vereine stark von der Strahlkraft der großen profitieren, ist eine Tatsache - bei einer getrennten Vermarktung würden sie ungleich weniger verdienen. Es wird schon keiner zu kurz kommen. Ach komm... ist das wirklich deine Argumentation? Leistungsbezogen und Zuschauerbezogen unterscheiden sich schon mal sofern, dass kein Verein die selbe Stadiongröße hat. In einem 6000 Stadion wirst du keine 20000 Zuschauer rein bringer; oder doch? Und weil Krammer ja in dem Interview so sehr auf die Fanarbeit verwiesen hat, welche ja seiner Meinung nach ausschlaggebend für den Besucherzuspruch ist: Dann sind ja alle Vereine und deren Verantwortlichen Saudumm weil sie keinen 15000 schnitt schaffen; ist doch so einfach: bau ein großes Stadion, investiere in die Fanarbeit und zack hast du 10k+ Besucher. Oder? Krammer und Jauk versuchen hier nur einen Paragraphen durchzudrücken der genau ihre Vereine bevorzuget; die mit dem größten Besucherzuspruch. Das sie das versuchen ist legitim aber genauso durchschaubar als würde Salzburg versuchen die TV-Gelder am UEFA-Koeffizenten zu fordern oder die Austria an den CL-Teilahmen der letzten 10 Jahre. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 2 Stunden: Herrliche Polemik. Diese peinliche Regelung, dass jeder von den TV-Geldern gleich viel bekommt, gibt es auch nur in Österreich. Ich sag's nochmal: In jeder ernstzunehmenden Liga bekommen die großen Vereine mit der größten öffentlichen Aufmerksamkeit am meisten vom TV-"Kuchen". Diese Vereine müssen einfach noch mehr gestärkt werden, da sie international unser Aushängeschild sind. Ob sich Ried oder Mattersburg aufgrund weniger TV-Geld halt 2 Spanier weniger leisten können interessiert doch keine Sau. Wie gesagt, eine künstliche Stärkung von Admira und Co. bringt keinem was. Mehr für die Großen und weniger für die Kleinen. lol sich über polemik beschweren und dann so einen absatz raushaun was würde denn rapid mit dem geld so viel besser machen? mit dem geld, von dem in ried zwei spanier gezahlt werden, kann ich in wien vielleicht einen ersatzspieler zahlen und wenn ihr dann einen kaderspieler mehr habt's, dann spielt's alles in grund und boden? is ja lächerlich, DAS juckt international nämlich keine sau in wahrheit ist das eine ganz einfache rechnung: wenn ich den kleinen was wegnehme, dann trifft es die immer mehr als es den großen bringt die kleinen kämpfen noch mehr ums überleben und ein paar werden vielleicht auch zugrunde gehen, dafür hat rapid in zukunft eine 0.2% höhere chance international eine runde weiter zu kommen klingt nach einem super konzept für eine liga wenn der liga wirklich so viel an der außendarstellung liegt, wie sie in letzter zeit immer beteuert, dann müsste sie sogar noch viel mehr die kleineren fördern altach zb würde sich wohl kaum beschweren, wenn die liga aus einem infrastuktur-topf großzügig was zu den umbauplänen zuschießt bearbeitet 18. März 2017 von gufl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) gufl schrieb vor 41 Minuten: in wahrheit ist das eine ganz einfache rechnung: wenn ich den kleinen was wegnehme, dann trifft es die immer mehr als es den großen bringt Das ist aber ein Denkfehler, denn aufgrund der Ligareform und der zu erwartenden höheren TV-Gelder werden künftig alle Vereine mehr bekommen als aktuell. Ich habe dazu ein Rechenbeispiel mit an bestehende Modelle angelehnten Berechnungsformeln durchgeführt, siehe Grafik anbei. Steigen die TV-Gelder recht konservativ auf 25 Mio Euro (ich halte bis zu 30 Mio für realistisch), würden demnach zwölf Vereine mehr Geld als derzeit erhalten (zehn Bundesligisten und zwei Zweitligisten, die momentan etwa 300.000 bekommen). Wer das Ganze gerne mit anderen Zahlen bzw. Schlüsseln durchspielen möchte, kann das im Excel-Sheet anbei tun, bitte nur die Positionen der einzelnen Vereine unverändert lassen, sonst funktioniert die Berechnung nicht mehr. Nicht berücksichtigt habe ich dabei den Ö-Topf sowie die Tatsache, dass bereits jetzt zu einem geringen Maße Faktoren wie Zuschauer und Tabelle einfließen, aber dazu hat die BL nie Details veröffentlicht. EDIT: Die zweite Grafik ist falsch, da war ein Fehler drinnen, aber irgendwie lässt sie sich nicht mehr löschen... TV-Geld_2018.xlsx bearbeitet 18. März 2017 von OoK_PS 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 22 Minuten: Das ist aber ein Denkfehler, denn aufgrund der Ligareform und der zu erwartenden höheren TV-Gelder werden künftig alle Vereine mehr bekommen als aktuell. Ich habe dazu ein Rechenbeispiel mit an bestehende Modelle angelehnte Berechnungsformeln durch durchgeführt, siehe Grafik anbei. Steigen die TV-Gelder recht konservativ auf 25 Mio Euro (ich halte bis zu 30 Mio für realistisch), würden demnach zwölf Vereine mehr Geld als derzeit erhalten (zehn Bundesligisten und zwei Zweitligisten, die momentan etwa 300.000 bekommen). dein rechenbsp geht von 30,3M aus? (28+2,3) also, das was altach/ried/mattersburg "mehr" bekommen hat praktisch eh schon die inflation aufgefressen und wenn du denkst, die liga ist als ganzes besser dran, wenn rapid 3.8 statt der fiktiven 2.0M bekommt und dafür die admira 1.1 statt der 2.0M, dann weiß ich auch nicht weiter für die admira sind diese 900k überlebensnotwendig, während in wien das wahrscheinlich nicht mal auffällt laut diesem bericht https://kurier.at/sport/bundesliga/ksv-1870-salzburg-erstmals-in-red-bull-aera-im-minus/236.646.923 hat rapid 2015/16 bei 49M umsatz 11M gewinn gemacht stimmt das? war der erste google treffer denkt hier wirklich jemand, dass das ahtletic bilbao juckt, wenn rapid jetzt mit 51 statt 49M aufkreuzt? und um das zu probieren sollte man den wac, st. pölten und die admira ins verderben stürzen? ernsthaft? (und wenns ~31/29 statt 51/49 sind, ändert das an der sinnhaftigkeit auch nichts) bearbeitet 18. März 2017 von gufl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) So, hier noch einmal das Ganze auf Basis von 28 Mio, es war noch ein Fehler drinnen (es ist schon spät...) Insgesamt zeigt sich auch hier, die TV-Gelder müssen sustanziell erhöht werden auf ein Niveau vergleichbarer Länder (Schweiz 30 Mio, Belgien 66 Mio, Dänemark 30 Mio, Griechenland 34 Mio), erst dann macht eine Umverteilung Sinn, sonst geht es um Peanuts. Und dazu muss endlich eine saubere Ausschreibung her, die es in der Vergangenheit offenbar nicht gab. TV-Geld_2018.xlsx bearbeitet 18. März 2017 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. März 2017 Kann Rapid jetzt endlich die lang angedrohte Eigenvermarktung starten oder will man weiterhin alles blockieren und TV-Sender vergraulen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. März 2017 In der Bundesliga kann es nur eine Eigenvermarktung geben, wenn die Mehrheit der Stimmberechtigten dem zustimmt. Warum sollte das die Mehrheit tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. März 2017 Seitenweise hirnwixxerei, excel tabellen,... die sollen das nach platzierung aufteilen und thema erledigt - müssen die großen, beliebten und geilen klubs halt auch mal ordentliche sportliche leistung zeigen!!! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. März 2017 Devil Jin schrieb vor 6 Stunden: Kann Rapid jetzt endlich die lang angedrohte Eigenvermarktung starten oder will man weiterhin alles blockieren und TV-Sender vergraulen? Natürlich ned. Wenn der Rest dagegen stimmt, könnens sich genau nur fügen, oder aus der Liga aussteigen. Hoffentlich sind die restlichen Mannschaften nicht wieder so deppert und lassen sich von jemandem erpressen, der überhaupt keine Druckmittel hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Heute Spitzenspiel in der Bundesliga, Salzburg - Austria. Wegen Skifahren auf ORF2 abgeschoben mit Übertragungsbeginn 16:25. Das ist genau jenes Vorgehen, das von Krammer in dem Laola1-Artikel völlig zurecht kritisiert wird. Es gibt keine Wertschätzung für das Produkt, man nudelt es irgendwo zwischendrin herunter, nur, damit man es einem anderen Sender wegkauft. Damit muss endlich Schluss sein. Ein ordentliches Exklusivangebot von Sky (gerne auch im Verbund mit einem Privatsender für die Zweitrechte) und die Bundesliga ist hoffentlich endlich weg aus dem ORF. Ich bin mir nämlich sicher, jeder Privatsender würde sich bei den Übertragungen mehr Mühe geben als Dienst nach Vorschrift, den der ORF abspult. bearbeitet 19. März 2017 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) macht doch sky auch nicht anders die wollen ja auch das wir nicht zeitgleich mit der oder der liga spielen!? und wo liegt das Problem obs auf ORF 1 und oder ORF 2 läuft!? bearbeitet 19. März 2017 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: macht doch sky auch nicht anders die wollen ja auch das wir nicht zeitgleich mit der oder der liga spielen!? und wo liegt das Problem obs auf ORF 1 und oder ORF 2 läuft!? Auf Sky ändert sich am Umfang der Berichterstattung aber nichts. Der ORF steigt hingegen beim absoluten Spitzenspiel erst fünf Minuten vorher ein, d.h. es gibt null Vorberichte. Das zeigt gut, wie sehr das Produkt wertgeschätzt wird, nämlich gar nicht. Und das kann sich die Liga einfach nicht weiter gefallen lassen. Ist ja ein Dauerzustand, dass die Sendungen verschoben werden, gerade im Winter sind die Zusammenfasssungen (die inhaltlich sowieso lächerlich sind) praktisch jeden Sonntag an einem anderen Sendeplatz. bearbeitet 19. März 2017 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. März 2017 BARON schrieb vor 20 Stunden: Mit dem Endeffekt das Rapid und Salzburg (ohnehin) finanziell vorneweg gehen und der Rest mit weniger auskommen muss. Austria Wien steht noch auf dem 3. Platz für die "Grossen" sind nur noch 2 von 9 Spielen von Interesse. Mir egal ob ich 2 Rapid Spiele in denen Altach dort ist im TV sehen kann. Aber Rapidfans bräuchten dann 2 Medien. Eins für Heim und eins für Auswärtsspiele! brauchens ned. da der orf eh 90% von den spielen überträgt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 19. März 2017 iceman schrieb vor 59 Minuten: brauchens ned. da der orf eh 90% von den spielen überträgt ich glaube da verdrehst du etwas ganz gewaltig. Schau dir mal die Übertragungen des ORF vom Lask Pasching/Linz an. In der Rückrunde wurden von 7 Spielen; 5x der Lask übertragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 19. März 2017 chelsea91 schrieb vor 30 Minuten: ich glaube da verdrehst du etwas ganz gewaltig. Schau dir mal die Übertragungen des ORF vom Lask Pasching/Linz an. In der Rückrunde wurden von 7 Spielen; 5x der Lask übertragen Ja wenn die Rapdi in letzter Zeit so grottig spielt, können's halt nicht so viel übertragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.