Soll Zoran Barisic Rapid-Trainer bleiben?   

419 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende
zidane001 schrieb vor 41 Minuten:

kann wer den + Artikel zusammenfassen?

Gab noch keine Gespräche zur Verlängerung, es gibt eine Option, sie lassen sich diese Gespräche nicht von der Öffentlichkeit aufzwingen, es sollen aber Gespräche mit anderen Trainern geführt worden sein (Brunmayer, Schopp, Klauß) was Ortlechner aber verneint

Gruppe rund um JW stellt sich die Stilfrage, wollen ein RB Light, man müsste Geld investieren, da der Kader für RB Light nicht ausgelegt ist

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
gw1100 schrieb vor 55 Minuten:

Gab noch keine Gespräche zur Verlängerung, es gibt eine Option, sie lassen sich diese Gespräche nicht von der Öffentlichkeit aufzwingen, es sollen aber Gespräche mit anderen Trainern geführt worden sein (Brunmayer, Schopp, Klauß) was Ortlechner aber verneint

Gruppe rund um JW stellt sich die Stilfrage, wollen ein RB Light, man müsste Geld investieren, da der Kader für RB Light nicht ausgelegt ist

also sind wir nicht die einzigen bei denen die Medienlandschaft versucht Unruhe reinzubringen. Wenn da jedoch etwas drann ist sehe ich schon Parallelen zu uns kurz bevor wir ins neue "Heimbollwerk" eingezogen sind 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 18 Stunden:

das wird es halt kaum spielen, außer wir haben einen Investor oder internationalen Sponsor mit viel Geld 

so ein Aderlass darf aber in einer Saison normal wirklich nicht passieren, in Wahrheit verheizt damit eigentlich jeden Trainer. Im nachhinein war es mMn auch ein schwerer Fehler Schwab nicht zu verlängern und eben damals Yeboah nicht zu holen, beides wollte Kühbauer und wurde ihm nicht erfüllt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

so ein Aderlass darf aber in einer Saison normal wirklich nicht passieren, in Wahrheit verheizt damit eigentlich jeden Trainer. Im nachhinein war es mMn auch ein schwerer Fehler Schwab nicht zu verlängern und eben damals Yeboah nicht zu holen, beides wollte Kühbauer und wurde ihm nicht erfüllt. 

Es wurden leider viele Fehler von Barisic begangen in den letzten Jahren und daher zeigt auch die Kurve deutlich nach unten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
zidane001 schrieb vor 1 Stunde:

kann wer den + Artikel zusammenfassen?

Ja..so lächerlich, dass ich jetzt online zahlen soll. Dann kann ich mir gleich die Zeitung kaufen:facepalm: Als ob die mit der Werbung nicht eh genug Kohle einnehmen

weizi72 schrieb vor 17 Stunden:

Mocinic hätte so ziemlich jeder geholt und wäre auch ein Spitzentransfer gewesen. Das der sich dann verletzt ist einfach Pech. Traustason war natürlich ein Witz . Büskens hätte ich als nicht so schlecht gesehen und da wurde mM nach viel zu  früh reagiert 

Büskens?

War von vornherein zum Scheitern verurteilt. Was waren denn seine Referenzen? Greuther Fürth? Der war ein vorhersehbarer Flop wie Feldhofer, Djuricin ... etc.

bearbeitet von capRapidler82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
capRapidler82 schrieb vor 3 Minuten:

Ja..so lächerlich, dass ich jetzt online zahlen soll. Dann kann ich mir gleich die Zeitung kaufen:facepalm: Als ob die mit der Werbung nicht eh genug Kohle einnehmen

Büskens?

War von vornherein zum Scheitern verurteilt. Was waren denn seine Referenzen? Greuther Fürth? Der war ein vorhersehbarer Flop wie Feldhofer, Djuricin ... etc.

welche referenzen soll ein rapid-trainer deiner meinung nach haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wie komplex die Trainer-Sache ist, zeigt sich gerade wunderbar an den Beispielen Gerrard und Lampard, deren Karrieren innerhalb von zwei Jahren entgegengesetzte Verläufe nahmen. Gerrard wurde tendenziell überschätzt (weil Spieler des Volkes), Lampard unterschätzt (weil Chelsea-Schnösel). Unterm Strich sind beide keine Klopps oder Peps. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Oldergod schrieb vor 13 Minuten:

welche referenzen soll ein rapid-trainer deiner meinung nach haben?

in meinen Augen muß das entweder ein erfahrener Trainer sein, der erfolgreich und dies über einen längeren Zeitraum bei einem Verein der höheren Spielklasse gearbeitet hat.

Oder man entdeckt rechtzeitig einen jungen, hoffnungsvollen Mann - als Beispiel Nagelsmann, Bo Svensson, Ole Werner, Enrico Maaßen...

Bei den oben genannten ist es jetzt zu spät...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
capRapidler82 schrieb vor 29 Minuten:

Ja..so lächerlich, dass ich jetzt online zahlen soll. Dann kann ich mir gleich die Zeitung kaufen:facepalm: Als ob die mit der Werbung nicht eh genug Kohle einnehmen

Büskens?

War von vornherein zum Scheitern verurteilt. Was waren denn seine Referenzen? Greuther Fürth? Der war ein vorhersehbarer Flop wie Feldhofer, Djuricin ... etc.

für mich haben wir unter Büskens den besten Fußball in den letzten 10 Jahren gespielt . Sein großes Pech war, dass sich Schobesberger verletzt hat, Traustason nach seiner Verletzung im Derby nie mehr an seine Leistungen anknüpfen konnte und Mocinic ab Okt/Nov deutlich schlechter wurde ( dürfte da schon unter Schmerzmittel gespielt haben) .

Dazu machte er einen großen Fehler, er hatte sich keinen Vertrauenstrainer als Co mitgenommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
capRapidler82 schrieb vor 4 Minuten:

in meinen Augen muß das entweder ein erfahrener Trainer sein, der erfolgreich und dies über einen längeren Zeitraum bei einem Verein der höheren Spielklasse gearbeitet hat.

Oder man entdeckt rechtzeitig einen jungen, hoffnungsvollen Mann - als Beispiel Nagelsmann, Bo Svensson, Ole Werner, Enrico Maaßen...

Bei den oben genannten ist es jetzt zu spät...

Ich glaube Nagelsmann würde sich es schon überlegen wenn Rapid anfragt:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 41 Minuten:

Es wurden leider viele Fehler von Barisic begangen in den letzten Jahren und daher zeigt auch die Kurve deutlich nach unten 

Glaub mir, man kann das nicht alleine an Barisic ausmachen, es gab auch schon genug Fehler davor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
el-capitane schrieb vor 12 Minuten:

Ich glaube Nagelsmann würde sich es schon überlegen wenn Rapid anfragt:=

träumen ist ja immer erlaubt

 

Ich glaube, man sollte auch bei Sebastian Hoeneß (aktuell vereinslos) genau hinschauen. Hat die Bayern Amateure vor wenigen Jahren zum Meister in der 3. Liga gemacht.

bearbeitet von capRapidler82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Glaub mir, man kann das nicht alleine an Barisic ausmachen, es gab auch schon genug Fehler davor.

das glaube ich dir schon und natürlich wurden viele Fehler davor gemacht.

Aber rechne dir mal was aus. Zum Beispiel Greiml oder Querfeld. Barisic versucht zu sparen und ja nicht zuviel zu zahlen. Wenn man einen Vertrag vorzeitig verlängern will, muss man natürlich mehr Geld zahlen. Wenn man jetzt z.b. um 100 tsd oder 200 tsd € feilschen tut und dann der Vertrag nicht zustande kommt und der Spieler dann Ablösefrei geht, was ist dann besser oder schlechter? Ablösefrei einen Spieler zu verlieren oder mehr Geld zahlen? Wir haben unter Barisic noch nie soviele Spieler ablösefrei verloren und ich glaube immer mehr, dass wir auch Querfeld ablösefrei verlieren werden. 

Auf das Geld zu schauen ist eine sehr gute Eigenschaft, aber nur sparen kann auch sehr nach hinten losgehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
weizi72 schrieb vor 12 Minuten:

das glaube ich dir schon und natürlich wurden viele Fehler davor gemacht.

Aber rechne dir mal was aus. Zum Beispiel Greiml oder Querfeld. Barisic versucht zu sparen und ja nicht zuviel zu zahlen. Wenn man einen Vertrag vorzeitig verlängern will, muss man natürlich mehr Geld zahlen. Wenn man jetzt z.b. um 100 tsd oder 200 tsd € feilschen tut und dann der Vertrag nicht zustande kommt und der Spieler dann Ablösefrei geht, was ist dann besser oder schlechter? Ablösefrei einen Spieler zu verlieren oder mehr Geld zahlen? Wir haben unter Barisic noch nie soviele Spieler ablösefrei verloren und ich glaube immer mehr, dass wir auch Querfeld ablösefrei verlieren werden. 

Auf das Geld zu schauen ist eine sehr gute Eigenschaft, aber nur sparen kann auch sehr nach hinten losgehen 

Du darfst hald nicht vergessen, wenn du einem Greiml, der eine sehr gute halbe Saison gespielt hat, dann plötzlich, im Vergleich zum Rest der Mannschaft, ein zu hohes Gehalt gibst, dann wollen die auch mehr. Damit drehst an der Gehaltsschraube. Ob es richtig oder falsch war Greiml gehen zu lassen, kann ich nicht beurteilen, denke aus sportlicher Sicht für den Spieler wars absoluter Schwachsinn, finanziell wars sicher top für ihn.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.