Doena Super FOMO Geschrieben 11. Oktober 2022 Es gibt sicher xx verschiedene Gründe warum wir scheiße spielen aber dieses Video zeigt genau gar keinen davon, finde es nicht Mal wert darüber zu diskutieren hier, das ist irgendwas. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2022 Was mich am meisten stutzig macht wie kann man eine Derbyhälfte so verschlafen? Scheißen sich die Spieler wirklich vor einem vollen Stadion an? Alleine die Tatsache der verheerenden Bilanz zu Hause gegen die Austria und ein volles Stadion und eine Woche Vorbereitung muß auf Rapidseite den Rasen zum Brennen bringen. So eine erste Halbzeit darf net passieren und so überragend ist diese Austria net. Die sportliche Leitung bei Rapid gehört erlöst und da gibt es nix mehr zum schön reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2022 gloggi99 schrieb vor 27 Minuten: Was mich am meisten stutzig macht wie kann man eine Derbyhälfte so verschlafen? Man dachte wohl die austria is müde und gehts ruhiger an und man kann langsam ins spiel reinfinden und dann sind tore schnell gefallen und ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) gloggi99 schrieb vor einer Stunde: Was mich am meisten stutzig macht wie kann man eine Derbyhälfte so verschlafen? Scheißen sich die Spieler wirklich vor einem vollen Stadion an? Alleine die Tatsache der verheerenden Bilanz zu Hause gegen die Austria und ein volles Stadion und eine Woche Vorbereitung muß auf Rapidseite den Rasen zum Brennen bringen. So eine erste Halbzeit darf net passieren und so überragend ist diese Austria net. Die sportliche Leitung bei Rapid gehört erlöst und da gibt es nix mehr zum schön reden. Scheint so.....es sind aber auch viele Spieler dabei die das nicht kennen .... wenn dann noch der Druck dazu kommt....reicht es eben nicht wenn man nur liebe Spieler verpflichtet die versprechen immer Alles zu geben auf und neben den Platz... bearbeitet 12. Oktober 2022 von RapidWien07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Oktober 2022 mrneub schrieb vor 51 Minuten: Man dachte wohl die austria is müde und gehts ruhiger an und man kann langsam ins spiel reinfinden und dann sind tore schnell gefallen und ja. wir waren gegen die Austria schnell hinten, gegen den WAC, gegen RB, gegen LASK, ..... ich glaube da steckt definitiv mehr dahinter als dass man Müdigkeit bei der Austria vermutet hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2022 gloggi99 schrieb vor einer Stunde: Was mich am meisten stutzig macht wie kann man eine Derbyhälfte so verschlafen? Scheißen sich die Spieler wirklich vor einem vollen Stadion an? Alleine die Tatsache der verheerenden Bilanz zu Hause gegen die Austria und ein volles Stadion und eine Woche Vorbereitung muß auf Rapidseite den Rasen zum Brennen bringen. So eine erste Halbzeit darf net passieren und so überragend ist diese Austria net. Die sportliche Leitung bei Rapid gehört erlöst und da gibt es nix mehr zum schön reden. Nüchtern betrachtet hat diese Bilanz jetzt schon mehrere sportliche Leitungen überlebt, wobei die Derbybilanz ohnehin eine eigene Geschichte ist, Serien gab und gibt es da ganz einige. Vielleicht sollte man das ganze Tamtam am Weg aus der Kabine in den Gängen zum Spielfeld reduzieren Dieser ganze Blödsinn der angeblich die Gegner beeindrucken und einschüchtern soll, stachelt diese doch erst recht auf. Das war doch von Anfang an lächerlich, grüne Hölle usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2022 Dansch10 schrieb vor 8 Stunden: Sehe ich auch so. Zimmermann wirkt richtig spitz auf die Partie, aber am Rasen hat er auch mal wieder eine Stiefel zamgspielt. Naja, ein Mittelstürmer am Flügel ist halt irgendwas. Glaubst wie ein Giroud am Flügel aussieht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) gloggi99 schrieb vor 1 Stunde: Was mich am meisten stutzig macht wie kann man eine Derbyhälfte so verschlafen? Scheißen sich die Spieler wirklich vor einem vollen Stadion an? Alleine die Tatsache der verheerenden Bilanz zu Hause gegen die Austria und ein volles Stadion und eine Woche Vorbereitung muß auf Rapidseite den Rasen zum Brennen bringen. So eine erste Halbzeit darf net passieren und so überragend ist diese Austria net. Die sportliche Leitung bei Rapid gehört erlöst und da gibt es nix mehr zum schön reden. Aber jetzt sofort erlösen. Im UPO ist es zu spät. Wenn sich die Spieler vor dem vollen Stadion anscheissen,dann sollen sie bei Ried,Altach oder sonst wo bleiben. Die bekommen nicht wenig Geld für ihren Beruf. Es fehlt an einem Spielsystem und ganz klar an Qualität. Die Spieler sind hilflos,planlos. Trainer und SD ebenfalls. Wer hat noch einen Rest grün/weisses Blut in den Adern und schaut auf Rapid? An die Zukunkt denken,Eitelkeiten,(finanzielles)Eigenintersse,vielleicht mal hintenanstellen.Sind das alles echte Rapidler??? Hat da oben jemand Eier in der Hose und nimmt Trainer und SD aus dem Spiel? Wahlen hin oder her. bearbeitet 12. Oktober 2022 von trifon1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) Doena schrieb vor 30 Minuten: wir waren gegen die Austria schnell hinten, gegen den WAC, gegen RB, gegen LASK, ..... ich glaube da steckt definitiv mehr dahinter als dass man Müdigkeit bei der Austria vermutet hat. Richtig, schlampiges spielen. Ich kann mich jetzt nur an Salzburg und das Derby erinnern. Gegen Salzburg ein Stellungsfehler in der 1. Minute und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber war nicht zuvor das Zweikampfverhalten auf Höhe der Mittellinie auch "überschaubar" vor dem langen Pass? Im Derby der Fehlpass von Hedl, konnte im Stadion nicht erkennen, ob da noch jemand eingreifen hätte können/müssen. Bei allen diesen Aktionen ist natürlich nicht gesagt, dass soetwas nicht ab und zu passiert, aber die Häufigkeit in der wir schlecht in eine Partie starten ist schon auffällig. Ein funktionierendes Trainerteam würde auf jeden Fall an dieser Problematik arbeiten und diese "Konzentrationsschwächen" zumindest am Anfang eines Spieles abstellen. Sowie man an der Problematik der sehr schwachen offensiv Standards arbeiten würde. bearbeitet 12. Oktober 2022 von Rapid_Wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Oktober 2022 Rapid_Wien schrieb vor 2 Minuten: Richtig, schlampiges spielen. Ich kann mich jetzt nur an Salzburg und das Derby erinnern. Gegen Salzburg ein Stellungsfehler in der 1. Minute und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber war nicht zuvor das Zweikampfverhalten auf Höhe der Mittellinie auch "überschaubar" vor dem langen Pass? Im Derby der Fehlpass von Hedl, konnte im Stadion nicht erkennen, ob da noch jemand eingreifen hätte können/müssen. Bei allen diesen Aktionen ist natürlich nicht gesagt, dass soetwas nicht ab und zu passiert, aber die Häufigkeit in der wir schlecht in eine Partie starten ist schon auffällig. Ein funktionierendes Trainerteam würde auf jeden Fall an dieser Problematik arbeiten und diese "Konzentrazionsschwächen" zumindest am Anfang eines Spieles abstellen. Sowie man an der Problematik der sehr schwachen offensiv Standards arbeiten würde. ich würde dir gerne Gründe nennen aber ich bin jemand der Fussballspiele auch gern mal 5-15 Minuten zu spät einschaltet und habe so viele Gegentore gar nicht live gesehen haha - ich bin also kein geeigneter Diskussionspartner was die Fehlersuche hier betrifft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Oktober 2022 Grüner-Wiener schrieb vor 16 Minuten: Naja, ein Mittelstürmer am Flügel ist halt irgendwas. Glaubst wie ein Giroud am Flügel aussieht. Also Zimmermann und Giroud haben von ihrer Art Fußball zu spielen genau gar nix gemeinsam, insofern is der Vergleich schlecht. Das größte Problem mit Zimmermann am Flügel ist, dass er technisch zu schwach ist & kein Dribbling erfolgreich gestalten kann. trifon1 schrieb vor 18 Minuten: Wer hat noch einen Rest grün/weisses Blut in den Adern und und schaut auf Rapid? Grün-weißes Blut darf keine Qualifikation als Trainer/GF Sport sein. Das sollte man ganz deutlich festhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 12. Oktober 2022 Berninho schrieb vor 12 Stunden: Richtig traurig Jetzt wird es aber langsam absurd. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2022 am offensichtlichsten ist wohl, dass das ZM bis zur einwechslung von greil eine beleidigung für das wort inferior war. dazu die außenverteidigung die auf der rechten seite probleme beim aufbau hat und die linke seite, die vor jedem zweikampf einen krapfen legt - ihr wisst wen ich meine. dann, wie schon mehrfach gepostet, ferdls "idee" zimmermann am flügel aufzustellen die zweite halbzeit wurde dann etwas besser, aber im großen und ganzen ein schonungsloses nicht genügend. da kann und darf man nichts schön reden. hier scheitert es an allen ecken und enden, weil sich feldhofer in der vorbereitung völlig verschätzt hat und auf das falsche system (wenn man das system nennen kann) und die falschen einzelspieler gesetzt hat. barisic klammert sich daran, dass ferdl den turn around schafft. da frage ich mich an welcher grundlage er da festhält, die auch nur im geringsten signalisiert, dass es bergauf gehen könnte. das x gegen RBS oder das glückliche 5:0 gegen wattens? sehr sehr dünnes eis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 12. Oktober 2022 mrneub schrieb vor 3 Stunden: Man dachte wohl die austria is müde und gehts ruhiger an und man kann langsam ins spiel reinfinden und dann sind tore schnell gefallen und ja. Ich habe in diesem Punkt eine ganz konservative Ansicht. Ich war immer schon der Meinung, dass in Hütteldorf mind die ersten 15min kein Gegner auch nur einen einzigen Ball unter Kontrolle bringen darf. Ausnahmen sind der gegnerische Tormann und spielerisch deutlich überlegene Teams, da kann man davon abgehen. In der Regel ergeben sich dadurch: - immer wieder eigene Einschussmöglichkeiten - die Bestimmung von Rhythmus und Tempo im Spiel Wenn ich so einmal das Spiel an mich gezogen habe, kann ich dann je nach Gegner zu meiner Taktik übergehen. RAPID SPIELT DAHEIM NICHT AUF ABWARTEN! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 19 Minuten: RAPID SPIELT DAHEIM NICHT AUF ABWARTEN! Solche Überlegungen haben uns aber auch das Spiel gekostet am Sonntag. Weil wir, ohne es zu können, von hinten rausspielen wollten (und damit der Austria eröffnet haben, ihre größte Stärke auszuspielen) und weil wir, dann geglaubt haben, mit unseren Außenverteidiger ihre Außenverteidiger anzupressen und unter Druck zu setzen uns aber dadurch komplett zu öffnen. Ich sehe den Anfang am Sonntag komplett konträr. Wir haben nicht abgewartet, sondern im Gegenteil von Anfang mal wieder zu viel versucht und das war in diesem Spiel erwartbar, dass das nicht die ideale Taktik ist. Feldhofer wird mMn genau bis zum Winter Trainer bleiben (nicht länger, aber eben auch nicht früher entlassen werden), davon bin ich überzeugt. Dementsprechend erwarte ich mir in den Spielen bis dahin aber auch nicht, dass wir plötzlich irgendeine tolle spielerische Idee zeigen, sondern dass wir mit effektiven und von mir aus auch biederem Spiel so viele Punkte wie möglich holen. Das ich mir grundsätzlich was anderes von Rapid erwarte, sollte klar sein, aber in der momentanen Situation, ist so eine Taktik das sinnvollste. Dass wir stattdessen im Derby, uns selbstüberschätzend und der Austria entgegenkommend, komplett auf Harakiri spielen, statt erst einmal sicher zu stehen und in der 2. HZ (wo, die Austria nicht mehr nachsehen kann) offensiver zu werden, macht mich auch 3 Tage später noch wahnsinnig wütend und so haben wir dieses Spiel mMn auch verloren. Edit: ich gebe dir ja grundsätzlich sogar Recht, dass das wo du da beschreibst, unser Ziel sein sollte. Aber wir sind momentan soweit davon entfernt, dass jeder Versuch, das zu probieren, ein Schuss ins eigene Knie ist. bearbeitet 12. Oktober 2022 von ImmerWiederRapidWien 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.