ppg ... Geschrieben 4. September 2022 irgendeiner schrieb vor 37 Minuten: ok, ich hab in der kurzen Zeit Kerschbaum auch für besser gehalten als Greil, der mir heute garnicht gefallen hat Ja, die Verunsicherung hat leider auch Greil voll erwischt. Hoffe er erfängt sich (mit einem neuen Trainer). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 4. September 2022 WienerXI schrieb vor 3 Stunden: Bin fest davon überzeugt, dass wir mit einem herumwirbelnden und pressenden Zimmermann mehr Druck erzeugen könnten. Nein, hat man doch heuer gesehen, das Zimmermann in dieser Saison nicht wirklich um jeden Meter kämpft, sich ebenso ans laufpensum der anderen angesiedelt hat. Also kann ich schon Verstehen wenn er nicht spielt. Muss man hoffen das ne nachdenk Pause hilft bei ihm. Er hat noch viel zum Lernen, aber so wie die letzten Spiele zeigten, muss er wieder mehr gas Geben. Wenn er nicht immer so mit dem Kopf durch die Wand möchte, hätte er heuer min. schon drei Vorlagen mehr. Aber er schaut nicht auf und will immer selbst zum Abschluss kommen. Was zwar nicht schlimm ist, wenn er unbedingt das Tor will, aber in gewissen Situationen, muss er aufspielen, was auch für Burgstaller gilt. Denn der ist ebenso sehr harmlos und hätte heuer schon oft auf den freien Mann spielen können. Aber dann lieber vom spitzen Winkel einen aussichtslosen Torschuss abgeben. Ich bleib dabei, FF hoffentlich bald weg, aber auch die Spieler sollten endlich mal Gas geben. Liegt nicht nur am Ferdl, den so wie die erste Hälfte heute war, so wird er es sich auch vorstellen ca. . Aber spielen müssen immer noch die am Feld..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) Das gerade die Pessimisten hier im Forum so optimistisch sind, dass unter einem neuen Trainer alles besser wäre, wundert mich. Bis zu einem gewissen Grad finde ich zwar auch, dass es nicht wirklich viel schlechter werden kann, aber bei den Einzelleistungen aktuell muss man die Spieler schon auch in die Pflicht nehmen. Vielleicht liegt es auch daran, dass aktuell viele Fanlieblinge enttäuschen, man deshalb lieber den verhassten Trainer zum Schuldigen macht, statt die Spieler. bearbeitet 4. September 2022 von eeelias 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 4. September 2022 WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! schrieb vor 1 Stunde: Aja und weil die sonst immer zurecht ihr Fett abbekommen: Schiri + Linienwachler ohne spielentscheidenden Fehler - Bravo Spielentscheidend war gsd nichts - aber da waren auf beiden Seiten sehr abenteuerliche Einwurf und Ecken Entscheidungen dabei, gerade der LR auf der Seite wo wir das 1:0 gemacht haben war recht kurios drauf. Und dieses ewig klare Abseits nicht anzeigen wegen einer vermeintlichen Torchance, wo der Ball dann eh schon nur mehr im Mittelfeld ist, ist teils auch völlig unverständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 4. September 2022 WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! schrieb vor 1 Stunde: Ich hatte unzählige WTF Momente während des Spiels: Greil Schuss 8m übers Tor statt Pass zum freien Grüll Wir verstehen dich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2022 Gott sei es gedankt, die 3 Körndl dürfen wir mitnehmen. Ein gute halbe Stunde, offensive Kombinationen in hohem Tempo sind möglich wenn Burgstaller nicht am Platz steht. Dann ein Rückfall, und nach Wiederbeginn zuerst mal gar nichts. Plötzlich werden Bälle geklärt und mit dem Spitz durch die Gegend geschupft wie ein heißer Erdäpfel, ungenau, meist zum Gegner. Konter werden inferior gespielt, immer der falsche Laufweg und der Pass immer zum falschen Mann. Grüll komplett neben den Schuhen, Downlight des Tages, wie Burgstaller den Ball erkämpft und unbedrängt sich den Ball ins Seitenout vorlegt. Demir dürfte endlich auf den richtigen Weg abgebogen sein, unter den Blinden 22 am Feld der einäugige. Weil im FF Thread immer wieder auf Klose verwiesen oder dezent als Lösung vorgeschlagen wurde: naujo, i sag amal so, Erfolgsgarant wär der wohl auch nicht gerade. Auch wenn es eher für Rapid unangenehm war, endlich mal eine reelle Nachspielzeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! Weltklassekicker Geschrieben 4. September 2022 Mecki schrieb vor 33 Minuten: Spielentscheidend war gsd nichts - aber da waren auf beiden Seiten sehr abenteuerliche Einwurf und Ecken Entscheidungen dabei, gerade der LR auf der Seite wo wir das 1:0 gemacht haben war recht kurios drauf. Und dieses ewig klare Abseits nicht anzeigen wegen einer vermeintlichen Torchance, wo der Ball dann eh schon nur mehr im Mittelfeld ist, ist teils auch völlig unverständlich. Falsche Ecke bzw. nicht gegebene Ecken wären mir nicht aufgefallen, bei zwei Grüll Situationen war es eng aber da hat er auch nicht wirklich reklamiert....Fragwürdige Einwürfe sehe ich persönlich nie so tragisch, finde das eher lächerlich wenn da Spieler oder Trainer rumhüpfen wie Rumpelstilzchen nur wegen einer Outentscheidung auf Höhe Mittelinie. Die Sache mim ewig klaren Abseits geht mir auch auf die Eier, aber gut das muss halt so sein seit dem VAR Blödsinn. Im Endeffekt wollte ich nur sagen: Keine groben Schiri Fehlentscheidungen - bitte jede Woche so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 5. September 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden: Ja, das war aber weil wir tiefer gestanden sind und auch durch die Verletzung von Kerschbaum der sich vorher sehr gut in der Raute bewegt hat solang er im Spiel war, immer die richtigen Wege geht, abhängig von unserer Spielposition. Greil ist da taktisch net so gut find ich. Es war ein 4-1-4-1 in der Grundordnung, das passt schon jetzt wenns so bleibt. Uns hats halt vor der Verletzung von Kerschbaum schon komplett abgerissen, Greil kam in einer Phase wo bei uns vieles nicht mehr funktioniert hat. Da würde ich gerne deine Meinung hören warum wir nach ordentlichem Beginn richtung Halbzeit kontinuierlich abbauen um in Hz. 2 alles vermissen zu lassen. Hat der Gegner gut umgestellt, ist es die Konzentration, Kondition, Angst, unterbewusstes zurückziehen wenn man merkt es geht immer weniger? Was wir halt kaum beherrschen, ist ein Spiel einmal zu beruhigen, das Tempo zu diktieren und zu variieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Wenn man sich die Altacher Kanäle in den sozialen Medien und hier durchliest, weiss man wo man den Sieg einordnen kann. Grundtenor: "Nicht mal gegen eine fetznhiniche Rapid reichts...". bearbeitet 5. September 2022 von harry1312 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 Homegrower schrieb vor 38 Minuten: Uns hats halt vor der Verletzung von Kerschbaum schon komplett abgerissen, Greil kam in einer Phase wo bei uns vieles nicht mehr funktioniert hat. Da würde ich gerne deine Meinung hören warum wir nach ordentlichem Beginn richtung Halbzeit kontinuierlich abbauen um in Hz. 2 alles vermissen zu lassen. Hat der Gegner gut umgestellt, ist es die Konzentration, Kondition, Angst, unterbewusstes zurückziehen wenn man merkt es geht immer weniger? Was wir halt kaum beherrschen, ist ein Spiel einmal zu beruhigen, das Tempo zu diktieren und zu variieren. weil der Chef im MF fehlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 5. September 2022 Homegrower schrieb vor 41 Minuten: Uns hats halt vor der Verletzung von Kerschbaum schon komplett abgerissen, Greil kam in einer Phase wo bei uns vieles nicht mehr funktioniert hat. Da würde ich gerne deine Meinung hören warum wir nach ordentlichem Beginn richtung Halbzeit kontinuierlich abbauen um in Hz. 2 alles vermissen zu lassen. Hat der Gegner gut umgestellt, ist es die Konzentration, Kondition, Angst, unterbewusstes zurückziehen wenn man merkt es geht immer weniger? Was wir halt kaum beherrschen, ist ein Spiel einmal zu beruhigen, das Tempo zu diktieren und zu variieren. Dein Avatar verursacht noch Schwierigkeiten in der grundsätzlichen Wahrnehmung von Postings (und Inhalten). weizi72 schrieb vor 4 Minuten: weil der Chef im MF fehlt Auch wenn der mitunter fehlt ja, der Hauptgrund ist und bleibt im schlechten Arbeiten des Kollektivs. Damit sind gemeint: Abstände zw. den Linien, gemeinsames Attackieren gegen den Ball, Verschieben im Kollektiv, generelle Positionierung (viel zu tief), schlechtes Rausrücken bzw. Positionieren bei Ballgewinn, lasche Zweikampfführung, etc Das alles kann kein einzelner Spieler beheben, auch nicht als Chef. So bekommt man einfach keinen Zugriff und einem aufgezuckerten Gegner macht man es dann leicht rasch ins Spiel zurückzukommen. Das sind leider Basics die wir völlig vermissen lassen und wo auch einfach null Verbesserung kommt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 13 Minuten: Dein Avatar verursacht noch Schwierigkeiten in der grundsätzlichen Wahrnehmung von Postings (und Inhalten). Auch wenn der mitunter fehlt ja, der Hauptgrund ist und bleibt im schlechten Arbeiten des Kollektivs. Damit sind gemeint: Abstände zw. den Linien, gemeinsames Attackieren gegen den Ball, Verschieben im Kollektiv, generelle Positionierung (viel zu tief), schlechtes Rausrücken bzw. Positionieren bei Ballgewinn, lasche Zweikampfführung, etc Das alles kann kein einzelner Spieler beheben, auch nicht als Chef. So bekommt man einfach keinen Zugriff und einem aufgezuckerten Gegner macht man es dann leicht rasch ins Spiel zurückzukommen. Das sind leider Basics die wir völlig vermissen lassen und wo auch einfach null Verbesserung kommt. dafür würde es ja einen Führungsspieler am Platz brauchen, der den Mitspielern am Platz sagt, was man zu tun hat. Wo man aufpassen muss, der auch mal schreit um seine Kollegen aufzuwecken , der dirigiert . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 5. September 2022 weizi72 schrieb vor 2 Minuten: dafür würde es ja einen Führungsspieler am Platz brauchen, der den Mitspielern am Platz sagt, was man zu tun hat. Wo man aufpassen muss, der auch mal schreit um seine Kollegen aufzuwecken , der dirigiert . Grundsätzlich schon ja. Nur lässt sich das, wo es bei uns im Spiel überall krankt, nicht durch einen einzigen Dirigenten am Platz beheben. Definitiv nicht, nein. Der würde vielleicht helfen, dass es nicht sooo eklatant ist, aber er kann dies alleine definitiv nicht beheben. Da sind Basics im Mannschaftstaktischen und daher im Kollektiv. Sie wissen bis heute nicht wann wer was zu tun hat. Wenn EIN Spieler am Platz jeden der 10 anderen zu sagen hat was zu tun ist, dann wird das Erstens nicht funktionieren und Zweitens liegt auch da dann das Problem ganz wo anders. Zudem lass ich mir das in einem Spiel einreden, aber bei uns müsste dies in jedem Spiel passieren. Dann kann dieser Spieler am besten gleich das Training mitübernehmen wenn es das Trainerteam ohnehin nicht schafft dem Team einen Plan und eine Spielanlage mitzugeben der umsetzbar ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Grundsätzlich schon ja. Nur lässt sich das, wo es bei uns im Spiel überall krankt, nicht durch einen einzigen Dirigenten am Platz beheben. Definitiv nicht, nein. Der würde vielleicht helfen, dass es nicht sooo eklatant ist, aber er kann dies alleine definitiv nicht beheben. Da sind Basics im Mannschaftstaktischen und daher im Kollektiv. Sie wissen bis heute nicht wann wer was zu tun hat. Wenn EIN Spieler am Platz jeden der 10 anderen zu sagen hat was zu tun ist, dann wird das Erstens nicht funktionieren und Zweitens liegt auch da dann das Problem ganz wo anders. Zudem lass ich mir das in einem Spiel einreden, aber bei uns müsste dies in jedem Spiel passieren. Dann kann dieser Spieler am besten gleich das Training mitübernehmen wenn es das Trainerteam ohnehin nicht schafft dem Team einen Plan und eine Spielanlage mitzugeben der umsetzbar ist. die erste HZ hat aber das Mannschaftstaktische funktioniert, speziell die ersten 30 Minuten und da wusste jeder was zu tun ist. Also wo liegt dann das Problem, wenn sie dann auf einmal während des Spieles es nicht mehr wissen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 11 Minuten: dafür würde es ja einen Führungsspieler am Platz brauchen, der den Mitspielern am Platz sagt, was man zu tun hat. Wo man aufpassen muss, der auch mal schreit um seine Kollegen aufzuwecken , der dirigiert . Den haben wir eigentlich und er wurde genau aus dem Grund geholt. Er hat das auch etliche Spiele versucht. Der Rest der Mannschaft hat ihn jedoch konstant ignoriert. Jetzt sind wir so weit, dass dieser Spieler resigniert hat weil sich manche Dinge abnützen wenn sie zu oft notwendig sind. Rest siehe @Schwemmlandla3 bearbeitet 5. September 2022 von AC58 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.