7. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg


Recommended Posts

Das war heute richtig grottig. Wennst dir davor den Punch und die Leidenschaft von Union gegen die Bayern angesehen hast, dann siehst wieder das Sturm international sehr klein ist.

Von 15 Ecken hatten vielleicht 2 die nötige Schärfe, dazu ein Passspiel das viel zu unpräzise und schlampig war. Teilweise so lahm wie wenn man 3:0 vorne wäre und die Partie nur mehr heimtragen möchte. Sehr, sehr enttäuschend 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben:

Wennst dir davor den Punch und die Leidenschaft von Union gegen die Bayern angesehen hast, dann siehst wieder das Sturm international sehr klein ist.

Abgesehen, dass der Vergleich komplett unpassend, weil komplett andere Ausganglage, kannst mMn heute viel kritisieren aber nicht die Leidenschaft. Und letzteres sollte doch wenig überraschend sein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
lovehateheRo schrieb vor 41 Minuten:

Man könnte gegen eine Defensive mit Granden wie Steinwender, Kofler, Sonnleitner oder Gollner aber doch zB auch bitte mal auf die Idee kommen, ins 1 gegen 1 zu gehen. Das haben wir ja vermieden wie der Teufel das Weihwasser, stattdessen wurde so gut wie immer abgredeht, Ball nach außen, Flanke, und das gleiche Spiel wieder von vorne, immer und immer wieder...

Das hat u.a. Fuseini versucht.

Diese Strategie hat zwei signifikante Schwächen. Hartberg hat ab dem Ausschluss mit einem 5 - 4 - 0 gespielt. Die 5er Kette stand dabei mit der Höhe Elfmeterpunkt und der Breite 16er extrem tief und kompakt. Die 4er Kette war mit der Höhe Strafraumgrenze und der gleichen Breite eng vor der 5er Kette und stand immer zwischen dem Hartberger Tor und dem Ball.

1. Schwäche: Wir hätten kaum die 4er Kette überwinden können. Selbst bei einem erfolgreichen 1vs1 wär der Ball sofort bei der zweiten Hartberger Verteidigungslinie gewesen. Sprich, wir hätten die von dir angeführten 1vs1 Situationen gegen die die Hartberger IV nicht einmal hervorrufen können, da wir den Ball nicht dorthin hätten bringen können.

2. Schwäche: Selbst wenn die 1. Verteidigungslinie überwunden gewesen wäre, wäre eben sofort die zweite, sogar noch kompaktere Linie da gewesen. Nicht nur, dass hier nun noch weniger Platz zum Überspielen vorhanden gewesen wäre - wie @Styrian Bear es völlig richtig anführt -, wir hätten auch keinen Raumgewinn mehr erzielt. Die zweite Linie stand bereits dermaßen tief, dass hinter ihr schon das Toraus war. Entweder wäre der Ball bei einem erfolgreichen Überspielen dieser Verteidigungslinie bereits im Aus gewesen, oder der Winkel wäre so spitz geworden, dass ein Torschuss beinahe schon unmöglich wäre.

Lösungen, die auf Dribbling basieren, waren für dieses Spielszenario meiner Auffassung nach ungeeignet. Hartberg hat hierfür absolut keinen Platz gelassen.

Ich weiß nicht, was für das Szenario "Hartberg Unterzahl, parking the bus" die für uns beste Spielweise gewesen wäre. Eventuell hätte ein zermürbendes Querspiel für mehr als 30 Minuten am Stück Hartberg ermüdet und Räume aufmachen können. Das ist allerdings nur ein loser Gedanke von mir. Ich wüsste nicht, wie es besser gehen hätte können und daher kritisier ich auch in keinster Art und Weise die Mannschaft. Das Spielszenario war undankbarer als man es auf den ersten Blick glauben möchte.

PS: JJs Standards hätten heute wohl am ehesten den Unterschied ausmachen können.

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Eine extrem frustrierende Partie, beginnen wir beim Positiven:

Wieder mal sehr stark von Emegha bei der roten Karte gemacht, normalerweise gewinnt er damit unsere Partie. 

Auch Tommy Horvat hat ein paar geniale Pässe verteilt und hat sich schon viel konkreter und selbstbewusster gezeigt, der Siegestreffer gegen Rapid hat gut getan! 

Boving hat gezeigt, dass er uns noch viel Freude machen kann, er bietet sich toll an, hat einen guten Instinkt und Gefühl für den Raum. Das wird schon! Bissl tragisch, dass er das Tor nicht gemacht hat, das hätte uns die 3 Punkte gebracht. 

Positiv, dass die 0 wieder mal gestanden ist. Paintsil war schwer zu verteidigen, war hier und da brenzlig, wurde aber dann von Wuthrich gerade in Halbzeit 2 abgekocht. 

Wie auch immer, kein Tor in Überzahl und zugegeben unfassbar schwachen Gegner (Abstiegskandidat #1?)  zu machen, muss man natürlich kritisieren. 

Stankovic, Ajeti hatten auch zig Kopfbälle, man kann nicht sagen, dass die Ecken und Flanken nie angekommen wären, aber es war einfach zu wenig. 

Schnegg statt Dante war heute mMn nicht die beste Idee, er hat zwar eine gewisse Wucht, aber die Fehlpässe tun halt schon auch weh… auch hatte er eine sehr gute Einschussmöglichkeit, wie übrigens auch Prass, aber auch sein Schuss ging in die Wolken. 

That’s football… jetzt wartet ein unfassbar wichtiges Spiel gegen FCM auf uns… es wird richtungsweisend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Geil, konnte heute nicht zusehen, aber hab mir schon gedacht, dass wir da die Punkte liegen lassen. So typisch für eine Mannschaft im Übergang.

Ich hoffe, man erfängt sich noch bis Runde 2 & 3 in der EL. Dann zieht man da wenigstens was. Aber ja, mühsam die Kicks 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Puh irgendwie hab ich immer das Gefühl gehabt, dass wir schon noch einen legen werden (verwöhnt von der Vorsaison), aber tatsächlich Gefahr haben wir nie ausgestrahlt in HZ2. Die Elfersituationen sind für mich heut gar nicht relevant. Wer so auftritt mit einem Mann mehr (selbst gegen Hartberger die im 16er stehen), hat eh nicht mehr verdient. Ich hoffe wir fangen uns spielerisch baldestmöglich, sonst wirds in der EL böse. Auch in der Liga ist der internationale Platz für nächstes Jahr kein Geschenk, gerade mit unserem Spielplan heuer.

bearbeitet von Gast1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Im Nachhinein ist auch die Frage ob es von Emegha nicht besser gewesen wäre wenn er einfach weiter gelaufen wäre bei der Rot Situation er war ja vorbei und wäre auf den Tormann alleine zugelaufen und vlt hätte er ja das 1:0 gemacht ich würde mal behaupten ein Höjlund hätte sich da nicht fallen gelassen sondern wäre einfach direkt weiter gelaufen da ja ne große Chance gewesen wäre.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Michael_sksg schrieb vor 42 Minuten:

teams mit qualität und spielwitz wäre das egal gewesen und die hätten gegen hartberg trotzdem gewonnen

Schau dir die Statistiken an, davon kann jede Mannschaft nur träumen. Weil eine saubere Flanke und eine saubere Annahme zum Tor gefehlt hat, würde ich nicht gleich von wenig Qualität und Spielwitz sprechen. Bei diesen Maurern wär wahrscheinlich Salzburg auch verzweifelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chr1s schrieb vor 46 Minuten:

Abgesehen, dass der Vergleich komplett unpassend, weil komplett andere Ausganglage, kannst mMn heute viel kritisieren aber nicht die Leidenschaft. Und letzteres sollte doch wenig überraschend sein..

Die körperliche Auftrittsweise der Kicker kannst du eigentlich immer vergleichen, außer bei einem Spielstil wie Barca. Leidenschaft ist vielleicht wirklich das falsche Wort, dann versuche ichs mit Kontentration und letzter Entschlossenheit. Die lauen, oft ungenauen Pässe und das ewig gleiche, zu langsame Spiel mit den Flanken ist nicht das, was ich mir gegen Hartberg vorstelle. Die einzig echte Chance war Prass' Schuss in die Wolken, ansonsten ist es schlicht ungenügend, Zuhause gegen 10 Hartberger in HZ2 keine nennenswerten Chancen heraus zu spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 4 Minuten:

Die körperliche Auftrittsweise der Kicker kannst du eigentlich immer vergleichen, außer bei einem Spielstil wie Barca. Leidenschaft ist vielleicht wirklich das falsche Wort, dann versuche ichs mit Kontentration und letzter Entschlossenheit. Die lauen, oft ungenauen Pässe und das ewig gleiche, zu langsame Spiel mit den Flanken ist nicht das, was ich mir gegen Hartberg vorstelle. Die einzig echte Chance war Prass' Schuss in die Wolken, ansonsten ist es schlicht ungenügend, Zuhause gegen 10 Hartberger in HZ2 keine nennenswerten Chancen heraus zu spielen

Aber es macht einen Unterschied, ob du als Underdog gegen den Ligakrösus spielst oder als klarer Favorit gegen 10 Mann, die in 2 Reihen sich hinten reinstellen. Deshalb finde ich den Vergleich unpassend, da die Ausgangslage eine komplett andere ist und ein komplett anderes Spiel entsteht.

Beim Rest geb ich dir schon recht. Nur die Bøving-Chance sollte man noch erwähnen. 

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chr1s schrieb vor 6 Minuten:

Aber es macht einen Unterschied, ob du als Underdog gegen den Ligakrösus spielst oder als klarer Favorit gegen 10 Mann, die in 2 Reihen sich hinten reinstellen. Deshalb finde ich den Vergleich unpassend, da die Ausgangslage eine komplett andere ist und ein komplett anderes Spiel entsteht.

Beim Rest geb ich dir schon recht. Nur die Bøving-Chance sollte man noch erwähnen. 

Ich meins halt so: So aggressiv und konzentriert wie Union gegen den Ball gearbeitet hat, hat Sturm im Aufbau und auf dem Flügel absolut nicht agiert. Wenn da häufig Bälle völlig unbedingt im Aufbau in den Rücken und/oder sau langsam  gespielt werden, dann frag ich mich echt was das soll. Und natürlich kann man vom Flügel auch mal versuchen einem schnellen Doppelpass und/oder das 1 vs 1 suchen, um zumindest einen Elfer zu ziehen. 

So war das mMn eine relativ lustlose, statische und geistig überhebliche Partie von uns, das hirnlose rumkoffern UM den 16er war trügerisch, das war nicht ambitioniert sondern hilflos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

That’s football… jetzt wartet ein unfassbar wichtiges Spiel gegen FCM auf uns… es wird richtungsweisend. 

wichtig ist für mich das falsche wort

in summe sind wir in der EL wieder nur underdog und jeder gewonnene punkt wäre eine riesen sensation

wenns 0 punkte werden > auch mehr oder weniger OK

hauptsache die kohle passt und man hat sich mit er EL + höjlund-transfer für 1-2 jahre mal fix finanziell abgesichert, egal was da kommen mag :)

MrColl schrieb vor 1 Stunde:

Im Nachhinein ist auch die Frage ob es von Emegha nicht besser gewesen wäre wenn er einfach weiter gelaufen wäre bei der Rot Situation er war ja vorbei und wäre auf den Tormann alleine zugelaufen und vlt hätte er ja das 1:0 gemacht ich würde mal behaupten ein Höjlund hätte sich da nicht fallen gelassen sondern wäre einfach direkt weiter gelaufen da ja ne große Chance gewesen wäre.

 

es waren mehrere szenen heute, wo ich sage: höjlund hätte den ball zu 99% im tor versenkt

paytv23 schrieb vor 1 Stunde:

Weil eine saubere Flanke und eine saubere Annahme zum Tor gefehlt hat, würde ich nicht gleich von wenig Qualität und Spielwitz sprechen.

gerade flanken, die direkt auf dem kopf oder auf der brust vom gegner landen, wo nicht man ansatzweise die chance besteht, dass der ball bei nem sturm-spieler landet oder unbedrängte querpässe in die füße vom gegner, wo unser spieler zeit und platz für nen kontrollieren/genauen pass gehabt hätte, zeigt halt schon, dass einiges an qualität fehlt bei unseren spielern und wo wir im gegenzug in der EL genau aus solchen szenen vmtl gegentore kassieren werden, weil deren pass- und flankenqualität deutlich besser ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Und ich sag noch deppert nach der Roten „jetzt wird’s ein 0:0“.

Dabei war ich guter Hoffnung, dass der Hartberger Tormann bei so viel Verkehr im eigenen Strafraum vl mal den Überblick verliert.

Und was hat man sich dabei gedacht, so beharrlich immer und immer wieder von links zu flanken. Hat man versucht, dem armen Hartberger Verteidiger so oft direkt auf den Blutza zu flanken, bis er mit einer deftigen Gehirnerschütterung aufgibt?

Es war ja bestimmt schwierig, gegen diese Hartberger Mauer anzulaufen - aber gar so ideenlos hätt‘s echt net sein müssen.

Ach, und den Prass tät ich beim nächsten Training so lang nicht zum Mittagessen lassen, bis er glaubhaft machen kann, dass er weiß wie hoch in etwa so ein Tor ist und wo er meint, dass bei den gegebenen Abmessungen der Ball zu platzieren ist.

bearbeitet von ScharkusMopp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.