House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?


Boidi
 Share

Recommended Posts

Weltklassekicker
bmxjo schrieb vor 6 Minuten:

Für dich vielleicht, falls du überhaupt wählen darfst ?

Zu deiner Beruhigung, ja, darf ich.
Singer wäre für mich unwählbar und die Liste Hofmann sieht für mich, nach allem was man bis jetzt weiß, auch nicht nach Umbruch aus,
Aber ich habs schonmal geschrieben, ich lasse mich gerne überraschen was Hofmann in seiner post-Fußballer-Zeit für großes Geld für den Verein tun kann/wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

what's the chapel of mine
Ballbesitzfussball schrieb vor 41 Minuten:

Er war zur Abwechslung einmal wkl sehr gefasst und vernünftigt, weder trotzig oder angfressen...man hatte den Eindruck er weiss genau was im Moment Sache ist, also was da auch hinter den Kulissen abgeht..

das glaub ich nicht. der hat ein ego dass die tür hinter ihm nimmer zugeht und dem verein vor jahren schon schasbeleidigt den rücken gekehrt, nicht einmal zur stadioneröffnung ist er gekommen. selbst wenn er das eine oder andere gehört und richtig verstanden und gedeutet haben mag - "genau wissen was sache ist" bei rapid ist krankls sache nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guest
DMA RAPID schrieb vor 1 Minute:

Zu deiner Beruhigung, ja, darf ich.
Singer wäre für mich unwählbar und die Liste Hofmann sieht für mich, nach allem was man bis jetzt weiß, auch nicht nach Umbruch aus,
Aber ich habs schonmal geschrieben, ich lasse mich gerne überraschen was Hofmann in seiner post-Fußballer-Zeit für großes Geld für den Verein tun kann/wird.

es wird auch nicht den erwarteten Umbruch geben den sich viele Wünschen und der zweifelsohne notwendig wäre. Dazu müssten davor andere Dinge passieren. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

DMA RAPID schrieb vor 2 Minuten:

Zu deiner Beruhigung, ja, darf ich.
Singer wäre für mich unwählbar und die Liste Hofmann sieht für mich, nach allem was man bis jetzt weiß, auch nicht nach Umbruch aus,
Aber ich habs schonmal geschrieben, ich lasse mich gerne überraschen was Hofmann in seiner post-Fußballer-Zeit für großes Geld für den Verein tun kann/wird.

Warum ist für dich Singer unwählbar ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

My rule is never to look at anything on the Internet.
sundaydriver schrieb Gerade eben:

beim recht auf informationen bin ich ja eh bei dir, der zeitpunkt ist das, worüber wir gerade streiten.

Natürlich, wenn die Info erst morgen kommt, dann würde es auch reichen. Es würde sogar reichen, wenn am Ende der Arbeit des WK ein umfangreicher Bericht veröffentlicht wird. Es gibt halt keine Info darüber, ob das so passieren wird.

Ich persönlich hätte halt in der Info, dass 5 Listen erfolgreich sich angemeldet haben, halt schon auch die Listen benannt. Auch um Spekulationen, wer das denn nun aller ist, gleich im Keim zu ersticken. Bin mir sicher, dass da heute die Journalisten im Umfeld von Rapid sehr viele Telefonate führen werden.

sundaydriver schrieb vor 2 Minuten:

mir ist es einfach egal, ob wir heute oder erst am mittwoch die details bekommen und das hat nichts mit "keine transparenz" oder "udssr" oder "antidemokratisch" zu tun.

Mit dem hast du natürlich recht. Speziell die Vorwürfe wie UDSSR und Antidemokratisch halte ich für übertrieben. Zumindest wenn es um den Informationsfluss geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weltklassekicker
Mario1312 schrieb vor 2 Minuten:

Warum ist für dich Singer unwählbar ?

Ist für mich der Prototyp von Stillstand und hat ein Naheverhältnis zum Block.
Das hat SH auch, wäre in dem Fall aber für mich da kleinere Übel.

Edited by DMA RAPID

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Messias
PeFe schrieb vor 3 Minuten:

Antidemokratisch ist es, dass unser „Zentralkomitee“ entscheidet welche Listen zur Wahl zugelassen werde. 
Demokratisch ist es, wenn ALLE Listen, die die formalen Kriterien erfüllt haben, zur Wahl zugelassen werden.

Das finde ich - per se - nicht. Man kann schon Gespräche führen. Im Sinne des "Best-Of" der einzelnen Listen. Wieso nicht? Das wäre doch, nämlich ganz im Gegenteil, strunzdumm, würde man es nicht tun. Warum sollte man denn auch nicht das Bestmögliche für Rapid wollen?

Was ich entschieden ablehne, ist, dass man Listen zusammenlegt, ohne dass diese es wollen. Und sich am Ende vielleicht sogar noch darauf einlassen, nur um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. Insofern muss in der Satzung ein Szenario vorgesehen sein, dass man auch ohne Zusammenlegung, unter Einhaltung bestimmter Kriterien, zugelassen wird. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Stammspieler
Gschropp schrieb vor 14 Minuten:

Mir gefällt dieses Munkeln und Mauscherln überhaupt nicht. Aber genau das kommt halt leider raus, wenn das Zentralkomitee keine Kommunikation zulässt. Denn genau das ist der Nährboden, in dem Gerüchte entstehen als "die haben den oder den verhindert" - obwohl das vielleicht überhaupt nicht stimmt (bspw. Treichel). Wir brauchen Transparenz wie einen Bissen Brot. Wenn dann am Ende eine (glaubwürdige!) Liste heraus kommt, dann soll es so sein (auch wenn ich mir etwas anderes wünschen würde). Aber so wird - wie es scheint - intransparent im "Hinterzimmer" die Zukunfts Rapid gestaltet und wir Mitglieder wissen nicht einmal, wie sie in einem Paralleluniversum hätte aussehen können. Das führt wieder nur zu Grabenkämpfen und beim ersten sportlichen Tiefschlag zu "selber Schuld, ihr wolltet es so"-Diskussionen - kurzum der Nährboden für die Scheisse der nächsten Jahre. Leider, leider, leider kann ich mir nur zu gut vorstellen, wie es laufen will. Wieso sollte sich auch etwas ändern? Offenbar gibt es bei Rapid "viel zu holen". Anders kann ich mir diese Wichtigtuerei mancher Personen und das Festkrallen an Positionen nicht erklären. 

Aber genau das kommt halt leider raus, wenn…“

Tja, wenn man das Wahlkomitee auf ausdrücklichen Wunsch der Mitglieder paritätisch mit einfachen Mitgliedervertretern besetzt  - Also sowas undemokratisches aber auch. Zukünftig wählen wir den Präse einfach im ASB, dann sind die Profis am Drücker  

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Messias
0815Mitglied schrieb vor 6 Minuten:

Aber genau das kommt halt leider raus, wenn…“

Tja, wenn man das Wahlkomitee auf ausdrücklichen Wunsch der Mitglieder paritätisch mit einfachen Mitgliedervertretern besetzt  - Also sowas undemokratisches aber auch. Zukünftig wählen wir den Präse einfach im ASB, dann sind die Profis am Drücker  

 

Ich bin lange genug Mitglied, als dass ich die Prozesse damals mitbekommen habe. Und ich habe auch für diese Satzung gestimmt, einfach weil die "Satzung" davor noch viel schlimmer war. Und ich muss ehrlich zugeben: Ich war damals naiv genug, als dass ich mir dachte, dass die drei Vertreter auch wirklich die Interessen der Mitglieder vertreten würden und nicht dem Spin einiger Herrschaften (insb. Krammer) folgen würden. Aber ein anderes Ergebnis war damals nicht möglich. Frag selbst nach bei den Herrschaften, die das damals ausverhandelt haben.

Aber es geht mir gar nicht darum, wie das WK zusammengesetzt ist. Ich erwarte mir einfach nachvollziehbare, transparente Vorgänge. Ich bin Demokrat und auch alt genug, dass ich damit leben kann, wenn ein Ergebnis zustande kommt, das nicht meinem Willen entspricht. Womit ich nicht kann, ist, wenn man den Eindruck hat, dass andere Interessen wichtiger waren. Und damit man gar nicht erst auf diese Gedanken kommen kann, wäre Transparenz einfach Gold wert. Nicht wegen mir. Ich halte mich zu diesem Thema ohnehin mehr als genug zurück. Und ich kann auch sagen, dass ich - Stand heute - nicht weiß, wen ich wählen würde (wie auch). Ich bin keineswegs der Meinung, dass alles Oarsch ist. Aber der Zustand des Vereins tut mir weh. "More of the same" kann da kaum die logische Weiterentwicklung sein.

Edit: Aber noch so ein zusätzlicher Gedanke: Warum müssen überhaupt Präsidiumsvertreter Teil des WK sein? Was ist das Interesse dahinter? Gerade jetzt, wo Bruckner und Co. bereits den Rücktritt eingebracht haben? 

Edited by Gschropp

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Messias
Lichtgestalt schrieb Gerade eben:

weil es in der satzung so geregelt ist.

Danke, das weiß ich schon. Aber hinterfragen kann man es. Mir fällt sonst keine Wahl ein, wo Vertreter des "Establishments" (oder sagen wir der Vorgänger"regierung") ihre Nachfolger "zulassen" müssen. Wobei, doch, mir fallen da schon gewisse Länder ein. Nur ob diese ein Vorbild für uns sind? 

Wie schon geschrieben: Mir geht's ums Beste für Rapid. Ich weiß auch, warum manches so ist, wie es ist. Nur das ist kein Grund ewig so weiter zu machen. Der Satzungskonvent wäre überfällig gewesen. Für den Moment müssen wir damit leben was wir haben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Stammspieler
Gschropp schrieb vor 3 Minuten:

Ich bin lange genug Mitglied, als dass ich die Prozesse damals mitbekommen habe. Und ich habe auch für diese Satzung gestimmt, einfach weil die "Satzung" davor noch viel schlimmer war. Und ich muss ehrlich zugeben: Ich war damals naiv genug, als dass ich mir dachte, dass die drei Vertreter auch wirklich die Interessen der Mitglieder vertreten würden und nicht dem Spin einiger Herrschaften (insb. Krammer) folgen würden. Aber ein anderes Ergebnis war damals nicht möglich. Frag selbst nach bei den Herrschaften, die das damals ausverhandelt haben.

Aber es geht mir gar nicht darum, wie das WK zusammengesetzt ist. Ich erwarte mir einfach nachvollziehbare, transparente Vorgänge. Ich bin Demokrat und auch alt genug, dass ich damit leben kann, wenn ein Ergebnis zustande kommt, das nicht meinem Willen entspricht. Womit ich nicht kann, ist, wenn man den Eindruck hat, dass andere Interessen wichtiger waren. Und damit man gar nicht erst auf diese Gedanken kommen kann, wäre Transparenz einfach Gold wert. Nicht wegen mir. Ich halte mich zu diesem Thema ohnehin mehr als genug zurück. Und ich kann auch sagen, dass ich - Stand heute - nicht weiß, wen ich wählen würde (wie auch). Ich bin keineswegs der Meinung, dass alles Oarsch ist. Aber der Zustand des Vereins tut mir weh. "More of the same" kann da kaum die logische Weiterentwicklung sein.

Schau, Ich vertraue Pauli, Chris und Jürgen im WK. Und ehrlich gesagt erwarte ich mir von ihnen dass sie Listen fusionieren und/oder nicht zulassen. Es ist ihre Aufgabe irgendwelche Albaner die noch nie jemand bei Rapid gesehen hat einfach auszusortieren. 
 

wir sind kein Staat, wir sind ein Verein und wir geben uns unsere Regeln auf kurzem Dienstweg selbst. Ich kann dieses Hinterzimmer Blabla nicht mehr hören. Jeder dem das nicht passt kann einen Antrag auf Änderung stellen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

what's the chapel of mine
Gschropp schrieb vor 3 Minuten:

Danke, das weiß ich schon. Aber hinterfragen kann man es. Mir fällt sonst keine Wahl ein, wo Vertreter des "Establishments" (oder sagen wir der Vorgänger"regierung") ihre Nachfolger "zulassen" müssen. Wobei, doch, mir fallen da schon gewisse Länder ein. Nur ob diese ein Vorbild für uns sind?

ich bin ganz bei dir. dann hab ich dich missverstanden - dachte die frage bezieht sich auf die aktuelle situation, weil du die dead men walking mit der frage junktimiert hast.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.