SK Rapid Wien - FC Vaduz 0:1 (0:1)


Recommended Posts

Einer von Uns!
Hugo_Maradona schrieb vor 12 Minuten:

Ich kann nicht akzeptieren, wenn FF den August übersteht. 

Schauen wir mal, was eine kurze Nacht darüber schlafen in ihm auslösen wird heute. Normalerweise muss er dieses Kapitel selbst beenden. Tut er es nicht, sollte man es für ihn beenden. Die junge Saison ist schwer beschädigt, ich denke kein Mensch im Umfeld von Rapid kann jetzt noch daran glauben, dass Feldhofer & Co. das noch umdrehen können, in den nächsten Wochen und Monaten. Nicht nach diesem Gesamtauftritt der letzten Woche. Sonst lügt man sich faustdick selbst ins Gesicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
1899fm schrieb vor 45 Minuten:

rb hatte ihr düdelingen und hat nachher alles auf 0 gestellt. wir haben jetzt unser düdelingen namens vaduz und die frage ist, was machen wir daraus. weiter wie bisher? schicken wir jetzt die spieler in der freien zeit in die bundesländer auf wiedergutmachungstour? oder schickt man einfach die allzweckwaffe steffen hofmann vor um zu kalmieren?

oder aber, man geht einmal ehrlich in sich und analysiert den ganzen verein. vielleicht holt man auch einmal einen trainer, der nicht in die "la familia" passt, der sich nicht die spieler vor spielen für irgendwelche sinnlosen halli-galli events wegnehmen lässt, sondern einen der zum einem etwas vorweisen kann und dem es nur um leistung geht.

und ja, eine idee sollte er auch haben.

Wir hatten so einen Trainer mit Büskens schon, aber der musste dummerweise als Bauernopfer mit Müller damals mit gehen. Das der sehr wohl was drauf hat,  hat er erst vor kurzem wieder bewiesen. Dem wurde damals vorgeworfen, dass er die Spieler zu viel beansprucht und zu wenig rotiert... weil er deutsche Profifussball Standards bei Rapid eingebracht hat. Dann sind die Spieler mal eingegangen wie die Fliegen, weils das ned gewohnt waren. Aber wen wunderts. Ausnahmslos jeder Spieler, der von Rapid ins Ausland wechselt, ist von der Trainingsintensität beim neuen Verein überrascht und überfordert. Selten setzt sich einer von Haus aus beim neuen Verein durch und/oder bleibt dort am Anfang verletzungsfrei. Ganz zu schweigen davon, dass man überrascht ist in der Freizeit was für seine körperliche Fitness tun zu müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Starostyak schrieb vor 2 Minuten:

Um noch was zum Spiel selbst beizutragen: ich fand es aus taktischer Sicht eine wahnsinnige Bankrotterklärung, dass Feldhofer offensichtlich kein Problem darin gesehen hat, nach dem Ausschluss Kerschbaum quasi eine Stunde lange ALLEINE das ZM schupfen zu lassen, während vorne Grüll und Burgstaller einen Wettbewerb laufen hatten, wer beschissener spielt. Dadurch konnten sich die Liechtensteiner oft mit zwei einfachen Pässen befreien und hatten massiv Wiese vor sich. Jeder Trainer auf der Welt bleibt bei einem Ausschluss kompakt und wechselt vorne! Viererkette stabilisieren, Mittelfeld bleibt gleich, vorne geht Burgstaller für Querfeld raus. Ich kann es nicht beweisen, aber bin überzeugt, dass wir dann zu mehr Chancen gekommen wären. Noch irrer ist, dass er das in der zweiten Hälfte nicht selbst gesehen und korrigiert hat. Wahnsinn.

Bei dieser Panikreaktion, etwas anderes kann das nicht gewesen sein, ist mir im Stadion das Bier runtergefallen. Da war mir klar, diese Partie ist entschieden.

Es ist scheissegal ob du dann das zweite kassierst, aber Greil rauszunehmen und einen Verteidiger zu bringen, ja dass war wohl die beschissenste Entscheidung aller Zeiten. Alleine dafür gehört er gestanzt.

Und da reden wir noch nicht mal von der taktischen Niederlage gegen gegnerischen Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Onkel schrieb vor 20 Minuten:

Sorry aber ich glaube dass dieser Kader einfach nicht so gut ist wie du und andere ihn sehen. Die Abwehrreihe Schick, Hofmann, Sollbauer, Wimmer und Koscielik oder wieder Typ heißt könnte ohne weiteres bei Altach oder Hartberg spielen. Im DF mit dem Pejic einen unterdurchschnittlichen Legionär und Greil hat auch noch ncihts gerissen. Dazu die Jungen Moorman, Querfeld usw die Qualität haben aber sich an niemanden "anhängen" können.

Demir kann das Potential nicht ausschöpfen und Burgstaller/ Druijf sind mir zu sehr Brecher da vorne. Spielerisch ist das Durchschnitt von den beiden.

Für mich als Außenstehender ist Kühn besser als alle anderen zusammen in eurer Truppe. Warum der nicht von Anfang an spielt wo doch das Hartberg spiel verschoben wurde ist mir ein Rätsel. Der strahlt immer Gefahr aus , ist extrem ballsicher. 

Grüll kann kicken aber hier scheint es seit längerer Zeit im Kopf zu hapern, wobei den im Zusammenspiel mit Kühn das ist schon gut.

Ja man ist besser als Vaduz und Baku aber nicht MEILENWEIT. Vielleicht 10-15% genau das widerspiegelt sich in den Leistungen. Auch im Cup und der Meisterschaft habt ihr kein einziges Spiel wirklich dominiert und da waren die Gegner Klagenfurt,Ried und Lustenau.

Eigentlich war doch schon gegen Danzig alles auf Messers Schneide und gegen Baku noch viel mehr. Das geht nicht immer gut und da habt ihr nun die Rechnung dafür bekommen. Der Kader ist absoluter biederer Durchschnitt.

Danke :super: 100% agree

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Seit dem EC Spiel 1997 in München gegen die 60er, mein allererstes Livespiel, halt ich zu dieser Mannschaft und werde das auch weiter tun. In all diesen 25 Jahren habe ich noch so eine harmlose, überforderte und letztlich unterlegene Rapid gesehen wie gestern. Das Spiel eine Blamage zu nennen, trifft es nichtmal ansatzweise und wird noch in 30 Jahren ein Schandfleck sein. Wie soll es weitergehen, denn es ist weit und breit kein Land in Sicht. Von der Führung abwärts lauter biedere Handwerker die in keinem Betrieb eine wichtige Rolle spielen würden. Das ist ernüchternd und tut weh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Fassungslos. Beschämend. Wütend. Das beschreibt momentan meine gefühlswelt. Feldhofer muss noch heute gegangen werden. Jeder landesligist ist taktisch orientierter als FF. Wenn sich nicht ab sofort alles ändert,eskaliert da gerade gewaltig etwas. Ich habe schon öfters gesagt,dass die defensive furchtbar ist. Das ist nicht bundesligatauglich. Die einzelnen Spieler hättens drauf. Aber was FF hier aufführt ist ein Wahnsinn. Demir rausnehmen?kühn erst so spät bringen? Was soll das? Nochmals, Rücktritt FF. Sofort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vizelein schrieb vor 1 Minute:

Fassungslos. Beschämend. Wütend. Das beschreibt momentan meine gefühlswelt. Feldhofer muss noch heute gegangen werden. Jeder landesligist ist taktisch orientierter als FF. Wenn sich nicht ab sofort alles ändert,eskaliert da gerade gewaltig etwas. Ich habe schon öfters gesagt,dass die defensive furchtbar ist. Das ist nicht bundesligatauglich. Die einzelnen Spieler hättens drauf. Aber was FF hier aufführt ist ein Wahnsinn. Demir rausnehmen?kühn erst so spät bringen? Was soll das? Nochmals, Rücktritt FF. Sofort!

:klatschgrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Onkel schrieb vor 18 Minuten:

Sorry aber ich glaube dass dieser Kader einfach nicht so gut ist wie du und andere ihn sehen. Die Abwehrreihe Schick, Hofmann, Sollbauer, Wimmer und Koscielik oder wieder Typ heißt könnte ohne weiteres bei Altach oder Hartberg spielen. Im DF mit dem Pejic einen unterdurchschnittlichen Legionär und Greil hat auch noch ncihts gerissen. Dazu die Jungen Moorman, Querfeld usw die Qualität haben aber sich an niemanden "anhängen" können.

Demir kann das Potential nicht ausschöpfen und Burgstaller/ Druijf sind mir zu sehr Brecher da vorne. Spielerisch ist das Durchschnitt von den beiden.

Für mich als Außenstehender ist Kühn besser als alle anderen zusammen in eurer Truppe. Warum der nicht von Anfang an spielt wo doch das Hartberg spiel verschoben wurde ist mir ein Rätsel. Der strahlt immer Gefahr aus , ist extrem ballsicher. 

Grüll kann kicken aber hier scheint es seit längerer Zeit im Kopf zu hapern, wobei den im Zusammenspiel mit Kühn das ist schon gut.

Ja man ist besser als Vaduz und Baku aber nicht MEILENWEIT. Vielleicht 10-15% genau das widerspiegelt sich in den Leistungen. Auch im Cup und der Meisterschaft habt ihr kein einziges Spiel wirklich dominiert und da waren die Gegner Klagenfurt,Ried und Lustenau.

Eigentlich war doch schon gegen Danzig alles auf Messers Schneide und gegen Baku noch viel mehr. Das geht nicht immer gut und da habt ihr nun die Rechnung dafür bekommen. Der Kader ist absoluter biederer Durchschnitt.

Also wenn man jetzt behaupten will, dass der Kader "10-15%" besser wäre als Vaduz oder Baku, dann hat man schon ordentlichen Bias aufgesetzt. Ja die Defensive ist nicht so stark besetzt - aber auch ein Hartberg oder Altach sollte mit einem ordentlichen System und guter Einstellung von oben herab gegen solche Gegner bestehen können.

Dass sich diese Saison bisher nichts wirklich entwickelt hat, spreche ich ja selbst an und moniere ich. Wenn wir hoffnungsvoll waren zu Beginn, dann wegen einiger guter Verpflichtungen.

Sorry aber ein Kader mit Grüll, Demir, Drujif, Burgstaller, Kühn in der Offensive muss einem Hoffnung machen.

Das springende Element ist hier schlicht und ergreifend die Leitung, welche gute Einzelteile zu einem guten Ganzen machen sollte. Das gelingt offensichtlich überhaupt nicht.

Feldhofer hatte letzte Saison noch einen Kader, der teils Jahre zusammengespielt hat, bei diesem Umbruch musste er jetzt seine Qualitäten als Gestalter und Former beweisen. Und hat auf der ganzen Linie versagt.

Zeit war mittlerweile genug. "Doppelbelastung" zählt ebenfalls nicht. Mein Gott, Mario Sonnleitner hat erst unlängst im Podcast erzählt, dass man die Müdigkeit eh erst im November langsam spürt normal - das sollte derzeit überhaupt kein Problem sein, VOR ALLEM mit dieser Kadertiefe (auch wenn die Qualität nicht gleichbleibend ist).

Offensichtlich ist die Mannschaft derzeit nur kaum besser als die genannten Gegner - aber nicht aufgrund mangelnder Kaderstärke. Es fehlt einfach der Kleister, um etwas zusammenzuhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Exilgrüner schrieb vor 1 Minute:

Seit dem EC Spiel 1997 in München gegen die 60er, mein allererstes Livespiel, halt ich zu dieser Mannschaft und werde das auch weiter tun. In all diesen 25 Jahren habe ich noch so eine harmlose, überforderte und letztlich unterlegene Rapid gesehen wie gestern. Das Spiel eine Blamage zu nennen, trifft es nichtmal ansatzweise und wird noch in 30 Jahren ein Schandfleck sein. Wie soll es weitergehen, denn es ist weit und breit kein Land in Sicht. Von der Führung abwärts lauter biedere Handwerker die in keinem Betrieb eine wichtige Rolle spielen würden. Das ist ernüchternd und tut weh.

Ich verstehe dich aber auch wir sind letztes Jahr gegen Breidablik ausgeschieden und  heute redet kein Schwein mehr davon.( oder ganz selten jemand)

Bin mir nicht sicher ob euch das 30 Jahre nachhängt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
1899fm schrieb vor 19 Minuten:

natürlich liegts AUCH am kader. das zentrale mittelfeld wird schon die vierte (?) transferzeit defakto ignoriert. unsere außenverteidiger (speziell auer) sind defensiv wie offensiv eine vorgabe. schwab haben viele verteufelt, aber er wurde nie adäquat ersetzt.

moormann und querfeld waren in der iv im gegensatz zu wimmer/hofmann ein quantensprung.

im Grunde genommen wurde SHFG nie auch nur ansatzweise ersetzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Onkel schrieb Gerade eben:

Ich verstehe dich aber auch wir sind letztes Jahr gegen Breidablik ausgeschieden und  heute redet kein Schwein mehr davon.( oder ganz selten jemand)

Bin mir nicht sicher ob euch das 30 Jahre nachhängt....

Ich werde den gestrigen Abend (in Kombination mit letzten Donnerstag) ganz sicher niemals vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
1899fm schrieb vor 20 Minuten:

natürlich liegts AUCH am kader. das zentrale mittelfeld wird schon die vierte (?) transferzeit defakto ignoriert. unsere außenverteidiger (speziell auer) sind defensiv wie offensiv eine vorgabe. schwab haben viele verteufelt, aber er wurde nie adäquat ersetzt.

moormann und querfeld waren in der iv im gegensatz zu wimmer/hofmann ein quantensprung.

Man kann vor allem die Defensive durchaus thematisieren, aber ich bleibe dabei dass der springende Unterschied trotzdem am System und der Leitung liegt. RBS wird man mit so einer Defensive nicht schlagen, und auch im EC nicht weit kommen.

Aber diese Quali zu schaffen - und zwar sicher - ist die Mindestvorgabe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
harry1312 schrieb vor 10 Minuten:

Ganz zu schweigen davon, dass man überrascht ist in der Freizeit was für seine körperliche Fitness tun zu müssen. 

Klar merkt man dass, wenn man nach einem Wechsel in eine bessere Liga vor einem Spiel nicht mehr rauchend beim Heurigen sitzen kann... :ironie:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Chrisu73 schrieb vor 9 Stunden:

Was wurde zerstört? Bitte um Beweise! 

Ich habs leider nicht fotografiert, aber die Heisln beim BW waren nachher nicht mehr im Urzustand... die Handtuchspender hingen zum Teil gar nicht mehr an der Wand... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.