Capulcu ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. August 2022 Huanghe schrieb vor 11 Minuten: Es stimmt einfach nicht, was du sagst. Z.B. De Bruyne nur 25x in der Startaufstellung in der Premier L. Die anderen rotieren genauso, da spielt keiner durch. Die sind auch nicht blöd. Warum soll das Rapid anders machen? Man City ist ein Spezialfall, Stichwort "Pep Roulette". Das kann man mit keinem anderen Topclub vergleichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2022 Das rotieren passt schon. Klar ist das gerade für eine uneingespielte Mannschaft schwierig. Klar ist es riskant hinsichtlich EC und maximale Punkte aus dem relativ leichten Ligastart. Aber wenn die nächsten beiden Spiele gut gehen, wird es sich ab September gelohnt haben, weil wir dann eine größeres Pool an Spielern haben werden, die ca 2/3 der Spiele gespielt haben. Und hoffentlich dementsprechend in der Mannschaft funktionieren. Und genau das werden wir bis Dezember brauchen. Ich bin überzeugt, dass sich die Mannschaft immer besser finden und kombinieren wird. Morgen gewinnen wir Mal. Dann schauen wir weiter. 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 6. August 2022 Hedl Schick-Querfeld-Hofmann-Auer Sattlberger-Greil Kühn-Zimmermann-Bajic Kriwak 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 6. August 2022 (bearbeitet) Man könnte ja auch Mal versuchen, ein kleines Stück weiter zu denken als nur bis zum Bildschirm. Das rotieren in der Form hat neben der Belastungssteuerung einen weiteren, nicht unerheblichen Effekt. So führt man die Spieler bzw. Den Nachwuchs in dem Fall schneller und effektiver heran. Ein Oswald ist sicher noch keiner, der ein Spiel lenken kann. Wenn er aber diese Erfahrungen und die Praxis bekommt auf dem Niveau und kommenden Sommer kauft uns dann einer Greil weg, weil der aufgegeigt hat, dann ist sein Ersatz (Kerschbaum) und sein Nachfolger (Oswald) bereits da und ein ganzes Stück weiter, als nach einer weiteren Saison bei den Amas. Dann kann man den nächsten Jungen hoch ziehen, wenn vorhanden, oder einen Perspektivspieler holen, ohne dann den großen Verlust zu haben. Das trifft im übrigen auch auf andere Positionen zu, wo unsere Jungen jetzt rein rotieren und Fehler machen dürfen. Nennt sich im übrigen der viel geforderte nächste Schritt im Umgang mit unseren Talenten. Das eingenommene Geld aus Transfers kann dann gezielter und punktuller verwendet werden. Den Schritt muss man Mal machen. Bisher war es ja immer so, dass man einen verloren hat, der Nachfolger sich eingewöhnen musste, manchmal nicht der erwartete Mann war oder sich verletzte und dadurch einer aus den eigenen Reihen zu eben diesem heilsbringer wurde. Spieler wir Ljubicic, Greil, Wöber usw wurden meist aus finanzieller oder personeller Not geboren. Jetzt geht man einen Schritt weiter und baut diese Leute bewusst und mit weniger Druck ein. Heuer vielleicht durch die Ausfälle mit etwas mehr als erhofft bzw gewollt. Der Weg per se ist aber klar ersichtlich. Da fallen Oswald, Sattlberger, Querfeld, Fallmann, Kriwak, Zimmermann, Moormann und auch Binder hinein. Auer , Pejic, Druijf und Küuhn sind deren Gegenparts von außen. Gestützt von Sollbauer, Wimmer, Burgstaller usw. Dazu Spieler wie Bajic und Kerschbaum, wo man eventuell nicht die große Angst haben muss, dass die sofort wieder weg sind. Dahinter lauern die nächsten mit Kasengele, Softic, Tepecik, Held II, Lang usw. Also man könnte fast einen Plan erkennen, wenn man weiter denkt als bis zum Bildschirm. bearbeitet 6. August 2022 von chris843 21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. August 2022 Wäre wirklich wichtig morgen mehrere Tore zu schießen. Kann ja nicht sein dass Nuhiu und Thurnwald mehr Scorerpunkte haben als der Beste Rapidler. Am Donnerstag wirds mit einem Erfolgserlebnis dann auch leichter und da müssen auch Tore fallen. Grüll, Bajic, Burgstaller und Kühn könnten schon das eine oder andere Tor mehr treffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnSnow Weltklassecoach Geschrieben 6. August 2022 Rapid_Wien schrieb vor 5 Stunden: Diese Spitzenteams rotieren doch auch alle. Ich mache auch Ausdauersport. Du wirst mir dann aber doch zustimmen, dass ein ausgeruhter Sportler gegen einen, der 3 Tage zuvor einen körperlich anstrengenden Wettkampf hatte, einen körperlichen Vorteil hat. So viel ich weiß, werden bei uns die Werte der Spieler kontrolliert und wenn jemand am Limit ist, dann kann man ihm nicht ständig spielen lassen, sonst kommen die Verletzungen! Nochmal - es hapert weder am Zweikampfverhalten noch am Einsatz! Es hapert am spielerischen! Oft ist’s gar nicht so der Körper sondern man ist auch frischer im Kopf. (Beim Tennis oft zu beobachten) Wir hatten wegen Coronapause auch paar englische Wochen die Saison, ist nicht unbedingt schön. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 7. August 2022 revo schrieb vor 13 Stunden: Wie wird Lustenau auflaufen @DerFremde? Im typischen 4—2—3—1 vermutlich gmeiner statt Cheukoua, Rest sollte gleich bleiben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 7. August 2022 (bearbeitet) Hoffe auf ein stressfreies 2:0 bearbeitet 7. August 2022 von weizi72 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 7. August 2022 weizi72 schrieb vor 1 Minute: Hoffe auf ein stressfreies 2:0 heute ohne würgen und brechen Hängen und Würgen Biegen und Brechen 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. August 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 9 Minuten: Hoffe auf ein stressfreies 2:0 heute ohne würgen und brechen Ich würde mir wünschen dass die Mannschaft wie ein Zug über die Lustenauer drüberfährt. Ein 4:0 wäre schön, mit der Hoffnung, dass die Hundspartien endlich der Vergangenheit angehören. bearbeitet 7. August 2022 von Glaukom2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. August 2022 (bearbeitet) chris843 schrieb vor 9 Stunden: Man könnte ja auch Mal versuchen, ein kleines Stück weiter zu denken als nur bis zum Bildschirm. Das rotieren in der Form hat neben der Belastungssteuerung einen weiteren, nicht unerheblichen Effekt. So führt man die Spieler bzw. Den Nachwuchs in dem Fall schneller und effektiver heran. Ein Oswald ist sicher noch keiner, der ein Spiel lenken kann. Wenn er aber diese Erfahrungen und die Praxis bekommt auf dem Niveau und kommenden Sommer kauft uns dann einer Greil weg, weil der aufgegeigt hat, dann ist sein Ersatz (Kerschbaum) und sein Nachfolger (Oswald) bereits da und ein ganzes Stück weiter, als nach einer weiteren Saison bei den Amas. Dann kann man den nächsten Jungen hoch ziehen, wenn vorhanden, oder einen Perspektivspieler holen, ohne dann den großen Verlust zu haben. Das trifft im übrigen auch auf andere Positionen zu, wo unsere Jungen jetzt rein rotieren und Fehler machen dürfen. Nennt sich im übrigen der viel geforderte nächste Schritt im Umgang mit unseren Talenten. Das eingenommene Geld aus Transfers kann dann gezielter und punktuller verwendet werden. Den Schritt muss man Mal machen. Bisher war es ja immer so, dass man einen verloren hat, der Nachfolger sich eingewöhnen musste, manchmal nicht der erwartete Mann war oder sich verletzte und dadurch einer aus den eigenen Reihen zu eben diesem heilsbringer wurde. Spieler wir Ljubicic, Greil, Wöber usw wurden meist aus finanzieller oder personeller Not geboren. Jetzt geht man einen Schritt weiter und baut diese Leute bewusst und mit weniger Druck ein. Heuer vielleicht durch die Ausfälle mit etwas mehr als erhofft bzw gewollt. Der Weg per se ist aber klar ersichtlich. Da fallen Oswald, Sattlberger, Querfeld, Fallmann, Kriwak, Zimmermann, Moormann und auch Binder hinein. Auer , Pejic, Druijf und Küuhn sind deren Gegenparts von außen. Gestützt von Sollbauer, Wimmer, Burgstaller usw. Dazu Spieler wie Bajic und Kerschbaum, wo man eventuell nicht die große Angst haben muss, dass die sofort wieder weg sind. Dahinter lauern die nächsten mit Kasengele, Softic, Tepecik, Held II, Lang usw. Also man könnte fast einen Plan erkennen, wenn man weiter denkt als bis zum Bildschirm. der Rapidfan ist ein geduldiger Mensch und gibt den Entwicklungsprozessen die nötige Zeit, genau solange bis zum erstenmal die Kugel rollt. bearbeitet 7. August 2022 von derfalke35 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 7. August 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 24 Minuten: Hängen und Würgen Biegen und Brechen Ist glaub ich egal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 7. August 2022 derfalke35 schrieb vor 24 Minuten: der Rapidfan ist ein geduldiger Mensch und gibt den Entwicklungsprozessen die nötige Zeit, genau solange bis zum erstenmal die Kugel rollt. Nach 14 Jahren Entwicklungsprozess , ist Geduld das wichtigste bei Rapid 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 7. August 2022 Burschi schrieb vor 14 Stunden: dinge wie: .) suggerieren dass man mehr ahnung als die sportliche führung hat. .) einwenden dass der oder jener ein fehlkauf ist und man selbst einen besseren geholt hätte. .) anmerken wie gut andere arbeiten im vergleich zu rapid und man es doch so machen solle wie andere vereine. .) falsche infos als tatsachen hinstellen .) fakten und statistiken negieren und vor allem: sich bei jeder verdammten gelegenheit bemüßigt fühlen alles aufzuzählen was schlecht ist und wie super toll alle anderen sind. und noch etliches mehr das sind dinge die schäbig sind und zu unterlassen sind. Der Vergleich mit anderen Mannschaften in der Liga ist durchaus sinnvoll und legitim. Wie will man die Arbeit von Trainer und Manager sonst bewerten, wenn nicht durch Vergleiche mit der Konkurrenz? Wir spielen ja auch gegen diese Mannschaften, was nicht anderes ist als ein Vergleich. Man kann dem Trainer und dem Manager bei der Arbeit ja nur schwer über die Schulter schauen, somit kann nur der Outcome bewertet und verglichen werden. Daran ist nichts schäbig finde ich. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2022 weizi72 schrieb vor 4 Minuten: Nach 14 Jahren Entwicklungsprozess , ist Geduld das wichtigste bei Rapid So ist es!!! Nur kann das leider schon keiner mehr hören so ausgelutscht ist es. Wir haben doch jedes Jahr Umbrüche heuer ist es ein wenig noch spezieller. Bin für den eingeschlagenen Weg obwohl gewisse Sachen mich dabei stören. Der Jugend gehört die Zukunft mit Qualtiv erfahrenen Spielern in Schlüsselpositionen und hier zwickts ein wenig. Wir sind auch kein ein Jahres Verein ein wenig mehr Kontuinität wäre ganz nett. Heute will ich erstmal ein paar spielerische Akzente sehen und einen unaufgeregten Nachmittag in der Allianzhütte verbringen. 3:0 Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts